Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Th25j

macht Rennlizenz
Registriert
28 März 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

folgendes ist mir heute um ca. 15 Uhr passiert: Ich war natürlich bei dem schönen Wetter mit dem Roadster unterwegs, als ich hinter mir ein Polizeifahrzeug bemerkte, die Beamten fuhren ca. 3 km hinter mir her und dann kam das Licht, Bitte Halten oder so ähnlich, ich bin also rechts rangefahren und die beiden Beamten kamen zu mir: Allgemeine Verkehrskontrolle, bitte Ihren Führerschein und Fahrzeugpapiere, soweit so gut, als die beiden Herrschaften nach einiger Zeit wiederkamen, meinte der eine Beamte, ich wäre Slalom gefahren und ich sollte einen Alkoholtest ( pusten ) vornehmen ( ich hatte kein Alkoholgeruch oder so was und natürlich auch nichts getrunken!).
Ich habe versucht, den einen Beamten zu erklären, das ich mit dem tiefergelegten Z3 nicht zu 100% die Spur halten kann, aber sein Kommentar war: Wenn wir das können, dann müssen Sie das auch können!
Um es kurz zu machen, ich habe mich zuerst geweigert zu pusten, weil ich diese Begründung nicht eingesehen habe, aber als der eine Beamte meinte, wir können auch anders, habe ich doch gepustet und es kam 0,00 Promille raus, was auch klar war.

Nun meine eigentliche Frage: Was wäre eigentlich passiert, wenn ich mich absolut geweigert hätte ins Röhrchen zu blasen, hätten die Beamten das Recht mich ins Krankenhaus zu schleppen, um dort per Blutprobe einen Alkoholtest vorzunehmen?

Hat die Polizei eigentlich das Recht, bei jeder Kontrolle auch eine Alkoholkontrolle durchzuführen, obwohl keinerlei Verdacht auf Allkohl vorliegt?


Wie ist eure Meining zu diesem Thema?



Gruss
Norbert
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Nun meine eigentliche Frage: Was wäre eigentlich passiert, wenn ich mich absolut geweigert hätte ins Röhrchen zu blasen, hätten die Beamten das Recht mich ins Krankenhaus zu schleppen, um dort per Blutprobe einen Alkoholtest vorzunehmen?

Hat die Polizei eigentlich das Recht, bei jeder Kontrolle auch eine Alkoholkontrolle durchzuführen, obwohl keinerlei Verdacht auf Allkohl vorliegt?

Ich würde sagen, 2 mal ja. Ohne irgendeinen Verdacht machen sie bestimmt keine Alkoholkontrolle. Der Verdacht muss bei ihnen liegen (wenn auch aus deiner Sicht unbegründet), nicht bei Dir. ;)q:
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Sollte es tatsächlich die Möglichkeit geben sich trotz Verdachts einer Alkoholkontrolle zu entziehen, hätten wir nicht so viel Idiotentestteilnehmer :d

Du wärst gebeten (gezwungen) worden am Bluttest teilzunehmen.

Interessant wird es bei den Kosten - denn aufgrund dessen, dass Du Dich geweigert hättest zu pusten hätte man Dir die Mehrkosten locker in Rechnung stellen können. Ob das rechtlich wirklich so einfach ist mit den Kosten, ist eine andere Frage ...

Mit der Staatsgewalt legt man sich aber besser nicht an - auch schon die Begründung "ich kann wegen Tieferlegung nicht geradeaus fahren" ist hochgradig leichtsinnig - schwuppdiwupp findest Du Dich beim Tüv wieder und dann fährt der mal probe und wenn er feststellt, dass das Auto eine Verkehrsgefährdung darstellt, sieht das ganz schön böse aus ...

... hängt halt immer damit zusammen wieviel Langeweile die Beamten gerade haben und ob's gerade Ehestress zu Hause gibt ...
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Also da würde ja bedeuten, das die Polizei einfach alles behaupten kann :O.

