Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

RennOlli

Fahrer
Registriert
24 Juli 2002
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hi Zusammen,

das nächste Frühjahr kommt bestimmt und ich möchte für mein coupé auf breitere Socken umsatteln...:w Da es mir mehr auf die Breite als auf die Felgengröße ankommt liebäugel ich mit 18 Zöllern. Allerdings bevorzuge ich dann eine Breite von vorn 10x18'' 235 oder 245/35 ZR18, hinten 12x18'' 285/30 oder 295/30 ZR18

Kennt jemand einen Felgenhersteller, der so was für´s coupé anbietet?

Gruß aus Hamburg
Oliver
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

Hi !

frag' doch mal Robert, alias "Gotham"
Hat - so denke ich - noch eine Garnitur Kerscher, vo 9*18, hinten 11*18 mit fast neuer Bereifung, die er glaube ich verkaufen möchte !

Waren auf einem M coupe montiert !

Gruß
Alex
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

Exakt,

Robert fragen ! Oder ND-Z3-dingsbumms.

Der hat hinten 315-er drauf, also die 295-er Winterreifchen wirst dann auch drauf bekommen... ;) Glaube, er hat 11 oder11,5 Zoll - Hersteller BBS
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

ich hab einen 315/25/19 auf einer 10,5x19

mit einer 12"er wird sicher einiges am Radkasten zum machen sein... war bei mir nicht so einfach.... ausser dein MQP hat 3cm breitere Koftflügel als meines.... :7
 

Anhänge

  • Yohohama Advan Sport 3152519 005.jpg
    Yohohama Advan Sport 3152519 005.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 8
  • Yohohama Advan Sport 3152519 004.jpg
    Yohohama Advan Sport 3152519 004.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 7
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

10" auf der VA!? &:
Sorry, aber das halte ich persönlich für völlig überzogen beim qp.
Ich fahre vorn eine 8,5er Et35 und das ist für die Fahrdynamik schon sehr grenzwertig. 9" könnte ich mir auch noch vorstellen, aber noch 25,4mm mehr! b:
Ich würd die Finger von lassen.

Gruß,
ben
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

ist 'ne gute kombi für vor die eisdiele... %: :X


mfg
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

Hi!
So sieht's bei mir aus mit:

Vorne: BBS Le Mans LM124 8,5x18 ET30 + 12mm HR-Spurplatten wegen KW-Gewindefahrwerk (Spurplatten mußten sein, weils sonst am Fahrwerk schleift) - macht effektiv ET 18 - mit Conti Sport Contact 2 N2 225/40/ZR18

Hinten: BBS Le Mans LM139 11x18 ET13 mit Conti Sport Contact 2 N2 285/30/ZR18



Z3MRSeite4.jpg



Z3MRHinten3.jpg

Z3MRVorne1.jpg

Z3MRHinten2.jpg

Z3MRHinten1.jpg



Viel mehr geht da vorne sowie hinten nicht mehr, ohne das Du massiv (massiver als ich) an der Karrosserie rummachst. Was man sich an Karosserie-Arbeiten durch Verwendung von (zu) dünnen Reifen im Verhältnis zur Felgenbreite sparen kann, weiß ich allerdings nicht?!
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

Durch die Verwendung von schmalen und dünnen Reifen kann man sich einiges an Karosseriefummelei sparen!
Ich habe z.B. bei meinen 10x18" ET35 nen 255/35 Hankook K104 Ventus Sport drauf (schmal bauend). Ich musste nichts, aber auch gar nichts am Kotflügel ändern! Mit 265/35 hätte ich 100%ig bördeln und evtl. sogar ziehen lassen müssen!
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

.... das liegt dann aber nicht an der Breite der Felge/Reifen, sondern am 3,0 Zetti :M
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

Das war ja auch nur ein Bsp. dafür, was man sich im Allgemeinen mit nem schmäleren Reifen auf ner breiten Felge an Karosseriearbeit sparen kann. Dass er die Dimensionen für seinen M noch bestimmen muss ist schon klar ;).
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

