Windgeräusch an der Seitenscheibe

jo_ker

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2006
hallo leute,

heute in der früh ist mir aufgefallen, dass mein "fenster pfeifft". &:
hab mal ein bisschen die dichtung weggedrückt im hinteren bereich des fensters (sodass sie sich wieder besser ans fenster anlegen kann) dann hats wieder so halbwegs gepasst.

die temperaturen sind sicher ein grund dafür --> da der gummi ein bissl härter ist als im sommer... :B

kennt jemand das problem, oder besser :w hat wer eine lösung parat?

hab mir schon gedacht ein bissl so silikonspray, oder was da gibt, rauf --> sicha mehr recht wie schlecht


???
...

grüße von der Österreichischen-Deutschen Grenze
Klemens
 
AW: Windgeräusch an der Seitenscheibe

Vorm Winter mal mit Gummipflege behandeln damit das Gummi nicht hart und spröde wird.
 
AW: Windgeräusch an der Seitenscheibe

ja genau werd ich machen

aber kennt dies niemand von euch?

die meisten fahren wahrscheinlich nichtmehr wenns nurmehr 5°C od drunter hat...:-)
 
AW: Windgeräusch an der Seitenscheibe

Ich hab das Problem nicht ... hab aber auch noch nicht meine Gummilippen behandelt ... das letzte Mal vor zwei Jahren oder so ... :X
 
AW: Windgeräusch an der Seitenscheibe

ja genau werd ich machen

aber kennt dies niemand von euch?

die meisten fahren wahrscheinlich nichtmehr wenns nurmehr 5°C od drunter hat...:-)
Das Forum ist voll mit Threads zu undichten Scheibendichtungen :s

Ich kenne das Problem auch. Anhilfe kann durch Justierung der Scheibe oder Versetzen der Gummidichtung möglich sein. Manchmal hilft es auch schon, das Dach einmal zu öffnen und wieder zu schließen. Notfalls muss die Dichtung gewechselt werden (die hält nun mal nicht ewig) :M
 
AW: Windgeräusch an der Seitenscheibe

Das Forum ist voll mit Threads zu undichten Scheibendichtungen :s

Ich kenne das Problem auch. Anhilfe kann durch Justierung der Scheibe oder Versetzen der Gummidichtung möglich sein. Manchmal hilft es auch schon, das Dach einmal zu öffnen und wieder zu schließen. Notfalls muss die Dichtung gewechselt werden (die hält nun mal nicht ewig) :M


Bei mir waren Windgeräusche am Beifahrerfenster. Der :) hat dann die Scheibe eingestellt und seitdem:t.
 
AW: Windgeräusch an der Seitenscheibe

hallo leute,

heute in der früh ist mir aufgefallen, dass mein "fenster pfeifft". &:
hab mal ein bisschen die dichtung weggedrückt im hinteren bereich des fensters (sodass sie sich wieder besser ans fenster anlegen kann) dann hats wieder so halbwegs gepasst.

die temperaturen sind sicher ein grund dafür --> da der gummi ein bissl härter ist als im sommer... :B

kennt jemand das problem, oder besser :w hat wer eine lösung parat?

hab mir schon gedacht ein bissl so silikonspray, oder was da gibt, rauf --> sicha mehr recht wie schlecht


???
...

grüße von der Österreichischen-Deutschen Grenze
Klemens

Bei meinem war die Beifahrertuer nicht sauber eingestellt, d.h. sie schloss nicht buendig mit der Karosse ab im geschlossenen Zustand. War mit blossem Auge sichtbar... (Hallo, Qualitaetskontrolle Spartanburg?). Daher Windergerauesche ueber 220km/h. Der Freundliche hat das innerhalb einer Minute nachgestellt. War ihm auch etwas peinlich... Seither hatte ich absolut keine Probleme mehr.
 
AW: Windgeräusch an der Seitenscheibe

des mit scheibe einstellen klingt sehr hilfreich
werd mal beim mann meines vertrauens vorbeischauen

den die dichtung "glangt und schaud" (greift und sieht) noch ganz gut aus...


thx für die hilfe
 
AW: Windgeräusch an der Seitenscheibe

wg gummiepflege: hat jmd. schonmal was von "hirschtalk" gehört? wasn das genau? jawohl kein talk vom hirsch... oder? Gruss
 
AW: Windgeräusch an der Seitenscheibe

Bei mir waren Windgeräusche am Beifahrerfenster. Der :) hat dann die Scheibe eingestellt und seitdem:t.


*unterschreib*

wie gesagt, zur not hilft immer der freundliche weiter. in meinem fall war das einstellen kostenlos. ich denke aber, dass das zum service des hauses gehört...?!
 
Zurück
Oben Unten