Produktionstellung Z4 Roadster

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hey, für alle, die auch mit dem Gedanken spielen, einen Z4 anzuschaffen:
Wie ich von meinem :) erfahren habe, wird die Z4 Roadster Produktion voraussichtlich im Frühjahr 2008 eingestellt. Da der Nachfolger ja erst für 2009 geplant ist, wird es also einige Zeit lang keinen Z4 im Programm geben.
Meint Ihr, dass dieses "Ereignis" sich auch deutlich auf die Z4 Gebrauchtwagenpreise auswirken wird? Ich sehe es schon kommen, dass ich aus Vernunft bis Anfang 2009 auf meinen Z4-Kauf waren muss! :#

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hey, für alle, die auch mit dem Gedanken spielen, einen Z4 anzuschaffen:
Wie ich von meinem :) erfahren habe, wird die Z4 Roadster Produktion voraussichtlich im Frühjahr 2008 eingestellt. Da der Nachfolger ja erst für 2009 geplant ist, wird es also einige Zeit lang keinen Z4 im Programm geben.
Meint Ihr, dass dieses "Ereignis" sich auch deutlich auf die Z4 Gebrauchtwagenpreise auswirken wird? Ich sehe es schon kommen, dass ich aus Vernunft bis Anfang 2009 auf meinen Z4-Kauf waren muss! :#

Viele Grüße,
Andreas

Ich persönlich glaube eher, dass die Produktion mit Ende des Produktionsjahres 2008, also im Sommer beendet wird. Im Sommer 2008 Auf- und Umrüstung im Werk Regensburg für das Neumodell. Ab Sept. erste Produktionstestserien und später Markteinführung Übersee. Winter / Frühjahr 2009 Markteinführung Europa.
... Falls er wider Erwarten doch nicht eher kommt ...

Welche Auswirkungen auf den GW-Preis sollte diese Maßnahme haben? Wie üblich, mit einem Modellwechsel fallen die Preise für das Altmodell.
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Die Produktion des Z4 wird in Spartanburg eingestellt, weil der X6 den Z4 in der Produktion ersetzen wird. Dafür müssen an den Montagebändern Flächen geschaffen werden, ein weiteres Fahrzeug wird man wohl kaum unterbekommen.

Dadurch kommt das ganz gut hin mit dem Frühjahr 2008 ...

Die Gebrauchtwagenpreise schätze ich für 2008 als "stabil" ein - dadurch, dass es keine Neuwagen gibt, werden Jahreswagen recht gefragt sein.

Ob es sicch jedoch lohnt, sich jetzt noch schnell einen Z4 zu bestellen um ihn nach Produktionsende gut zu verkaufen, wage ich zu bezweifeln - die Neuwagenverluste sind immernoch immens.

Bekommt der Nachfolger eigentlich ein Stoff- oder ein Klappdach? :b
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Hey, für alle, die auch mit dem Gedanken spielen, einen Z4 anzuschaffen:
Wie ich von meinem :) erfahren habe, wird die Z4 Roadster Produktion voraussichtlich im Frühjahr 2008 eingestellt. Da der Nachfolger ja erst für 2009 geplant ist, wird es also einige Zeit lang keinen Z4 im Programm geben.
Meint Ihr, dass dieses "Ereignis" sich auch deutlich auf die Z4 Gebrauchtwagenpreise auswirken wird? Ich sehe es schon kommen, dass ich aus Vernunft bis Anfang 2009 auf meinen Z4-Kauf waren muss! :#

Viele Grüße,
Andreas
Hab sowas heute auch gehört. Betreffender war nicht sicher, ob es einen Nachfolger mit dem Namen Z4 gibt!?

Na ja - hatten ja schon ein paar Photos von einem "Nachfolger" gesehen - trotzdem ganz interessant. Vielleicht heizt das ja endlich wieder die Diskussion an.:d
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

1,5 Jahre? Das war dann aber ein Verlußtgeschäft für BMW...
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Würde ich nicht sagen den BMW hatte fast keine Entwicklungskosten! Basis stammte ja schon vom Roadster.
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Würde ich nicht sagen den BMW hatte fast keine Entwicklungskosten! Basis stammte ja schon vom Roadster.

Eben nicht, die Kompletten BUS Systeme sollen beim QP aderst sein. Der Z4 Facelift einspricht hauptsächlich dem vor FL Modell, das QP scheint da was ganz anderes zu sein.
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

1,5 Jahre? Das war dann aber ein Verlußtgeschäft für BMW...
Und wenn schon ... dem Cayman von Porsche musste allein aus strategischen Gründen schon was entgegengesetzt werden.

