Z4 Kolben und Pleuel

mikel1963

Testfahrer
Registriert
14 August 2007
Da mein Z4 eine Turboumbau bekommt, wer weis näheres über Pleuel und Kolbenlieferanten oder Turoumbauten?
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

Du bekommst also einen Turboumbau und hast eigentlich keine Ahnung, was genau da gemacht wird? Sei mir nicht böse, aber wie kommt man denn dazu, sich sein Fahrzeug so massiv umbauen zu lassen, ohne Details zu kennen?
Und: derjenige, der Dir Deinen Wagen umbaut, wird doch der beste Ansprechpartner für Lieferanten etc. sein, oder?
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

da würd ich lieber auf kompressor umbauen.
Is ja fast Plug & Play ;-)

Wenn ich so höre was andere mit ihren Turboumbauten für massive Probleme haben. Außerdem wusst ich gar ned das es scho Anbieter gibt für Umbauten an Motoren mit Valvetronic.

Aber ist schon interessant irgendwie, wenn man seinen Motor umbauen lassen will und keine Ahnung hat welche Teilehersteller es überhaupt gibt. ^^
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

Lustig ist allerdings, daß ich auch mit einem "Schulferien-Spruch" begrüsst wurde, als ich hier zum ersten Mal gepostet habe :)
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

Lustig ist allerdings, daß ich auch mit einem "Schulferien-Spruch" begrüsst wurde, als ich hier zum ersten Mal gepostet habe :)

Habs gerade gelesen :d Der FX war ja ganz nett zu Dir :s

Ach ja, anscheinend hatte Dich das Forum mit der Zeit doch mit den weissen
Blinkern und Scheinwerfern überzeugen können ;)

Grüsse
Marin
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

...oder Mahle...oder KS ;o)

Falls Dein Turbo-Bauer was feines nehmen will

Mahle Competition Schmiedekolben!!!
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

Du bekommst also einen Turboumbau und hast eigentlich keine Ahnung, was genau da gemacht wird? Sei mir nicht böse, aber wie kommt man denn dazu, sich sein Fahrzeug so massiv umbauen zu lassen, ohne Details zu kennen?
Und: derjenige, der Dir Deinen Wagen umbaut, wird doch der beste Ansprechpartner für Lieferanten etc. sein, oder?


Das sagt der richtige:X!:s
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

Ach ja? Weshalb denn bitte?

Bin jetzt wirklich gespannt auf Deine Erklärung! &:

Wenn ich mich recht daran erinnere hattest Du beim Kauf Deiner Alpina Felgen auch "Keine Ahnung" bezüglich ETs etc:s. - und hast Dich hier im Forum durchgefragt.
Ich denke ein Forum ist halt dafür da, dass sich Leute austausche bzw. Fragen stellen. Es wird immer einen geben der mehr Ahnung hat oder eben auch weniger.
Ihn dafür zu kritisieren, dass er sein Auto umbauen will ohne sich auszukennen finde ich nicht so toll.

Ich mache auch kein Indigo-Färbe-Kurs bevor ich mir eine Jeans kaufe:M.
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

Sehr interessant, einen Kauf von Felgen mit einem Umbau des Motors zu vergleichen :D
Die Felgen habe ich gekauft, weil ich sie schon seit einer Ewigkeit haben wollte und der Preis so dermassen günstig war, daß ich selbst bei einem Wiederverkauf gut Gewinn gemacht hätte...

Ich habe keineswegs kritisiert, daß hier jemand Fragen stellt (habe auch oft genug welche beantwortet und natürlich selber etliche -teils dumme- Fragen gestellt), sondern daß sich ein neuer User anmeldet und als ersten Post eine sehr sehr fragwürdige Anfrage plaziert...

Deine Indigo-Metapher brauche ich wohl nicht zu kommentieren, oder?
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

@derMaximilian
Ich will ja nicht den Umbau des Motors mit einem Felgenumbau vergleichen.
Ich sage nur, dass Du ihn sehr wohl kritisiert hast für etwas, dass Du ganz ähnlich gemacht hast. Du hattest Gründe dafür Dir die Felgen zuzulegen - auch wenn diese nicht gepasst hätten. Das ist ok. Vielleicht hat der mikel1963 auch Gründe.&:

Ich finde die Frage ja auch merkwürdig und da ich nichts dazu beitragen kann bin ich raus. Also nix für ungut.:M
 
AW: Z4 Kolben und Pleuel

Da du nen 3.0i hast würde ich aufpassen, wenn es ggf. um Drehzahlerhöhung usw. geht. Da die Kolbengeschwindigkeit beim 3.0 höher ist als bei 2.0 oder 2.5. Drehzahlerhöhungen verkraften die in der Regel nicht lange.

Ansonsten würde ich auch mal nen kompressorumbau in betracht ziehen. Meines erachtens macht ein Turbo nur die harmonische Leistungsentfaltung des 3 Liter zunichte.
 
Zurück
Oben Unten