Andreas0816
Fahrer
- Registriert
- 11 Mai 2004
Hey Leute,
mich würde mal interessieren, wie ein objektiver Vergleich zwischen Z4 3.0si Roadster und Audi TT 3,2 Roadster ausschaut.
Ich fange einfach mal an:
Spritzigkeit
Ich vermute mal: Vorteil für Z4, da leichter und kein Allrad
Handling
Z4 straffer und agiler (niedrigeres Gewicht lässt grüßen), bei Nässe allerdings deutliche Vorteile für den Quattro-TT.
Motor
Der 3,0 Liter von BMW wird ja nach wie vor in den höchsten Tönen gelobt - ein Traumtriebwerk und evtl. der beste 6-Zylinder ohne Turbo auf der Welt(?)
Beim 3,2 Liter Motor ist die Begeisterung nicht ganz so groß, hier wird von etwas gehemmter Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich geredet
Komfort
Hat in einem Sportwagen ja nicht unbedingt viel zu suchen, aber hier sollte zu Gunsten des TTs die Möglichkeit erwähnt werden, das Extra "Magnetic Ride" zu ordern - damit kann die Fahrwerkshärte dynamisch eingestellt werden... finde ich ganz interessant!
Haptik / Materialanmutung / Verarbeitung
Hier ist der TT wohl kaum zu schlagen und gilt - so wie ich das gelesen habe - als Benchmark in diesem Bereich. Topverarbeitung, hochwertige Materialien! Da kann der in Amerika produzierte trotz der langen Bauzeit (seit ca. 5 Jahren) nicht mithalten und enttäuscht durch Mängel im Detail!?
Fahrleistungen:
auf trockener Strecke zeigt der Z4 dem TT wo der Hammer hängt, bei Nässe und Schnee sieht das Ganze aber völlig anders aus (TT = Allrad)
Design:
reine Geschmacksache - es soll ja ein objektiver Vergleich sein ;-)
Alltagstauglichkeit:
Für einen Roadster nur bedingt relevant, aber ab und zu ist es einem dann ja doch nicht so unwichtig. Hier sehe ich einen kleinen Vorteil für den TT, da er z.B. eine Ski-Durchladesystem für den Kofferraum als Extra bietet
Sound:
Z4 angeblich brummiger mit der Tendenz zum dröhnen (??), TT nicht ganz so aufdringlich, aber synthetischer Klang - letztendlich auch hier Geschmacksache
Baureihenalter
TT ist das modernere Auto, Z4 läuft möglicherweise im Frühjahr 2008 aus -> Wiederverkauf vom TT evtl. besser?
Versicherung
Dickes Plus für Z4, unglaublich günstige Haftpflichteinstufung, aber auch VK deutlich günstiger als TT
Verbrauch:
Klarer Vorteil für Z, verbraucht 1,5 bis 2 Liter weniger
Preis:
Hält sich so in etwa die Waage, auch die erreichbaren Rabatte scheinen vergleichbar zu sein.
Über Korrekturen oder Ergänzungen würde ich mich freuen!!
Viele Grüße,
Andreas
mich würde mal interessieren, wie ein objektiver Vergleich zwischen Z4 3.0si Roadster und Audi TT 3,2 Roadster ausschaut.
Ich fange einfach mal an:
Spritzigkeit
Ich vermute mal: Vorteil für Z4, da leichter und kein Allrad
Handling
Z4 straffer und agiler (niedrigeres Gewicht lässt grüßen), bei Nässe allerdings deutliche Vorteile für den Quattro-TT.
Motor
Der 3,0 Liter von BMW wird ja nach wie vor in den höchsten Tönen gelobt - ein Traumtriebwerk und evtl. der beste 6-Zylinder ohne Turbo auf der Welt(?)
Beim 3,2 Liter Motor ist die Begeisterung nicht ganz so groß, hier wird von etwas gehemmter Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich geredet
Komfort
Hat in einem Sportwagen ja nicht unbedingt viel zu suchen, aber hier sollte zu Gunsten des TTs die Möglichkeit erwähnt werden, das Extra "Magnetic Ride" zu ordern - damit kann die Fahrwerkshärte dynamisch eingestellt werden... finde ich ganz interessant!
Haptik / Materialanmutung / Verarbeitung
Hier ist der TT wohl kaum zu schlagen und gilt - so wie ich das gelesen habe - als Benchmark in diesem Bereich. Topverarbeitung, hochwertige Materialien! Da kann der in Amerika produzierte trotz der langen Bauzeit (seit ca. 5 Jahren) nicht mithalten und enttäuscht durch Mängel im Detail!?
Fahrleistungen:
auf trockener Strecke zeigt der Z4 dem TT wo der Hammer hängt, bei Nässe und Schnee sieht das Ganze aber völlig anders aus (TT = Allrad)
Design:
reine Geschmacksache - es soll ja ein objektiver Vergleich sein ;-)
Alltagstauglichkeit:
Für einen Roadster nur bedingt relevant, aber ab und zu ist es einem dann ja doch nicht so unwichtig. Hier sehe ich einen kleinen Vorteil für den TT, da er z.B. eine Ski-Durchladesystem für den Kofferraum als Extra bietet
Sound:
Z4 angeblich brummiger mit der Tendenz zum dröhnen (??), TT nicht ganz so aufdringlich, aber synthetischer Klang - letztendlich auch hier Geschmacksache
Baureihenalter
TT ist das modernere Auto, Z4 läuft möglicherweise im Frühjahr 2008 aus -> Wiederverkauf vom TT evtl. besser?
Versicherung
Dickes Plus für Z4, unglaublich günstige Haftpflichteinstufung, aber auch VK deutlich günstiger als TT
Verbrauch:
Klarer Vorteil für Z, verbraucht 1,5 bis 2 Liter weniger
Preis:
Hält sich so in etwa die Waage, auch die erreichbaren Rabatte scheinen vergleichbar zu sein.
Über Korrekturen oder Ergänzungen würde ich mich freuen!!
Viele Grüße,
Andreas