Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Tolles Projekt!

Betreff Belegung der Tasten wuerde mir gut gefallen, wenn mit der linken "freien" Taste der Modus Radio/CD/Aux gewechselt und mit der rechten "freien" der Modus zwischen Springen von Titel zu Titel und von Verzeichnis zu Verzeichnis (bei MP3-CDs) gewechselt wird. Sprich am Radio direkt gibt's ja zwischen den Titelwahltasten diese Modustaste - die habe ich am Lenkrad schon oft vermisst.
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

klasse erfindung! :t

sobald ich meinen ZZZZ habe meld ich mich auch bei dir.
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Tolles Projekt!

Betreff Belegung der Tasten wuerde mir gut gefallen, wenn mit der linken "freien" Taste der Modus Radio/CD/Aux gewechselt und mit der rechten "freien" der Modus zwischen Springen von Titel zu Titel und von Verzeichnis zu Verzeichnis (bei MP3-CDs) gewechselt wird. Sprich am Radio direkt gibt's ja zwischen den Titelwahltasten diese Modustaste - die habe ich am Lenkrad schon oft vermisst.

Das ist auch meine bevorzugte Belegung :t
Aber auch die vorgestellte "Standard"einstellung würde ich nehmen.
Wenn es für einen Laien, der es aber schafft ein radio auszubauen, keine unüberwindbare Hindernisse gibt :O
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Tolles Projekt!

Betreff Belegung der Tasten wuerde mir gut gefallen, wenn mit der linken "freien" Taste der Modus Radio/CD/Aux gewechselt und mit der rechten "freien" der Modus zwischen Springen von Titel zu Titel und von Verzeichnis zu Verzeichnis (bei MP3-CDs) gewechselt wird. Sprich am Radio direkt gibt's ja zwischen den Titelwahltasten diese Modustaste - die habe ich am Lenkrad schon oft vermisst.

Hey, diese vorgeschlagene Tastenbelegung finde ich auch wirklich sehr gut. Man könnte auch einfach die Modustaste zwischen den Titelwahltasten auf eine MFL-Taste legen, dann könnte man mit den MFL-Titelwahltasten auch MP3-Verzeichnisse vor und zurück wechslen.

Leider habe ich wahrscheinlich ein anderes Radio als du im Zetti, ich habe das Navi Pro Radio und das hat diese Modustaste zwischen den Titelwahltasten leider nicht. Das ist nicht so schlimm, ich denke, dass die MFL-Erweiterung diese Funktion vermitteln können wird, auch wenn die Taste am Radio garnicht vorhanden ist. Nur leider müsste ich entsprechende I-BUS-Protokolle mit meinem Laptop an einem Auto mitschneiden, das diese Taste am Radio hat und festzustellen, welche Codes sie über den BUS schickt.

Wenn jemand im Raum Hannover vielleicht einen Z4 mit Business-CD Radio und CD-Wechsler hat, könnten wir die Codes daran auslesen... Freiwillige vor! :)

P.S.: Eine Platine ist jetzt schon weg, 2 gibts noch...
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Das ist auch meine bevorzugte Belegung :t
Aber auch die vorgestellte "Standard"einstellung würde ich nehmen.
Wenn es für einen Laien, der es aber schafft ein radio auszubauen, keine unüberwindbare Hindernisse gibt :O

Das sollte kein Problem sein... ich werde mal demnächst ein Paar Bilder posten, wie das Teil bei mir eingebaut ist...
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Schon Geil die erfindung, nur würde ich gerne die DSC belegung am Lenkrad haben, der Knopf wird bei mir eh als meistes genutzt
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hey, diese vorgeschlagene Tastenbelegung finde ich auch wirklich sehr gut. Man könnte auch einfach die Modustaste zwischen den Titelwahltasten auf eine MFL-Taste legen, dann könnte man mit den MFL-Titelwahltasten auch MP3-Verzeichnisse vor und zurück wechslen.

