Erdachse verschoben?

AW: Erdachse verschoben?

Bin endlich wieder wach geworden! Habs dem Mond gestern nachgemacht. Der war zumindest voll!!! :+ Un jetzt isser wech! &:

Mit der Achse muss wirklich was kaputt sein, hat sich alles gedreht wie blöd..... :j
 
AW: Erdachse verschoben?

Mondaufgang sollte heute in Nordeutschland 21:13h sein, bisher sehe ich nichts.

Irgendwie scheint der Mond nach Lust und Laune aufzugehen
 
AW: Erdachse verschoben?

Hallo Z4Black!

Also ich kann dich beruhigen, sind um 21.30 aus GF Richtung WOB gefahren und haben den Mond gesehen. Waren zwar etwas Wolken davor, aber er ist da:t

GruzZz
hexe
 
AW: Erdachse verschoben?

Erdbeben in Chile hat Erdachse verschoben

Das Erdbeben vor Chile hat laut einem Experten der NASA die Erdachse verschoben und damit zu einer Veränderung der Tagesdauer geführt. Für Nicht-Wissenschaftler dürfte dies jedoch belanglos sein.

Das schwere Erdbeben in Chile hat einem Experten der US-Raumfahrtbehörde NASA zufolge zu einer Verschiebung der Erdachse geführt. Durch das Beben der Stärke 8,8 habe sich die Achse nach Berechnungen des Wissenschaftlers Richard Gross um acht Zentimeter verschoben, erklärte die NASA. Sollte sich dies bestätigen, würde das laut Gross bedeuten, dass die Tage künftig um 1,26 Mikrosekunden kürzer sind. Eine Mikrosekunde entspricht dem millionsten Teil einer Sekunde. Die Erde dreht sich in 24 Stunden einmal um ihre eigene Achse. Verändert sich deren Lage, verändert sich auch die Art der Rotation und entsprechend die Dauer der Tage.

Durch das Erdbeben der Stärke 9,1 im Dezember 2004 im Indischen Ozean hatte sich nach Angaben der NASA die Erdachse um rund sieben Zentimeter verschoben. Dadurch seien die Tage um 6,8 Mikrosekunden kürzer geworden.

Quelle:N24.de



Tja hart gefailed Jungs wa :D

und JA ich hab mich extra gereggt um hier den Klugscheißer zu spielen :P:b
 
AW: Erdachse verschoben?

:d:d:d:d:d Ein wirklich köstlicher Thread !! Foren können wirklich unterhaltsam sein:t

Ach ja, muss auch was beitragen: Bei mir rinnt heute plötzlich das Wasser schräg aus der Leitung !!
 
AW: Erdachse verschoben?

Toller Thread für den Tagesbeginn. :t

Und die "Auflösung" von 0wn3r ist aufschlussreich: Hatte mich schon gewundert, warum die Zeit in den letzten Jahren immer schneller vergeht. :b

Gruß

Kai
 
AW: Erdachse verschoben?

Ich habe heute einen halben Liter 5W40 in die Erdachse gekippt. Mit der zusätzlichen Schmierung holen wir noch mehr Zeit raus.
Warum?
Dann ist früher Weihnachten !
 
AW: Erdachse verschoben?

Ich habe heute einen halben Liter 5W40 in die Erdachse gekippt. Mit der zusätzlichen Schmierung holen wir noch mehr Zeit raus.
Warum?
Dann ist früher Weihnachten !

Oh Nein!!!!

Laut Serviceanweisung darf nur die Kirche oder ein anderer durch Gott legitimierter Fachbetrieb 0W-30 zur Schmierung in die Erdachse kippen! Sogenannte (letzte) Ölungen kann ja auch nicht jede freie Werkstatt machen!
 
AW: Erdachse verschoben?

2012.....the end is nigh....hatten die Mayas also doch recht :X:d
 
AW: Erdachse verschoben?

Die Tage werden um 1,26 Mikrosekunden kürzer?

Juchu, endlich längere Nächte zum täglichen Ausschlafen :t
 
AW: Erdachse verschoben?

Ist aber auf die gesamten 24 Stunden des Tages bezogen, daher klappt deine "Rechnung" leider nicht! ;)

Wenn sich die Erdachse in Richtung Europa verschoben hat, dann stimmt das aber schon, unsere Tage werden kürzer und die Nächste länger ... im Sommer zumindest. Im Winter dann umgekehrt.

Wann gibt's eigentlich das neue Naviupdate?
 
AW: Erdachse verschoben?

