Die erste Panne - nach 6 Wochen!

AW: Die erste Panne - nach 6 Wochen!

So, endlich habe ich ihn wieder :), den Zetti!
Der freundliche :) meinte, dass bei der Drosselklappe ein Lager kaputtgeging, woraufhin die Elektronik heruntergefahren sei ...
So weit habe ich das als Kfz-Laie zumindest verstanden.
Jedenfalls kostet mich die ganze Sache keinen müden Cent (bis auf den Diesel für den Leihwagen ;-)).
Der Zetti ist von November bis Februar abgemeldet und steht in der Garage vom Schwiegerpapa in spe. Ich würde ihn sowieso unter der Woche nicht fahren, da ich das Glück habe, zur Arbeit laufen zu können. Aber wer weiß? Da wir ziemlich oft von Rastatt nach Oberfranken fahren (jedes 2. Wochenende wegen des Deutschen Basketballmeisters ;-)) und dies im Winter dem Passat-Kombi meiner Freundin tun, könnte es schon sein, dass mich die Lust nach dem zzzz packt und ich ihn doch anmelde ...
Zumindest in Rastatt/Baden Baden liegt ja praktisch nie Schnee ... da kann ich mir schon vorstellen, auch im Winter mit dem Zetti unterwegs zu sein:)
Naja, schaun mer mal...
lg redfive

p.s. forza fcn :t :t :t

In der Ecke hat es schoene Strecken. Musst mal von Baden Baden nach Bad Herrenalb rueber. Das ist ein schoenes kurviges Bergstraesschen. Da kannst du mit dem Z richtig Spass haben.

Zum Thema Z im Winter sag ich nix mehr, nur soviel: fuer manche ist das Glas halb voll, fuer manche halb leer! :s
 
AW: Die erste Panne - nach 6 Wochen!

Ich hab schon öfters von den "Kinderkrankheiten" des Z4 gehört. Ein Arbeitskollege ist mit seinem 2x liegen geblieben. Jetzt fährt er übrigens einen 3er...

Sind da eigentlich meistens die 2003er betroffen (wie bei meinem Kollegen) und gibt es da ab BJ2004 eine Besserung, oder haben 2004er usw genauso viele Defekte???

Würde mich mal interessieren, da ich mir im nächsten Jahr ganz gerne einen zulegen würde. Nur noch so ein "Krückenauto" wie ich jetzt habe (Daimler) will ich eigentlich nicht - dann nehme ich lieber ein 320Ci Cabrio...
 
AW: Die erste Panne - nach 6 Wochen!

Ich hab schon öfters von den "Kinderkrankheiten" des Z4 gehört. Ein Arbeitskollege ist mit seinem 2x liegen geblieben. Jetzt fährt er übrigens einen 3er...

Sind da eigentlich meistens die 2003er betroffen (wie bei meinem Kollegen) und gibt es da ab BJ2004 eine Besserung, oder haben 2004er usw genauso viele Defekte???

Würde mich mal interessieren, da ich mir im nächsten Jahr ganz gerne einen zulegen würde. Nur noch so ein "Krückenauto" wie ich jetzt habe (Daimler) will ich eigentlich nicht - dann nehme ich lieber ein 320Ci Cabrio...

Der Z4, insbesondere die 2003er, hat ein paar Kinderkrankheiten. Das sind zwar nervige aber kleinere Maengel in der Kategorie Verarbeitungsmangel, wie Gerauesche aus dem Verdeckkasten, abfallende Handschuhfachschloesser, knarzende Sitze, Blasen im Regensensor usw (siehe zwiki). Diese Dinge kann man alle checken wenn man einen gebrauchten Z4 kauft.

Die Mechanik des Z4 hingegen ist solide und ausgereift. Von Leuten die liegenbleiben hoert man sehr selten. Gerade der Motor macht eigentlich, abgesehen von ein paar Exemplaren mit erhoehtem Oelverbrauch, sehr wenig Zicken.

Ich hatte 3 Jahre / 60tkm einen Z4 3.0 aus 2004 im Ganzjahres- Alltagseinsatz und ich habe das Auto wirklich nicht geschont. Ich bin damit nie liegengeblieben und hatte nicht mal einen ausserplanmaessigen Werkstattaufenthalt.

Wenn Du einen Spitzenreiter in der Pannenstatistik willst, solltest Du einen Toyota kaufen aber weder einen 3er noch einen Z4, denn die Technik ist bis auf spezifische Teile dieselbe.
 
AW: Die erste Panne - nach 6 Wochen!

Danke für die Antwort!

Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass ein Z4 so viel Ärger machen kann. Die Motoren und den ganzen Elektronik-Schnichschnack findet man ja auch im 3er und 5er. Da läuft´s ja auch.

Aber Toyota oder sonstiger Japsenmüll wird mit Sicherheit nicht den Weg in meine Garage finden! Außerdem gibt´s auch bei Toyota Montagsautos...
 
AW: Die erste Panne - nach 6 Wochen!

Hallo,
wenn man das so liest muss man ja glauben das der Zetti ständig und überall liegenbleibt. Manche Beiträge hier sind schon reichlich überzogen. Laut Pannestatistik nicht besser oder schlechter als nen 3er 1er 5er oder Benz oder was auch immer....... Das sind ganz andere Fahrzeuge die die Pannenstatistiken anführen und nicht der Z. Außerdem verbaut BMW in allen Serien die gleichen Bauteile, Motoren, Elektronik .................... und das nicht nur in Kleinserien.....Klaro geht da auch mal was kaputt..... Ach übrigens nen Zetti kann man auch im Winter fahren..
Gruss Jochen
 
Zurück
Oben Unten