Anziehdrehmoment für Alufelgen

AW: Anziehdrehmoment für Alufelgen

KLASSE VIDEO :d

Ich habe letztens eine echt fachmännische Alu-Felgenmontage beobachtet:
Erst hat der Monteur sämtliche Schrauben mit so einem Pressluftschrauber festgeschraubt bis es gerattert hat und dann hat er mit dem Drehmomentschlüssel 110 Nm exakt nachkontrolliert.
Zu Hause angekommen, habe ich mal nachgemessen und bin auf satte 140 Nm gekommen.
... hatte nen ganz schönen Hals.

Internetten Gruß
Uwe
 
AW: Anziehdrehmoment für Alufelgen

KLASSE VIDEO :d

Ich habe letztens eine echt fachmännische Alu-Felgenmontage beobachtet:
Erst hat der Monteur sämtliche Schrauben mit so einem Pressluftschrauber festgeschraubt bis es gerattert hat und dann hat er mit dem Drehmomentschlüssel 110 Nm exakt nachkontrolliert.
Zu Hause angekommen, habe ich mal nachgemessen und bin auf satte 140 Nm gekommen.
... hatte nen ganz schönen Hals.

Internetten Gruß
Uwe
... das ist gängige Praxis ... meine Felgen hat man mit geschätzten 345 Nm angeknallt gehabt, hab sie fast nicht mehr runter bekommen :g
 
AW: Anziehdrehmoment für Alufelgen

... das ist gängige Praxis ... meine Felgen hat man mit geschätzten 345 Nm angeknallt gehabt, hab sie fast nicht mehr runter bekommen :g

naja, schätzen und verschätzen ist so ne sache%:
allein der unterschied zw. 110 und 140 ist für einen schreibtischtäter schon ziemlich heftig - ohne verlängerung.
ab 200 nm würde mir wohl das armgelenk stauchen :y, ab 300 brechen, ab 400 abreissen ... &:

internetten gruß
uwe-333
 
AW: Anziehdrehmoment für Alufelgen

naja, schätzen und verschätzen ist so ne sache%:
allein der unterschied zw. 110 und 140 ist für einen schreibtischtäter schon ziemlich heftig - ohne verlängerung.
ab 200 nm würde mir wohl das armgelenk stauchen :y, ab 300 brechen, ab 400 abreissen ... &:

internetten gruß
uwe-333


Ich kenne dein Armgelenk nicht, aber es gibt Motorräder da wird die Steckachse mit 210nm angezogen und das ist kein Problem mit einem ca. 60cm langen Drehmomentschlüssel.
 
AW: Anziehdrehmoment für Alufelgen

...
Ich habe letztens eine echt fachmännische Alu-Felgenmontage beobachtet:

Erst hat der Monteur sämtliche Schrauben mit so einem Pressluftschrauber festgeschraubt bis es gerattert hat und dann hat er mit dem Drehmomentschlüssel 110 Nm exakt nachkontrolliert.
Zu Hause angekommen, habe ich mal nachgemessen und bin auf satte 140 Nm gekommen.
... hatte nen ganz schönen Hals.
...

soviel zum thema drehmomentschlüssel!!! ;)

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Elmo1975 das ernst meint bzw. für nicht so sattelfeste Leser: Das ist KEIN Problem des Drehmomentschlüssels. Selbst der beste Schlüssel kann nicht unterscheiden, ob er die Schraube gerade bis zum eingestellten Moment angezogen hat oder ob die Schraube schon vorher noch fester war. Sobald er feststellt, dass die Schraube für die weitere Bewegung mehr Moment braucht als er eingestellt hat, streikt er und springt über. :)

Praktisch formuliert: Offensichtlich hat der Monteur die Schraube mit dem Pressluftschrauber auf 140 Nm angeknallt (was eigentlich fast unvermeidlich ist, falls er den nicht zwischen Losschrauben und Wieder-Festschrauben auf kleineres Moment umschaltet). Wenn man danach auch mit einem perfekten Drehmomentschlüssel mit exakt geeichten 110 Nm darangeht, dann wird der beim Erreichen von 110 Nm überspringen und jeder glaubt, dass die 110 Nm erreicht sind. Genauer muss es aber heißen: Erreicht oder überschritten :+ . Die beiden Fälle kann ein Drehmomentschlüssel nämlich nicht unterscheiden.

Ein Drehmomentschlüssel wird immer auf ein MINDEST-Moment eingestellt. Das erreicht er normalerweise von unten und nur dadurch entsteht die genaue Einstellung. Prinzipbedingt kann er aber nicht feststellen, ob die Schraube vorher schon fester ist. Ein Monteur mit Hirn allerdings hat sehr wohl die Möglichkeit, die beiden Fälle voneinander zu unterscheiden. Denn wenn der Schlüssel sofort knackt, ohne dass dieser drehen konnte, sollte jener wach werden. :b

Mein eigener Pressluftschrauber hat vier Einstellmöglichkeiten. Zum Aufschrauben stelle ich auf maximal, damit die Schrauben auch wirklich aufgehen :s . Zum Einschrauben stelle ich um auf minimal (selbst Stufe 2 kann u. U. schon zu viel sein) und weiß dann, dass ich mit dem Drehmomentschlüssel "von unten" komme.
 
Zurück
Oben Unten