Beispiel: Ein Polizist findet meine Felgen zu breit, ich bekomme eine Mängelkarte und muß zum TÜV. Der TÜV bestätigt, das meine Felgen nicht zu breit sind und wer bezahlt die kosten?
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Beispiel: Ein Polizist findet meine Felgen zu breit, ich bekomme eine Mängelkarte und muß zum TÜV. Der TÜV bestätigt, das meine Felgen nicht zu breit sind und wer bezahlt die kosten?

Auf den Felgen und Reifen steht eine Größe, diese Größen sind in den Papieren eingetragen. Wieso muss ich da zum TÜV?&:
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Nun meine eigentliche Frage: Was wäre eigentlich passiert, wenn ich mich absolut geweigert hätte ins Röhrchen zu blasen, hätten die Beamten das Recht mich ins Krankenhaus zu schleppen, um dort per Blutprobe einen Alkoholtest vorzunehmen?

Hat die Polizei eigentlich das Recht, bei jeder Kontrolle auch eine Alkoholkontrolle durchzuführen, obwohl keinerlei Verdacht auf Allkohl vorliegt?


Wie ist eure Meining zu diesem Thema?



Ich hoffe doch :M

Nicht persönlich nehmen, aber wenn irgendjemand meint, er müsse sich der Kontrolle entziehen, was soll die Polizei denn dann machen ??

Auf Wiedersehen, Gute Fahrt oder was ?? :b :j

Tut mir leid, ich kann auch nicht verstehen, warum du nicht einfach gepustet hast, ist doch kein Akt. Man muss sich das Leben doch nicht komplizierter machen als es ist...
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Du wärst gebeten (gezwungen) worden am Bluttest teilzunehmen.

Interessant wird es bei den Kosten - denn aufgrund dessen, dass Du Dich geweigert hättest zu pusten hätte man Dir die Mehrkosten locker in Rechnung stellen können. Ob das rechtlich wirklich so einfach ist mit den Kosten, ist eine andere Frage ...
bei 0,0promille, hätte er

a) nichts bezahlen müssen (oder doch nicht?&:) und
b) die beamten auf körperverletzung verklagen können..
(ob das sinn macht, nunja ich weiss nicht :d)

mfg
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

bei 0,0promille, hätte er

a) nichts bezahlen müssen (oder doch nicht?&:) und
b) die beamten auf körperverletzung verklagen können..
(ob das sinn macht, nunja ich weiss nicht :d)

mfg

zu a): mmh, könnte man diskutieren, ich würde Dir Recht geben, und sagen, dass der "Verweigerer" nicht zahlen muss, da er ja das Recht hat, sich einer Atemalkoholkontrolle zu verweigern... die anschließende Vornahme eines Blutalkoholtests ist imho somit zwar die Rechtliche Folge, für die mit dieser Vornahme verbundenen Kosten, muss (müsste) der zu unrecht Beschuldigte aber nicht aufkommen...

(Ich vergleiche das einfach mal mit einem Gerichtsprozess, bei welchem man zwar auch beschuldigt sein kann, aber nach Feststellung der Unschuld werden die Verfahrenskosten ja auch nicht auf den (zu unrecht) Beschuldigten abgewälzt...)

Hab ich jetzt aber nur mal "aus dem Handgelenk" geschüttelt, und bin mir wie gesagt auch nicht sicher :w

zu b): wieso ?

(wer sich einer Atemalkoholkontrolle durch Verweigerung Derselbigen entzieht, erhöht natürlich das Verdachtsmoment; somit wird ein Blutalkoholtest angeordnet, welcher (entweder auf der Polizeiwache oder im Krankenhaus oder sonstwo) zwingend von einem ARZT durchgeführt wird bzw durchgeführt werden muss... -> daher fällt die Körperverletzung in jedem Falle aus

Lustig könnte es in diesem Falle sein (absolut nichts getrunken und kein Konsum von Drogen oder Medikamenten über einen laaangen Zeitraum :s ), den Beamten mal zu sagen, man hätte so ca. 2-3 Flaschen Wein oder 4-5l Bier getrunken, um dann fröhlich und reinen Gewissens ins Röhrchen zu pusten :d