... soweit ich mich erinnere kam die meldung doch sogar im radio, dass das schwere seebeben eine verschiebung der erdachse um 8 cm zur folge hatte ... :M
 
AW: Erdachse verschoben?

Ja, die sind alle bescheuert ... hab gestern mal schnell eine Wasserwaage ans Haus gehalten - keine Spur davon, dass das 8 cm schief stehen würde ... tsä!
 
AW: Erdachse verschoben?

Also so ein bisschen verwirrt sind manche hier schon, oder? &:
 
AW: Erdachse verschoben?

Gestern Abend war der Mond echt riesig. Wenn ich es schaffe den Z4 darin zu parken bin ich zu frieden.
 
AW: Erdachse verschoben?

... soweit ich mich erinnere kam die meldung doch sogar im radio, dass das schwere seebeben eine verschiebung der erdachse um 8 cm zur folge hatte ... :M

stimmt!

" ... Die Dauer eines Tages habe sich dadurch um 1,26 Millionstel Sekunden verkürzt, berichten die Forscher. Die Einbuße sei zwar zu gering, um sie messen, geschweige denn erleben zu können - aber berechnen ließ sie sich... " ;)


http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,681385,00.html
 
AW: Erdachse verschoben?

@ Lippe und M-Roady: Der Auspuff an meiner Suzi bleibt so wie er ist: original


Steht der jetzt auch 8 cm weiter von der Suzi ab &::b
Macht aber auch nix, da man dich nicht hört, schaut man(n) auch nicht hin:b

[yt]esF-YCpny-A&feature=related[/yt]
 
AW: Erdachse verschoben?

... soweit ich mich erinnere kam die meldung doch sogar im radio, dass das schwere seebeben eine verschiebung der erdachse um 8 cm zur folge hatte ... :M

@ Lippe und M-Roady: Der Auspuff an meiner Suzi bleibt so wie er ist: original


Steht der jetzt auch 8 cm weiter von der Suzi ab &::b
Macht aber auch nix, da man dich nicht hört, schaut man(n) auch nicht hin:b

[yt]esF-YCpny-A&feature=related[/yt]



da die Suzi 285 Knoten macht, ist es mir klar, dass Du mich nicht hören kannst ... bin ja dann vor Dir :M
 
AW: Erdachse verschoben?

da die Suzi 285 Knoten macht, ist es mir klar, dass Du mich nicht hören kannst ... bin ja dann vor Dir :M

Autobahn kann jeder :b....................sogar Frauen :X:d:d:dq:

Doch dann kam die Kurve :X
Und passend zum Thema: Kann die Erdachse dabei auch verschoben werden &:&:&:


[yt]5NzbiRE-esM[/yt]


So ein bisschen rutschen kann auch schöne Seiten haben..........für Aussenstehende

[yt]4Yy7WP7Ddtw&feature=related[/yt]
 
AW: Erdachse verschoben?

Ai-ai-ai-ai, die Erdachse verschiebt sich doch ständig, wenn man unter einer Verschiebung eine Neigung der Erdachse versteht. Denn wie bei allen rotierenden Systemen in einem Gravitationsfeld präzessiert ihre Rotationsachse. Die Zeit, die die Erdachse bei ihrer Präzessionsbewegung zur vollendung eines Vollkreises braucht, definiert die Länge des platonischen Jahres, das eine Zeitspanne von etwa 26.000 Jahren umfasst.
Die mittlere Tagesdauer wird aber nicht von dem Neigungswinkel der Erdachse zur Ekliptik bestimmt, sondern alleine durch ihre Rotationsgeschwindigkeit. Diese nimmt zwar aufgrund der Gezeitenkräfte (veruracht durch die Erde-Mond-Konstellation) stetig ab, aber das hat mit Erdbeben, Vulkanausbrüchen oder what ever überhaupt nichts zu tun.
Damit sich an der makroskopischen Bewegung eines starren Körpers etwas ändert, müssen äußere Kräffte wirken (zweites Newton'sches Gesetz F=dp/(dt)).

Was geschieht also bei einem Erdbeben? Dort entladen sich Spannungen innerhalb der Erdkruste durch verschiebung innerhalb der Plattentektonik. Diese sentladen sich dann in Erdbeben. Dabei treten innere Kräfte auf, die sich aber nach außen hin vollkommen gegenseitig aufheben (actio = reacto und das dritte Newton'sche Gesetz F_ij=-F_ji). Also, was da in den Radios und Zeitschriften bzgl. der Erdachsenverschiebung gebracht wurde/wird ist reiner Sensationsjournalismus und gehört in die Ecke der Märchen. :T
 
Zurück
Oben Unten