Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

seppi79

Fahrer
Registriert
26 Oktober 2004
Also - konnte gestern mich mal bei ner Probefahrt "draufhängen" und bin aber nur max. 45 km gefahren. Um sich eine richtige Meinung zu bilden reicht es bestimmt nicht aus, aber nur von den Fahrleistungen kann ich schonmal sagen:

Die 45km haben mir schon im direkten Vergleich zu meinem Z4 M Coupé die Ernüchterung gebracht...ich im M3 konnte meinem Z4 M Coupé (von meinem Kumpel gefahren) auf freier Bahn nicht wesentlich abhauen.

Oberhalb von 200 km/h war zwar minimal ein Absetzen zu bemerken, aber so gering.......für mich zu gering. Es fehlte einfach der "wumms" der es dann noch ausmacht und der überzeugen sollte. die 77 Mehr-PS bzw. das bessere Leistungsgewicht beim M3 (3,94 kg/PS - Z4 M Coupé 4,34 kg/PS) waren meiner Meinung nach nicht überzeugend zu realisieren.

Also im Moment bin ich wieder näher an meinem M Coupé dran, als am M3, was vorher andersrum war...

Der V8 mit dem Sound ist natürlich trotzdem ein Sahneteil erster Güte !!!

Ich bevorzuge allerdings auch eher das puristischere Fahren im Coupé ;)

Also, das war mal meine kurze Meinung !

2 kleine Videos gibt´s hier: (schlechte Quali)



Gruß,
Seppi
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

hallo seppi,

zum mz4 kann ich absolut nichts sagen, da eine probefahrt nicht gelingen will, jedoch zum m3, den ich diese woche 218km gefahren bin...

das orgeln des sound ist hammmmmmer und die beschleunigung mit gedrückten power knopf ist wahrnsinnig, kann mir nicht vorstellen das da ein mz4 noch mitkommt...
ich hatte zwischenzeitlich nen kleines duell auf der bahn mit einem cls 500, der sah kein land mehr...

aber der verbrauch ist unglaublich 80km gefahren und schon 1/4 tank weg und ich bin human gefahren
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Hi Chris,

hallo seppi,

zum mz4 kann ich absolut nichts sagen, da eine probefahrt nicht gelingen will, jedoch zum m3, den ich diese woche 218km gefahren bin...

das orgeln des sound ist hammmmmmer und ...

okay - bin selber ja nicht soo viel gefahren...
aber der Sound ist wirklich nicht von schlechten Eltern :t

...aber die beschleunigung mit gedrückten power knopf ist wahrnsinng, kann mir nicht vorstellen das da ein mz4 noch mitkommt...

vom Empfinden her hatte ich das auch gedacht, aber im direkten Vergleich hat sich das so einfach nicht bestätigt..:o

das war bei mehreren Anläufen bei uns aber der Fall...
weiss nicht, vielleicht war der M3 mit grade mal 5tkm noch nicht wirklich freigefahren, aber das Spielchen haben wir öfters gemacht und wirklich abgehauen ist er einfach nicht...obwohl ich das so erwartet hatte, dass er obenrum wegzieht...

ich hatte zwischenzeitlich nen kleines duell auf der bahn mit einem cls 500, da sah kein land mehr...

kenn ich ;)

aber der verbrauch ist unglaublich 80km gefahren und schon 1/4 tank weg und ich bin human gefahren

ääähhmmm...auf den Verbrauch hab ich gar nicht geachtet....ups...&:


Gruß,
Seppi
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

hallo seppi,

zum mz4 kann ich absolut nichts sagen, da eine probefahrt nicht gelingen will, jedoch zum m3, den ich diese woche 218km gefahren bin...

das orgeln des sound ist hammmmmmer und aber die beschleunigung mit gedrückten power knopf ist wahrnsinng, kann mir nicht vorstellen das da ein mz4 noch mitkommt...
ich hatte zwischenzeitlich nen kleines duell auf der bahn mit einem cls 500, da sah kein land mehr...

aber der verbrauch ist unglaublich 80km gefahren und schon 1/4 tank weg und ich bin human gefahren
Ach, in dieser "Leistungsklasse" ist nur noch entscheidend wer früher aufm Gas steht und
im besseren Drehzahbereich ist. Solche Vergleiche kannst imho total vergessen.

