Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

CO2 Ausstoß, dass ich nicht lache, wenn die ganzen rot-grün Wähler sich mal ein paar richtige Autos leisten würden und nicht mit ihren alten VW Bussen die Strasse unsicher machen würden, dann würde der CO2 Ausstoß mehr verringert werden, als bei Tempolimit 130!!!!
So ist das mit den Linken und den Öko's immer einen auf Natur machen, aber selbst verpesten sie die Umwelt mit ihren Kisten mehr als diejenigen, die für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland sorgen und Arbeitsplätze schaffen.

Ich wollte hiermit niemand zu nahe treten, jeder kann wählen was er möchte. Mich nerven viel mehr unsere Politiker. Abgeordneter ist so ziemlich der einzige Job in Deutschland wofür man überhaupt keine Ausbildung braucht und das führt dann natürlich zu solch dämlichen Vorschlägen. Ein Tempolimit bringt nichts, höchstens ein paar Wählerstimmen.

Aber was will man schon von diesen Parteien erwarten.
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Weitere Fragen zum Thema Umweltschutz:
  • Wer packt die 60 Millionen Hausbesitzer mal wirklich an den Murmeln und zwingt sie zu einer richtigen Reform. In meinem Stadtviertel gibt es mehr Ölöfchen als Zentralheizungen und viele brennen noch Kohle ab :g
  • Wer verbietet offene Kamine? Ja klar, schön anzusehen, aber dieser ganze Schwedenofenkram hat einen unterirdischen Wirkungsgrad, idR eine schlechte Verbrennung und somit erhöhten Ausstoß, Jedoch erfreuen sich diese Dinger immer mehr an Beliebtheit. Damit meine ich nicht effiziente Holzöfen, sondern die Baumarktdinger. :g
  • Wer stellt sich gegen eine weitere Überbauung von Grünflächen? Reihenhaussiedlungen, Bürokomplexe, Gewerbegebiete und Einfamilienhäuser kleistern seit Jahren unsere Natur zu. Der ökologische Schaden ist kaum abzusehen, gerade in einem Land wie der BRD, wo viele Menschen auf engstem Raum leben. Eine Ökosteuer in Höhe von 5000€ pro QM überbaute Fläche wären doch was, oderß Willst du ein Eigenheim auf der grünen Wiese mit 500 qm Grund? Kein Problem, kostet halt 2,5 Mio € Ökosteuer. :g
  • Wer schafft Reisen ab? Ja genau! Die Reiselust der Deutschen verpestet die Umwelt massiv. Gerade Flugreisen stoßen Abgase in empfindlichen Luftschichten aus und zerstören anhaltend die Umwelt. Aus persönlicher Lust einfach mal nach USA, oder in di DomRep. Nein! Urlaub auf Balkonien oder im Schwarzwald ist angesagt. Das rettet die Natur ein Stück und fördert die deutsche Denke! :g
  • Wer schafft die Pendlerpauschale ab und fürt die Pendlersteuer ein? Jeder Pendler hat für seinen Arbeitsweg 0,30 € pro KM an den Fiskus zu zahlen. Pendeln bedeutet übermäßiger Verbrauch knapper Resourcen. Umziehen ist umweltschonender und am besten arbeitet nur 1 Familienmitglied und das andere bleibt daheim. Spart nochmal 50% an Austtoß gefährlichert Abgase! :g
  • Wer verbietet sinnlose Events? Formel 1, Nordschleife, Fussballspiele, Olympiaden, Konzerte, Festivals, Papstbesuche, Messen, Sportveranstaltungen, Parteitage, Aktionärsversammlungen, Shows,... alles nur sinnloser Verbrauch von Ressourcen und zerstörung der Umwelt! Daheim bleiben und im TV glotzen schont die Umwelt. Alleine die Energiekosten für die An- und Abfahrt und die gesamte Infrastruktur für die Parkplätze, Gebäude und Hallen...! :g
  • Wer stoppt das Bevölkerungswachstum? Stellt sofort die Vermehrung ein! Die Bevölkerung der Welt wächst täglich um 100 Tausende an. Gehen wir mit gutem Beispiel voran und lasst uns alle den Nachwuchs einstellen. Deutschland in der Öko - Vorreiterrolle! Wenn schon die anderen nicht auf die Bevölkerungsexplosion reagieren, dann wenigstens wir! Keine Kinder für Deutschland, Zwangssterilisation und Babypolizei! Wir sind das Vorbild! :g
  • ...
Ich könnte wohl so Tage weitermachen.

