Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

160ps durch einen chip????, das geht nicht einmal bei einem turbomotor
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Klingt wie: bitte Geld überweisen, damit wir keine Leistung erbringen müssen.

Wo soll denn bitte die Mehrleistung herkommen? Technisch seriös gar nicht möglich nach meiner Meinung.
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

ein eh schon ausgereizter sauger von 343ps auf 507ps nur durch software-anpassung. :j
alles klar. :B was für ein riesenblödsinn.............. :y


mfg
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

ein eh schon ausgereizter sauger von 343ps auf 507ps nur durch software-anpassung. :j
alles klar. :B was für ein riesenblödsinn.............. :y


mfg

...sehe ich auch so - absolut gleiche Meinung !!
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

also ich kann dir einen chip in form eines wunderbaumes anbieten. den hängst einfach am innenspiegel und das bringt locker auch 200ps und mindestens 50km/h schneller. und nicht nur das, der leistungschip verbreitet auch noch einen duft in deinem auto. gibts in verschiedenen geruchsrichtungen.
bekommst bei mir für nur 200 euro :w
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

hm, sieht euch mal das an:

http://motor-haube.de/preisliste.pdf

ich will auch einen "CRYSLER" fahren! :) zum _heulen_! allerdings ist wohl einfach nur das angebot in ebay missverständlich geschrieben - in der preisliste geht's gemässigter zu und her - aus m3 343ps werden 376ps, was man aber auch mit der streuung der motoren (+-10%) erklären kann... :)

gruss
nicola
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Nicht, daß ich das machen lassen würde.
Meine 343PS reichen mir dicke! :t

Als Laie interessiert es mich einfach nur, ob dies überhaupt möglich ist und was davon zu halten ist?????? &:

http://cgi.ebay.de/BMW-M3-M5-M6-Z4M...ryZ40183QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Alles ausser Aufhebung der Vmax Schwelle ist grober technischer Unfug !

Chip Tuning ohne Hardware-Änderung ist speziell bei Saugmotoren so gut wie nie möglich !
Oft gibts dazu jedoch getürkte Leistungs-Diagramme.
Da passt z.B. der Drehmomentverlauf nicht zum Leistungsverlauf (schon mehrfach gesehen) !

In meinem Job darf man sich dann mit den resultierenden Motorschäden rumärgern und muß sich überlegen wie man solche Schäden durch Manipulations-/Tuningschutz verhindern kann ...
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Hm .. nicht schlecht ....:t:t .... Ich Glaube wir stellen diesen Mann sofort ein ..:d:d
Aber das beste sind die Versandkosten 75,00 € :t:t
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Wahrscheinlich hängt an dem Chip ein neuer Motor dran, deswegen auch die Versandkosten ....
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

aus m3 343ps werden 376ps, was man aber auch mit der streuung der motoren (+-10%) erklären kann... :)

..erklären KÖNNTE, wenn der S54-Motor nicht immer nach UNTEN streuen würde :d Aber selbst wenn er die Nennleistung bringt, würde ich 33 Mehr-PS durch reines Chriptuning als so gut wie nicht zu machen ansehen.

Cheers

Kai
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

selbst wenn es ein Schreibfehler eines Lehrlings mit beschränkten PC Kenntnissen währe und er die KW mit PS vertauscht hätte (373 PS, nachher) währe es unmöglich.

Bei 105-110 PS/L ist sense im M (ohne umfangreiche mechanische Eingriffe)

ABER vielleicht bekommt man über die OBD Schnittstelle die 4 brachliegenden Zylinder noch zugeschaltet. (10 Zylinder/507 PS und schon passt es wieder :wm)

Und nicht vergessen: "jeden morgen steht wieder ein Depp auf"

Viel wichtiger wie die reine Leistung wäre mir persönlich "Höchstgeschwindigkeit unbegrenzt"


Gruß
Bernhard
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Mit dem selben Motor werden im CSL ja schon 360 PS erreicht, meines
( unvollständigen ) Wissens nach mit Hilfe einer Airbox.
Kost dann a bisserl mehr wie 399€ ...

Dass die S54 nicht die Nennleistung erreichen, ist meines Wissens nach zumindest
bei den neueren Modelljahren ( zu denen der Z4M gehört) ein Gerücht.

Grüße
Franz
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Ich denke du hast dich falsch ausgedrückt, ansonsten würdest du nämlich derben Müll schreiben... ;)

ich denke, daß mit Hardware entsprechende Veränderungen am Motor selbst gemeint sind, z.B. andere Nockenwellen.

