Unfallauto deutlich weniger wert?

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hey Leute,
so langsam verzweifele ich - da habe ich nun meinen Traum-Z4 beim :) gefunden, wollte schon eine Probefahrt vereinbaren und da fällt mir beiläufig am Telefon die Frage ein "der ist mit seinen 15t km doch sicherlich unfallfrei, oder?" Anwort: Nö, der hatte nen Frontschaden, wurde von BMW für 5000 € behoben.

Jetzt die Frage: Wäre für Euch soetwas gleich ein K.O.Kriterium? Gibt es irgendwelche Richtwerte, die einem dabei helfen, den tatsächlichen Wertverlust abzuschätzen?

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

Hey Leute,
so langsam verzweifele ich - da habe ich nun meinen Traum-Z4 beim :) gefunden, wollte schon eine Probefahrt vereinbaren und da fällt mir beiläufig am Telefon die Frage ein "der ist mit seinen 15t km doch sicherlich unfallfrei, oder?" Anwort: Nö, der hatte nen Frontschaden, wurde von BMW für 5000 € behoben.

Jetzt die Frage: Wäre für Euch soetwas gleich ein K.O.Kriterium? Gibt es irgendwelche Richtwerte, die einem dabei helfen, den tatsächlichen Wertverlust abzuschätzen?

Viele Grüße,
Andreas

Hi,

nach meiner Meinung müsste der Kaufpreis deines Exemplars schon unter den Preisen, von vergleichbaren unfallfreien Modellen liegen. Das wäre rechnerisch die Wertminderung.

Problematisch sehe ich bei einem Verkauf von dir, dass schon mehrere Besitzer und dazu noch ein Unfallschaden einen weiteren Preisabschlag bedeuten würden.

Wie gesagt, meine persönliche Ansicht, aber die Experten wissen bestimmt genaueres.
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

Ein Frontschaden bei BMW mit € 5000 behoben ist Pillepalle.
Das braucht nur ein Kotflügel und Kleinkram an der Front gewesen zu sein.

Lass' dir exakt sagen, was repariert wurde und nutze dies für die Preisverhandlung.
Ein KO-Kriterium ist dies heutzutage erst einmal nicht, zumal die Reparatur bei
einem autorisierten Händler durchgeführt wurde.
Bei einem "Zettel" von 'ner Hinterhof-Werkstatt würde das schon anders aussehen.
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

zumal frontschäden in der regel unkritischer sind wie im heckbereich.

vorne kannst du teile austauschen und gegen neue ersetzen. hinten musst du meist richten, manchmal neue teile einsetzen. nicht selten fängt es dann genau dort irgendwann an zu blühen.

lass dir von bmw genau die rechnung der reperatur zeigen und schau dir den wagen live an. falls alles ok, sehe ich darin keine probleme. 5000 euro sind heutzutage wirklich schneller zusammen als man denkt
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

Hallo,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

Eine Reparatur von 5000,-..... , da reicht es wenn jemand nicht wußte wie breit seine Hofeinfahrt ist!

z.Bsp.: Kotflügel, Frontschürze, Xenonfunzel, Haube, das alles instandsetzen, evtl. austauschen, dann noch Lackieren...... da ist der Betrag schnell erreicht!

Frag nach der Schadensart und wer ihn wann gemacht hat. Dort kannst du auch nochmal nachfragen.
Preislich muß da aber was gehen, ist schließlich ein "Unfallauto"....
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

Ich würde das füf BMW mit 10 Wertminderung "einschätzen" und für Dich bezogen auf den späteren Wiederverkauf mit gut 1500-2000 Euro....

Hatte der Wagen XENON dann kostet glaube ich jeder Scheinwerfer schon gut 600 Euro...
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

1 Mal Frontschürze neu 1300 € / einmal Richten und Lackieren von selbiger knapp 900 € :X
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

als ich meinen Z4 gekauft habe vor ca. 1 Monat hab ich mir auch die Rechnung des Frontschadens zeigen lassen. Des waren auch schon knappe 2000 Euro.

Da wurde n Scheinwerferglas, Frontschürze usw. ausgetauscht.
Unter anderem wurde noch die Vorderwand instandgesetzt. Also wie gesagt alles drum und dran mit Fahrt zum Lackierer lag die Rechnung bei unter 2000 Euro

Die Kohle haste gleich zusammen mit den Arbeitsstundensätzen beim Freundlichen.
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

mich hat mit meinem z3 vor 4 jahren mal jemand "abgeschossen".
seitenschaden, schadenssumme 5 stellig. weiss mittlerweile nicht mehr wie viel.
glaube irgendwas zwischen 13-15k.

instandgesetzt durch bmw. seitdem ungefähr 80tsd km gefahren mit null problemen.

mich würde der frontschaden nicht interessieren, sofern er bei bmw repariert wurde
(die kochen zwar auch nur mit wasser, aber einem wiederverkauf macht sich eine rechnung mit bmw logo besser)
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

Hey zusammen,

vielen Dank für Eure Meinungen!! Das ist natürlich genau das, was ich lesen wollte ;-)
Ich sollte mir meinen Traum Z4 also doch mal angucken - auch wenn ich dafür 300km weit fahren muss!

An die in der Reperatur teuren Xenonscheinwerfer (wie bei meinem Traum-Z4) hatte ich noch gar nicht gedacht - danke auch für diesen Hinweis! Dabei fällt mir auch gleich noch die Scheinwerferwaschanlage ein, die bei einem Frontschaden die Rep-Kosten ja wahrscheinlich zusätzlich in die Höhe treibt.

Wenn ich Glück habe, bekomme ich morgen die Liste der ausgetauschten Teile von meinem :)

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

jupp, wenn der Rahmen gerichtet werden muss, muss das Auto auf die Richtbank.
Und wenn das der FAll war, kannste davon ausgehen das das n größerer Unfall war.
 
AW: Unfallauto deutlich weniger wert?

Ich hatte einen Frontalschaden, der bei BMW für 7.000 Euro behoben wurde. Der Gesamtschaden betrug ca. 9.000 Euro (incl. Felgen, Abgasanlage, Heckdiffusor).

Die Versicherung zahlte mir direkt die üblichen 10% Wertverlust anstandslos aus.

Der Wertverlust bei 5.000 Euro Schaden dürfte so um die 500 Euro betragen.

Wenn der Schaden bei BMW repariert wurde, kann jede Niederlassung nachschauen in welcher BMW-Werkstatt der Wagen repariert wurde. Und genau in dieser Werkstatt liegen die kompletten Unterlagen zu diesem Unfall. Diese solltest Du über Deinen Händler anfordern lassen.
Wenn der Verkäufer seriös ist, wird er dieser Bitte anstandslos nachkommen, eigentlcih sollten diese Unterlagen ihm sogar schon vorliegen und Du musst Einsicht darin bekommen.

Solange der Verkäufer gesprächig ist, brauchst Du kein schlechtes Gefühl haben.

Mach die Motorhaube auf und schau Dir genau die Dome an. Die Federbeine sind mit drei Muttern befestigt und in diesem Lochkreis befindet sich ein weiteres Loch, dort muss ein Dorn herausschauen - ist der weg, sollte geklärt werden wieso der weg ist.

Die Verschraubungen der Kotflügel und des Schlossträgers solltest Du genau durchschauen ...

Aber vom Prinzip her spricht nix gegen so einen Kauf. :w
 
Zurück
Oben Unten