Was lernen wir daraus? Nun, alles was wir tun ist inkonsequent und nicht zu ende gedacht. Wenn die Menschheit nämlich wirklich konsequent sein wollte, dann müßte sie sich auslöschen. Warum sind wir dann aber auf dem Planeten? Also doch lieber nicht auslöschen.

Folglich wird der Mensch der Natur immer schaden zufügen. Etwa genauso, wie die Kannickel wohl den Planeten leerfressen würden, wenn sie keine natürlichen Feinde hätten. Unsere Feinde sind wohl die Mikroorganismen und Viren.

Da ich als Bewohner eine begrenzte Verweildauer auf diesem Planeten habe, muss ich mich geschickt positionieren. Gut leben und nicht zu viel kaputt machen, aber nicht so sehr beschränken, so dass es keinen Spaß mehr macht!

Wenn heute die SPD vorschlagen würde Fußball abzuschaffen, dann würde in D wohl die Hölle losbrechen. Mir ist Fußball egal. Mein Spaß ist es ab und an mal schnell über die Bahn zu zischen, oft geht ja nicht weil es zu teuer ist und zu verstopft, aber ab und zu schon.

Nun was passiert in D? Unsere traditionellen Freiheiten werden beschränkt. Was würde wohl ein Franzose sagen, wenn man ihm die Essgewohnheiten vorschreiben würde, oder dem Italiener das Dolce Vita versauert, oder dem Spanier seine Stiere wegnimmt, oder dem Ami seine Schusswaffen? Die Politiker dort würden nicht mal 1 Woche lang an der Macht bleiben.

Hier in D?

Jeder meckert, die Politiker schreiben sich niedrige Arbeitslosenzahlen an die Fahne für die sie nichts getan haben, die Wirtschaft brummelt und hat die Nase voll und der Bürger hat mittlerweile Nettorealverluste die kaum noch zu bewältigen sind.

Also, wann ist die Sternfahrt nach Berlin?
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Nun was passiert in D? Unsere traditionellen Freiheiten werden beschränkt. Was würde wohl ein Franzose sagen, wenn man ihm die Essgewohnheiten vorschreiben würde, oder dem Italiener das Dolce Vita versauert, oder dem Spanier seine Stiere wegnimmt, oder dem Ami seine Schusswaffen? Die Politiker dort würden nicht mal 1 Woche lang an der Macht bleiben.

Hier in D?

Jeder meckert, die Politiker schreiben sich niedrige Arbeitslosenzahlen an die Fahne für die sie nichts getan haben, die Wirtschaft brummelt und hat die Nase voll und der Bürger hat mittlerweile Nettorealverluste die kaum noch zu bewältigen sind.

Also, wann ist die Sternfahrt nach Berlin?

:t
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

...das, mit abstand, beste posting in diesem thread :t

Dem kann ich mich nur anschliessen.
Und zum Tempolimit: Sollten die mal lieber das Rechtsfahrgebot schärfer kontrollieren, was ja auch zu einer höheren Umweltbelastung (Abbremsen Anfahren, Abbremsen, Anfahren, usw usw :d) führt..

MfG
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Was würde wohl ein Franzose sagen, wenn man ihm die Essgewohnheiten vorschreiben würde, oder dem Italiener das Dolce Vita versauert, oder dem Spanier seine Stiere wegnimmt, oder dem Ami seine Schusswaffen?

Wenn Tempolimit 130 eingeführt wird, :O &:
dann kauf ich mir einen Stier oder eine Knarre und alles wird gut ... :s:d
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

1 Frage:

Wo sind die Demonstranten?

Ja, ihr habt richtig gelesen.

