Benzinpreis senken???

ZZZZUP

Fahrer
Registriert
26 September 2003
Was haltet ihr davon?Ist zumindest nicht so tumb wie "Morgen Tankstellenboykott!"
Wobei ich noch ARAL hinzufügen würde.
Dass es die Händler zuerst trifft ist schon klar, ganz von der Hand zu weisen sind die Argumente hier aber nicht wie ich finde.

GRUZZZZ UDO

P.S. Heute in Seltz/ Frankreich getankt 1,26 € Super
 

Anhänge

AW: Benzinpreis senken???

Was haltet ihr davon?Ist zumindest nicht so tumb wie "Morgen Tankstellenboykott!"
Wobei ich noch ARAL hinzufügen würde.
Dass es die Händler zuerst trifft ist schon klar, ganz von der Hand zu weisen sind die Argumente hier aber nicht wie ich finde.

GRUZZZZ UDO

P.S. Heute in Seltz/ Frankreich getankt 1,26 € Super

Etwas arg einfältig und naiv ...... - &: -.
 
AW: Benzinpreis senken???

Den Tankstellenpächtern ist das sooowas von egal ob die mal ein paar Liter mehr oder weniger verkaufen!

Schlimmer wird's, wenn die Kunden keine Waren mehr kaufen, sondern einfach nur tanken!
 
AW: Benzinpreis senken???

Sorry Jungs(meine nun die Kritiker),

Wenn Jeder so denkt(momentan ist es leider noch so) dann werden wir nächstes Jahr(viell. auch erst 2009) 1,80 bis 2 Euro dafür zahlen...und nicht nur dafür so viel.

Ab 2009 sogar nur noch 130 km/h speedmax!!!


Ich bin auch voll und ganz der Meinung das der Bogen mittlerweile gaaaanz bösartig überspannt ist!

Und wenn Jeder nur sagt..."haha...noch so n super Vorschlag"

Dann beschweert euch nicht an dem Leben dass es so teuer geworden ist(oder bald wird).



Ich pers. habe vollsten Respekt davor was momentan die Lockführer abziehen:protest:
und hoffe ganz innig dass weiter folgen werden!!!

Wenn nicht bald etwas in Deutschland passiert dann wird es mehr Leute betreffen wie es uns momentan überhaupt nur vorstellbar ist...und wer soll Uns dann helfen???


Macht euch lieber mal vernünftig Gedanken daran mit zu wirken...damit unsere liebe Politik nicht so weiter macht wie im Moment!
 
AW: Benzinpreis senken???

...vom Ansatz richtig. Eine solche, gesteuerte Nachfrageaktion ist jedoch in einer Gesellschaft von selbst ernannten Individualisten und antiautoritär erzogenenen Neinsagern und Weltverbesserern nicht umsetzbar. Die Marktmechanismen würde man wenn überhaupt nur kurzfristig beeinflussen. Damit die Preise nachhaltig 'niedrig' bleiben, müßte der potentielle Verbraucher das Boykottverhalten abwechselnd auf alle preisgestaltenden Marktanbieter ausweiten*. Hierzu fehlt dem 'kleinen' Nachfrager allerdings die nötige Markttransparenz. Außerdem würde der Staat, dessen Politik immer noch von weltfremden Umweltaktivisten und ahnungslosen Mitläufern maßgebend gestaltet wird, sofort neue Mineralölsteuererhöhungen für unausweichlich erklären sollte der Preis tatsächlich sinken. Niedrige Mineralölpreise liegen leider nicht im Interesse unseres Staates......muss hierzu immer an die Worte eines ehemaligen Blechdosenministers äähhhm Umweltministers denken....Zitat: Der Liter Sprit muss 5 DM kosten........................viel fehlt nicht mehr!

*vom Märchen dass die Nachfrage den Kraftstoffpreis regelt, sollte sich der aufgeweckte Bürger lösen:X
 
AW: Benzinpreis senken???

Öhm, wenn die Lokführer mehr Geld bekommen, werden diese Zusatzkosten auf die Tickets draufgeschlagen - ob das auch jeder so will?

Aral, Shell und Esso zu boykottieren ... ha-ha ... diejenigen, die eh schon auf die Preise achten, tanken sowieso an freien Tankstellen. Und die anderen erreicht man auch mit den aggressivsten Aufrufen nicht.

Wer wirklich etwas tun will, der packt das Übel an der Wurzel und tankt überhaupt kein Sprit mehr. Entweder das Auto stehen lassen oder ganz woanders oder ganz was anderes tanken.

- Pflanzenöl bei Aldi
- Mit Bus und Bahn fahren
- Flüssiggas an einem freien Tankplatz, der irgendwo in der Botanik steht
- Fahrrad fahren
- ...