Ja genau, so meinte ich das mit dem Verzeichniswechsel :)

Leider habe ich wahrscheinlich ein anderes Radio als du im Zetti, ich habe das Navi Pro Radio und das hat diese Modustaste zwischen den Titelwahltasten leider nicht. Das ist nicht so schlimm, ich denke, dass die MFL-Erweiterung diese Funktion vermitteln können wird, auch wenn die Taste am Radio garnicht vorhanden ist. Nur leider müsste ich entsprechende I-BUS-Protokolle mit meinem Laptop an einem Auto mitschneiden, das diese Taste am Radio hat und festzustellen, welche Codes sie über den BUS schickt.

Wenn jemand im Raum Hannover vielleicht einen Z4 mit Business-CD Radio und CD-Wechsler hat, könnten wir die Codes daran auslesen... Freiwillige vor!

Richtig, ich hab' das Business Radio, aber sogar ohne Wechsler. Sprich da steckt in der Regel nur eine CD mit MP3 Titeln drin. Aber das sind ja schon ca. 10h Mucke - reicht in der Regel fuer 'ne Fahrt ;)

Hannover ist leider ein bischen weit weg - kutsche im Raum Dortmund rum, sonst waere ich ja sofort dabei!
Ich nehme an Du brauchst auch ein spezielles I-BUS-Interface (teuer ?), dass Du an Deinen Laptop steckst, sodass ich das nicht fuer Dich mit meinem Notebook machen koennte ?
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hallo,
Super Sache dieses I-Bus Interface. :t
Hätte da auch großes Interesse an diesem Projekt. Könnte man auch den Tempomaten damit ansteuern?
Oder hängt der nicht am I-Bus? Meiner war schon beim Kauf eingebaut, deshalb bin ich mir nicht sicher wie der angeschlossen wird.
Mir würde schon eine Taste zum speichern der Geschwindigkeit reichen. Benutzt du zufällig das I-Bus-Interface von Rolf Resler?
Die USB-Version? Oder die RS232-Version? Und zum mitloggen der Befehle den "I-Bus Analyser"...oder gibt es da jetzt schon bessere?
Wenn ja, könnte man ja mal eine Code-Übersicht von allen möglichen Funktionen, die man auf die Tasten legen kann, erstellen.
Dann könnten die Leute dir einfach ihre Lieblingsfunktionen mailen und du brennst die Codes drauf. Und wenn der Preis stimmt,
bin ich sicher das sich sehr viele dafür entscheiden werden.

Gruß und weiter so...

Maik
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hi!

Die Platine scheint wirklich super zu sein! :t

Beim Z3 geht des ja nicht, aber wie würde es denn mit dem E46 Baujahr Ende 2002 ausschauen?? :w
Wäre super, falls des jemand weiß!

Merci schonmal!

Ciao Pekka
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hannover ist leider ein bischen weit weg - kutsche im Raum Dortmund rum, sonst waere ich ja sofort dabei!
Ich nehme an Du brauchst auch ein spezielles I-BUS-Interface (teuer ?), dass Du an Deinen Laptop steckst, sodass ich das nicht fuer Dich mit meinem Notebook machen koennte ?

Das wäre super! Ich benutze folgedes IBUS-Interface um die Codes auszulesen:

http://www.reslers.de/IBUS/

Ist relativ günstig, schau dir die Seite mal an!
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hätte da auch großes Interesse an diesem Projekt. Könnte man auch den Tempomaten damit ansteuern?
Oder hängt der nicht am I-Bus? Meiner war schon beim Kauf eingebaut, deshalb bin ich mir nicht sicher wie der angeschlossen wird.
Mir würde schon eine Taste zum speichern der Geschwindigkeit reichen. Benutzt du zufällig das I-Bus-Interface von Rolf Resler?
Die USB-Version? Oder die RS232-Version? Und zum mitloggen der Befehle den "I-Bus Analyser"...oder gibt es da jetzt schon bessere?
Wenn ja, könnte man ja mal eine Code-Übersicht von allen möglichen Funktionen, die man auf die Tasten legen kann, erstellen.
Maik

Hallo Maik!