Ein weiterer Grund ist bestimmt die Lücke zwischen altem und neuem M3 - der M-Roadster ist aufgrund des fehlenden Dachs nicht für alle Rennveranstaltungen zulässig, also musste ein M-Coupé her.
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Wobei ich das nur irgendwo aufgeschnappt habe, garantieren kann ich nichts :X

hm...in unserem Renn-QP war nur alte E46-Technik verbaut, was den Bus anging. Deshalb ließen sich z.B. die Seitenairbags problemlos entfernen.
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Eben nicht, die Kompletten BUS Systeme sollen beim QP aderst sein. Der Z4 Facelift einspricht hauptsächlich dem vor FL Modell, das QP scheint da was ganz anderes zu sein.
Stimmt der ist ja viel was besseres ???? Das aufgeklebte Dach verlangt schon eine wesentlich bessere Technik. ne mein lieber, völliger unsinn
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass BMW solch einen "Unsinn" machen würde. Bei i. W. gleichen Fzgen eine völlig andere Systemelektronik zu spendieren.

Aber zur Produktionseinstellung.
Ich bin da hin- und hergerissen. Als ich meinen ziemlich zu Anfang hatte und bei einer NL war, meinte der Serciveberater dort, ich solle den Wagen pflegen. Ich hab erst mal gedacht, der sieht doch nicht so versaut aus...q:
Aber auf meine Nachfrage hin, meinte er nur, die (QP) würden zum Ende 2007 eingestellt in der Produktion. Laufen nicht wie erwartet.Seis drum.

Ich glaube, dass "die" in den NLn und Vertragswerkstätten auch nicht wirklich mehr wissen als wir.
Warum auch? Die Info wäre keine 5min nach Bekanntgabe draußen in der Welt. Und wäre sie noch so "vertraulich".
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass BMW solch einen "Unsinn" machen würde. Bei i. W. gleichen Fzgen eine völlig andere Systemelektronik zu spendieren.

Aber zur Produktionseinstellung.
Ich bin da hin- und hergerissen. Als ich meinen ziemlich zu Anfang hatte und bei einer NL war, meinte der Serciveberater dort, ich solle den Wagen pflegen. Ich hab erst mal gedacht, der sieht doch nicht so versaut aus...q:
Aber auf meine Nachfrage hin, meinte er nur, die (QP) würden zum Ende 2007 eingestellt in der Produktion. Laufen nicht wie erwartet.Seis drum.

Ich glaube, dass "die" in den NLn und Vertragswerkstätten auch nicht wirklich mehr wissen als wir.
Warum auch? Die Info wäre keine 5min nach Bekanntgabe draußen in der Welt. Und wäre sie noch so "vertraulich".

Jepp, denke ich auch. Das Z4QP wird eine gesuchte Rarität sein, wenn die Elektronik es schafft, zusammen mit der "Hardware" das Oldtimeralter zu erreichen, was ich aber bezweifel.

NL und Händler wissen auch nicht mehr und besitzen einen Infovorsprung von max. 6 Monaten vor dem Modell-Launch.
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

War heute beim :), er hat mir bestätigt, dass die Produktion Z4 (Roadster + QP) im Frühjahr 2008 eingestellt wird.

Nun, danach 1 Jahr keine Z4 mehr bis dann Mitte 2009 der neue kommt!

Mir solls mit dem Qp recht sein.. würde wetten, nächsten Sommer wollen dann alle einen! Bin mir am überlegen, ob ich mir noch einen M bestellen soll...&:Davon gäbs wirklich gar nicht viele vom Qp.. könnte sich also noch lohnen... so in 5-10 Jahren dürfte der schön gesucht sein...
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

War heute beim :), er hat mir bestätigt, dass die Produktion Z4 (Roadster + QP) im Frühjahr 2008 eingestellt wird.

Nun, danach 1 Jahr keine Z4 mehr bis dann Mitte 2009 der neue kommt!

Mir solls mit dem Qp recht sein.. würde wetten, nächsten Sommer wollen dann alle einen! Bin mir am überlegen, ob ich mir noch einen M bestellen soll...&:Davon gäbs wirklich gar nicht viele vom Qp.. könnte sich also noch lohnen... so in 5-10 Jahren dürfte der schön gesucht sein...

Ob sich der M als Wertanlage lohnt, glaube ich nicht. Wenn Du deine 60.000 € nicht in eine neuen M investierst, sondern fest anlegst sind nach 10 Jahren ca. 88.000 € (bei 4 %). Ob das der M Wert ist????

Gruß
Joachim
 
AW: Produktionstellung Z4 Roadster

Ob sich der M als Wertanlage lohnt, glaube ich nicht. Wenn Du deine 60.000 € nicht in eine neuen M investierst, sondern fest anlegst sind nach 10 Jahren ca. 88.000 € (bei 4 %). Ob das der M Wert ist????

Gruß
Joachim
Hmmmm - kannst du mit 60.000€ auch so schön um den Ring fahren &:
 
Zurück
Oben Unten