An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

LordElektro

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juni 2007
Wagen
anderer Wagen
Ich weiß, ich weiß, wir hatten schon einige Verbrauchsthreads. Mich würde jedoch mal interessieren, was die si-Modelle im reinen Stadtverkehr an Sprit schlucken. Mein 2.5si (mit Automatik) ist schon ziemlich durstig. Unter 13 Litern geht eigentlich nichts. Bei normaler Fahrweise sind es meistens zwischen 15 und 17 Litern. Finde ich doch recht ordentlich und hätte eher mit weniger gerechnet. &:
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Ich brauch je nach Fahrweise zwischen 11 und 12 Liter mit meinem 3.0si im Stadtverkehr. Habe Handschaltung.
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Also knapp 10l bis 12l. Wie fahrt ihr denn? Zügig auf die erlaubte Geschwindigkeit beschleunigen oder eher langsam, mit niedriger Drehzahl auf die Geschwindigkeit kommen?

Ich habe erst 2.700km runter, tut sich da noch was? Wie weit kommt ihr bei reinem Stadtverkehr mit einer Tankfüllung?
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Habe ebenfalls den 2.5si, allerdings mit Handschaltung. Verbrauch im Stadtverkehr ca. 10,2 - 11,5 l je nach Fahrweise.

Noch einen Vergleichswert: Landstraße Geschwindigkeit 80 - 120 km/h, Ortschaften 55 - 60 km/h, kaum Stop and Go, Verbrauch 7,5 l.

Rad/Reifenkombi: 225/35-19 und 255/30-19, Luftdruck 2,4 bar vorne und 2,6 bar hinten.

Gruß Ralf
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Du fragtest die si-Fahrer, ich werde als 3.0iA-user posten:

12-14l bei normaler Fahrweise (im Verkehr mitschwimmen, Schaltung auf D)
14-17l wenn ich es eilig habe (öfters kickdown bzw. Schaltung auf SD)

Ich habe in der Stadt noch nie weniger als 11l gebraucht. Dabei schlich ich schon herum und schob mehr als ich fuhr.
Die Angaben beziehen sich auf die 18".

Grüße
Peter
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Du fragtest die si-Fahrer, ich werde als 3.0iA-user posten:

12-14l bei normaler Fahrweise (im Verkehr mitschwimmen, Schaltung auf D)
14-17l wenn ich es eilig habe (öfters kickdown bzw. Schaltung auf SD)

Ich habe in der Stadt noch nie weniger als 11l gebraucht.
Damit liegst Du in dem Rahmen, den sich auch mein Renner genehmigt. Mich interessiert wirklich, wie man DEUTLICH weniger verbrauchen kann. Bzw. woher dieser Unterschied kommt...
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Mein z4 kommt zwar erst in 6 Wochen sodass ich nicht ganz mitreden kann aber wie bitte kommt ihr auf so ein extremen Verbrauch ?

Ich fahre zurzeit ein Audi TT 2.0tfsi mit 200PS, schalte nie vor 3500 Umdrehungen (bei ca 6500 ist schluss) somit recht zügig wie ich finde und komme absolut nicht über 11liter im reinen Stadtverkehr.

Aufjedenfall Respekt an alle die über 12liter kommen :D
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Bei reiner Stadtfahrt braucht meiner um die 9.5 Liter, wobei ich sagen muss, dass ich bei den Stadtfahrten, die ich mache, alle Ampelschaltungen usw kenne und somit Spritsparend fahre.
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Aufjedenfall Respekt an alle die über 12liter kommen :D

Das ist ziemlich einfach... Ich habe Automatik: selbst wenn ich sehr langsam beschleunige komme ich auf min. 12/13 Liter. Die Automatik ist natürlich NICHT im Sportprogramm. In Hamburg gibt es einfach zu viel rote Ampeln... Man kommt kaum 200m weit ohne wieder vor Rot zu stehen. :g
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

@gregor-86

fährst du nur im 1. und 2. Gang, weil du nie unter 3.500 rpm schaltest &:

Ich wohne zwar nur in einer Kleinstadt, aber wenn ich in der Stadt ständig auf 3.500 rpm drehe, wäre ich ein stadtbekannter Raser. Die Geschwindigkeit wäre wohl noch nicht das Problem, aber die Drehzahl würde vermutlich dafür sorgen, dass die Passanten subjektiv das Gefühl hätten, dass viel zu schnell gefahren würde.

In der Stadt rollt mein 3.0si zwischen 1-2000 rpm durch die Gassen. Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, da ich eher selten im Stadtverkehr fahre.