Aber nur mal nicht bei den Multis zu tanken oder andere dazu aufrufen bringt doch gar nix!

Eher wird das Gegenteil eintreten und die kleinen Tankstellenpächter erfreuen sich so einer hohen Nachfrage, dass sie das Angebot mit höheren Preisen wirtschaftlicher an den Mann bringen.

Der freie Markt reguliert sich von ganz allein - jeder, der da seine Finger reinsteckt, wird sie sich verbrennen - das war, das ist so und das bleibt so ...

Die aktuellen Spritpreise sind nun an der Grenze wo sich synthetischer Sprit wirtschaftlich herstellen und vertreiben lässt. Bei 1,80 dürfte erstmal längerfristig Ruhe sein, weil die Synthetikproduktion anlaufen wird.
 
AW: Benzinpreis senken???

schaden kann es trotzdem nicht, denke zar auch nicht das es was bringt, aber naja, wie gesagt schaden kann es nicht,...
 
AW: Benzinpreis senken???

Öhm, wenn die Lokführer mehr Geld bekommen, werden diese Zusatzkosten auf die Tickets draufgeschlagen - ob das auch jeder so will?


Und du denkst die Spritpreise legen sich nur auf unseren Tankstellenbesuch um?

Jeder wird im nächsten Jahr für nahezu alles wieder mehr bezahlen tagtäglich und das in "gewisser Weise" zu recht, da alles irgedwie mit dem lieben Benzin zusammen hängt! Nur die meisten Gehälter bleiben mal wieder auf der Strecke...man ist ja froh wenn man eine Arbeit hat!

So geduckt sind die Deutschen mittlerweile schon.

Und schon bald wird sich niemand über das letzte Stück Freiheit(zumindest sehe ich es so als passiver Motorsportfreund) was es in Deutschland überhaupt noch gib(wird eh schon überall weniger) aufregen wenn es denn endlich von Brüssel durchgedrückt und von unseren Lieben Stellvertretern abgezeichnet wird---die liebe deutsche frei ohne km/h-begrenzte Autobahn!

Ausreden wird dann definitiv sein --- naja, bei 2,50 E pro Liter fahr ich eh nimmer weg
:j


Der synthetische Sprit wird uns definiv erreichen...nur selbst die Art Energie wird gewiss als Machtmittel ebenso eingesetzt wie momentan das Rohöl-Benzin!
Nimms nicht persönlich, Jokin, dich will ich ja gar nicht anmotzen.


Nur da zu stehen und die Anderen die sich zumindest schonmal Gedanken machen zu belächeln... Das ist nicht der Weg der Uns hinaus hilft!!!

Ich wohne circa 15 km von Frankreich und arbeite mit einem Franzosen zusammen...und manchmal muss ich Ihm wirklich recht geben über die Meinungen der Deutschen...in Frankreich würde das ganze so nicht laufen!
 
AW: Benzinpreis senken???

...vom Ansatz richtig. Eine solche, gesteuerte Nachfrageaktion ist jedoch in einer Gesellschaft von selbst ernannten Individualisten und antiautoritär erzogenenen Neinsagern und Weltverbesserern nicht umsetzbar. Die Marktmechanismen würde man wenn überhaupt nur kurzfristig beeinflussen. Damit die Preise nachhaltig 'niedrig' bleiben, müßte der potentielle Verbraucher das Boykottverhalten abwechselnd auf alle preisgestaltenden Marktanbieter ausweiten*. Hierzu fehlt dem 'kleinen' Nachfrager allerdings die nötige Markttransparenz. Außerdem würde der Staat, dessen Politik immer noch von weltfremden Umweltaktivisten und ahnungslosen Mitläufern maßgebend gestaltet wird, sofort neue Mineralölsteuererhöhungen für unausweichlich erklären sollte der Preis tatsächlich sinken. Niedrige Mineralölpreise liegen leider nicht im Interesse unseres Staates......muss hierzu immer an die Worte eines ehemaligen Blechdosenministers äähhhm Umweltministers denken....Zitat: Der Liter Sprit muss 5 DM kosten........................viel fehlt nicht mehr!

*vom Märchen dass die Nachfrage den Kraftstoffpreis regelt, sollte sich der aufgeweckte Bürger lösen:X

Ich denke, lieber kritisch antiautoritäre Neinsager, als angepasste,
Daumenhoch Jasager und Mitläufer.

Du wirst es nicht glauben - der Blechdosenminister, lag mit seiner
Prognose und Forderung, garnicht mal so daneben.