Wo ist die Sternfahrt der Benzinpreishasser, der Geschwindigkeitslimitverweigerer, der Mautgegner,...

Wo sind die Mitarbeiter der Automobilbranche und deren Zuliferer und all der Abhängigen?

Keine Demo, keine brennenden Fahrräder, keine Farbbeutel und Eier auf Scheinökopolitiker, keine Massendemo am Kanzleramt, keine Autokorsos durch die Fußgängerzone.

Tja, dann schweigt und lasst euch weiterhin vom Staat (das ist die Institution, die den Mehrheitswillen des Volkes abbilden soll) penetrieren.

Schönen Abend noch.

PS: Wer Co2 sparen will soll bitte das Atmen einstelle, wobei ein verwesender Leichnahm produziert auch Co2.

Nana, wenn das Tempolimit steht, dann kommt das noch :d :b
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Also, wann ist die Sternfahrt nach Berlin?

Gerry, die das alles würdest Du tun und auf Dich nehmen ....
c035.gif
... nur um einmal am Berliner STT teilzunehmen ??? :+ :t :d
a050.gif

----> ab März 2008 kommst Du aber nur mit grüner Plakette in den inneren S-Bahn Ring (da wo der große Stern ist und unser "Stamm"lokal
b010.gif
)

:+:+:+:+:+

btw ... unterschätzt mal nicht die Automobillobby in Deutschland ... zumal ein Tempolimit keinerlei Geld einbringt sondern eher in der Umsetzung dessen Aufwendungen verursacht ... also wo sind da Argumente?

Lt. Focus, aktuelle Ausgabe, macht die SPD gerade eine "Rolle rückwärts aus Angst vor Hetztparolen" und zeigt wie man sich in aller Öffentlichkeit zum Idioten macht ...

Das hat den ´Rechtsparteien immer Zulauf gebracht ...

Naja, und die des grünen Kriegsministers Fischer und seines Fritzen (Kuhn), Claudia (sieht-) Roth gehören nun auch zum Establishment ...

Herr Beck verspricht einen Rosenkrieg und bietet allemale Blümchensex ... also warum aufregen .... da ist die "Verhütung" eines Tempolimits doch eh Programm, oder ?


entspannte Grüße

Marion
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

  • Urlaub auf Balkonien oder im Schwarzwald ist angesagt. Das rettet die Natur ein Stück und fördert die deutsche Denke! :g
Bloß nicht! :O Dort ist es schon voll genug von lauter Touris, die wie Heuschrecken aus aller Welt einfallen! :# Und zudem das Waldsterben!? :inquisiti
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

..bald nur noch auf der Isle of Man (in der irischen See)!!! :t

Meine Meinung ist: Wir in D/EU reiten die "falschen Pferde". Nehmen wir nur China (Brumm hat's erwähnt): Jede Woche (!!!) geht dort ein neues Kohlekraftwerk ans Netz. JEDE WOCHE EINS! Soviel können wir in EU gar nicht einsparen, wie dort CO2 zukünftig in die Luft gepustet wird! Selbst, wenn wir gar nicht mehr Autofahren! Und stellt Euch mal vor: Eine Mrd. Chinesen fährt Auto...

Ich denke nicht, daß wir die falschen Pferde reiten.
Die westlichen Industrienationen haben es China und den asiatischen Tigerstaaten jahrzehntelang vorgemacht, das Wirtschaftswachstum das Maß aller Dinge sei und Umweltprobeme dabei in kauf genommen werden müssten. Irgendwann, kehrte dann bei uns die Erkenntnis ein, daß ein industrielles Wachstum einhergehen müsse, im Einklang mit der Natur. Eine ( zu ) späte Erkenntnis.
Alle Welt zeigt auf China, doch die sind dabei, unsere Vergangenheit zu kopieren.
Dafür zahlen sie einen hohen Preis.
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

beinahe OT ... :w

ich war gestern mit einem Kollegen nach Wien (und retour) unterwegs - ca. 400km Autobahn ...

er fährt nicht schlecht, hat aber zum Auto null Beziehung ... es bringt ihn von A nach B und gut is ...