Und so ein Bauchgefühl ist auch nicht gerade die objektivste Vergleichsbasis...

Obenraus erwarte ich eigentlich schon nen deutlichen Unterschied, da leidet der Z4 halt unter
seiner schlechten Aerodynamik.
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

was hast den du an top speedgeschafft???

bei mir waren es 270, mußte dann LEIDER abbremsen, hatte aber das gefühl das noch unheimlich was kommenkönnte...

und was ist deine meinung zu den neuen M sitzen???
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Ach, in dieser "Leistungsklasse" ist nur noch entscheidend wer früher aufm Gas steht und
im besseren Drehzahbereich ist.

hatte ich auch erwartet...war aber leider nicht der Fall...

was hast den du an top speedgeschafft???

bei mir waren es 270, mußte dann LEIDER abbremsen, hatte aber das gefühl das noch unheimlich was kommenkönnte...

und was ist deine meinung zu den neuen M sitzen???

lt. der digitalen anzeige im Cockpit (:t) war bei 274 km/h schluss...also war der nicht offen...aber hat wirklich schon gewaltig nach mehr geschrien ;) das stimmt !

Gruß,
Seppi
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Ich bevorzuge allerdings auch eher das puristischere Fahren im Coupé ;)

Das Wort "puristisch" passt irgendwie mit dem Z4 mit 1000 Airbags und Fahrhilfen nicht zusammen. Ich traue mich ja nicht einmal den klapprigen Z3 als puristisch zu bezeichnen B;.

Mach den gleichen Vergleich einmal mit einem 3,0si und dem M QP. Da wird auch jeder 3,0si Fahrer sagen, daß der Unterschied den Mehrpreis nicht rechtfertig. Ohne den M3 gefahren zu sein behaupte ich, daß es schon ein ordentlicher Unterschied ist - kaufen würde ich ihn mir dadruch auch nicht unbedingt.
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Zitat Pestl
Obenraus erwarte ich eigentlich schon nen deutlichen Unterschied, da leidet der Z4 halt unter
seiner schlechten Aerodynamik.
100% Recht-geb%:

Hm ... ich würde mal sagen 0-100 .. etwa 5 m Vorsprung ... 0-200 ..der Z4 Fahrer braucht schon langsam ein Fernglas ....:b
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Nur wer BEIDE auf der Nordschleife bewegt hat weiß wie genial das Z4 M Coupé sowie der M3 sind.

Der M3 ist schnell und wie... Aber gerade das "wie" macht den Unterschied aus. Am Z4 Volante mußt du arbeiten, im schweren und komfortigen M3 geht so einiges "automatisch". Was mehr Spaß macht bleibt jedem selbst überlassen - ich jedoch bin heilfroh nicht den M3 genommen zu haben. ;)
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Nur wer BEIDE auf der Nordschleife bewegt hat weiß wie genial das Z4 M Coupé sowie der M3 sind.

Genau so siehts aus. Ich bin als Teilnehmer der BMW M Power Days letztes Wochenende in besagten Genuß gekommen...ist jeweils ein fast völlig anderes Fahren (Dazu möchte ich außerdem noch anfügen, dass das Z4M Coupé nochmal anders (=besser) abgestimmt als der Z4M Roadster, den ich selbst fahre - auch wenns hier nichts zur Sache tut).

Nach diversen selbst gefahrenen Runden mit dem neuen M3 konnten wir dann noch Instruktor Fritz Lanio sowie Urgestein Harald Grohs (!!) überrden, Taxi-Runden mit uns zu fahren - bei meiner Tour mit Fritz mußte dieser kurz vor Ende der ersten Runde abrupt bremsen & rechts ran, weil der zweite Mitfahrer mir sonst satt in den Nacken gekotzt hätte :D

Aber ich schweife ab - puristischer (so hatte Seppi es geschrieben, nicht puristisch) ist definitiv der Z4 - aber der M3 ist schon echt saugeil. "Per Default" ist er ein sehr sportlicher Business-Express, aber wenn man M-Drive & EDC richtig einstellt und den M Track Mode reinhaut (oder auch ganz ohne Helferlein, wer sich traut & es kann), weiß man, wo der Hammer hängt. Wird sicher echten E46-CSL-Puristen immer noch nicht reichen, aber allen kann man es eh nie recht machen.

