Jokin
Waschverweigerer
AW: Anziehdrehmoment für Alufelgen
Bloß nicht mit zu viel Drehmoment arbeiten ...
[yt]5l9XqOZuij8[/yt]
Bloß nicht mit zu viel Drehmoment arbeiten ...

[yt]5l9XqOZuij8[/yt]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bloß nicht mit zu viel Drehmoment arbeiten ...
[yt]5l9XqOZuij8[/yt]
Bloß nicht mit zu viel Drehmoment arbeiten ...
[yt]5l9XqOZuij8[/yt]
... das ist gängige Praxis ... meine Felgen hat man mit geschätzten 345 Nm angeknallt gehabt, hab sie fast nicht mehr runter bekommenKLASSE VIDEO
Ich habe letztens eine echt fachmännische Alu-Felgenmontage beobachtet:
Erst hat der Monteur sämtliche Schrauben mit so einem Pressluftschrauber festgeschraubt bis es gerattert hat und dann hat er mit dem Drehmomentschlüssel 110 Nm exakt nachkontrolliert.
Zu Hause angekommen, habe ich mal nachgemessen und bin auf satte 140 Nm gekommen.
... hatte nen ganz schönen Hals.
Internetten Gruß
Uwe
... das ist gängige Praxis ... meine Felgen hat man mit geschätzten 345 Nm angeknallt gehabt, hab sie fast nicht mehr runter bekommen![]()
naja, schätzen und verschätzen ist so ne sache
allein der unterschied zw. 110 und 140 ist für einen schreibtischtäter schon ziemlich heftig - ohne verlängerung.
ab 200 nm würde mir wohl das armgelenk stauchen, ab 300 brechen, ab 400 abreissen ...
internetten gruß
uwe-333
...
Ich habe letztens eine echt fachmännische Alu-Felgenmontage beobachtet:
Erst hat der Monteur sämtliche Schrauben mit so einem Pressluftschrauber festgeschraubt bis es gerattert hat und dann hat er mit dem Drehmomentschlüssel 110 Nm exakt nachkontrolliert.
Zu Hause angekommen, habe ich mal nachgemessen und bin auf satte 140 Nm gekommen.
... hatte nen ganz schönen Hals.
...
soviel zum thema drehmomentschlüssel!!!![]()