Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

tokon

macht Rennlizenz
Registriert
21 September 2004
Wie warm/heiß sind eigentlich Bremsscheiben nach einer normal gefahrenen Tour?

Hintergrund der Frage:
Bin am WE von ner kleinen Runde zurückgekommen, die letzten paar km gingen durch die Stadt, dann 1 km außerhalb wo ich noch mal vor der Einmündung in unsere Siedlung von gut 70 km/h auf 0 bremsen musste. Nach 800 m in der Siedlung stellte ich das Auto in der Garage ab. Da ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheiben knacksten, also wohl ziemlich heiß waren (hab nicht hingelangt ;) ).
Gestern hab ich das dann nach der Fahrt von der Arbeit (knapp 10 km) noch mal kontrolliert. Auch hier waren die Scheiben mehr als Handwarm, kurz konnte man sie berühren ohne sich zu verbrennen. Muss mir mal ein Infrarot-Thermometer besorgen.

Ist das normal oder liegen vielleicht die Bremsklötze an?
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Nach sportlich gefahrener Tour hatte ich vorne 70 °C mit Bremsbelüftung, wolfman vorne 150 °C ohne extra Belüftung. Die hinteren Scheiben waren mit ca. 90 °C gleich warm bei beiden Fahrzeugen.

(nur so grob aus dem Gedächtnis - ist schon länger her)
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Nach sportlich gefahrener Tour hatte ich vorne 70 °C mit Bremsbelüftung, wolfman vorne 150 °C ohne extra Belüftung.

Dann nehm ich mal den Wert ohne Belüftung, denn die beim M ist ja auch nur Alibi :d
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Naja, einen Wert kann man sicherlich nicht nennen! Es hängt ja extrem mit den letzten gefahreren Kilometern zusammen.

Ob die Klötze zu stark anliegen kannst du ja am minimalen Gefälle testen. Der Wagen sollte anfangen zu rollen. Am besten mit einem anderen Wagen vergleichen. Dann hast du Gewißheit.
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Wichtig ist immer: Bremsen abkühlen lassen. Nach sportlicher Tour, NW oder harten bremsungen niemals den wagen direkt abstellen. Denke 800m haben sich die Bremsen auch nicht abgekühlt.

Etwas fahren und durch den Fahrtwind kühlung bringen. Wenn man Ampelbedingt etc steht, Bremsen nicht gedrückt halten das die beläge keinen Dauerkontakt zur Scheibe haben.

Deine Scheiben und Beläge werden es dir danken.
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Ist zwar (oder zum Glück?) kein Zetti... aber es paßt grad so schön zum Thema Bremsen und Temperatur... :M


Wie krank muß man sein???
:j
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Und stehen dann auf der Döttinger Höhe im Stau und qualmen aus den Radhüsern. Immer wieder herrlich zu sehen :d :d :d
Ich fahr ab letzter Kurve nach Schwalbenschwanz die ganze Gerade mit etwa 10 -12 km/h, damit die Bremsen schön lange abkühlen können ... :s
Mir kann das also nicht passieren - ääätsch!:d
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Nach sportlich gefahrener Tour hatte ich vorne 70 °C mit Bremsbelüftung, wolfman vorne 150 °C ohne extra Belüftung. Die hinteren Scheiben waren mit ca. 90 °C gleich warm bei beiden Fahrzeugen.

(nur so grob aus dem Gedächtnis - ist schon länger her)

Ich war schon ganz gespannt auf euere Erfahrungen und vor allem auf diejenigen, die die Bremsscheibentemperaturen ermitteln können (Messtechnisch bestimmt nicht ganz einfach). Wobei ich eher mit Temperaturen zwischen 300°C - 600°C gerechnet hätte, schon alleine im Rückschluss auf die lustigen Anlauffarben der Scheiben. &:
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Ich war schon ganz gespannt auf euere Erfahrungen und vor allem auf diejenigen, die die Bremsscheibentemperaturen ermitteln können (Messtechnisch bestimmt nicht ganz einfach). Wobei ich eher mit Temperaturen zwischen 300°C - 600°C gerechnet hätte, schon alleine im Rückschluss auf die lustigen Anlauffarben der Scheiben. &:

Ich nehme mal an, dass keiner der Anwesenden die Möglichkeit hat die Temp. der Scheiben während des Bremsvorgangs zu messen. Dann dürften die Werte allergings in dem von Dir angegebenen Bereich liegen.
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Ich nehme mal an, dass keiner der Anwesenden die Möglichkeit hat die Temp. der Scheiben während des Bremsvorgangs zu messen. Dann dürften die Werte allergings in dem von Dir angegebenen Bereich liegen.
Jepp, so ist das - man beachte das "Nach" in meinem Posting :M
 
AW: Betriebs-/Normaltemperatur der Bremsscheiben

Versteh ich jetzt nicht ganz - was meinst du?

Schau dir mal die Belüftung beim Z4M und im Vergleich dazu den M346 an.
Beim M346 wird der Luftstrom an der Reifenlaufläche vorbei auf die Bremsscheiben geleitet, beim Z4M ist's eher eine Reifenbelüftung.
 
Zurück
Oben Unten