Trojaner eingefangen

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Habe mir einen Trojaner eingefangen, d.h. es machen sich immer wieder nach einem Klick neue Seiten auf und zwar der unterschiedlichsten Art, von Tchibo..bis..Hardcorepornos b:

Auffallend ist, daß sich diese Seiten hauptsächlich (aber nicht nur) aufmachen, wenn ich in diesem Forum unterwegs bin.

Hat noch jemand dieses Problem?

Habe schon 2x Antivir laufen lassen. Das Programm hat 27 Seiten gefunden, die ich dann gelöscht habe.

Bekomme das Problem aber nicht in den Griff.

Kann jemand helfen?
 
AW: Trojaner eingefangen

Antivir ist ein kostenloses Virenprogramm und leider nicht seeehr zuverlässig.

Ich hatte es früher auch mal. Bin jetzt aber umgestiegen und zahle gerne
für einen zuverlässigen Schutz. :w :t

Allerdings hatte ich mit Antivir auch nie Probs mit der Seite von zroadster.
Da haste Dir wohl woanders was eingefangen.
 
AW: Trojaner eingefangen

Falls Ad-Aware nichts finden sollte (oder nicht alles), lass auch Spybot das System checken – ist imho ein sehr gutes Tool (für Windows).

Und für die Zukunft: lass immer auch brain.exe mitlaufen ;)
 
AW: Trojaner eingefangen

DANKE!!! für die Tipps! :t
Werde ich gleich mal durchlaufen lassen.
 
AW: Trojaner eingefangen

Falls Ad-Aware nichts finden sollte (oder nicht alles), lass auch Spybot das System checken – ist imho ein sehr gutes Tool (für Windows).

Und für die Zukunft: lass immer auch brain.exe mitlaufen ;)
Nach dem install von brain.exe habe ich sofort meinen PC vom Internet getrennt in den nächsten tagen werde ich dann noch das update von brain.exe auf Format C machen und wenn es klappt werde ich zu Weihnachten mein PC komplett in den Müll werfen dann bin ich sicher vor allen was mich da Draußen bedroht.:X
Nur weil du nicht paranoid bist heißt das nicht das SIE nicht hinter dir her sind.:j
 
AW: Trojaner eingefangen

Nach dem install von brain.exe habe ich sofort meinen PC vom Internet getrennt in den nächsten tagen werde ich dann noch das update von brain.exe auf Format C machen und wenn es klappt werde ich zu Weihnachten mein PC komplett in den Müll werfen dann bin ich sicher vor allen was mich da Draußen bedroht.:X
Nur weil du nicht paranoid bist heißt das nicht das SIE nicht hinter dir her sind.:j
Na, das klingt jetzt aber nach einer Beta-Version von brain.exe 2.0 … ;)



(Oder gar ein "Nightly Build" der Beta-Version?) :X
 
AW: Trojaner eingefangen

also ich kann nur das programm pcclin oder so ähnlich empfehlen, perfekt, hat mich in meiner windows zeit immer geschützt, einzige sinnvolle alternative, zum mac wechseln!!!!!!
 
AW: Trojaner eingefangen

Ich surfe seit Jahren ohne Viren und Trojaner... Seither bin ich deutlich ausgeglichener :b

...kauf ein Mac und geniess das Leben mit Qualität und ohne unerwünschte Software ;)
 
AW: Trojaner eingefangen

...kauf ein Mac und geniess das Leben mit Qualität und ohne unerwünschte Software ;)

Zumal Apple im neuen Leopard freundlicherweise die Firewall bei Auslieferung/Installation komplett abgeschaltet hat. :g

... und wenn man sie einschaltet, modifiziert sie Programme. :j

... und wenn man sie dennoch einschaltet, funktioniert sie nur halb! b:


Also, nicht alles von Apple automatisch heiligsprechen!

Wobei man nicht vergessen sollte zu erwähnen:
----------------------------------------------------------------
Computers are like air conditioners.
They stop working when you open Windows.
----------------------------------------------------------------
 
AW: Trojaner eingefangen

deswegen installiere ich leo nicht vor .3, mein kollege arbeitet bei apple und meint, niemals vor dot3 installieren, da ist man nur softwaretester fürs unternehmen....
 
