Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Sharki

Fahrer
Registriert
12 August 2007
Also, jetzt werden mich ja viele steinigen, und ich kam mir auch selbst blöd bei der Aktion vor, aber ich hab soeben mit dem Zetti den absoluten Sparsamkeitsrekord hingelegt. Hatte meine Katzen in der Box auf dem Beifahrersitz und um Katzenkotze auf Leder Oregon schwarz zu vermeiden, bin maximal 110 km/h gefahren, Kurven mit nahezu 0 G genommen, Sporttaste mit Tesa zu geklebt, Gas nur gestreichelt und mich mit aller Kraft gegen das Einschlafen gewehrt.

Ergebnis: nach gefahrenen 280 km Restkilometeranzeige von 494 km, Durchschnittsverbrauch 6,4 l. Und das bei 3,0 i und 6 Zyl.. Hamma !!!

Wenn jemand aus ähnlich schwachsinnigen Gründen noch weniger verbraucht hat, dann auf:

Gruß Klaus
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

äh, ich trau es mich gar nicht sagen, unterbieten kann ich dieses sagenhafte Ergebnis nicht, aber ich kann mit dem Rekord nach oben kontern: 19,9 Liter !!

Sporttaste rein, maximale G-Kräfte wo es ging, Vmax bis zum Anschlag, bremsen, beschleunigen, bremsen, beschleunigen und maximalen Spaß... :b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b

...ach ja, 195 km, dann war der Tank ebbe !!! :X
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Hi,

5,7 l ...waren ca 40 km abgehend von St Moritz (frisch getankt und auf 0 gestellt) über den Julierpass bergauf und sehr lange bergab Richtung Thusis.....wir haben einfach die Fahrt und die Berge genossen. Danach gings aber auf der Weiterfahrt bis Stuttgart wieder rasant nach oben...10,5.....wie ich daheim war.

Gruss fundriver
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Nun ich: 6.2 l Durchschnitt neulich auf der Strecke München - tschechische Grenze. Bin mit gut 1/4 Tank los und wollte erst in CZ tanken. Ist eng geworden, hab ganz schön geschwitzt, v.a. weil auf den letzten 100 km oder so keine Tenkstelle auf deutscher Seite mehr war.

Geschwindigkeit immer zwischen 100 und 110 max. (mit Tempomat :D)
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

4,8 liter im 5. Gang von Samnaun zum Inntal und dort weiter bis Landeck. Danach Anstieg auf etwa 5.7 liter bis Reutte. Auf der Autobahn nach Hause dann auf 6.8 Liter.

Bin mit einer Tankfüllung von Samnaun bis nach Köln gekommen. Danach war der Tank allerdins fast furztrocken.q:
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

4,8 liter im 5. Gang von Samnaun zum Inntal und dort weiter bis Landeck. Danach Anstieg auf etwa 5.7 liter bis Reutte. Auf der Autobahn nach Hause dann auf 6.8 Liter.

Bin mit einer Tankfüllung von Samnaun bis nach Köln gekommen. Danach war der Tank allerdins fast furztrocken.q:


