Schnelle Frage: Verdeckimprägnierung von BMW

MZ_MeinZetti

Testfahrer
Registriert
29 März 2007
Hallo alle zusammen,

mal ne schnelle Frage an alle die das orginal BMW Imprägnuiermittel nutzen. Möchte das nachher zum ersten Mal an meinem Zetti ausprobieren. ... Was mir nach dem lesen der Anleitung noch nicht so ganz klar wird, die wollen erst, dass man das Verdeck reinigt und dann gut abspült...macht ja auch Sinn... und dann auf das nasse und bereits vollgesaugte Verdeck die Imprägnierlösung anwenden...oder verstehe ich das falsch und soll man erst wieder warten bis alles trocken ist. Würde aus meiner Sicht mehr Sinn machen, dann kann Verdeck ja auch wieder Flüssigkeit aufsaugen....

:y Wahrscheinlich zerbrech ich mir mal wieder den Kopf über alles was unwichtig ist, aber sagt doch mal wie macht ihr das...

Danke und noch nen sonnigen Samstag,

Chris
 
AW: Schnelle Frage: Verdeckimprägnierung von BMW

Hallo alle zusammen,

mal ne schnelle Frage an alle die das orginal BMW Imprägnuiermittel nutzen. Möchte das nachher zum ersten Mal an meinem Zetti ausprobieren. ... Was mir nach dem lesen der Anleitung noch nicht so ganz klar wird, die wollen erst, dass man das Verdeck reinigt und dann gut abspült...macht ja auch Sinn... und dann auf das nasse und bereits vollgesaugte Verdeck die Imprägnierlösung anwenden...oder verstehe ich das falsch und soll man erst wieder warten bis alles trocken ist. Würde aus meiner Sicht mehr Sinn machen, dann kann Verdeck ja auch wieder Flüssigkeit aufsaugen....

:y Wahrscheinlich zerbrech ich mir mal wieder den Kopf über alles was unwichtig ist, aber sagt doch mal wie macht ihr das...

Danke und noch nen sonnigen Samstag,

Chris

Hallo Chris,

für die Imprägnierung, muß das Verdeck ( knochen ) - TROCKEN - sein. Ich verwende ebenfalls die BMW - Imprägnierung. Den BMW - Verdeckreiniger, kannst Du Dir sparen. Eine Reinigung des Verdeck's mit einer Seifenlauge oder einem beliebigen Feinwaschmittel, tut es auch.

Viel Spaß beim Imprägnieren ---
:t

Mit freundlichen Grüßen aus dem Norden !
 
AW: Schnelle Frage: Verdeckimprägnierung von BMW

ich mache es immer auf den nassen Dach.

Und denk daran mit 1/4 der Flasche kommst du locker aus.
 
AW: Schnelle Frage: Verdeckimprägnierung von BMW

Trage seit rund 10 Jahren das Zeugs auf das nasse Verdeck auf. Wenn das Verdeck trocken ist, wirst du echt zum Hirsch, bis das Zeugs in den Verdeckstoff einzieht - es perlt ja sonst wieder komplett ab (sofern das Verdeck gut imprägniert ist).

Wie bereits erwähnt reicht ca. 1/4 oder 1/3 der Menge (auf entsprechend weniger Wasser) vollkommen aus.
 
AW: Schnelle Frage: Verdeckimprägnierung von BMW

Ok, sehe schon werde das Dach wohl etwas feucht machen und dann drauf damit...

das schon 1/4 der Flasche ausreicht habe ich mir schon fast gedacht...will ja keinen See auf dem Verdeck anlegen...q:

Noch mal danke für eure schnellen Antworten,

grüße,

Chris
 
AW: Schnelle Frage: Verdeckimprägnierung von BMW

Trage seit rund 10 Jahren das Zeugs auf das nasse Verdeck auf. Wenn das Verdeck trocken ist, wirst du echt zum Hirsch, bis das Zeugs in den Verdeckstoff einzieht - es perlt ja sonst wieder komplett ab (sofern das Verdeck gut imprägniert ist).

Wie bereits erwähnt reicht ca. 1/4 oder 1/3 der Menge (auf entsprechend weniger Wasser) vollkommen aus.

Es wird angeraten, das Verdeck unter direkter Sonneneinstrahlung zu Imprägnieren.
Was mache ich, wenn die Sonne nicht scheint .....
&: ?
 
AW: Schnelle Frage: Verdeckimprägnierung von BMW

Ich liebe Humor, wenn er denn gut ist. Wogegen der Kohlenpott - Humor manchmal sehr platt ist.

Trotzdem wünsche ich Dir einen angenehmen Tag.....
:t


naja mehr viel mir nach dem wach werden nicht wirklich ein%:%: aber mein Verdeck hat es auch nötig denke ich mal also danke für die Frage -- was kostet das Imprägniermittel eigentlich ?

greets aus dem Pott :t
 
AW: Schnelle Frage: Verdeckimprägnierung von BMW

Ich mach die Imprägnierung auch nur bei nassem dach. Ich denke bei tockenem dach zieht das Gemisch nicht so gut ein. Nur noch so ein Tip am Rande wasch deinen Wagen dierekt nach der Imprägnierung das BMW-Mittel macht dir sonst Flecken, die auf das Blechkleid getrocknet nur schwer wieder weg gehen!

@M-Power das Mittel kostet so um die 20€-ist aber echt ok bei mir hält ein Viertel der Flasche auf einen l Wasser ein gutes halbes Jahr.
 
Zurück
Oben Unten