Wann Zündkerzen wechseln ?

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Bei meinem QP wurden die Zündkerzen bei 77000KM beim :) gewechselt. Jetzt habe ich 112000 runter. Wann müssten die Zündkerzen wieder gewechselt werden &:. Die Kleine Inspektion war bei 108000KM und da wurde am Auto nichts festgestellt.
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

... wenn as Auto in hohen Gängen bei niedriger Drehzahl und voller Last nur unwillig Gasannimmt und sporadisch mal aussetzt. Dann aber nicht zu lange warten, denn andere Teile werden dadurch in Mitleidenschaft gezogen.

Unter Teillast ist alles weiterhin ok.

Also mal mit 80 im 5. Gang und mal drauflatschen, der Motor muss das Gas sauber annehmen und ohne Unterbrechung beschleunigen.

Vorsorglich tauschen brauchste nicht vor 50.000 km nach dem letzten Wechsel. Bis 100.000 km sollte man dann aber schonmal die Kerzen getauscht haben.

Ab 50.000 km nach dem letzten Wechsel kann man sich mal die Kerzen bereitlegen, gammeln ja nicht. Und wenn nötig, eben tauschen.
Ich bin auch demnächst wieder dran mit dem "Bereitlegen" :M
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

ich würde nach der SI gehen und dann noch ob Platin verbaut wurde oder nicht
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

:aSorry Jokin
....aber so ein Schmarrn.

Im 5. Gang gas geben--> Das kann soviele andere Gründe haben dass das passen oder nicht passen kann.

z.B.
Kraftstoffqualität (--> Klopfen)
Verstellgeschwindigkeit VANOS
Temperaturabhängigkeit Motor und o2 Massenmesser
Regelgeschwingungkeit Kennfeldanpassung


Besser den Euroartikel Kerze nach Serviceanleitung wechseln und im Zweifel in die Niederlassung gehen.
Und wenn die Dinger Früher gewechselt werde ist es acuh nicht schlimm


Gruß
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Hallo v8beppi,

gerne drücke ich es für Dich auch andersherum aus: "verschlissene Zündkerzen haben zur Folge, dass die Beschleunigung unter Volllast in hohen Gängen von gelegentlichen Zündausetzern begleitet wird."

So besser? Vielen Dank für Deinen Hinweis, dass ich mich nicht 100%ig korrekt ausgedrückt hatte. :s

So, und nun darfste mich gern nochmal korrigieren - ich jedenfalls schmeiße nicht vorzeitig 60 Euro raus für Teile, die nicht getauscht werden müssen und deren Altersversagen dermaßen leicht erkennbar ist.
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

:... o2 Massenmesser

...

guckt da jemand zuviel Werbung??? Wenns ein o2 Massenmesser gibt, gibts auch einen E-plus und t-mobile Massenmesser. Hab dann auch schon welche mit vodafone Massenmesser gesehen. Wer noch "ViagInterkom"-massenmesser hat kann problemlos auf o2 "upgraden", genau wie "d2", bei denen man inzwischen am besten VOdafone massenmesser benutzen sollte.

Es reicht auch nur ein O um "Sauerstoff", bzw. "Luft" sagen zu wollen :X
- duck und weg -

zum Thema:

Ich hab Beru Zündkerzen drin

Zahle für die Dinger im freien Handel je nach Art zwischen 3 und 6 Euro und ersetz die demnach jedes Jahr bei Ölwechsel ...
Die Kerzen auf denen ein "BMW" aufgedruckt sind, sind außer dem Preis, m.M. nicht "höheres besonderes und wertvolleres" als gut Bosch/Beru-Markenware. .

Viele Grüße
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Also ich wechsle normalerweise bei jedem 2. Service.
Das ist kein Muß - schadet aber auch nicht.

Ausserdem ist es vom Typ der Zündkerze abhängig sowie vom Zustand.
Leider hab' ich gerade keine Fotos von meinen "alten" vorrätig aber
Wikipedia hat schon wieder das wichtigste vorrätig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze

Gruß
Martl
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Der Typ der Zündkerze ist bei beiden Z4-Alternativen identisch. Beides sind 4-polige Platin-Gleitfunkenkerzen.

Beide Kerzen kosten jeweils ca. 10 Euro bei eBay und ein wenig mehr bei BMW.

Bei der Frage bezüglich "Z4" versagt Wikipedia, denn dort werden hauptsächlich die einpoligen Kerzen behandelt.

Auch der Z3 sollte die 4-poligen Platin-Gleitfunkenkerzen bekommen, so ist es auch im Teilekatalog - der 3.0 auf jeden Fall, dem M52 würde ich die auch reindrehen.