Ja, genau ich habe auch das Resler Interface als RS232-Version. Den I-Bus Analyser hab ich auch, aber besonders gut ist der eigentlich nicht ehrlich gesagt, gut ist nur, dass er die Codes direkt in Klartext zu dekodieren versucht. Zusammen mit dem RS232-Interface kann man aber eigentlich auch jedes beliebige Billig-COM Programm nehmen, was man auf die Parameter 96008E1 einstellen kann. Wenn du so eine Code-Übersicht erstellen könntest, wäre das sehr hilfreich, hast du z.B. ein Radio Business mit der Mode-Taste zwischen den Titelwahltasten? Der Code dieser Taste würde mich interessieren, bzw. auch die Codes der Titelwahltasten und ob sich diese Codes in Abhängigkeit davon ändern, ob gerade diese Mode-Taste aktiviert ist oder nicht.

Der Tempomat läuft nicht über den I-BUS also kann man leider keine Tempomat-Funktionen auf das Lenkrad legen.
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hi!
Beim Z3 geht des ja nicht, aber wie würde es denn mit dem E46 Baujahr Ende 2002 ausschauen?? :w
Wäre super, falls des jemand weiß!
Ciao Pekka

Hi Pekka!

Am E46 arbeite ich noch, es wird garantiert gehen, bevor ich aber die Platine dafür "freigebe", wollte ich sie erstmal in Ruhe im E46 testen und am besten auch einen Langzeit-Test machen.
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Das hört sich echt toll an schade das ich kein MFL drin habe, aber das gab es damals auch noch nicht.

Hast du es schom bei einem Z4 mit SMG getestet, er hat ein anderes Grundmodul und ich glaube auch das die Bussignale anderes sind.

Ich hatte damals Probleme mit meinen Verdeckmodul, erst als Herr Reinhold bei mir war und die Busdaten ausgelesen hatte, konnte er es richtig programmieren.
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Das wäre super! Ich benutze folgedes IBUS-Interface um die Codes auszulesen:

http://www.reslers.de/IBUS/

Ist relativ günstig, schau dir die Seite mal an!

Die Site hat mir Hr. Google gestern auch empfohlen, als ich nach IBus suchte ;)

Was mir aber gerade noch einfiel: Ich habe ja nur ein Business Radio OHNE CD-Wechsler, d.h. die CD steckt direkt im Radio mit drin. Mit der Mode Taste kann ich waehlen ob ich mit den Pfeiltasten einzelne Titel durchblaetter oder einzelne Verzeichnisse wechseln moechte.
Nur wuerde ich jetzt tippen, dass die Info ueber das Druecken der Mode Taste gar nicht auf den IBus gesendet wird, sondern direkt intern im Radio verarbeitet wird, denn es gibt ohne Wechsler ja keine Notwendigkeit dafuer.
Damit wird diese Belegung bei mir wohl eh nicht funktionieren, oder nimmt auch das Radio IBus-Kommandos von aussen an ?
Fuer die Lautstaerke geht das allerdings ja wohl schon, aber auch fuer die Mode-Taste ?
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Die Site hat mir Hr. Google gestern auch empfohlen, als ich nach IBus suchte ;)

Was mir aber gerade noch einfiel: Ich habe ja nur ein Business Radio OHNE CD-Wechsler, d.h. die CD steckt direkt im Radio mit drin. Mit der Mode Taste kann ich waehlen ob ich mit den Pfeiltasten einzelne Titel durchblaetter oder einzelne Verzeichnisse wechseln moechte.
Nur wuerde ich jetzt tippen, dass die Info ueber das Druecken der Mode Taste gar nicht auf den IBus gesendet wird, sondern direkt intern im Radio verarbeitet wird, denn es gibt ohne Wechsler ja keine Notwendigkeit dafuer.
Damit wird diese Belegung bei mir wohl eh nicht funktionieren, oder nimmt auch das Radio IBus-Kommandos von aussen an ?
Fuer die Lautstaerke geht das allerdings ja wohl schon, aber auch fuer die Mode-Taste ?

Ich denke schon, dass die Taste über den IBUS gesendet wird, da nämlich von Seiten des IBUS das Radio und die Tasten am Radio zwei verschiedene Geräte sind, die eben über den Bus miteinander sprechen. Man müsste einfach mal den IBUS abhören, wenn man die Taste drückt, dann ist man schlauer... ;)
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hallo! Ich melde mich nochmal bezüglich meiner MFL-Erweiterung zu Wort.
Für alle potentiellen Interessenten gibt es 2 gute und eine schelchte Nachricht.