Nur so als Maßstab :

dieser Motor sitzt ja auch im Renn-Z4 und wird dort mit ca. 420 bis 430 PS angegeben bei einer Standfestigkeit für maximal eine Saison oder drunter. Da sind dann aber schon erhebliche Veränderungen gegenüber der Serie vorgenommen worden.
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Dann sollten 507 ja auch kein Problem darstellen.....
Ich wollte nur sagen, dass, einen entsprechenden Aufwand vorausgesetzt,
schon noch ein bisschen was drin ist. Mit nem Chip allein wohl eher nicht.

507 gehen wahrscheinlich auch, vermutlich noch mehr, wenn man sich mit einer
Lebensdauer von einer Viertelmeile zufrieden gibt. :d
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

was an Leistung geht und was nicht geht sollte man eigentlich NIE pauschal sagen.
Auch nicht in Verbindung mit "hält nur noch ne Viertelmeile".

Natürlich lassen sich auch aus einem Sechszylinder in dieser Hubraum-Klasse über 500 PS erzeugen. Auch noch als Sauger.

Allerdings ist das durch Chiptuning alleine nicht machbar da mit Chiptuning beim Sauger nur die Einspritzzeiten, Einspritzmengen und Zündzeitpunkte verändert werden können und da ist bei sonst serienmäßigen Teile nur sehr begrenzt überhaupt eine "Verbesserung" noch möglich.

Wer in seiner Phantasie von Leistungsdaten pro Liter schwärmen will, der kann sich ja mal mit den Daten von Formel 1_Motoren beschäftigen.
Die halten sogar meistens länger als eine Viertelmeile.

Ungünstig nur, dass so wenig des Materials flexibel erhältlich ist und blöd auch, dass der eigene Geldbeutel deutlich zu gering dimensioniert ist.

Das eigentliche Problem ist halt nur, dass es immer wieder Verkäufer und Käufer gibt die sich darin einig sind, man könne (besser noch als die Hersteller) mit wenig Geld viel erreichen.

Und schon wird wieder ein 200 PS-Wunderbäumchen verkauft :d

Schöne Grüße

der Doc
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Die 507 PS sind die vom M5/M6 Motor. Den gibt es dann für 75 Euro Versandkosten. Mit etwas Geschick passt der locker in den Z4 und ist von jederman zu montioeren%:.
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Ah, jetzt versteh ich das!

BMW baut aus Kostengründen nur den 10Zylinder M5 Motor.
Je nach Einsatzzweck werden dann icht alle Zylinder aktiviert.
Im Z4M sind z.B. nur 6 Zylinder aktiviert.

Der Tuner hat nun einen Registry Hack gefunden mit dem er die restlichen Zylinder freischalten kann.

BMW wird das bald als Anytime Upgrade anbieten allerding zu höheren Preisen!

Gruss Wolf
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Die Idee hat was: "Zylinder on demand".
Eventuell sogar mit zeitlich begrenzter Freischaltung !
Die Geschäftsidee ! :+
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

was an Leistung geht und was nicht geht sollte man eigentlich NIE pauschal sagen. Auch nicht in Verbindung mit "hält nur noch ne Viertelmeile". Natürlich lassen sich auch aus einem Sechszylinder in dieser Hubraum-Klasse über 500 PS erzeugen. Auch noch als Sauger.
...aber niemals mit diesem Sechszylinder-Motor ;) Und hier ging es ja um die Frage, welche Leistung aus einem M3 Maschinchen ohne Zwangsbeatmung rauszuholen ist - ein reines Renntriebwerk mit F1 Technologie kann natürlich mehr, das steht außer Frage... aber das hat auch nicht das Bohrungs-Hub-Verhältnis eines BMW M Kurbeltriebs :D

Ich denke, wenn man von Laufleistungen "jenseits der 1/4 Meile" ausgeht, dann wird das bekannte Semi-Werksteam aus Oschersleben schon nahezu das Maximum ausgereizt haben - und das wären dann gute 420 muntere Pferde. Im Bergrennsport (und damit bei Laufleistungen von wenigen Kilometern) werden bei den CN mit BMW-basierenden 3l Motoren (z.B. Herbert Stenger, www.equipe-stenger.de) maximal 450 PS geschätzt. Stenger selbst gibt sogar nur 360 PS auf der Hompage an: http://www.equipe-stenger.de/index....main=5&f_cid=13629b169f46cae7fb05da5872ab5256

...und die Motoren sind schon recht gut ausgereizt :t
http://www.rennfotos.de/videos/hauenstein2006_gruppeC.wmv
 
AW: Z4M durch Chiptuning auf 507PS !??!??

Allgemein wird der S50 als die bessere Basis für Tuning angesehen. Ausgereifte Technik, standfest, die Motoren laufen mit rund 400 PS auch in der VLN, z.B. im Bonk-M3.
 
Zurück
Oben Unten