Grüße Benni
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

hat mein nachbar gemacht, er hat auf die frage, haben sie was getrunken geantwortet, 5 Bier,... hatte er wirklich, allerdings alkoholfreie,... wies ausgegangen ist weiß ich nicht, ich meine er mußte nicht pusten, da sich die beamten verarscht fühlten... wer würde das sonst so sagen, doch nur einer der nichts getrunken hat...
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

hat mein nachbar gemacht, er hat auf die frage, haben sie was getrunken geantwortet, 5 Bier,... hatte er wirklich, allerdings alkoholfreie,... wies ausgegangen ist weiß ich nicht, ich meine er mußte nicht pusten, da sich die beamten verarscht fühlten... wer würde das sonst so sagen, doch nur einer der nichts getrunken hat...

@ "Touri320:

Hehe :t, mutigen Nachbar hast Du!
Ich persönlich würde es mich aber nicht trauen (abgesehen davon, dass ich auch nie in solch eine Situation geraten würde, da ich nicht mehr fahre, wenn ich getrunken habe und man hierzu auch keinerlei Angaben machen muss ! )

off topic:

Allerdings habe ich bei ner Kontrolle mal auf die Frage eines Polizisten "Wissen sie, warum wir sie anhalten?" (wahrheisgemäß, da ich wirklich nicht wusste, wieso ich im fließenden Verkehr tagsüber mit Blaulicht etc zum anhalten bestimmt wurde :B ) geantwortet:
Nein, das weiß ich nicht, aber ich würde nun einfach mal vermuten, dass sie mir die Nr. 46, also die von mir vor kurzem telefonisch bestellte doppelte Portion Reis mit der gebratenen Peking-Ente jetzt liefern wollen?

-> damit war ich allerdings (verständlicherweise) im Irrglauben, denn der kontrollierende Herr P-O-M war daraufhin leicht verunsichert und fragte weiter, ob ich "was" getrunken hätte, das konnte ich dann selbstredend bejahen...
Auf die anknüpfende Frage, welche Art von Getränk ich denn zu mir genommen hätte, verwieß ich ihn höflichst auf die Limonade, die neben mir auf dem Beifahrersitz lag, und da es ein sehr heißer Tag im Sommer war, bot ich ihm höflicherweise noch einen Schluck an, welchen er allerdings dankend ablehnte und mich mit einem Zähneknirschen sowie der Kontrolle meiner Identität sowie meiner Fahrzegpapiere sowie meiner Fahrerlaubnis der Verkehrskontrolle entließ... :T

Nunja, Angaben über den Wahren Grund der Kontrolle konnte der Beamte nicht zum Besten geben, allerdings hat MICH die ganze Prozedur nur ein paar Minuten gekostet, den Herrn in Grün alerdings wohl einige Nerven...


P.S.: normalerweise ist das nicht unbedingt meine Art, aber irgendwann fängt es halt an, tierisch zu nerven, des Öfteren ohne ersichtlichen Grund einer "allgemeinen Verkehrskontrolle" unterzogen zu werden oder speziell als "Grenzgänger" (wohne nahe der Schweizer Grenze) immer und immer wieder auf BEIDEN Seiten vom Zoll kontolliert zu werden :T:T:T

Meine Art, mit den "Staatsdienern" umzugehen mag eventuell auch aus zahlreichen "Begegnungen" hervorgehen, die absolut UNNÖTIG sind....

Im Übrigen entsprechen meine KFZ in allen Punkten der Serie, was einen unnötigen "Kontrollwahn" ausschließen sollte, auch würde ich mein optisches Erscheinungsbild keiner "Szene" zuschreiben, sondern als "liberal bzw. gemäßigt konservativ" beschreiben :M Daher würde ich das Auftreten der Ordnungskräfte in den meisten Fällen (aufgrund eigener Erfahrungen) -sowie im Ausgansfalle beschrienben- als "übertrieben" bezeichnen und im Einzelfall sogar als "Schikane" werten, wie z. B die Herren der Polizei, welche einen Einsatz des Martinshorns und des Blaulichtes in einer Sackgasse eines WOHNGEBIETES, Nachts um 2 Uhr für nötig hielten :g:g ...sämtliche Anwohner wurden geweckt und dachten, hier wird ein Mafia-Nest ausgehoben....:X


on topic:

@all:

... daher erscheint mir eine (theoretische) Verweigerung des Atemalkoholtests von "Th25j" in der beschriebenen Situation durchaus als legitim, und ich könnte die Verweigerung auch in vollem Umfang verstehen bzw. nachvollziehen :M

Grüße Benni
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Ich verstehe einfach nicht was Ihr gegen die Jungs in Grün / Blau / Schwarz habt. b:

Sorry, aber die machen Ihren Job. Und wie überall: Mal gut, mal schlecht. Aber i. d. R. werden sie von vielen "dumm angequatscht". Besonders gerne mit gaaaanz tollen Sprüchen, die sie bestimmt noch nicht öfter als 1.000.000 x gehört haben.

Ginge es nach mir, wäre der Alkoholtest pflicht - und zwar bei jeder Kontrolle. Gegen das Drogenschnellscreening habe ich übrigens auch nichts.

Meine letzte Kontrolle hatte ich, als ich an einer Ampel - als diese auf grün sprang - ziemlich "spritzig" angefahren bin (ohne quitschende Reifen, nur bis 4.000, und nur bis 65 Km/h).

Auf die Frage - nach der "üblichen" Kontrolle (aber ohne Warndreieck...) - ob ich wisse, weshalb Sie mich angehalten haben. Ich sagte dann:

Ich spür die Gier, die Gier, nach Beschleunigung in mir.

Es kam kein Spruch, nur ein breites Grinsen und: Na dann wünschen wir Ihnen noch viel legalen Druck im Kreuz - und weiterhin nicht zu schnell fahren (das war übrigens ein ziviler Videowagen).

Die 10 Km/h haben Sie mal übersehen, auch kein Spruch weil ich um 23.00 Uhr bei 9° Außentemperatur in der Innenstadt Spaß hatte.
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

... daher erscheint mir eine (theoretische) Verweigerung des Atemalkoholtests von "Th25j" in der beschriebenen Situation durchaus als legitim, und ich könnte die Verweigerung auch in vollem Umfang verstehen bzw. nachvollziehen :M

Grüße Benni


Mir nicht, vor allem, da er selbst zugibt, nicht zu 100% die Spur gehalten zu haben. Das ist, so finde ich, Anhaltegrund genug.

Die Verweigerung einer (wenn nicht total aus den Haaren gezogener) Anweisung der Polizei finde ich einfach nur oberlehrerhaft. Übrigens genauso wie das Ablassen eines dummen Spruchs.

Wie hcb geschrieben hat, die Herren machen nur ihre Arbeit.

Nein ich bin nicht bei der Polizei :X:d
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Sehe das eigentlich ganz einfach......................

"Wer sitzt denn am längeren Hebel??"

Die Herrn Oberlehrer können nähmlich ganz schön geärgert werden und sehr Zeitaufwendig

Na ja, wers mag&:&:
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Ich habe auch einmal so einen Spruch gebracht. Das war 4 Uhr morgens nach einem Disco- Besuch.
Anschließend wurd mein ganzes Auto auseinander genommen.... seitdem halte ich immer schön meine Klappe und tu was die Rennleitung verlangt :2blankz:
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Hallo,

ich hätte vielleicht besser mal die Straßenverhältnisse beschreiben sollen:
Die Straße auf der ich angehalten wurde hat durch den sehr starken Lkw Verkehr extrem starke Spurrillen und deswegen wird man immer in eine Spur gezogen. Ich behaupte jetzt einfach mal, das man auf dieser Straße nicht 100% gerade aus fahren kann!
Ich hatte den Beamten ja auch noch versucht zu erklären, dass durch die Tieferlegung dieser Effekt noch verstärkt wird, aber als der Beamte meinte wir können das ja auch, war ich richtig sauer und sah die Kontrolle als reine Schikane an, zumal die Beamten ja so ca. 3 km hinter mir hergefahren sind und wenn wirklich ein Verdacht auf Alkohol vorliegt, dann müssten die doch einen sofort anhalten - oder?

