Hardtop oder kein Hardtop?

AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Genau das wollte ich doch auch hören... :y Weil ich mir schon ein bisschen Sorgen gemacht hatte, wenn das Verdeck so mit dem Reif zufriert oder auch mal mit dickerem Eis.

Ich habe das Auto, wenn Schnee drauf war, mit einem Handbesen von dem Schnee befreit, das Dach ebenso wie die Karosserie. Keinerlei Eiskratzer oder chemische Enteisungshilfen verwenden! Und natürlich bleibt das Dach geschlossen, solange es nicht vollständig getrocknet ist. In den vier Jahren habe ich das Dach vielleicht zweimal imprägniert, ansonsten nur normal mitgewaschen, oft genug sogar in der Waschanlage. Ich glaube, das Dach ist wesentlich weniger empfindlich, als viele hier befürchten.

Fazit für mich: Ein Hardtop ist überflüssig. (und aus meiner Sicht auch absolut häßlich)
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Also, ich habe bisher noch kein Hardtop vermisst. Bin allerdings auch Garagenparker. Jedoch überlege ich in jedem Herbst, ob ich mir nicht ein günstiges bei Ebay besorgen soll. Grund: Es sieht einfach edel aus.....

Was die Imprägnierung des Softtops angeht. Da habe ich noch nie etwas dran gemacht. Auch beim Vorgänger (Z3) nicht. Ich habe mal gehört, dass die Softtops neuerer Bauart durch die Art und Weise des Gewebes den Witterungseinflüssen standhalten. Irgendwelche Imprägnierungssprays oder Reinigungsmittel sind da überflüssig. Flecken werden einfach mir Wasser ausgerieben. Das Dach muss auch so locker 10 Jahre halten. Wenn es dann undicht wird ist es halt fällig und muss erneuert werden.
Wenn da jemand andere Infos oder Erfahrungen hat ? ! Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Gruß
Jörg
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Berndi, Du wäscht das Auto in der Waschanlage?? Ist das gut, machen das andere auch? Muß zugeben, ich habe mich bis jetzt immer davor gescheut.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Berndi, Du wäscht das Auto in der Waschanlage?? Ist das gut, machen das andere auch? Muß zugeben, ich habe mich bis jetzt immer davor gescheut.

Meine beiden kommen auch fast immer in die Waschanlage ist so ne Soft Dingens Anlage Null Problemo bisher.Da meine auch im Winter bewegt werden ist eine Waschanlage Gold wert
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Habe mir meinen heute genauer angeschaut - da wo die Dichtung ist, zwischen Verdeck und Kofferraum-Ansatz ist bei mir etwas Luft, ist das normal so? Di Gummi liegt nicht ganz am Stoff... Schaut für mich etwas komisch aus, trotzdem ist aber nie Wasser eingedrungen...
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Habe mir meinen heute genauer angeschaut - da wo die Dichtung ist, zwischen Verdeck und Kofferraum-Ansatz ist bei mir etwas Luft, ist das normal so? Di Gummi liegt nicht ganz am Stoff... Schaut für mich etwas komisch aus, trotzdem ist aber nie Wasser eingedrungen...

Sprichst du vom Soft- oder Hardtop?

Beim Hardtop ist es nicht ganz normal, wenn unter dem Gummi noch etwas Luft ist - allerdings schon, unter der Scheibe.

Gruß
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Berndi, Du wäscht das Auto in der Waschanlage?? Ist das gut, machen das andere auch? Muß zugeben, ich habe mich bis jetzt immer davor gescheut.

Ja, ich fahre gelegentlich durch die Waschanlage. Wenn ich in den Sommermonaten Lust und Zeit habe, wasche ich das Auto auch von Hand, aber das kommt eher selten vor. Ob es gut ist? Naja, für den Lack ist eine Handwäsche sicher schonender, aber da das Auto für mich in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand ist - zugegeben, ein geiler Gebrauchsgegenstand - stört es mich weder, wenn das Auto mal dreckig ist und auch nicht, wenn der Lack die Spuren der Waschstraße zeigt. Ich bin da nicht so empfindlich.