Die Guten:
Es sind noch Platinen da.
Ich habe eine Einbauanleitung geschrieben. Siehe hier:
http://home.arcor.de/christoph.zengel/Z4MFLModul.pdf

Die Schlechte:
Es hat sich herausgestellt, dass die MFL-Erweiterung nur in Z4 funktioniert, die entweder ein Navi Business oder ein Navi Professional installiert haben!

Wer interesse hat, melde sich gerne bei mir!

Grüße
Christoph
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Habe auch Interesse! Preis ist m.E. o.k. Leider habe ich keinen Wechsler. Kann ich das Teil beim Tempomaten anschließen? Die Abdeckung geht am einfachsten ab.

Gruß
z4Winni
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hallo z4Winni!

Wechsler oder kein Wechsler ist egal... der Einabu geht auf jeden Fall.

Schau dir mal die Einbauanleitung an (Link in meinem letzten Posting)! Der Einbau am Grundmodul ist nach langer Überlegung meinerseits der schnellste und einfachste Weg. Nur 2 Schrauben, sehr gute Zugänglichkeit der Kabel.

Wenn du weiter Interesse hast, melde dich bitte per pm bei mir.

Habe auch Interesse! Preis ist m.E. o.k. Leider habe ich keinen Wechsler. Kann ich das Teil beim Tempomaten anschließen? Die Abdeckung geht am einfachsten ab.

Gruß
z4Winni
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

@ Christoph danke für das Modul und die schnelle Lieferung.

das Teil ist super einfach zu verbauen, und in 15 min erledigt.

Tolle Arbeit ! :9

lg Claus
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

@ Christoph danke für das Modul und die schnelle Lieferung.

das Teil ist super einfach zu verbauen, und in 15 min erledigt.

Tolle Arbeit ! :9

lg Claus

@pfitschigogal:
Gern geschehen! Freut mich sehr, dass du mit dem Teil zufrieden bist!

@all:
Es sind noch Module da! Nur Mut, der Einbau ist kinderleicht! Einfach bei mir melden! ;)

Gruß
Christoph
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

hab noch ein paar fotos gemacht beim Einbau


P1010955_%28Medium%29.JPG

P1010958_%28Medium%29.JPG

P1010959_%28Medium%29.JPG



lg claus
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Kann man das Modul so einstellen, daß man evtl. mit der R/T-Taste das Dach öffnen kann?

Das wäre genial... :9
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

also das wäre wirklich perfekt - gerade beim ampelstart & dach auf hätte man dann beide hände frei :t
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

...genau deshalb hab ich gefragt! ;)

Momentan leg ich an der Ampel vor dem Öffnen den 2. Gang ein damit ich nicht zum Verkehrshindernis werde, weil ich nicht schalten kann, muß ja mit der rechten Hand den doofen Knopf gedrückt halten. :#
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Also mit der R/T Taste direkt wird es nicht gehen, da diese aus irgend einem Grund so angelegt ist, dass sie garnicht weiss, ob sie gedrückt gehalten wird oder nur einmal angetippt. Ein automatisches Aufklappen/Schließen des Verdeckes auf einen kurzen Tastendruck hin will ich nicht einbauen, da dieses mit Sicherheitsrisiken verbunden ist, das Dach erkennt nämlich nicht, ob es z.B. von irgendetwas blockiert wird. Und nachher ist euer Kopf ab... und wer will das schon... :wm

Man könnte aber die R/T Taste so programmieren, dass man die Titelwahltastenfunktion zwischen normaler Titelwahl und Dach auf/Dach umschalten kann. Ja, das sollte gehen.

Wenn wirklich ernsthaftes Interesse eurerseits an einem MFL Modul mit dieser Funktion besteht, könnte ich in den nächsten Tagen versuchen, sie demensprechend zu programmieren. Bitte um Rückmeldung!

Gruß
Christoph
 
Zurück
Oben Unten