Verbrauch Bordcomputer???

AW: Verbrauch Bordcomputer???

Hmm, das ist wohl im Rahmen diverser Updates und Umzüge des Forums über diverse Server etwas untergegangen...

Aber wer suchet, der findet auch verschollene Links! ;)


klick mich!

Wenn ich mich nicht ganz irre, dann hat sich bei der Ermittlung des Korrekturfaktors nach Marios Anleitung aber ein kleiner Fehler eingeschlichen - der Korrekturfaktor bei zu gering angezeigtem Verbrauch muss <1000 sein.

Grüsse,
Tom
 
AW: Verbrauch Bordcomputer???

Korrektur hin oder her......

Mein Bordcomputer zeigt seit dem letzten Reset 39,5 L/100 km an. Hab ihn seit dem auch nochmal zurückgesetzt. Nach einer Weile mit - - - - plötzlich wieder 39,5.

Oder darf man das Teil nur beim Tankstop zurücksetzen? Damit der Wert passt.
 
AW: Verbrauch Bordcomputer???

Korrektur hin oder her......

Mein Bordcomputer zeigt seit dem letzten Reset 39,5 L/100 km an. Hab ihn seit dem auch nochmal zurückgesetzt. Nach einer Weile mit - - - - plötzlich wieder 39,5.

Oder darf man das Teil nur beim Tankstop zurücksetzen? Damit der Wert passt.

aber hallo!
das is bei meinem genauso, zumindest seitdem er beim tüv war. ich habe den bc n paar mal "resetet", doch er springt immer wieder auf 39,5l/100km. dabei komm ich mit ner tankfüllung ca. 410km weit...&:
 
AW: Verbrauch Bordcomputer???

Korrektur hin oder her......

Mein Bordcomputer zeigt seit dem letzten Reset 39,5 L/100 km an. Hab ihn seit dem auch nochmal zurückgesetzt. Nach einer Weile mit - - - - plötzlich wieder 39,5.

Oder darf man das Teil nur beim Tankstop zurücksetzen? Damit der Wert passt.


Bingo. Genauso funktioniert das. "RTFM" - heißt soviel wie "Read The F***ing Manual" - mal ins Handbuch schauen.

Der BC rechnet den Verbrauch nach dem manuellen Zurücksetzen (Taste S/R). Je öfter zurückgesetzt wird, umso eher entspricht der angezeigte Wert dem Momentanverbrauch. Je seltener zurückgesetzt wird, umso mehr dem Durchschnittsverbrauch.

Der Durchschnitt also wird berechnet nach dem Zurücksetzen und er zeigt naturgemäß den durchschnittlichen Verbrauch der seitdem zurückgelegten Strecke an...

ALSO: Beim Tanken zurücksetzen, den Tageskilometerzähler auch, und dann beim nächsten Tanken

[getankte Liter lt. Zapfsäule ]
/ [gefahrene Kilometer lt. Tageskilometerzähler ]
* 100

(ergibt l/100km)

rechnen... meistens ist der Verbrauch dann recht realistisch.

Das Ding kann nämlich nicht hellsehen, wann Ihr die Zapfsäule ansteuert und wieviel Ihr dann tankt. Das müsst Ihr ihm schon selbst mit der "S/R"-Taste im Modus "Verbauch" beibringen.

Hoffe, das hilft. Schönen Abend, Robert.
 
Zurück
Oben Unten