@deZettie: Nimm doch das nächste Mal bitte auch die 4-poligen. Ich kaufe Sie Dir dann nach dem einen Ölwechselintervall sehr gerne für 5 Euro das Stück ab ... ich bin nämlich selber alle zwei Jahre am Wechseln und so kann ich meine Kosten an der Stelle locker halbieren :t
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Hallo v8beppi,

gerne drücke ich es für Dich auch andersherum aus: "verschlissene Zündkerzen haben zur Folge, dass die Beschleunigung unter Volllast in hohen Gängen von gelegentlichen Zündausetzern begleitet wird."

So besser? Vielen Dank für Deinen Hinweis, dass ich mich nicht 100%ig korrekt ausgedrückt hatte. :s

So, und nun darfste mich gern nochmal korrigieren - ich jedenfalls schmeiße nicht vorzeitig 60 Euro raus für Teile, die nicht getauscht werden müssen und deren Altersversagen dermaßen leicht erkennbar ist.


Servus

Ich konnte es mir nicht nehmen das Tema mit einen Testfahrer zu diskutieren.
Er bezweifelt auch dass leicht verschlissene Kerzen erkannt werden.
Eine Kerze geht ja nicht von heute auf morgen kaputt sondern unterliegt einem stetigen Verschleiss.
Daher meine Anmerkung dass man den schleichenden Prozess nicht mit der 5. Gang Methode erkennt.

Weiterhin denke ich dass 60 € im Zweifel allemal wert sein sollten.
Allerdings steht das jedem selber zu wie er es entscheidet.


Grüße
V8beppi
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Hallo v8beppi,

gerne drücke ich es für Dich auch andersherum aus: "verschlissene Zündkerzen haben zur Folge, dass die Beschleunigung unter Volllast in hohen Gängen von gelegentlichen Zündausetzern begleitet wird."

So besser? Vielen Dank für Deinen Hinweis, dass ich mich nicht 100%ig korrekt ausgedrückt hatte. :s

So, und nun darfste mich gern nochmal korrigieren - ich jedenfalls schmeiße nicht vorzeitig 60 Euro raus für Teile, die nicht getauscht werden müssen und deren Altersversagen dermaßen leicht erkennbar ist.


Servus

Ich konnte es mir nicht nehmen das Tema mit einen Testfahrer zu diskutieren.
Er bezweifelt auch dass leicht verschlissene Kerzen erkannt werden.
Eine Kerze geht ja nicht von heute auf morgen kaputt sondern unterliegt einem stetigen Verschleiss.
Daher meine Anmerkung dass man den schleichenden Prozess nicht mit der 5. Gang Methode erkennt.

Weiterhin denke ich dass 60 € im Zweifel allemal wert sein sollten.
Allerdings steht das jedem selber zu wie er es entscheidet.


Grüße
V8beppi
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Ich konnte es mir nicht nehmen das Tema mit einen Testfahrer zu diskutieren.
Das ist prima, die wissen es eigentlich am Besten. :t

Er bezweifelt auch dass leicht verschlissene Kerzen erkannt werden.
Das Thema lautet nicht, wie ich "leicht verschlissene" sondern "verschlissene" Kerzen erkenne.
Das Thema lautet auch nicht "wann würdet Ihr die Kerzen wecheln", sondern "wann müssten die Kerzen gewechselt werden".
... das Gespräch hättest Du Dir auch schenken können ... oder für Dich den Schluss daraus ziehen, dass Du Deine Kerzen auch nicht vorzeitig wechseln musst, wenn sie noch nicht (das Fahrverhalten beeinflussend) verschlissen sind.

Du wechselst doch auch nicht die Reifen wenn sie "leicht verschlissen" sind, sondern wenn sie "verschlissen" sind - ebenso fast alle anderen Fahrzeugteile, die bei "leichtem Verschleiß" keine Probleme machen - und wie Dein Testfahrer richtig erkannt hat, hat eine "leicht verschlissene" Kerze keinen Einfluss auf das Fahrverhalten und wird nicht bemerkt - somit "muss" sie auch nicht gewechselt werden.


Bei den Zündkerzen von heute sagt man, dass sie 100.000 km halten "müssten". Die Wahrscheinlichkeit, dass sie 200.000 km lang halten ist nahe Null. Macnh Otto-Normal-Fahrer erkennt nicht, dass sie verschlissen sind, also wird ein festes Wechselintervall vorgegeben.

Allerdings können die Kerzen eben auch vorher schon (das Fahrverhalten beeinflussend) verschlissen sein. Frag mal bei Deinem Testfahrer nach :w
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

das wird ja kompliziert. Wollte dir deine Kompetenz nicht streitig machen.

Vorschlag: jeder wechselt seine KErzen wenn er das für richtig hällt.

Reifen: Reifen würde ich auch nicht fahren bis sie die Mindestprofiltiefe haben.

und nun noch ein kleiner Seitenhieb:

Vorschlag 3: BMW sucht immer versierte Testfahrer. Darfst dich gerne bewerben und ich kann auch gerne ein paar gute Worte einlegen. Zu NGK und Bosch könnte ich auch einen Kontakt herstellen.