Hi,

also von Blecharbeiten möchte ich Abstand nehmen - die kommen nicht in Frage! (sage niemalsnie..;o) Allerdings sollten breitgebaute 265er ja mind. drin sein. Vorn hätte ich schon deshalb gern breiter, da auch in der Originalbereifung das Untersteuern schon manchmal nervt. Soviel zur Ratio.,...aber ich bin bei der letzten Driftchallenge auf dem Weg zum Parplatz hinter einem M coupé hergefahren, der hatte "gefühlt" mind. 315er drauf. Mal abgesehen von den abenteuerlichen Erfahrungen hier im Forum mit so nem Reifenset....das sah schon sowas von arschgeil aus!!!....:s

Aber da ich auch gern mal schnell fahre, sollte sich die Ratio durchsetzen...q:

Gruß
Oliver
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

Hi!
So sieht's bei mir aus mit:

Viel mehr geht da vorne sowie hinten nicht mehr, ohne das Du massiv (massiver als ich) an der Karrosserie rummachst. Was man sich an Karosserie-Arbeiten durch Verwendung von (zu) dünnen Reifen im Verhältnis zur Felgenbreite sparen kann, weiß ich allerdings nicht?!

Hi Bollo,

das sieht auch schon recht lecker aus...:t
Frage 1: wie ist jetzt die Fahrwerksperformance im Vergl. zu vorher?
Frage 2: Was musste an der Karosserie konkret gemacht werden?
Frage 3: wieviel Teuronen müsste man dafür insgesamt löhnen?

fragt sich neugierig
Oliver
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

Hi Bollo,

das sieht auch schon recht lecker aus...:t
Frage 1: wie ist jetzt die Fahrwerksperformance im Vergl. zu vorher?
Auch wenn das einige wieder nicht glauben werden: Das Fahrverhalten hat sich verbessert - das DSC regelt viel viel später und man hat definitiv ein sichereres Fahrgefühl als mit den 245 Teerschneidern (trockene Fahrbahn vorausgesetzt). Habe allerdings auch ein KW-GW-Fahrwerk drin!

Frage 2: Was musste an der Karosserie konkret gemacht werden?
Vorne und hinten gebördelt, vorne Kunststoff-Innenkotflügel einiges weggeschnitten, hinten gaaanz leicht Radhäüser gezogen ca. 3mm.

Frage 3: wieviel Teuronen müsste man dafür insgesamt löhnen?
Das ist das Beste am ganzen - Pauschalpreis beim (sehr guten) Reifenhändler und Spezialist im "Breite Felgen montieren": 75 Euro pro Achse (natürlich ohne Reifen/Felgen :D.

fragt sich neugierig
Oliver

Wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Vorhaben!!!
 
AW: Hinten 295 auf 12x18 Zoll - machbar?

Hi,

also von Blecharbeiten möchte ich Abstand nehmen - die kommen nicht in Frage! (sage niemalsnie..;o) Allerdings sollten breitgebaute 265er ja mind. drin sein. Vorn hätte ich schon deshalb gern breiter, da auch in der Originalbereifung das Untersteuern schon manchmal nervt. Soviel zur Ratio.,...aber ich bin bei der letzten Driftchallenge auf dem Weg zum Parplatz hinter einem M coupé hergefahren, der hatte "gefühlt" mind. 315er drauf. Mal abgesehen von den abenteuerlichen Erfahrungen hier im Forum mit so nem Reifenset....das sah schon sowas von arschgeil aus!!!....:s

Aber da ich auch gern mal schnell fahre, sollte sich die Ratio durchsetzen...q:

Gruß
Oliver

Hallo Oli,

wenn Du von Untersteuern geplagt bist, ist die Kombi 235/40-18 und 265/35/18 auf 8,5 und 10" die beste und am ausgewogensten zu fahrende. Ich habe zuvor (jeweils in 18") 225 zu 255, 225 zu 265, 235 zu 285 ausprobiert. Rein Ratio/Fahrdynamisch betrachtet versteht sich....
 
Zurück
Oben Unten