:11stunned

Also ich dachte unter 5.5 l geht auch bei extremster Schleichfahrt (60 im 6.) nicht &:
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Das war ja auch kein 3l, sondern ein 2.2l.. von daher relativiert sich das zumindest etwas... aber trotzdem guter verbrauch :t
Allerdings ist ein Zetti kein Auto zum Spritsparen.... :s
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Dat kann isch noch besser: 5.8 l/100km mit 120 km/h von Zürich nach Freiburg. Dann hat es mich so angefressen, dass ich mit auch knapp 24 l/100km den Schauinsland hochdübeln musste, alle Gänge ausdrehen und nach jeder Kurve wieder voll druff und das Schnitzel auf Spur halten.:b:b:b:b:b:b:b:t:t:t:t:dq: Reifen "offen" und Tank trocken.:b
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Am heißesten Tag dieses Sommers (Sommer - was ist das?), auf knapp 100 km von Bernkastel-Kues nach Koblenz entlang der Mosel, im 6. zwischen 50 und 100 km/h, sehr rund fahrend, bis kurz vor Koblenz 5,6 l/100 km, aus Koblenz raus waren es 6,1 l/100 km. Die Tankfüllung hat dann mit am Ende 6,2 l/100 km entsprechend über 800 km gereicht - das Beste zuletzt: hatte das erste Mal Normalbenzin getankt. Schlagt mich, je mehr Oktan mein Motor bekommt, umso mehr verbraucht er und umso weniger spritzig fühlt er sich an...tanke seitdem trotzdem wieder Super, vereinzelt Super Plus, konnte aber diesen Verbrauch nicht mehr unterbieten (tatsächlich umgekehrt, wie beschrieben: je weniger Oktan, umso sparsamer - wer gehört zum Seelenklempner: ich oder mein Zetti:j).

Das Allerbeste: so langsam kann ich nicht gewesen sein: fast die ganze Strecke ist ein TT Roadster hinter mir hergefahren ohne Anstalten, überholen zu wollen - hat brav mein Heck ertragen:D.
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Dat kann isch noch besser: 5.8 l/100km mit 120 km/h von Zürich nach Freiburg. Dann hat es mich so angefressen, dass ich mit auch knapp 24 l/100km den Schauinsland hochdübeln musste, alle Gänge ausdrehen und nach jeder Kurve wieder voll druff und das Schnitzel auf Spur halten.:b:b:b:b:b:b:b:t:t:t:t:dq: Reifen "offen" und Tank trocken.:b

Golo, was machst Du auf meiner Hausbergstrecke? }(
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Solche extreme Sparfahrten gehören wohl eher zur Ausnahme, trotzdem schön zu wissen, dass man den ZZZZ im Alltagsbetrieb auch sparsam bewegen kann :t

Damit steigt die Vorfreude auf die Ausfahrten umso mehr :w

Verbrauchsmäßig bin ich vor allem auf den Winter gespannt, was der Abstieg von 18" Mischbereifung auf mickrige 205/55 R16 ausmacht... hat da jemand Erfahrungswerte ?
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

...Rekord nach oben kontern: 19,9 Liter !!

Sporttaste rein, maximale G-Kräfte wo es ging, Vmax bis zum Anschlag, bremsen, beschleunigen, bremsen, beschleunigen und maximalen Spaß... :b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b

...ach ja, 195 km, dann war der Tank ebbe !!! :X

bei dem verbrauch würde ich mit dem turbo ja glatt mal die 400km mit
einer tankfüllung voll machen. wenn ich entspannt jockel geht das auch
leicht. leider juckt es oft und dann tu ich auch mal 'ne ganze runde so
wie du es oben beschreibst. leider ist dann das schwarze loch
bereits nach etwas über 250km leer gesaugt... :M :X


mfg



neulich hab ich sogar über 500km mit einer tankfüllung gepackt...

das war das schöne am zetti: nie wirklich mehr als 15liter.
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Also ich krieg meinen bei Überland+ Stadtfahrt kombiniert nicht über 12l... &: Scheint fast egal zu sein wie viel Gas ich bei jedem Anfahren gebe... Nur bei Vollpinn auf der Autobahn gehts wohl schonmal auf 13-14l hoch..
Achja, normal ist bei mir nen durchschnittlicher Verbrauch von 9 bis 10l (selbst errechnet). Mein Niedrigrekord liegt bei irgendwas um 6l (Überland Harz --> Warendorf).
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