Spaß am Rande;)

Grüße
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Ich gebe Dir in all Deinen Ausführungen absolut recht, nur beantwortest Du mit Deinen Ausführungen eine Frage, die niemand gestellt hat ... nur darum geht es.
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Es reicht auch nur ein O um "Sauerstoff", bzw. "Luft" sagen zu wollen :X
- duck und weg -

jetzt schmeiss ich mich gerade weg. das chemische zeichen für luft und sauerstoff ist also gleich und ein O &:

da sauerstoff in der luft als O² moleküle vorkommt, wird auch so gut wie immer die bezeichnung O² verwendet. hab auch noch nie nen lox oder gox behälter gesehn, auf dem nur O stand, nichtmal im linde werk :w

warum nun luft das gleiche chemische zeichen haben soll, is mir absolut schleierhaft. das O kommt von lat. oxygenium und bedeutet übersetzt sauerstoff. in der luft sind aber doch nur so 21% von drin &: &: &:
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Was ich nicht so ganz verstehe ist das laut JOKIN die Zündkerzen etwa 100000Km halten müssten aber laut BMW Scheckheft bei jeder großen Inspektion getauscht werden. Das wären dann so ca alle 50000KM. Ich werde dann meine etwa bei 150000KM wieder tauschen.
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Na da werf ich doch mal ne frage mit rein.
fahr meinen Z3 erst seit kurzem und weiss nun nicht wo/wie ich da an die Zündkerzen rankomm.
bei meinen E30 war des einfacher...

Welcher hersteller ist denn im 2.8er zu empfehlen?
Bosch, NGK, Beru???
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Was ich nicht so ganz verstehe ist das laut JOKIN die Zündkerzen etwa 100000Km halten müssten aber laut BMW Scheckheft bei jeder großen Inspektion getauscht werden. Das wären dann so ca alle 50000KM. Ich werde dann meine etwa bei 150000KM wieder tauschen.
Hast Du ein anderes Scheckheft als normalerweise dem Z3 und Z4 beiliegt? Die Zündkerzen werden "normalerweise" mit der Inspektion II getauscht und das ist ca. alle 100.000 km.
... da meine aufgrund der Gasumrüstung schon bei ca. 60.000 km hin waren, dürften die nächsten bald fällig sein - aktuell 125.000 km.

Welcher hersteller ist denn im 2.8er zu empfehlen?
Bosch, NGK, Beru???
Dieselben wie für den Z4. Bosch oder NGK und dort jeweils die 4-poligen Gleitfunkenkerzen.
Die kaufste dann einfach bei eBay ein, die sind da andauernd drin.
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

Hast Du ein anderes Scheckheft als normalerweise dem Z3 und Z4 beiliegt? Die Zündkerzen werden "normalerweise" mit der Inspektion II getauscht und das ist ca. alle 100.000 km.
... da meine aufgrund der Gasumrüstung schon bei ca. 60.000 km hin waren, dürften die nächsten bald fällig sein - aktuell 125.000 km.

Ich habe ein Orginal Scheckheft wo vorne noch Fahrgestellnr und die Sonderausstattung aufgedruckt ist. Von irgendenwelchen KM-Stände steht wann was gemacht wird steht nichts. Es ist so das die Inspektion 1 bei 40000KM und bei 77000Km die Inspektion2 war. Ich gehe eh nicht nach den grünen Dioden. Da ich ein Saison-Kennzeichen habe lasse ich das Öl immer vor dem Winterschlaf wechsel und da leuchten noch 4 oder 3 Dioden. Danach sind es ja wieder 5. Ich fahre ca 5000Km während der Saison. Ich denke mal das ich die große Inspektion bei 140000Km machen lassen werde.
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

jetzt schmeiss ich mich gerade weg. das chemische zeichen für luft und sauerstoff ist also gleich und ein O &:

da sauerstoff in der luft als O² moleküle vorkommt, wird auch so gut wie immer die bezeichnung O² verwendet. hab auch noch nie nen lox oder gox behälter gesehn, auf dem nur O stand, nichtmal im linde werk :w

warum nun luft das gleiche chemische zeichen haben soll, is mir absolut schleierhaft. das O kommt von lat. oxygenium und bedeutet übersetzt sauerstoff. in der luft sind aber doch nur so 21% von drin &: &: &:

scheiße, halbwissen breitgetreten :wm
dann hab ich zuviel Werbung geguckt:y
 
AW: Wann Zündkerzen wechseln ?

scheiße, halbwissen breitgetreten :wm
dann hab ich zuviel Werbung geguckt:y


:wm:wm
das habe ich mir auch gedacht, sage aber nichts mehr sonst fühlt sich jemand noch auf den schlipps getreten. Frieden im Forum!!
:d
Dass es aber z3 mit Gasumrüstung gibt war mir neu (oder ich habe mich verlesen)

Grüße
 
Zurück
Oben Unten