Schlechtes Licht

AW: Schlechtes Licht

Also ich bin der Meinung das man Xenon nicht wirklich braucht und ich würde einen günstigeren Gebrauchtwagen ohne Xenon einem teureren mit Xenon vorziehen. Es ist natürlich heller und sieht schön aus aber man braucht es eben nicht unbedingt.

Ich denke nicht, dass ich für meinen Z4 mit Xenon deshalb mehr Geld bekomme, aber ich werde ihn wohl eher verkaufen können ... :d:X
ach ja, ich brauche Xenon nicht (bin aber froh, dass ich es habe :9). q:

Ich brauch auch den 3.0 Motor nicht, sowie die Klimanalge, Ledersitze, 19er Felgen usw usw ...... ;)
 
AW: Schlechtes Licht

Ich denke nicht, dass ich für meinen Z4 mit Xenon deshalb mehr Geld bekomme, aber ich werde ihn wohl eher verkaufen können ... :d:X
ach ja, ich brauche Xenon nicht (bin aber froh, dass ich es habe :9). q:

Ich brauch auch den 3.0 Motor nicht, sowie die Klimanalge, Ledersitze, 19er Felgen usw usw ...... ;)

Das denke ich auch. Du wirst ihn nur schneller wieder verkaufen können.
Ich habe kein Xenon drin, und ich bereue es jedes mal wenn ich nachts fahre. :g
 
AW: Schlechtes Licht

Ich glaube, hier herrscht teilweise ein Mißverständnis. Die Nachrüstlampen können und sollen Xenon doch nicht kopieren oder ersetzen.
Es handelt sich um eine günstige Alternative. Den Ausdruck kann man doch so verstehen - oder nicht ?

Das normale Licht ist schlecht - Punkt.
Mit den Xtreme und Korrekturmaßnahmen wird die Ausleuchtung sehr deutlich besser. Ob man hiermit Prozentpunkten operieren kann, halte ich mal für sehr gewagt.

Gefühlt wird die Sicht deutlich besser. So, und das ganze für 34 €. Ist doch ne Alternative !!
 
AW: Schlechtes Licht

Hallo,

wie aufwendig ist es denn die 'Philips Xtremepowers' einzubauen und gibt es dafür eine
Anleitung, was alles zu beachten ist.

Wie ich gesehen habe, gibt es diese Lampe in H4 und H7. Kann mit jemand den Unterschied erklären.

Gruß Bernd
 
AW: Schlechtes Licht

Hi,

du brauchst die Lampe für das Abblendlicht in H7.
Der Einbau geht auf ner Hebebühne am Besten, weil dann ohne Raddemontage (bei z.b. 19 Zoll sonst unmöglich).
Sonst ist das wie der normale Lampenwechsel auch. Etwas eng und fummelig halt.
Wurde bei mir anlässlicheines Werkstattaufenthaltes mitgemacht.

Gruß
racerz336


Hallo,

wie aufwendig ist es denn die 'Philips Xtremepowers' einzubauen und gibt es dafür eine
Anleitung, was alles zu beachten ist.

Wie ich gesehen habe, gibt es diese Lampe in H4 und H7. Kann mit jemand den Unterschied erklären.

Gruß Bernd
 
AW: Schlechtes Licht

Moin,

bin seit heute auch stolzer Zetti-Besitzer (Vorstellung folgt...!).
Ich habe zwar Xenon, der Lichtkegel beim Abblendlicht reicht jedoch rechts gerade mal bis zum nächsten Leitpfosten, Fernlicht ist hingegen super!
Da kann doch irgendetwas nicht stimmen, oder ist das etwa normal? &:

Danke für eure Meinung!
 
AW: Schlechtes Licht

Man kann aber was dagegen machen

Sorry, das dürfte schwierig werden. Wenn ihm das Xenon-Abblendlicht nicht reicht &:, kann er es nicht durch H7 X-treme ersetzen. Entweder er lebt mit seinem Xenon oder er rüstet zurück auf H7 (einschl. neuer/alter Scheinwerfer). Das einzigste was man an den Xenon verbessern/ändern kann ist das Fernlicht/Lichthupe oder auch Standlicht (weil teilweise auch "normale" Birne) .
a050.gif


Wer (wie einige hier) seine Abblendlicht durch andere H7 ersetzen kann, hat kein Xenon drin. :P
 
AW: Schlechtes Licht

@ derSeidel

Hallo,

den gleichen Eindruck hatte ich vom XENON-Abblendlicht meines Vor-FL-Zetties.