gerade die Strecke zwischen Linz und Wien ist sehr gut ausgebaut, das Meiste ist inzwischen 3-spurig - also fällt der LKW-Verkehr gar nicht sooo sehr ins Gewicht ...

unser Reisetempo war zwischen 90 und an den unmöglichsten Stellen 150, teilweise fuhren wir in dritter Spur hinter LKWs oder dazwischen halt ... :O :O
es dauerte ca. eine Stunde, bis ich mich an diese Fahrweise gewohnt hatte, doch dann gings auch ... :M

Fazit: ich glaube, daß diese ca. 400km so, wie wir sie zurückgelegt haben, alles in allem entspannter, kaum langsamer aber ohne einen einzigen bangen Moment abliefen ... :t
ich bin normalerweise kein guter Beifahrer, doch nach dieser "Angewöhnungsstunde" gings mir richtig gut ... :B

ganz anders, als wäre ich teilweise (nicht erlaubte) 160 - 180 gefahren, hätte mich wahrscheinlich 300x ärgern müssen, weil doch jemand ausschert ... :w :M
nicht zu vergessen den ständigen Blick, ob nicht irgendwo das Radar steht oder Zivilstreife rumfährt ... :X
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Also am gravierendsten finde ich den Tempounterschied, wenn ich zu euch in den Süden fahre. Frankfurt, A3 über WÜ, dann A7 und Rest über Memmingen. Die A3 ist eine Qual. Tempolimits, und hohes Verkehrsaufkommen lassen keine wirklich entspannte Fahrweise zu. Egal, ob ich bei 100 oder 130 unterwegs bin.
Ab der A7 läuft es dann. Da bekommt der Spruch mit der freien Fahrt wirklich Sinn. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dort nur 130 fahren zu dürfen. Au weia. Es würde zwar auch gehen, aber was kann muss nicht......
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Fazit: ich glaube, daß diese ca. 400km so, wie wir sie zurückgelegt haben, alles in allem entspannter, kaum langsamer aber ohne einen einzigen bangen Moment abliefen ... :t
ich bin normalerweise kein guter Beifahrer, doch nach dieser "Angewöhnungsstunde" gings mir richtig gut ... :B

ganz anders, als wäre ich teilweise (nicht erlaubte) 160 - 180 gefahren, hätte mich wahrscheinlich 300x ärgern müssen, weil doch jemand ausschert ... :w :M
nicht zu vergessen den ständigen Blick, ob nicht irgendwo das Radar steht oder Zivilstreife rumfährt ... :X

Genau die gleichen Erfahrungen hab ich schon mehrmals in Südfrankreich gemacht ... :t
deshalb bin ich kein großer Gegner des Limit und seh es gelassener. Es gibt wichtigeres im Leben ... q:
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Genau die gleichen Erfahrungen hab ich schon mehrmals in Südfrankreich gemacht ... :t
deshalb bin ich kein großer Gegner des Limit und seh es gelassener. Es gibt wichtigeres im Leben ... q:


Komisch, mir hängen in Südfrankreich immer irgendwelche Citroen Berlingo Kastenwagen oder ähnliches im Heck drin :X :g
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Aktuell zu diesem Thema ...
Heute 21:45 - ARD
Hart aber fair - Tempolimit - die deutsche Frage :

Wie wichtig ist die Freiheit zu rasen ?

Viele Grüße und Spaß ....
:t
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Die SPD hat doch einen einfachen Plan:

Aus der Not, sich nicht von der CDU/CSU inhaltlich genug absetzten zu können, wird eine Tugend geboren: Bediene Dich der linken Wähler sowie der monitären Unterschicht Deutschlands. Diese Leute bekommen jedesmal einen Rappel, wenn Sie auf der Autobahn von einem "Großkopfad'n" überholt werden. Und der Mensch ist leider so gestrickt: Lieber soll keiner schnell fahren, als ich nur alleine nicht schnell. Also bedient man sich dem Neid der Menschen um seine Wählerschaft zu bekommen und tarnt das dann als Klimaargument. Das ist wirklich von der ganzen schlechten Sorte b:!
.