AW: Trojaner eingefangen

Also ich benutze seit Jahren TRENDMICRO PCCILLIN http://de.trendmicro-europe.com/

und das läuft perfekt. Super Firewall, Spamfilter, usw.

Wenn du akut ein Prob hast, dann kannst du auch einen Housecall machen http://de.trendmicro-europe.com/consumer/housecall/housecall_launch.php Dabei scannen die von sich aus deinen PC.

Ich gehe mal davon aus, dass du auf deinem Surf-PC keine sensiblen Daten verwaltest :s. Wer heute nicht 2 PCs hat der ist früher oder später der Dumme :g
 
AW: Trojaner eingefangen

@gerry, das meinte ich, mit abstand das beste virenprogramm.... immer auf den neusten stand... perfekt!!!
 
AW: Trojaner eingefangen

Es wäre aber ein Irrtum zu glauben, mit einem Viren-Schutzprogramm könne man auch jeden Trojaner-Befall (einschließlich "harmloser" Adware) ausschließen :M
 
AW: Trojaner eingefangen

stimmt, dagegen hilft nur mac kaufen.........
aber trotzdem, pccillin ist schon burner!
 
AW: Trojaner eingefangen

stimmt, dagegen hilft nur mac kaufen.........
aber trotzdem, pccillin ist schon burner!
Naja, (un)sicher mit Mac OS … alles nur noch eine Frage der Zeit: Klick b:

Wir sollten auf dem Mac deshalb zwar nicht "brain.exe", aber das Pendant "brain.app" mitlaufen lassen ;)


Sorry für OT :M
 
AW: Trojaner eingefangen

Supertipps Leute,
mich wundert nur, das noch keiner Linux vorgeschlagen hat ????
Nur hilft das Kinofan nicht unbedingt weiter.
Es bleiben dir verschieden Onlinescan's. Trendmicro ist da recht gut. Ad-aware,Spyboot und auch noch Hijackthis würde ich auch probieren. Mit Regestrycleanern wäre ich vorsichtig, du musst du schon wissen was du machst.
Wenn du dein System clean hast, würde ich dir empfehlen sich mit Mozialla oder noch besser Opera anzufreunden.
Gruss
Dietmar
 
AW: Trojaner eingefangen

Supertipps Leute,
mich wundert nur, das noch keiner Linux vorgeschlagen hat ????

Ich war ganz dicht davor, dachte mir aber das dann bestimmt ein Kommentar kommt ;)

Wenn du dein System clean hast, würde ich dir empfehlen sich mit Mozialla oder noch besser Opera anzufreunden.

Beides sind sehr gute Tipps, ich bin allerdings mittlerweile von Opera weg und mit dem Firefox unterwegs.


Die wichtigste Erkenntnis ist aber: Wer mit Internet Explodierer durch's Netz surft, der muß über kurz oder lang Threads wie diesen hier starten:wm

Um jetzt noch etwas wirklich Wichtiges beizusteuern:
Kein Virenscanner / Adware-Scanner usw. kann feststellen ob ein Rootkit installiert wurde!

Kinofan: Wenn Du mit Deinem Rechner irgendwelche sicherheitsrelevanten Dinge machst (zum Bleistift Online-Banking),
dann kann ich nur dazu raten das Ding komplett neu aufzusetzen.
 
AW: Trojaner eingefangen

Um jetzt noch etwas wirklich Wichtiges beizusteuern:
Kein Virenscanner / Adware-Scanner usw. kann feststellen ob ein Rootkit installiert wurde!

Kinofan: Wenn Du mit Deinem Rechner irgendwelche sicherheitsrelevanten Dinge machst (zum Bleistift Online-Banking),
dann kann ich nur dazu raten das Ding komplett neu aufzusetzen.
In dieser Allgemeinheit stimmt das nicht, Virenscanner können sehr wohl auch Rootkits finden, es ist nur nicht sicher, dass sie es tun werden. Insofern ist es eben sinnvoll, auch Programme wie Spybot und HiJackThis einzusetzen :M

Dein Tipp, das System "neu aufzusetzen", führt bei Rootkits auch nicht zwingend zur Beseitigung, da es schon welche gibt, die sich im BIOS festsetzen :1alienz:

Oder meintest Du mit "neu aufsetzen", Kinofan solle seinen Win-Rechner gleich wegschmeißen? :b :X ;)
 
AW: Trojaner eingefangen

Zumal Apple im neuen Leopard freundlicherweise die Firewall bei Auslieferung/Installation komplett abgeschaltet hat. :g

... und wenn man sie einschaltet, modifiziert sie Programme. :j

... und wenn man sie dennoch einschaltet, funktioniert sie nur halb! b:


Also, nicht alles von Apple automatisch heiligsprechen!

Wobei man nicht vergessen sollte zu erwähnen:
----------------------------------------------------------------
Computers are like air conditioners.
They stop working when you open Windows.
----------------------------------------------------------------

....für was brauchst du eine Firewall bei einem Mac? In meinem WirelessNetzwerk ist seit Jahren alles offen und läuft seit jeher einwandfrei ;)

zetatessera, wegen einer schlagzeile gleich panik machen? ich liebe die Neuzeit...
 
AW: Trojaner eingefangen

Antivir ist ein kostenloses Virenprogramm und leider nicht seeehr zuverlässig. Ich hatte es früher auch mal. Bin jetzt aber umgestiegen und zahle gerne für einen zuverlässigen Schutz.
Es wäre aber ein Irrtum zu glauben, mit einem Viren-Schutzprogramm könne man auch jeden Trojaner-Befall (einschließlich "harmloser" Adware) ausschließen

Bingo q:
 
AW: Trojaner eingefangen

In dieser Allgemeinheit stimmt das nicht, Virenscanner können sehr wohl auch Rootkits finden, es ist nur nicht sicher, dass sie es tun werden. Insofern ist es eben sinnvoll, auch Programme wie Spybot und HiJackThis einzusetzen :M

Dein Tipp, das System "neu aufzusetzen", führt bei Rootkits auch nicht zwingend zur Beseitigung, da es schon welche gibt, die sich im BIOS festsetzen :1alienz:

Oder meintest Du mit "neu aufsetzen", Kinofan solle seinen Win-Rechner gleich wegschmeißen? :b :X ;)

1. Ein Rootkit das von einem Virenscanner gefunden wird ist sein Geld nicht wert ;)
Ein richtig gutes Rootkit kann nur von einem separat gebooteten OS gefunden werden (Und damit Microsoft endlich versteht wie so etwas geht, haben sie sich SysInternals gekauft :d ).

2. Wenn der Flash-Baustein ständig zum Schreiben offen ist, dann ist das richtig.
Dafür gibt's aber RGJs (richtig geile Jumper) auf dem Mutterbrett.

3. Also, der Rechner (die Hardware) ist bestimmt nicht schlecht :b
Erinnert mich ein bisschen an den Sprit Thread:
Man kann Normal oder Super-Plus tanken.
 
AW: Trojaner eingefangen

....für was brauchst du eine Firewall bei einem Mac? In meinem WirelessNetzwerk ist seit Jahren alles offen und läuft seit jeher einwandfrei ;)

Also, das sollte ich als "ewiger IT-ler"
(TM ) besser nicht kommentieren.

Vielleicht mal so zum Nachdenken: Wenn eine genügend große Anzahler Mac-ler die gleiche Einstellung zeigen, könnte das Ding vielleicht eine gewisse Attraktivität für Finsterlinge darstellen. Ach ja, Dämonen die man einmal rief, wird man so schnell nicht wieder los!


Aber ich gehe mal fest davon aus, das Du die Schmunzelikone nicht umsonst gesetzt hast :M
.


 
AW: Trojaner eingefangen

HERZLICHEN DANK für die vielen Tipps! :t

Mein Sohn konnte den Trojaner ausmachen und hat ein Programm runtergeladen um ihn zu eliminieren!

Jetzt funzt wieder alles! :t


P.S.
Er hat einen MAC ;)
 
Zurück
Oben Unten