Dem Verdeck jedenfalls schadet die Waschstraße nicht und auch bei der Hochdruck-Vorreinigung ist noch nie Wasser ins Auto eingedrungen. Allerdings: Niemals eine Wachsbehandlung in der Waschstraße machen, das ist nicht gut für's Verdeck.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Dem Verdeck jedenfalls schadet die Waschstraße nicht und auch bei der Hochdruck-Vorreinigung ist noch nie Wasser ins Auto eingedrungen. Allerdings: Niemals eine Wachsbehandlung in der Waschstraße machen, das ist nicht gut für's Verdeck.
Das heißt nur vorwaschen, waschen und spülen und sonst nichts?!
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Da mein Z4 nachts in der Garage steht, brauch ich kein Hardtop. Als Laternenparker würde ich mir eins zulegen.
c045.gif
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Meiner steht auch auf der Straße... Ich habe mir bei ATU für 10 € so eine Plane gekauft.

http://www.atu.de/pages/shop/artikel_detail.html?wg=wg_5680&artikelnr=FS1064

Und wenn die nächstes Jahr kaputt ist spendiere ich meinem Wagen ne neue...
LG

Sowas wollte ich mir auch noch besorgen - hast Du wirklich Groesse 2 genommen auf die der Link zeigt, oder Groesse 1 ? In der "Kompatibilitaetsliste" ist der Zetti ja nicht aufgefuehrt ;)
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Größe 2 gekauft, aber noch nicht aufm Auto da es hier noch nicht schneit }(
In der Liste steht aber unter "Größe 2" ein Boxter und ein TT. Da diese ja ungefähr gleich sind müsste es passen... &:
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

TT = 1, Boxster = 2 steht da - bei dem emensem Preis muss der Kauf ja gut ueberlegt sein ;)

Kauf' ich halt auch 2, wenn's nicht passt verkauf ich den Zetti und leg mir 'nen Boxster zu :wm
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Meiner steht auch auf der Straße... Ich habe mir bei ATU für 10 € so eine Plane gekauft.
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_detail.html?wg=wg_5680&artikelnr=FS1064
Und wenn die nächstes Jahr kaputt ist spendiere ich meinem Wagen ne neue...
LG
Eine solche Plane gibt es auch vom BMW speziell für den Z4, habe ich auch schon überlegt. Das Problem welches ich sehe, dass man sie gerade dann nicht draufgegeben hat wenn es Nachts anfängt zu schneien und in der Früh noch """" hat und dann alles zugefrorern ist. Dann gibt man sie immer wieder aber es schneit nicht mehr bis man natürlich wieder aufgibt :-(
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Eine solche Plane gibt es auch vom BMW speziell für den Z4, habe ich auch schon überlegt. Das Problem welches ich sehe, dass man sie gerade dann nicht draufgegeben hat wenn es Nachts anfängt zu schneien und in der Früh noch """" hat und dann alles zugefrorern ist. Dann gibt man sie immer wieder aber es schneit nicht mehr bis man natürlich wieder aufgibt :-(

BMW-Plane fuer Listenpreis 150,- die Grosse und ca. 80,- die Kleine - nur weil'n BMW Logo drauf ist...naja...wenn's Hardtop nicht so haesslich waere wuerde ich mir das holen. Liesse sich ja in 1-2 Jahren wieder fuer den fast gleichen Preis abstossen, wenn man's doch nicht will.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Für mein E46-Cabrio hatte ich für vier Winter kein HT. Und für den ZZZZ werde ich mir auch keines kaufen. Das ST ist so gut, dass ein HT für mich nur Nachteile hätte (Preis, Platz für Übersommerung). Da ich eine Garage habe, steht das Auto nachts sowieso geschützt.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Eines hab ich ja noch ganz vergessen! Durch das Hardtop versteift die Karosserie um ein vielfaches. Es ist einfach ein anderes Fahrgefühl und mit meinen 18" Winterreifen plus dem H&R / M Fahrwerk hat der Wagen eine unbeschreibliche Straßenlage.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

wie wärs mit dem Coupe? &:B;

Sowas kannst Du doch nicht mit einem Coupe vergleichen!! Ein Roadster bzw. Caprio ist vom Grundprinzip schon viel stärker versteift, eben wegen dem fehlenden Dach. Setzt Du dem noch ein Dach auf, so ist das etwas ganz besonderes. ;)
Außerdem, was mach ich bei dem Coupè im Sommer, wenn ich die Sonnenstrahlen auf meinem Haupt spühren will? Den Kopf aus dem Fenster halten oder was?? :d
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Eine solche Plane gibt es auch vom BMW speziell für den Z4, habe ich auch schon überlegt.

ja, finde ich viel zu teuer... wenn die atu plane kaputt ist kauf ich eben ne neue...

werde heute nacht die plane (größe 2) das erste mal drüberziehen, bei uns hat es eben geschneit... b:
 
Zurück
Oben Unten