Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

shifty_Z4

Fahrer
Registriert
9 März 2007
Hallo Leute

War heute bei meinem :) ursprünglich wegen dem immer noch nicht behobenem Verdeckhamster und dem CD Magazin, welches nicht mehr herauskommt.

Da hatte ich ihm gleich die Frage gestellt, was ich für ein Rasseln (kann es nicht genauer beschreiben) immer höre, wenn ich den Motor nach einer ausgiebiegen Fahrt ausschalte... Ich höre immer ein "TACK, TACK"&: Manchmal aber auch nur einmal, also "TACK".

Der meinte, es sei der Doppelvanos und es sei normal, wenn der Motor ein bisschen geheizt wurde... Finde es schon irgendwie seltsam, dass es normal sein sollte, nicht einmal ein FIAT klappert nach dem abschalten :g

Hatte mich gerade vorhin im Forum auf die Suche gemacht, jedoch fand ich nur Treffer bei kaltem Zustand und nur bei ca. 2000 U/min

Also meine Frage an alle 3.0i Besitzer, ist es wirklich normal? Wenn mein :) wirklich Recht hat, solltet Ihr es theoretisch auch haben :w

Danke schon im Voraus

Grüsse
Marin
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Ich habs auch. Habe aber keine Ahnung was der Grund dafür ist. Ich achte in den nächsten Tage mal darauf.
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Das die Vanos nach dem Abstellen des Motors irgendwelche Geräusche machen soll, kann ich nicht nachvollziehen. &:
Für mich hört sich dein Problem eher nach dem knistern der Absgasanlge an. Bei Kurzstrecke soltest du damit eigentlich nichts oder deutlich weniger hören. Passt das?

Das Knistern der Abgasanlge ist normal und kann vom Geräusch her durchaus "regelmäßig" sein.

Gruß aus Muc
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Das Geräusch hatte ich auch schon. Kommt wohl kaum von den Vanos. Hört sich eher nach den Stellmotoren der Heizung /Lüftung an.
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Könnte das eins der Relais' aus dem Motorraum sein - das Geräusch hätte ich dann auch!? Ich meine Klack kann ja alles mögliche sein ... ?​
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Ah wer lesen kann - Rasseln war gemeint... Das könnte vom Getriebe sein. Dieses Gummiteil zwischen Getriebe und Kardanwelle - leider Name vergessen.
Und: hab ich auch .... :#
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Hallo Leute

War heute bei meinem :) ursprünglich wegen dem immer noch nicht behobenem Verdeckhamster und dem CD Magazin, welches nicht mehr herauskommt.

Da hatte ich ihm gleich die Frage gestellt, was ich für ein Rasseln (kann es nicht genauer beschreiben) immer höre, wenn ich den Motor nach einer ausgiebiegen Fahrt ausschalte... Ich höre immer ein "TACK, TACK"&: Manchmal aber auch nur einmal, also "TACK".

Der meinte, es sei der Doppelvanos und es sei normal, wenn der Motor ein bisschen geheizt wurde... Finde es schon irgendwie seltsam, dass es normal sein sollte, nicht einmal ein FIAT klappert nach dem abschalten :g

Hatte mich gerade vorhin im Forum auf die Suche gemacht, jedoch fand ich nur Treffer bei kaltem Zustand und nur bei ca. 2000 U/min

Also meine Frage an alle 3.0i Besitzer, ist es wirklich normal? Wenn mein :) wirklich Recht hat, solltet Ihr es theoretisch auch haben :w

Danke schon im Voraus

Grüsse
Marin

Also ich hatte meinen 3.0i gelegentlich für 8 Stunden durchgeheizt und hatte nie so ein Vanos-TACKen. Das kannte ich nur von Fiat.:d ... wobei der ja keine Vanos hatte.:M
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Wenn der Motor läuft, hör ich auch nichts. Ich höre es nur beim abschalten des Motors und das auch nur für ca. 1 Sekunde. Am besten hört man es, wenn man die Haube offen hat und vor dem Motor steht beim ausschalten.