Ich vermute mal, die Beamten hatten einfach Langeweile und haben mich deswegen angehalten, obwohl ich in meinen "hohem" Alter nicht in das übliche Beuteschema der Polizei mehr reinpassen dürfte :).


Gruss
Norbert
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Also mal unter uns, eben pusten und gut ist.

Ich hab mich nur einmal einer Blutprobe entzogen, da wollte man mich mit zur Wache nehmen und ich sollte den Wagen an der Straße stehen lassen, und mir zurück zum Auto ein Taxi nehmen&:

War Karneval und die Jungs wollten eine Blutprobe, pusten sollte ich nicht, ganz dubios.

Nach 20 Minuten frieren, und Augenleuchten etc, ihr wisst es ja selber sollte ich dann mit , hab gesagt, sorry Jungs aber das geht nicht.
Körperverletzung, Freiheits blabla.

Kurz geredet, wie jetzt sie müssen aber.


Habe dann gekontert mit, lasst mich pusten, gebt mir den Pinkelbecher, alles gut, aber ich verbring nicht 2 Stunden auf der Wache und fahr 25 km mit dem Taxi nur für den Spass hier.

Dann würd ich fahren gelassen.



Hab da ganze aber auch schon anders erlebt.

Mit dem Motorrad an der Kirmes vorbei(wusste ich nichts von).

Angehalten, Helm ab, netter smalltalk.

"Würden sie pusten ?"

"Klar geben sie her"

"Ne, ist schon ok :) , aber diese ganze Jugendlichen Fahrer, wir dachten sie kämen von der Kirmes und hier gibt es oft schwere Unfälle wegen Alkohol etc"


Schönen abend gute Fahrt :t
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Von einem befreundetem Polizisten habe ich die Aussage, daß man sich weigern darf zu pusten und bei 0,0 Promille eine Anzeige wegen Körperverletzung gemacht werden kann.
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Richtig, wenn kein Verdacht vorliegt, in diesem Fall eine Fahne :M
Ohne Fahne handelt der Sherrif willkürlich bzw. auf eigene Gefahr.
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Von einem befreundetem Polizisten habe ich die Aussage, daß man sich weigern darf zu pusten und bei 0,0 Promille eine Anzeige wegen Körperverletzung gemacht werden kann.


Bitte erklärt mir das mal ein wenig genauer.. Hier wird dauernd von Körperverletzung gesprochen, aber ich kann beim besten Willen keinen Grund dafür finden.. &:

Bin nicht so besonders erfahren, im Juristendeutsch- vielleicht liegt es daran.

LG
Didi
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

Noch ein kleiner Nachtrag bzgl. der Kosten eines Blutalkoholtests bei Verweigerung eines Atemalkoholtests:

(Bayerischer Verfassungsgerichtshof, 8. Juni 1998 - 24 ZB 97.20 75)

http://www.finanztip.de/recht/verkehr/bh0693.htm

(im nahen Österreich schaut es aber komplett anders aus)

Grüße Benni
 
AW: Polizeikontrolle/Alkoholkontrolle ????

So ists mir auch mal gegangen. Polizei hinter mir, STOP Polizei! Ich also rechts ran. Meinten die auch ich sei Schlangenlinien gefahren! Hab ich bei mir gedacht, "fahrt ihr mal und schreibt SMS dabei" ich gepustet und ja wär hätte das gedacht... 1,36 auf der Richterskala! Der Kandidat erhält 100 Punkte! Jackpot baby!

7 Monate und 1500 Euro warens dann unterm Strich! Man ist so dumm in den jungen Jahren!!!!!!!!!!!!!!!!!! :g

Dafür schrieb ich geschichte als der einzigste, der an den Rheinland- Pfalz- Tagen den Lappen abgeben durfte in Zweibrücken!
 
Zurück
Oben Unten