that`s it. Genau das. 100000000 % Zustimmung. Und wieder sind wir beim Neid.
Hätten alle nen Porsche, wären 100 % der Deutschen gegen ein Tempolimit.
Und sowas kotzt mich so derart an. Ich kanns gar nett recht beschreiben. :g:g:g
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Genau die gleichen Erfahrungen hab ich schon mehrmals in Südfrankreich gemacht ... :t
deshalb bin ich kein großer Gegner des Limit und seh es gelassener. Es gibt wichtigeres im Leben ... q:
Das unterschreibe ich dir.:t
In Frankreich ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt aber die Strassen und die Autobahnen sind doch meistens 1a und deswegen bin ich auch für eine PKW Maut in Deutschland.
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Aktuell zu diesem Thema ...
Heute 21:45 - ARD
Hart aber fair - Tempolimit - die deutsche Frage :

Wie wichtig ist die Freiheit zu rasen ?

Viele Grüße und Spaß ....:t

Danke für den Tipp :t

Aber ich fand die Sendung einfach nur enttäuschend, fair war sie sicherlich nicht, denn keiner hat sich auch nur ansatzweise bemüht zu klären, dass Schnellfahren ungleich Rasen und Drängeln ist.

Das Publikum bestand wohl nur aus Grünen :M

Und den Porschefahrer habe ich schon mal in einer anderen Sendung gesehen... neu war der nicht b:

Meiner Meinung nach hat man Leute, die gerne schnell fahren, als Proleten und Deppen der Nation hingestellt. b:
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Aktuell zu diesem Thema ...

Hart aber fair - Tempolimit - die deutsche Frage :

Wie wichtig ist die Freiheit zu rasen ?

.
:t

Ich finde die Sendung normalerweise Richtig gut. Diesmal war es aber irgendwie nicht so richtig ausgewogen.

Die Aussagen des SPD-Politikers. Porsche an der Ampel...
Das war ja wohl wirklich b: . Bei den Leuten im Publikum scheint sowas anzukommen. :j
Die 130km/h werden kommen, und wird man diese wieder aufheben wenn die Autos mit Ökostrom fahren?

Ich fahre z.Zt zwischen 4-6000km im Monat, und ja, ich würde wohl meine Termine mit 130km/h kaum schaffen. Wobei ich zum Großteil mehr über die Landstraße fahre, wann immer es geht.

Dann zum Thema europäische Nachbarn. Ich fahre mind. 2x im Jahr nach Südtirol und komme öfters mal nach Frankreich und Spanien.
Von wegen 130km/h oder gar 110km/h. Da bekomme ich regelmäßig die Lichthupe zu sehn.
Was mir besonders aufgefallen ist (fahre immer im Frühling und Herbst nach Südtirol) Strecken in Österreich die sonst mit 130km/h flüssig liefen, sind auf einmal mit 100km/h voller als je zuvor. Auch überholen mittlerweilen deutlich mehr LKWs als früher. Sonst war ich immer begeistert in Österreich zu fahren, da die LKWs sehr selten überholt haben.

Über den Klimawandel möchte ich mich lieber nicht austoben.
Da würde aus gegebenen Anlaß wieder der Satz von Martin Luther passen.
[SIZE=-1]Wenn´s Geldstück nur im (Partei)Kasten klingt, die (Klima)Seele aus dem (Co2)Feuer springt.

So long
[/SIZE]
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Das Publikum bestand wohl nur aus Grünen :M
Nein, das waren alle die 60+ Mercedes Fahrer, die vor dem Porschefahrer auf der linken Spur auch gerne ein Schläfchen halten, und sich darüber freuen, es mal wieder einem "Raser" gezeigt zu haben.

Und den Porschefahrer habe ich schon mal in einer anderen Sendung gesehen... neu war der nicht b:
Ist vielleicht nicht gerade glücklich solche Aussagen vor der Kamera zu machen. Wenn man aber ehrlich ist, die linke Spur war schon ein bißchen frei oder &:
 
Zurück
Oben Unten