Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hallo,

ich habe wir vor kurzem den gekürtzen ///M Schaltknauf zugelegt. Alleine der Unterschied ist absoluter Wahnsinn. Die Schaltwege verkürzen sich sehr und die Position der Schalthebels ist meines Erachtens viel BESSER

Jetzt möchte ich aber noch den Schaltweg etwas verkürzen / verbessern und Frage mich welche der Schaltstangen den ideal ist. Es soll gut zu schalten sein und der Schaltknauf soll nicht (noch) weiter nach unten wandern.

Ich habe mir mit meinem "laienhaften" Technikverständnis zusammengereimt das das Schaltgestäge vom ///M Z3 für meine Bedürfnisse am geeignesten ist.

Bevor ich das Schaltgestänge bei BMW bestelle wollte ich aber mal auf nummer sicher gehen und die Speziaisten fragen


Gruß

Ingmar
 

Anhänge

  • M Shortshift Schaltknauf.jpg
    M Shortshift Schaltknauf.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 505
  • 10BMW_Schalthebel.jpg
    10BMW_Schalthebel.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 40
  • 111.png
    111.png
    7,4 KB · Aufrufe: 508
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Ich fahre den gleichen Schaltknauf wie du und logischer Weise die von dir angesprochene M Schaltstange.

Die Kombi ist mMn optimal. Der Schaltknauf steht genau auf der richtigen Höhe und die Schaltwege sind schon sehr kurz.
Noch kürzer macht keinen Sinn, daß sich der eh schon etwas hakelige 1. Gang schon nur mehr sehr schwer einlegen lässt. Wenn man es nicht gewohnt ist denkt man es ist etwas nicht in Ordnung.
Kann dir die Kombi uneingeschränkt empfehlen, kürzer aber nicht.
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Ich fahre den gleichen Schaltknauf wie du und logischer Weise die von dir angesprochene M Schaltstange.

Die Kombi ist mMn optimal. Der Schaltknauf steht genau auf der richtigen Höhe und die Schaltwege sind schon sehr kurz.
Noch kürzer macht keinen Sinn, daß sich der eh schon etwas hakelige 1. Gang schon nur mehr sehr schwer einlegen lässt. Wenn man es nicht gewohnt ist denkt man es ist etwas nicht in Ordnung.
Kann dir die Kombi uneingeschränkt empfehlen, kürzer aber nicht.

Danke!!!

Jetzt bin ich mir sicher!!! Zu kurz will ich es auch nicht haben.

Welches wäre den die Beste Alternative wenn man den Original Schaltknauf noch montiert hat?

Grüße nach China

Ingmar
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Mal wieder ne Frage für absolute Laien ;) :

Schaltknauf und Gestänge beim Freundlichen ordern oder gibbte für M-Teile auch alternativen (ausser ebay ....) ?
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Hi Ingmar,
ist scheinbar Gedanke Übertragung. Hatte mir das Thema "Schaltwegverkürzung" als nächste Optimierung vorgenommen und wollte mich auf die Suche machen im Forum.
Dank deiner Anfrage ist das Thema ganz oben.
Hab demnächst einen Termin beim :) und wollte dort gleich die Schaltwegverkürzung einbauen laßen
Werde jetzt wohl auch auf die M Stange gehen.

@all, was kostet die M Stange beim :) ca.??

Gruß Spykie
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Ich hab von der Z4-2.5-Stange auf die Z4-3.0-Stange gewechselt. Aus einem Schaltweg von 11 cm wurden ca. 7 oder 8 cm (zwischen dem zweiten und dem vierten Gang).

Ich muss schon mit Kraft schalten, aber das ist schon ganz ok. Mir war wichtig, dass der Knauf nicht tiefer als sonst auch sitzt, sondern dass wirklich nur der Weg kürzer wird.
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Hi Ingmar,
ist scheinbar Gedanke Übertragung. Hatte mir das Thema "Schaltwegverkürzung" als nächste Optimierung vorgenommen und wollte mich auf die Suche machen im Forum.
Dank deiner Anfrage ist das Thema ganz oben.
Hab demnächst einen Termin beim :) und wollte dort gleich die Schaltwegverkürzung einbauen laßen
Werde jetzt wohl auch auf die M Stange gehen.

@all, was kostet die M Stange beim :) ca.??

Gruß Spykie

ca 42€ beim :)
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Ich muss schon mit Kraft schalten, aber das ist schon ganz ok. Mir war wichtig, dass der Knauf nicht tiefer als sonst auch sitzt, sondern dass wirklich nur der Weg kürzer wird.

Wobei sich bei dir die Höhe nicht verändert hat weil du eben serienmäßig die 2,5er Z4 Schaltstange hattest.

Im Z3 schaun die Z4 Schaltstangen mMn immer extrem komisch aus.
Das gilt sowohl für den serienmäßigen Hebel als auch für den Shortshift Hebel.
Würde daher auch für den serienmäßigen Hebel die M Schaltstange nehmen, die diese bei unveränderter Höhe den kürzesten Schaltweg bietet.

Kaufen würde ich die Teile einfach bei BMW. Bei ebay zahlt man incl. Porto sogar mehr als den normalen BMW Preis, wenn man dann vielleicht noch % bekommt lohnt sich sogar die Fahrt zum BMW Händler.