Ich würde die beiden (M3 und Z4) nicht direkt vergleichen - sind einfach zu unterschiedliche Autos. Da mein M schon mein zweiter Z4 ist, könnt ihr jetzt mal raten, was mein nächstes Auto wird...aber warten wir mal den Z4-M-roaster-Nachfolger nächstes bzw. übernächstes Jahr ab.

Cheers

Kai
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

objektiv betrachtet ist da Ergebnis bei euerem Video eigentlich nicht wunderlich. ich meine man sieht schon wie der m3 ca. 80 meter gut macht. viel mehr machen die 70ps auch nicht wirklich aus.
ich meine so gesehen fährst du auch einem Porsche Turbo hinterher. ;) damit dich jemand richtig abzieht brauchst du wirklich einiges an ps, da reichen 70 nicht wirklich aus.
ich meien ich hätte nicht erwartet, dass du man den m3 am steuer des z4 m nach ein paar sekunden nur noch am horizont sieht. wie soll das denn gehen bei gerade mal 70 ps mehr?
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Also - konnte gestern mich mal bei ner Probefahrt "draufhängen" und bin aber nur max. 45 km gefahren. Um sich eine richtige Meinung zu bilden reicht es bestimmt nicht aus, aber nur von den Fahrleistungen kann ich schonmal sagen:

Die 45km haben mir schon im direkten Vergleich zu meinem Z4 M Coupé die Ernüchterung gebracht...ich im M3 konnte meinem Z4 M Coupé (von meinem Kumpel gefahren) auf freier Bahn nicht wesentlich abhauen.

Oberhalb von 200 km/h war zwar minimal ein Absetzen zu bemerken, aber so gering.......für mich zu gering. Es fehlte einfach der "wumms" der es dann noch ausmacht und der überzeugen sollte. die 77 Mehr-PS bzw. das bessere Leistungsgewicht beim M3 (3,94 kg/PS - Z4 M Coupé 4,34 kg/PS) waren meiner Meinung nach nicht überzeugend zu realisieren.

Also im Moment bin ich wieder näher an meinem M Coupé dran, als am M3, was vorher andersrum war...

Der V8 mit dem Sound ist natürlich trotzdem ein Sahneteil erster Güte !!!

Ich bevorzuge allerdings auch eher das puristischere Fahren im Coupé ;)

Also, das war mal meine kurze Meinung !

2 kleine Videos gibt´s hier: (schlechte Quali)



Gruß,
Seppi

Ihr hättet der Richtigkeit halber beide Autos parallel beschleunigen müssen, nicht hinteeinander. So war der M3 ein fetter Windteiler und hat den M Z4 mitgesaugt - ist dann einfach nicht das Gleiche, der Luftwiderstand macht schon eine Menge aus. Beide Autos sind der Hammer, aber unterschiedlicher Natur. Allerdings muss ich schon sage, dass der M3 deutlich mehr Moment auf die Pleuel wuchtet und das schon bei 120 km/h im 6ten. Ich denke aber, dass sich keiner betreten fühlen muss, wenn er mit seinem MZ4 von einem M3 auf der AB abgezogen wird, bei der nächsten Serpentinenstrecke sieht das dann gleich wieder ganz anders aus.;)
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

...Ich denke aber, dass sich keiner betreten fühlen muss, wenn er mit seinem MZ4 von einem M3 auf der AB abgezogen wird, bei der nächsten Serpentinenstrecke sieht das dann gleich wieder ganz anders aus.;)

Hallo Zusammen,

also selbst beim Z4M (oder auch beim neuen M3 ohne Drivers Package) wird es schon jetzt gegen die aktuellen Oberklassen-Heizölferraries recht eng auf deutschen Autobahnen... Stört mich aber nicht die Bohne, ob mir da ein 335d, ein 4.0 TDI oder gar der 5.0 V10 TDI "einheizt" - der Fahrspaß beim ///M oder einem anderen Spaßmobil bleibt ja trotzdem bestehen und auf Landstraße und Bergpässen sieht's ja gleich wieder gaaaaaaaaaaaanz anders aus - und exakt das ist ja das bevorzugte "Heimat-Terrain" von Sportfahrzeugen á la Z4, Porsche & Co..

