Nägel im Reifen

A

Allstar

Guest
Ich hab 2 Nägel in den Reifen.
Vorne rechts und hinten links :(

Ich glaub das Pech verfolgt mich :a

Also ein neuer Satz muss her.

Wollte evtl . wieder die Toyo Proxes T1 R in 225 40 R18 und 255 35 R18 aufziehen lassen.


Die Hankooks waren Mist :)

Hat noch wer Empfehlungen parat für guten Grip ?
 
AW: Nägel im Reifen

Hmmm, es ist zwar Winter, aber mit Spikes und Nägel hast Du da glaub was falsch verstanden :w:M:b

Spaß bei Seite, ich fahr Goodyear Eagle F1 GSD3 und bin immer noch damit zufrieden.
 
AW: Nägel im Reifen

Michelin Pilot Sport SP2

finde ich sehr klasse... super grip und halten denoch sehr lange!
Die Testberichte sagen schon alles, zumindest auf Trockener Fahrbahn

Note 1 :D
 
AW: Nägel im Reifen

Mach Michelins drauf. Die sind auf Dauer am günstigsten und du bekommst sogar noch ne Versicherung (OnWay oder so) gegen Nägel und Ähnliches dazu.
 
AW: Nägel im Reifen

Ooooch, mach Dir nichts draus.

Ich habe mir in diesem Jahr einen Satz SP3 (hinten) in Schottland gehimmelt (Karkasse gebrochen, und kein halbes Jahr alt).
Kaufen konnte ich in Schottland jedoch nur SP1. Und die habe ich mir dann zwei (2) Wochen später - wieder zuhause - mit einer Schraube verschönert.

Dumm nur, daß ich in ganz Hannover - auf die Schnelle - keine SP1 bekommen habe.
Ergo: ein neuer Satz SP3 mußte her.
:g :g :g
 
AW: Nägel im Reifen

Hallo,

ich kenne den HANKOOK VENTUS PRIME K105. Ein toller Reifen nach meinen Erfahrungen. Tolle Testergebnisse und erstaunlich preiswert. Als low-budget-Lösung m. E. geradezu perfekt.

Der Michelin PS2 ist echt teurer. Hat aber super Testergebnisse. Wird hier in diesem Forum überwiegen hoch gelobt. Die bekommt mein Z8 im nächsten Jahr. Selbstverständlich muss u. a. auch der Pirelli P Zero in Betracht gezogen werden.

Oder doch einmal rennsportnahe Reifen? Ich fahre auf einem anderen Fahrzeug den HANKOOK VENTUS R S2 Z212. Ein Super-Reifen für den sportlichen Einsatz auf trockener Straße. Der Reifen ist auf der Rennstrecke natürlich straßenzugelassenen Semi-Slicks unterlegen. Er ist aber im Vergleich zu Semi-Slicks auf nasser Straße fahrbar und er muss für eine optimale Performance nicht mühsam warm gefahren werden.

Folgende Testergebnisse des HANKOOK VENTUS R S2 Z212 sind mir bekannt:

Sport auto „2007 Tuning Spezial“ Ultra-High-Performance-Reifen
Platz 1

Sport auto 6/2007 Test Ultra-High-Performance-Reifen:
Empfehlenswert

Etwas schärfer ist u. a. der Kumho Ecsta MX KU15. Wird von Fahrern, die gerne auch mal über eine Rennstrecke fahren, hoch gelobt. Ich möchte diesen Reifen auch mal fahren.

Straßenzugelassene Semi-Slicks lehne ich ab. Sind bei Nässe nämlich echt gefährlich. Diese Reifen müssen für eine optimale Performance erst warm gefahren werden. Ob die für eine akzeptable Performance erforderliche Temperatur im normalen Straßeneinsatz überhaupt erreichbar ist, erscheint mir fraglich zu sein.

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Nägel im Reifen

Die Toyo sind aber nicht besser. :s

Na du hast ja ne Ahnung :s

Ich kaufe nurnoch beim Händler der Toyo Partner ist ... wirklich klasse Reifen. Liegt im guten Mittelfeld beim Preis und bietet wirklich gute Fahreigenschaften. Meine vohrigen SportContact2 waren zum Beispiel auf Nasser Fahrbahn wirklich erschreckend. Die Michelin SP2 hab meiner Meinung nach ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis .... vorallem wenn man doch oft mal auf der Hinterachse erneuern muss!

Aber jedem das Seine ... über die Reifenwahl kann man sehr lange Diskutieren und man kommt doch zu keinem Ergebnis.
 
AW: Nägel im Reifen

Der Michelin ist relativ teuer, hält aber doppelt so lange gegenüber einem Goddyear Eagle F1! Deshalb ist er auf Dauer der Günstigste.

Reparatur ist natürlich auch ne Möglichkeit!
 
AW: Nägel im Reifen

Reparieren lohnt nicht, hab mir die Reifen vorne an den Flanken etwas blank gefahren :b
Fand die Toyos eigentlich bis jetzt recht gut, auch auf der Nordschleife.

Die Hankooks haben sich nach einer Runde fasst aufgelöst :d
 
AW: Nägel im Reifen

Reparieren lohnt nicht, hab mir die Reifen vorne an den Flanken etwas blank gefahren :b
Fand die Toyos eigentlich bis jetzt recht gut, auch auf der Nordschleife.

Die Hankooks haben sich nach einer Runde fasst aufgelöst :d



Der Kumho Ecsta MX, auch KU15 genannt würde dir sicherlich gut gefallen. Ich fuhr das Ding auf dem M5, als er noch Strassenzugelassen war - selbst mit 225 rundum hatte ich ein tollen Grip. An der Hinterachse waren sie allerdings immer schnell durch - wobei das wohl nicht dem Reifen zu verschreiben war :b
 
AW: Nägel im Reifen

Der Kumho Ecsta MX, auch KU15 genannt würde dir sicherlich gut gefallen. Ich fuhr das Ding auf dem M5, als er noch Strassenzugelassen war - selbst mit 225 rundum hatte ich ein tollen Grip. An der Hinterachse waren sie allerdings immer schnell durch - wobei das wohl nicht dem Reifen zu verschreiben war :b

Haben die keine Straßenzulassung mehr &:

Ach der M5 =)
Alles klar, war kurzzeitig etwas verwundert
 
AW: Nägel im Reifen

Der Michelin ist relativ teuer, hält aber doppelt so lange gegenüber einem Goddyear Eagle F1! Deshalb ist er auf Dauer der Günstigste.

Reparatur ist natürlich auch ne Möglichkeit!



OHJAAAA diese SCHMERZHAFTE erfahrung musste ich auch machen.. hatte mir damals die Conti SC2 geholt und danach die Dunlop Sport Maxx.. und sry aber keiner kam an den Michelin Pilot Sport ran.. vorallem net vom verschleiss wenn ich bedenke das ich mit dem Michelin richtig böse gefahren bin (absolut auf material) und mit den anderen dagegen harmols.. naja waren die fast doppelt so schnell unten wie die Michelin.. also das ist schon krass.. ich zahl lieber 50-70€ mehr pro Reifen hab aber mehr von!
 
AW: Nägel im Reifen

OHJAAAA diese SCHMERZHAFTE erfahrung musste ich auch machen.. hatte mir damals die Conti SC2 geholt und danach die Dunlop Sport Maxx.. und sry aber keiner kam an den Michelin Pilot Sport ran.. vorallem net vom verschleiss wenn ich bedenke das ich mit dem Michelin richtig böse gefahren bin (absolut auf material) und mit den anderen dagegen harmols.. naja waren die fast doppelt so schnell unten wie die Michelin.. also das ist schon krass.. ich zahl lieber 50-70€ mehr pro Reifen hab aber mehr von!

Genau, den Michelin muss man prügeln, damit er runter ist, bevor er vom Alter porös wird %:
 
AW: Nägel im Reifen

So die Wahl wird enger

Dunlop Sport Maxx oder Conti Sport Contact 3 &:
 
AW: Nägel im Reifen

BLOS KEINEN DUNLOP SPORT MAXX!!!! das is der LETZTE Reifen den ich fahren würde...!!
Die waren bei mir im Sommer druff.. und nu im Frühjahr kauf ich mir wieder die Michelin, finde die Sport Maxx alles andere als empfehlenswert.. kauf dir dann die Conti biste besser dran..

aber am besten fährste mit Michelin Pilot Sport :D ^^
 
AW: Nägel im Reifen

So der Conti ist schon fast drauf, wenn da nicht die Kumhos rufen würden.
Die MX KU 15 Semis.

Leider gibts diese statt in 255 35 R18 nur in 245 40 R18.

Die Größe ist im Felgengutachten nicht eingetragen, was würde da auf mich zukommen ?

Kleiner Edit: Ich bin gerdae dabei ein Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens Kumho zu organisieren =)



kumho-ku15.jpg


vs

conti_spc3.jpg
 
AW: Nägel im Reifen

ich hatte den Conti auf meinem Touring - das auto war spurrinnentreu und fuhr sich nicht schön - da gibts bessere reifen. zum driften ist er allerdings recht gut :M

...der kumho ist in allen lebenslagen sehr stark! ..und zahlbar
 
AW: Nägel im Reifen

war ja eigentlich von besagten michelins enttäuschter dunlop-fan,
doch ein anderer reifen hat mich die letzte saison vollends begeistert:

der falken FK452. absolut genial. :t

image_517725_0.jpg



mfg
 
AW: Nägel im Reifen

Schade :-(




Hallo Herr Wielert,


geht leider nicht, die Abrolldifferenz mit dem 245/40 and der HA ist zu groß.


Einzige Alternative: umrüsten auf HA 9“ + und 265/35R18 KU15


Mit freundlichen Grüßen / Best regards


Ginge nur in der genannten Kombination!
 
Zurück
Oben Unten