Erweiterte Lederausstattung nachrüsten? Hat das schon mal jemand gemacht?

Z3Coupe2.8

Fahrer
Registriert
11 März 2006
Heute wurde ich an der Tankstelle von einem Z3 Roadster-Fahrer gefragt, ob das möglich ist. Er hat sich meine Innenausstattung angeguckt und war sehr angetan davon :)

Hat das schon mal jemand von Euch gemacht. Ich selber habe ja die erweiterte Lederausstattung, aber finde die Frage interessant fürs Forum.

Machbar ist es, aber was kostet es?
 
AW: Erweiterte Lederausstattung nachrüsten? Hat das schon mal jemand gemacht?

Armaturenbrett tauschen
Seitenverkleidung tauschen
Seitenteile von der Mittelkonsole tauschen
hab ich noch was vergessen?

Ich denk mal da ists günstiger wenn man sich nen anderen kauft, der das schon drin hat.

Oder vielleicht mal beim Sattler anfragen.
 
AW: Erweiterte Lederausstattung nachrüsten? Hat das schon mal jemand gemacht?

Ich kann nur sagen, dass es sehr sehr teuer wird, wenn man sich die Teile beim :) holt. Da sind ruck zuck 3000€ und mehr weg :j.

Machbar ist das aus jeden Fall, da z.B. die meisten deiner Teile (außer die Türgriffe) schon jetzt mit Kunstleder bezogen sind, d.h. du solltest wenig Probleme mit "angrenzenden" Kunstoffteilen bekommen.

Allerdings würde ich mir genau überlegen, ob ich diesen Umbau machen würde. Hier im Forum wurde ja schon einigemale darüber diskutiert, dass das Leder, vor allem über dem Kombi oder an den Lüftungsdüsen schrupft. Das ist für Leder, dass oft der direkten Sonne ausgesetzt ist zwar normal, schön ist es allerdings nicht. b:

Eine feine Sache wäre aus meiner Sicht der Umbau im Stiel des M Roadsters. Hier sind "nur" die komplette Mittelkonsole und die beiden Seitenteile, sowie die Türgriffe beledert (hab ich was vergessen, evtl. Türverkleidung oben?). Aber auch hier stellt es einem die Nackenhaare auf, da die Konsole alleine beim :) ca. 1500€ kostet. :j
 
AW: Erweiterte Lederausstattung nachrüsten? Hat das schon mal jemand gemacht?

Ich kann nur sagen, dass es sehr sehr teuer wird, wenn man sich die Teile beim :) holt. Da sind ruck zuck 3000€ und mehr weg :j.

Machbar ist das aus jeden Fall, da z.B. die meisten deiner Teile (außer die Türgriffe) schon jetzt mit Kunstleder bezogen sind, d.h. du solltest wenig Probleme mit "angrenzenden" Kunstoffteilen bekommen.

Allerdings würde ich mir genau überlegen, ob ich diesen Umbau machen würde. Hier im Forum wurde ja schon einigemale darüber diskutiert, dass das Leder, vor allem über dem Kombi oder an den Lüftungsdüsen schrupft. Das ist für Leder, dass oft der direkten Sonne ausgesetzt ist zwar normal, schön ist es allerdings nicht. b:

Eine feine Sache wäre aus meiner Sicht der Umbau im Stiel des M Roadsters. Hier sind "nur" die komplette Mittelkonsole und die beiden Seitenteile, sowie die Türgriffe beledert (hab ich was vergessen, evtl. Türverkleidung oben?). Aber auch hier stellt es einem die Nackenhaare auf, da die Konsole alleine beim :) ca. 1500€ kostet. :j

Danke für Deine informativen Ausführen:t

Ein Glück ist es bei meinem QP werkseitig verbaut ;) Das war und ist für mich ein Musskriterium.
 
AW: Erweiterte Lederausstattung nachrüsten? Hat das schon mal jemand gemacht?

Ich kann nur sagen, dass es sehr sehr teuer wird, wenn man sich die Teile beim :) holt. Da sind ruck zuck 3000€ und mehr weg :j.

Machbar ist das aus jeden Fall, da z.B. die meisten deiner Teile (außer die Türgriffe) schon jetzt mit Kunstleder bezogen sind, d.h. du solltest wenig Probleme mit "angrenzenden" Kunstoffteilen bekommen.

Allerdings würde ich mir genau überlegen, ob ich diesen Umbau machen würde. Hier im Forum wurde ja schon einigemale darüber diskutiert, dass das Leder, vor allem über dem Kombi oder an den Lüftungsdüsen schrupft. Das ist für Leder, dass oft der direkten Sonne ausgesetzt ist zwar normal, schön ist es allerdings nicht. b:

Eine feine Sache wäre aus meiner Sicht der Umbau im Stiel des M Roadsters. Hier sind "nur" die komplette Mittelkonsole und die beiden Seitenteile, sowie die Türgriffe beledert (hab ich was vergessen, evtl. Türverkleidung oben?). Aber auch hier stellt es einem die Nackenhaare auf, da die Konsole alleine beim :) ca. 1500€ kostet. :j

Servus Rob27,
kann man gegen das Schrumpfen nicht was machen indem man monatlich das gute Lederpflegemittel vom :) aufträgt? Sonst krieg ich ja Angst wie meiner bald ausschauen wird.&:

Gruß Franz
 
AW: Erweiterte Lederausstattung nachrüsten? Hat das schon mal jemand gemacht?

Servus Rob27,
kann man gegen das Schrumpfen nicht was machen indem man monatlich das gute Lederpflegemittel vom :) aufträgt? Sonst krieg ich ja Angst wie meiner bald ausschauen wird.&:

Gruß Franz

Hallo Franz

ich glaube ich hab hier Forum mal gelesen, dass es ein ziehmlicher Teufelskreis ist. Man kann wohl mit Pflegemitteln das Schrumpfen des Leders vermeiden, allerdings kann es dann wohl vorkommen, dass sich der Kleber unter dem Leder löst. b:

Das beste Mittel ist wohl, das Leder keiner langen Sonneneinstrahlung auszusetzen, was beim Z nicht ganz einfach sein sollte.

Vor einiger Zeit habe ich mal Rat unter www.lederzentrum.de gesucht. Evtl. können die dir weiterhelfen?

Gruß aus Muc
 
AW: Erweiterte Lederausstattung nachrüsten? Hat das schon mal jemand gemacht?

Servus Rob27,

vielen Dank für den Link, ist sehr interessant. Ich hätte wahrscheinlich meine Lederausstattung kaputt gepflegt. :)

Gruß Franz
 
Zurück
Oben Unten