also wenn ihr mich fragt....ich schaff mit jeder tankfüllung ca 500-550km ohne probleme.und zwar kann ich fahren wie ich will.
ich fahra viel landstrassen,kombiniert mit stadt und kurzstrecken autobahn.
egal wie ich fahre heisst aber nicht,heizen bis zum geht nicht mehr...dann braucht er einiges mehr
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Dat kann isch noch besser: 5.8 l/100km mit 120 km/h von Zürich nach Freiburg. Dann hat es mich so angefressen, dass ich mit auch knapp 24 l/100km den Schauinsland hochdübeln musste, alle Gänge ausdrehen und nach jeder Kurve wieder voll druff und das Schnitzel auf Spur halten.:b:b:b:b:b:b:b:t:t:t:t:dq: Reifen "offen" und Tank trocken.:b

naja, zwischen bern und fribourg hat's ja eine spritsparstrecke (sprich baustelle) - gerade von fribourg zurück hält mich die tunnelartige 2m-spur immer schön wach, verdammt eng für einen zetti.

sag mal, wo hast du dein schnitzel in fribourg dann ausgedreht?

gruss
nicola
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

hallo zusammen

dürfte ich die rekordhalter mal bitten zu erklären, wer denn ihren verbrauch berechnet hat? ich hatte gerade mit meiner letzten tankfüllung (wie golo ein paar mal bern - fribourg) sagenhafte 8.56l/100km. bei mir misst halt die zapfsäule (und spritmonitor.de per handy bedient), und die ist einiges genauer als mein bordcomputer!

gruss
nicola
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Wieso so kompliziert? &:

Ich überschlage bei jedem Tanken den Verbrauch im Kopf...
Oder kann spritmonitor.de mehr wie rechnen?

Die Bordcomputer liegt immer 0,1 bis 0,5 Liter drunter...
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Sporttaste mit Tesa zu geklebt

mit gedrückter Sporttaste verbraucht man bei gleicher Fahreweise weniger, da die Servounterstützung der Lenkung zurückgenommen wird. Ist wohl eher akademisch und die Taste verleitet doch eher mal zum satten beschleunigen:b. Mein Zetti fährt mit 0.0 (den Berg runter:y)
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

:11stunned

Also ich dachte unter 5.5 l geht auch bei extremster Schleichfahrt (60 im 6.) nicht &:

Keine Panik!
Von Samnaun ins Inntal geht es erstmal nur ziemlich steil bergab, und auch die Weiterfahrt bis Landeck ist noch im Prinzip abwärts, weil flussab. :M Da kommen Verbräuche zustande, die in der Ebene nicht machbar sind. :)
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

...
Das Allerbeste: so langsam kann ich nicht gewesen sein: fast die ganze Strecke ist ein TT Roadster hinter mir hergefahren ohne Anstalten, überholen zu wollen - hat brav mein Heck ertragen:D.


Wer weiß? Vielleicht saß in dem TT der Seelenklempner? :b
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

@nikola: bei mir berechnet sich der verbrauch ebenfalls
ausschließlich an der tanke. egal ob mit oder ohne BC...


mfg
 
AW: Schleichfahrt mit 6,4 l/ 100km

Das Allerbeste: so langsam kann ich nicht gewesen sein: fast die ganze Strecke ist ein TT Roadster hinter mir hergefahren ohne Anstalten, überholen zu wollen - hat brav mein Heck ertragen:D.

Zitat aus dem TT-Forum:

Hab letztens im Windschatten eines Z4 einen neuen Verbrauchsrekord aufgestellt, nicht mehr als 6,0l. Bis kurz vor Koblenz waren es sogar 5,2l. Der ist von Bernkastel nach ....und mein Psychiater meinte ich müse die Dosis meiner Tabletten erhöhen.

:d
Sorry musste einfach sein. Ich freu mich auch, wenn ich mal 6, auf der Uhr stehen habe aber ich schaffe es nie lange, diesen Stand beizubehlaten... Wenn ich sparsam will, dann fahr ich meinen Diesel, da sind auch mal 4,x möglich....
Trotzdem Respekt an die Leute die die Geduld aufbringen, den Zetti so lange auf niedrigstem Niveau zu halten.:t
 
Zurück
Oben Unten