Wohl ziemlich hell, aber eben nur eine schlechte Ausleuchtung...
Eine Überprüfung beim Händler blieb damals auch ohne Befund.

Scheint wirklich so zu sein...

Trotzdem immer gute Fahrt wünscht...

Holger
 
AW: Schlechtes Licht

Danke für die Erfahrungsberichte... - auch wenn's irgendwie nicht das ist was ich hören wollte :#
Wahrscheinlich ist bei "normalem" Licht eben der "Übergangsbereich" zwischen hell und Dunkel nur viel größer und es kommt einem dadurch irgendwie weiter vor. Die Grenze ist bei den Xenons schon ziemlich scharf.
 
AW: Schlechtes Licht

Ich habe zwar Xenon, der Lichtkegel beim Abblendlicht reicht jedoch rechts gerade mal bis zum nächsten Leitpfosten, Fernlicht ist hingegen super!
Da kann doch irgendetwas nicht stimmen, oder ist das etwa normal? &:

Danke für eure Meinung!
Hallo derseidel,
lass mal die Scheinwerfer richtig einstellen! Hatte das gleiche Problem. Das Abblendlicht war nach meine Einschätzung schon fast gefährlich. Ärgerlich war allerdings, dass die erste Werkstatt der Meinung war, dass alles OK ist. Die zweite fand es als zu niedrig eingestellt und hat es korrigiert. Jetzt ist es in Ordnung.
Gruß
Ale

PS. Vielleicht hilft dieser Tipp auch denen, die sich über ihr Halogen ärgern.
 
AW: Schlechtes Licht

Hallo derseidel,
lass mal die Scheinwerfer richtig einstellen!

Habe ich heute machen lassen... War, wie bereits vermutet, um einiges zu tief! Bin schwer gespannt wie sich das Ergebnis heute abend präsentiert!
Werd mal eine ausgiebige Nachtfahrt machen :9 und berichten.
 
AW: Schlechtes Licht

Also meine Erfahrung ist, daß die Lampen meist ganz toll den Boden beleuchten also viel zu tief eingestellt sind.

Wenn man sie etwas höher einstellt (ganz einfach mit Kreuzschlitzschraubenziehr vorne im Motorraum etwas hinter den Lampen) hat man schon eine Menge gewonnen.

In der Garage geht das ganz gut: Wenn der Wagen etwa 10m entfernt steht, die Lampen so einstellen, daß sie etwas nach unten zeigen.
Am besten kurz schauen, wohin die Lampen zeigen, wenn man ganz nah an der Wand steht - Markierung suchen - und bei etwa 10m Entfernung drauf achten, daß man nicht drüber kommt - sonst blendet man und das ist ja auch nicht fein.
 
AW: Schlechtes Licht

So, gestern ausgiebig getestet... - deutlich besser! Leute, lasst euer Licht einstellen!

Hmm - selbst einstellen geht sicher auch irgendwie aber bei BMW war's kostenlos und ich bin auch sofort dran gekommen. Bei der Gelegenheit dann gleich noch Radlager und Türschlösser angeschaut... :w
 
AW: Schlechtes Licht

Hallo zusammen,
da ich auch nicht aus Xeon umrüsten will (ist mir zu teuer) sondern nur helleres Licht haben will, nun meine Frage welche der beiden Birnen sind denn nun besser die Philips Extrem Power oder die Osram Nightbreaker ???


LG
Anita , die endlich bei Dunkeheit mehr sehen will
 
AW: Schlechtes Licht

Hab die Philips X-Treme-Power seit ca. 1 Jahr drin und bin sehr zufrieden damit. Was ich so gelesen haben dürfte die Differenz (falls es überhaupt einen bemerkbaren Unterschied gibt) minimal ausfallen. Was noch nicht geklärt ist, ist die Haltbarkeit der Night Breaker - da zu neu.
 
Zurück
Oben Unten