ZV - Beifahrerseite schliesst nicht mehr

Streetfighter

Fahrer
Registriert
17 August 2006
Ort
Tacherting
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

leider funktioniert sein 3 Tagen meine ZV auf der Beifahrerseite nicht mehr.

Als ich es das 1. mal bemerkt habe, habe ich einfach nochmal zu und wieder aufgesperrt.
Dann hat es noch einmal funktioniert. Leider ist seitdem nichts mehr zu wollen.
Beim manuellen Sperren funktioniert die Mechanik relativ leichtgängig und das Auto
steht auch in der Garage - also sollte die Temperatur nicht unbedingt das Thema sein...

Könnte eine "Reinigung" nach dem Zerlegen evtl. reichen oder ist ziemlich sicher der
Motor bzw. irgendwelche Schalter defekt ?

Wie kann ich die Seitenverkleidung zerstörungsfrei demontieren ?

Ist dabei der Airbag ein Problem ?



Gruß
Martl
 
AW: ZV - Beifahrerseite schliesst nicht mehr

Hallo,

leider funktioniert sein 3 Tagen meine ZV auf der Beifahrerseite nicht mehr.

Als ich es das 1. mal bemerkt habe, habe ich einfach nochmal zu und wieder aufgesperrt.
Dann hat es noch einmal funktioniert. Leider ist seitdem nichts mehr zu wollen.
Beim manuellen Sperren funktioniert die Mechanik relativ leichtgängig und das Auto
steht auch in der Garage - also sollte die Temperatur nicht unbedingt das Thema sein...

Könnte eine "Reinigung" nach dem Zerlegen evtl. reichen oder ist ziemlich sicher der
Motor bzw. irgendwelche Schalter defekt ?

Wie kann ich die Seitenverkleidung zerstörungsfrei demontieren ?

Ist dabei der Airbag ein Problem ?



Gruß
Martl

Hallo Matl

Denke das es der Stellmotor sein könnte! Hört sich mal so an wie es auch bei mir war!

Seitenverkleidung ist so ne Sache mußt sie halt vorsichtig aus der Halterung rauspobeln kann schon sein das ein oder zwei Halter abgehen aber die könntest du mit Heißkleber wieder hinkleben. Ging zumindest bei mir so! Airbag mußt du halt die Batterie abklemmen dann ist es kein Problem. Aber erst Batterie abklemmen bevor du die Verkleidung löst!

Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben!

Gruß Marco
 
AW: ZV - Beifahrerseite schliesst nicht mehr

Moin!

Hatte das gleiche Problem mit beiden Seiten und habe die letzten Wochen beide Stellmotoren gewechselt - funktioniert!!! Besorge Dir bei BMW einen Stellmotor (beide sind bei mir gleich gewesen (ohne Funk)) für ca. 70EUR und gleich ein paar Clipse für die Türverkleidung, die kosten ein paar Cent, brauchst also nicht wirklich mit Heißkleber rumwerkeln. Wichtig: Batterie wegen des Airbags abklemmen und(!) 20-30 min. warten.

Hab hier irgendwo eine kleine Anleitung geschrieben, warte mal, muss mal suchen....: Hier ist der Artikel.

Kann man also selbst machen, ist nur ganz schön fummelig. BMW nimmt dafür übrigens richtig Asche. Dazu habe ich mir (lt. Tipp) eine Butyl-Kitschnur gekauft. Diese braucht man, um die innere Dämmschicht wieder dicht zu bekommen sonst hast Du Feuchtigkeit im Fahrerraum. Ich hatte mir seinerzeit gleich 2 Schnürchen besorgt und habe noch eine über (eine hat locker für 2 Türen gereicht). Kann Dir also eine zum Einkaufspreis abgeben. Bei Interesse bitte PN an mich.
 
AW: ZV - Beifahrerseite schliesst nicht mehr

Danke für Euere Hilfe.

Da kann ich mich ja schon auf eine schöne Bastelei freuen :-(.
Das mit der Türabdichtung hatte ich schon fast befürchtet...

Hätte nur gerne vorher probiert ob es wirklich der Motor ist aber das
ist jetzt auch blöd die Arbeit 2x zu machen.

Werde dann wohl gleich mal den Motor und ein paar Clips holen.

Wenigstens ist der Airbag kein Problem - jetzt muss ich nur noch
auf die Suche nach meinem Radio-Code gehen, bevor ich die Batterie
abklemme.

Mal schauen, ob es mich am WE freut.


Danke!

Martl
 
AW: ZV - Beifahrerseite schliesst nicht mehr

Bei mir kommt das Thema jedes Jahr in Herbst wieder.

In alle Schlösser und Schliesszylinder großzügig Kriechöl (WD40) reinspritzen und gut is :t
 
AW: ZV - Beifahrerseite schliesst nicht mehr

Bei mir kommt das Thema jedes Jahr in Herbst wieder.

In alle Schlösser und Schliesszylinder großzügig Kriechöl (WD40) reinspritzen und gut is :t

Das habe ich auch schon probiert - allerdings schwöre ich auf Balistol.

Leider blieb das ohne Erfolg. Die Mechanik selbst scheint eher leichtgängig zu sein.
Der Stellmotor ist schon bestellt (inkl. Clips für die Türverkleidung).

Bin ja mal nächstes WE auf die Fummelarbeit gespannt...

Gruß
Martl
 
AW: ZV - Beifahrerseite schliesst nicht mehr

Bei mir kommt das Thema jedes Jahr in Herbst wieder.

In alle Schlösser und Schliesszylinder großzügig Kriechöl (WD40) reinspritzen und gut is :t

wenn du es einmal richtig machen würdest, hättest mal ein paar jahre ruhe.
durch das sinnlose reinsprühen, hast zwar anfangs wieder erfolg, aber es bleibt im laufe der zeit auch wieder staub hängen und das kriechöl verklebt irgendwann.

wenns nur an der schmierung liegt, sollte man die seitenverkleidung entfernen, alles ordentlich sauber machen und dann mit fett arbeiten. leichtlauffett für kugellager eignet sich da prima. ich hab seit über 4 jahren keine probleme mehr :t
 
Zurück
Oben Unten