Sicherlich wird der neue M3 V8 im direkten Vergleich nebeneinander (und nicht hintereinander) deutlich flotter sein - sei ihm gegönnt ! Im Zwischenspurt wird ihm aber trotzdem ein 123d oder gar der 135i zeigen, wo der wahre Meister ist... :b

Trotzdem hat alles seine Berechtigung und ich freue mich schon auf die ersten V8 M3 auf freier Wildbahn - auch wenn ich mir dieses Fahrzeug so in der Gewichtsklasse von maximal 1500 kg gewünscht hätte (träum)...

So bin ich nur vom Motor fasziniert (den hätte ich wahnsinnig gern im Z4 - kräftiger & leichter, dass wär's !! ) und bekomme nicht wirklich den "Drang" doch unvernünftigerweise wechseln zu wollen/müssen...
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Nur mal sooo am Rande :s

http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05...7C810A3B7BBA601A50~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Zitat:
Für das Frühjahr 2008 hat BMW eine M3-Limousine angekündigt, und wie wir die Bayern mit ihrem professionellen Hang zur profitablen Nische kennen, wird es dabei nicht bleiben, auch der neue V8 wird sich bis zur Z-Baureihe hin breit- machen, das aktuelle Z4 M Coupé wird noch von dem einstigen M-Reihensechser befeuert. Aber wohl nicht mehr lang.

:b:b:b
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Hallo Zusammen,

also selbst beim Z4M (oder auch beim neuen M3 ohne Drivers Package) wird es schon jetzt gegen die aktuellen Oberklassen-Heizölferraries recht eng auf deutschen Autobahnen... Stört mich aber nicht die Bohne, ob mir da ein 335d, ein 4.0 TDI oder gar der 5.0 V10 TDI "einheizt" - der Fahrspaß beim ///M oder einem anderen Spaßmobil bleibt ja trotzdem bestehen und auf Landstraße und Bergpässen sieht's ja gleich wieder gaaaaaaaaaaaanz anders aus - und exakt das ist ja das bevorzugte "Heimat-Terrain" von Sportfahrzeugen á la Z4, Porsche & Co..

Sicherlich wird der neue M3 V8 im direkten Vergleich nebeneinander (und nicht hintereinander) deutlich flotter sein - sei ihm gegönnt ! Im Zwischenspurt wird ihm aber trotzdem ein 123d oder gar der 135i zeigen, wo der wahre Meister ist... :b

Trotzdem hat alles seine Berechtigung und ich freue mich schon auf die ersten V8 M3 auf freier Wildbahn - auch wenn ich mir dieses Fahrzeug so in der Gewichtsklasse von maximal 1500 kg gewünscht hätte (träum)...

So bin ich nur vom Motor fasziniert (den hätte ich wahnsinnig gern im Z4 - kräftiger & leichter, dass wär's !! ) und bekomme nicht wirklich den "Drang" doch unvernünftigerweise wechseln zu wollen/müssen...
Genau getroffen Rainer:t:t:t XXX kann ich mit unterschreiben:b

V8/Z4 mein kleiner Traum:+
 
AW: Vergleich Z4 M Coupé - M3 E92

Nur mal sooo am Rande :s




:b:b:b

Keine Ahnung was die FAZ Jungs da haben kreisen lassen :y, aber der V8 im aktuellen Z4 Coupe ... Bitte! Die Z4 Produktion wird doch schon bald eingestellt/verlagert, was auch immer. Und der V8 würde die Verkaufszahlen des Coupes sicherlich nicht nach oben treiben und auch noch das E92 Dickschiff angreifen. Nö, da kommt nix :T

Sollte es dennoch der Fall sein, müsste mir mein Händler umgehend (!) ein Angebot unterbreiten welches ich nicht ablehnen kann.

Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten