AW: Trojaner eingefangen
Sorry, aber das ist völliger Quatsch.
Ich brauche nur einen kurzen Blick in mein Büro zu werfen um haufenweise Geräte zu finden, für die es Windows Treiber gibt, aber nix für Mac.
Hier steht z.B. ein Barcode-Drucker (Intermec PM4i). Windows Treiber? kein Problem. Mac Treiber? Gibts nicht :-
So, so, ich will mal nicht ausschließen, daß es für diesen einen Scanner keine Treiber gibt. Aber die iSight Kamera (ja, ja, nur Spielerei für zuhause - schon klar)
kann auch als Scanner genutzt werden. Nebenbei kannst Du damit hervorragende Videokonferenzen abhalten... Und: Es gibt professionelle Barcodescanner für Macs.
Dann steht hier einiges rum, was man so für Kassensysteme braucht: Barcode-Scanner, Kassen-Drucker, Displays, Kassen-Tastaturen, Kassen-Schubladen, usw.. Alles von IBM, Wincor, Symbol, Epson etc. also von Weltfirmen, deren Hardware eine riesige Verbreitung hat. Für alles davon gibts Windows Treiber. DOS Treiber gibts meist auch noch. Dann wirds aber schon schwieriger. Bestenfalls gibts noch was für Linux, aber für Mac? Kannste vergessen.
Naja, da zeigt sich ja auch schon, daß Du leider überhaupt keine Ahnung hast - vom Mac.
Der Mac hat als Betriebssystem ein BSD (Unixderivat). Sehr viel an Hardware wird schon nativ unterstützt, ohne daß DU es überhaupt weist. Du guckst auf der Internetseite von HP, ob es einen Druckertreiber für den Mac gibt. Gips nich. Dumm: Scheiß Mac!
Hättest Du ihn angeschlossen (via USB oder LAN), hättest Du - ohne Treiberinstallation - innerhalb von 30 - 60 sekunden drucken können. Dumm gelaufen.
Oder Treiber selber programmieren. Aber auch das würde scheitern, da Du den Großteil der Geräte gar nicht an den Mac angeschlossen bekommst (RS232, RS485).
Tja, schon wieder falsch. Ich arbeite 80% am Tag auf der Konsole - via serieller Verbindung auf meine Firewalls... Gut, ich muß leider einen USB 2 Seriell-Adapter verwenden, aber die kann ich auch gestacked (4, 8, 16, 32 und 64-fach) im LAN platzieren, und dann via IP, HTML, oder wie auch immer darauf zugreifen. Kein Problem.
Wenn das schon nicht klappt, vielleicht geht ja wenigstens mein USB DVBT Stick, von Toshiba, Savvy TV. Also mal auf der Homepage von Toshiba nachschauen, wieder nur Windows. Mac User schauen in die Röhre.
Na, dann kaufst Du Dir z. B. für 29,95 € den
TubeStick, oder wenn es teurer sein muß was von Elgato, dann hast Du gleich bessere Software, und der Videoschnitt geht auch um einiges schneller auf dem Mac - auch mit kostenlosser Videoschnittsoftware aus dem Profibereich...
Das war jetzt nur ein kurzer Blick in mein Büro, ich glaube daß ich diese Liste beliebig fortsetzen könnte, wenn ich mich hier noch weiter umsehe.
Und ich kann Dir die Liste beliebig oft in der Luft zerreissen, weil es völliger Blödsinn ist, und nur von unwissenheit prägt (was Macs... angeht).
Ich will aber den Mac gar nicht madig machen. Ich will nur das Bild 'Mac toll - Windows scheisse' zurechtrücken. Jedes der Systeme hat seine Einsatzberechtigung.
Dem habe ich nie widersprochen.

Aber bevor Du das "Bild zurechtrückst", solltest Du von dem was Du schreibst erst einmal Ahnung haben. Und was Macs angeht (und das folgende meine und beziehe ich ausschließlich auf Macs !!!!! bist Du leider total ahnungsbefreit). Du hast keine Ahnung vom System, und bildest Dir ein Urteil darüber, und verkaufst es als DIE Wahrheit.
Nur weil properietäre Hard- und Softwareschmieden Ihren properitären Müll nicht für den Mac mitdesignen, meinst Du / meinen alle, der Mac wäre ein Nischenprodukt.... Jedem das seine...
In manchen Fällen/Projekten kommst Du aber an Windows nicht vorbei.
Doch, in
jedem.
Es gibt nur leider (noch) zu viele Softwareprogrammierer, die Ihre SW und Treiber ausschließlich für Windoze programmieren. Es gibt jedoch fast keine SW, die es für den MAC nicht gibt. Und das umkompilen für den Mac ist jetzt (i386-Architektur) auch kein Problem mehr.
However.
Bevor Ihr Windowsnutzer euch ein Urteil über Mac und Linux schafft, lernt erst mal was das überhaupt ist, und arbeitet damit. Dann kann man euch auch ernst nehmen. Ansonsten kann man eure Vermutungen - wie es funktioniert - leider zu 80% für Null und Nichtig erklären.
So, kein Bock mehr. Windowsnutzer wissen sowieso alles besser.