Grüße aus Doha/Qatar (bin ab heute Mittag zum Glück wieder in Wien - nie wieder China (zumindest nicht so lange))
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Mal wieder ne Frage für absolute Laien ;) :

Schaltknauf und Gestänge beim Freundlichen ordern oder gibbte für M-Teile auch alternativen (ausser ebay ....) ?

Hi,

die Teile bekommst bei BMW.

Komplett ca 100€ darin sind enthalten der Schaltknauf für ca. 50€ das Gestänge für ca. 42€ und die Lagerschale sowie Kleinteile für 8€. Macht genau 100€ welche sich im vergleich zu anderen Anbieter (AC Schnitzer) wirklich lohnen.

Hier mal der Link zu AC:

- Short Shift Z3 2.8

665€ ist schon nee Hausnummer!!!


Gruß

Ingmar
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Schaltet sich das soviel knackiger als das man sein Gestänge verkürzen sollte bzw. hast das schonmal an einem anderen Wagen ausprobiert Ingmar?
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Schaltet sich das soviel knackiger als das man sein Gestänge verkürzen sollte bzw. hast das schonmal an einem anderen Wagen ausprobiert Ingmar?

Ich finde den Unterschied TOP! Kannst einfach an einem ///M mit dem Short Shift Hebel testen....

Ich werde das heute in Angrif nehmen.

Gruß

Ingmar
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Hallo Leute

Also ich habe mir am Montag, abgesehen von 2 neuen M-Aussenspiegel (Das Korrosionsproblem :g ), auch die verkürzte Schaltstange vom Z4 3ltr. bestellt.
Ich werde Euch mal Berichten wie ich den Unterschied empfinde. Bin schon ganz gespannt. :7

Beste Grüße George
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Hast das Gestänge schon verbauen lassen Ingmar? Wie schaltet es sich? Viel knackiger?
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Gestänge ist drin!!!

Habe es gstern mit Cliff / QP30 in 20 Minuten eingebaut. Alles lief im Vergleich zu Cliff´s Montage an seinem QP wie geschmiert!!! :X

Ich denke das der Short Shift Schaltknauf und das Gestänge vom ///M die beste Lösung ist.
Mir wäre der Schaltweg mit dem Z4 3,0 Gestänge zu kurz und wahrscheinlich zu hackelig.

Gruß

Ingmar
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Wie macht sich der Unterschied mit dem kurzen Gestänge bemerkbar?
Sind die Gänge arg schwerer einzulegen oder eher knackig?

Ähnlich gut wie der Umstieg von normalen Schaltknauf auf Shortshift?
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Wie macht sich der Unterschied mit dem kurzen Gestänge bemerkbar?
Sind die Gänge arg schwerer einzulegen oder eher knackig?

Ähnlich gut wie der Umstieg von normalen Schaltknauf auf Shortshift?

Teste es live!!!

Ich finde es So sehr GUT
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Hi Leute ,
ich hab mir heute die Schaltstange vom z3 m geholt mit der Artikelnummer
25 11 2228 384. Jetzt bin ich etwas verwundert, weil die is gar nicht gebogen:
eher kerzengerade. hab ich das jetzt falsch gesehen aber in den einbauanleitungen sind die schaltstangen glaube ich immer gebogen gewesen? hab meine schaltstange aus meinem 2.8i noch nicht ausgebaut und weiss daher nicht ob die auch gebogen ist...

Danke für die Antworten ;-)
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Hallo,

also wenn ich mir das Bild genau ansehe ist nur die von den Vierzylindermodellen 1.8 / 1.9 gebogen. Ansonsten schauen alle für die 6 Zylinder gerade aus.

43394d1187713818t-schaltwegeverk%FCrzung-original-bmw-teile-10bmw_schalthebel-jpg


Ich glaube das sich die Best. Nr. geändert hat.
25112228384 --> 25117527254
Bin mir aber nicht zu 100% sicher ........

MfG Udo
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Nein, nicht alle Sechszylinder.
Die vom 2.0 bzw. 2.2 ist auch gebogen und identisch mit der vom Vierzylinder.
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Nein, nicht alle Sechszylinder.
Die vom 2.0 bzw. 2.2 ist auch gebogen und identisch mit der vom Vierzylinder.

Hmmmmm ....... &:
Das würde bedeuten das ich den kurzen "M" Schalthebel in meinem 2.0 Liter nicht verbauen kann :#
Kann der "M" Schalthebel eventuell selber gebogen werden ???

Gruß Udo ;)
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Ich habe den M-Hebel in meinen 2.2er ohne Probs eingebaut. Die Nullage des Schalthebels ist allerdings leicht verändert. Wenn man es nicht weiss, merkt man es nicht.
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Ich habe den M-Hebel in meinen 2.2er ohne Probs eingebaut. Die Nullage des Schalthebels ist allerdings leicht verändert. Wenn man es nicht weiss, merkt man es nicht.

Kannst Du mal ein Foto einstellen oder per eMail senden?
Stellung 1. Gang
Stellung 2. Gang

Wäre supi ;)

Gruß Udo:d
 
AW: Schaltwegeverkürzung original BMW-Teile

Das Gestänge vom Z3 3.0 und Z3 M sind gerade!!!

Ist das vom 1,9i 16V gebogen?


Gruß

Ingmar
 
Zurück
Oben Unten