Lasst mal einen Freund den Motor abschalten und macht selber die Haube auf und lauscht mal genau hin.
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Wenn der Motor läuft, hör ich auch nichts. Ich höre es nur beim abschalten des Motors und das auch nur für ca. 1 Sekunde. Am besten hört man es, wenn man die Haube offen hat und vor dem Motor steht beim ausschalten.

Lasst mal einen Freund den Motor abschalten und macht selber die Haube auf und lauscht mal genau hin.

Also mal ganz ehrlich: wenn ich das nur so höre, oder mich eventuell noch dazu unter den Wagen legen müsste, wäre mir das irgendwie egal.:d
Es ist mir aber schon immer aufgefallen, dass, wenn man vor geöffneter Motorhaube lauscht, der Motor wie wild klappert, rasselt, tut und macht. Also bloß wieder Haube zu und sich am schönen Klang erfreuen. ... oder schon mal mit offener Haube 200 km/h gefahren?!:X:d:wm Sorry, Scherz muss sein. Ich denke, Du hast kein Problem. Manchmal klappert es einfach mal. Bei mir klappert es auch ab und zu wenn ich ohne Gang und Kupplung nicht getreten den Motor ausmachen, aber so what. Wo sich was bewegt klappert es auch mal.;)
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Also mal ganz ehrlich: wenn ich das nur so höre, oder mich eventuell noch dazu unter den Wagen legen müsste, wäre mir das irgendwie egal.:d
Es ist mir aber schon immer aufgefallen, dass, wenn man vor geöffneter Motorhaube lauscht, der Motor wie wild klappert, rasselt, tut und macht. Also bloß wieder Haube zu und sich am schönen Klang erfreuen. ... oder schon mal mit offener Haube 200 km/h gefahren?!:X:d:wm Sorry, Scherz muss sein. Ich denke, Du hast kein Problem. Manchmal klappert es einfach mal. Bei mir klappert es auch ab und zu wenn ich ohne Gang und Kupplung nicht getreten den Motor ausmachen, aber so what. Wo sich was bewegt klappert es auch mal.;)

So gesehn hast Du völlig Recht Dietmar. ;) Freunde meinten auch, solange ich nichts beim fahren höre oder spüre, kann es nichts schlimmes sein. Bin halt von Natur aus ein bisschen skeptischer Mensch, vorallem wenn mir mein :) sagt, es sei völlig "normal". Was ist schon "normal" &: Hätte mir gleich sagen können, es ist "eigentlich" nichts :g

Wollte halt lieber auf Nummer sicher gehen und mal in die Runde fragen :M Vorallem solange ich Garantie auf dem ZZZZ habe ;)

Grüsse
Marin
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

So gesehn hast Du völlig Recht Dietmar. ;) Freunde meinten auch, solange ich nichts beim fahren höre oder spüre, kann es nichts schlimmes sein. Bin halt von Natur aus ein bisschen skeptischer Mensch, vorallem wenn mir mein :) sagt, es sei völlig "normal". Was ist schon "normal" &: Hätte mir gleich sagen können, es ist "eigentlich" nichts :g

Wollte halt lieber auf Nummer sicher gehen und mal in die Runde fragen :M Vorallem solange ich Garantie auf dem ZZZZ habe ;)

Grüsse
Marin

Ich verstehe Dich da voll und ganz. Man wird einfach zu häufig ver*scht! Ich bin da ähnlich: lieber bei neutraler Quelle nachhaken, als sich abspeisen und für dumm verkaufen zu lassen.;):t
 
AW: Wiedereinmal ein Vanos "Problem"?

Hallo,

ich habe so den Eindruck das dieses Geräusch durch die Scheinwerfer verursacht wird. Wenn ich das Auto starte und das Licht einschalte
fährt der Lichtkegel hoch ( zu sehen an der Garagenwand).Das dauert so ca 1 Sek. Wenn dem so ist, müßten die Scheinwerfer beim Ausschalten ja auch "runterfahren" und evtl. ist das Geräusch damit erklärt.
 
Zurück
Oben Unten