Karl
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Ich fahre zurzeit ein Audi TT 2.0tfsi mit 200PS, schalte nie vor 3500 Umdrehungen (bei ca 6500 ist schluss) somit recht zügig wie ich finde und komme absolut nicht über 11liter im reinen Stadtverkehr.

mit so eine Fahrweise kann Ich mir das nicht vorstellen. Der TFSI braucht einiges wenn er in 1sten und 2ten Gang durchgesogen wird.

Grus
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Ich fahre zurzeit ein Audi TT 2.0tfsi mit 200PS, schalte nie vor 3500 Umdrehungen (bei ca 6500 ist schluss) somit recht zügig wie ich finde und komme absolut nicht über 11liter im reinen Stadtverkehr.

mit so eine Fahrweise kann Ich mir das nicht vorstellen. Der TFSI braucht einiges wenn er in 1sten und 2ten Gang durchgesogen wird.

Gruss
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Ich komme mit meinem 3.0si Schalter, rein Stadtverkehr auf einen Verbrauch zw. 9,5 und 11.5lt. (pöse Sporttaste)



Überland 7,5lt. bis 8.5lt. selten mit Tempomat.
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Hallo aus Vlotho!

Durchschnittsverbrauch: ca. 9,5 Liter
(Stadt, Land, Fl.... :w mit und ohne Sporttaste :M sowie selten mit Tempomat)

Denke für 3.0si schon ok!
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Seit wir kein SuperPlus mehr Tanken liegen wie bei ca.12 Liter.Vorher waren es über 13 Liter alles angaben per BC.

QP mit Automatik :t
oder kommt der gute wert von meinen Wachs &:
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Hallo,
zum Vergleich kann ich anbieten:

2,5i mit SMG: Stadt 9,5l, über Land gemütlich 7,5-8l, zügig und Handgeschaltet 11+.

Möchte anmerken: in der Stadt mit den Ampeln sehe ich immer, daß ich (lange) vor der roten Ampel oberhalb von 2000 Touren das Gas GANZ wegnehme, damit die Schubabschaltung wirkt. Weiß nicht, ob das bei 'ner Wandlerautomatik auch so funktioniert &:.

Gruß
Winni
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Bei mir wirkt es sich sehr positiv aus wenn ich vor ner roten ampel (vor allem bei Überlandfahrten) mit zwischengas runterschalte.. z.B. bei 100 in den 3. oder 4. und dann bei 60 in den 2. .. Dadurch hat man halt die schubumkehr voll ausgenutzt und schont auch etwas die bremsen... :)
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

mit so eine Fahrweise kann Ich mir das nicht vorstellen. Der TFSI braucht einiges wenn er in 1sten und 2ten Gang durchgesogen wird.

Grus

kann ich nur zustimmen.

hatte so ein teil und wenn man da zügig fährt läuft auch zügig der sprit durch. unter 12 l war da nix zu holen.
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

ich fahre auch in HH und wenn ich es ruhig angehen lasse, komme ich unter 11, normal sind aber eher 12, 14 ist aber auch leicht zu erreichen. die ampeln in HH sind wirklich schlimm ...

ist ein 3.0si mit handschaltung, mein alfa braucht aber deutlich mehr bei 70 ps weniger.

gruss,
h.
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Moin moin,

ich fahre einen 3.0si automatic.
Im berliner Stadtverkehr verbraucht meiner auf Kurzstrecke ca. 15,5-16,5l.

Bin ich mal länger in Berlin unterwegs und er hatte richtig Zeit warm zu werden... 12,5 - 13,5l.

Das niedrigste Ergebnis hatte ich auf der Autobahn.

Bei konstant 140-150 8,9l
150-160 10,1l
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Kann Eriks Daten bestätigen. ( auch B.)
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

@HenryT & Roberto

Wie jetzt, bei Eurem Fahrstil verbraucht Ihr genauso wenig wie mein Baby? :X :X :X :d :d :d
 
AW: An die si-Fahrer: Verbrauch Stadtverkehr

Moin moin,

ich fahre einen 3.0si automatic.
Im berliner Stadtverkehr verbraucht meiner auf Kurzstrecke ca. 15,5-16,5l.

Bin ich mal länger in Berlin unterwegs und er hatte richtig Zeit warm zu werden... 12,5 - 13,5l.

Das niedrigste Ergebnis hatte ich auf der Autobahn.

Bei konstant 140-150 8,9l
150-160 10,1l

Hatte diesen Beitrag nicht gesehen und im QP-Forum einen Verbrauch/Automatik-Thema eröffnet: http://www.zroadster.com/forum/forum66/thread41517.html

Mein QP 3.0si liegt im Bereich von erik-t's Schilderung. Kurzstrecke und Automatik sind anscheinend keine gute Kombination (...)

... zzgl der unsäglichen Ampelschaltungen in HH :g
 
Zurück
Oben Unten