Du wirst Dich auch weiterhin, auf steigende Spritpreise einstellen müssen.
Ob Oel, Gas , Benzin oder Strom - Energie wird langfristig, zu einem
Luxusartikel werden.

In diesem Sinne ..... - Kopf hoch !


 
AW: Benzinpreis senken???

Den Tankstellenpächtern ist das sooowas von egal ob die mal ein paar Liter mehr oder weniger verkaufen!

Schlimmer wird's, wenn die Kunden keine Waren mehr kaufen, sondern einfach nur tanken!

Das ist dem Tankstellenpächter nicht egal. Er bekommt eine feste Provision für jeden verkauften Liter. Die Koppelgeschäfte (Shop-Waren, Fahrzeugwäsche) hängen auch am Spritumsatz.

> Eher wird das Gegenteil eintreten und die kleinen Tankstellenpächter erfreuen sich so einer hohen Nachfrage, dass sie das Angebot mit höheren Preisen wirtschaftlicher an den Mann bringen.

Falsch... siehe oben.
 
AW: Benzinpreis senken???

"Interessante" Aktion, aber sie würde wohl nichts bringen, weil schon Preisschwankungen von 2 bis 3 Cent nach unten die Kunden wieder zu diesen Marken schicken würde.

Außerdem, hat schon mal jemand ans Gegenteil gedacht? Aral, was demnach einen Zufluss an Kunden haben würde, könnte ja die Preise erhöhen... es kommen ja im Moment sowieso genug Kunden...also... würde wohl eher nicht klappen
Zum Benzinpreis... Benzin darf sicher nicht zu teuer werden, damit jeder in der Bevölkerung sich das Autofahren noch einigermaßen leisten kann, aber... sorry...

solange die Innenstädte noch voller Autos sind und kaum Fahrräder unterwegs sind,
solange morgens auf den Autobahnen noch lange Staus sind obwohl auch ein Zug fährt,
solange manche sich einen 200-PS-Benziner kaufen und darauf 30.000km im Jahr fahren,
solange ist das Benzin anscheinend noch nicht teuer genug... :X

Der intelligente Autofahrer hat heute schon vielfältige Möglichkeiten, die Spritkosten niedrig zu halten... spritsparende Fahrweise, Gas-Umbau, ÖVPN, neue Spritsparmotoren etc.
 
AW: Benzinpreis senken???

Vom Prinzip her gebe ich Dir schon recht, aber in genau diesem Fall bringt der Boykott gar nix - nur dann, wenn Du wirklich weniger fährst, hast Du einen nutzen.

Was glaubst Du wo die freien Tankstellen ihren Sprit herbeziehen? :w

Auch nichts gegen Dich persönlich, aber diese Argumentation finde ich nicht so ganz passend:
Ich wohne circa 15 km von Frankreich und arbeite mit einem Franzosen zusammen...und manchmal muss ich Ihm wirklich recht geben über die Meinungen der Deutschen...in Frankreich würde das ganze so nicht laufen!
In den Nachrichten hört man es gerade wieder - zwei Jugendliche wurde von Polizisten überfahren und nun tobt dort wieder der Straßenkrieg!

Ehrlich gesagt zahle ich lieber 2 Euro für Sprit als dass ein paar Halbstarke mir mein Auto zertrümmern. :X
 
AW: Benzinpreis senken???

Ehrlich gesagt zahle ich lieber 2 Euro für Sprit als dass ein paar Halbstarke mir mein Auto zertrümmern. :X

Immerhin besser, als in Schule Amok zu laufen!

Eine solche Aktion bringt wahrscheinlich sehr wenig, aber nichts tun bringt gar nichts!

Obwohl die freien Tankstellen den Sprit bei den Großen beziehen, würde der Sprit nicht zwangläufig auf dasselbe Niveau steigen, wie an der eigenen Markentankstelle, denn die Kosten wären für den Großhändler immer noch geringer, als der Selbstverkauf! Damit meine ich auch, dass freie Tankstellen einfach niedrigere Kosten haben und den Sprit immer günstiger werden anbieten können. Bei mir tankt das Auge nicht mit! Ich finde sogar ganz alte Tankstellen irgendwie gemütlicher.
 
AW: Benzinpreis senken???

Wie ich gestern auch zum Strom schrieb, das Problem sind nicht die Erzeugerpreise, der Preis für Benzin ist politisch so gewollt, da ist der Ansatz.

"Damit erhöht sich die gesamte fiskalische Belastung bei Mineralölprodukten auf über 86 cent/Liter." (Esso.de, Stand 01/07)
 
AW: Benzinpreis senken???

Wie ich gestern auch zum Strom schrieb, das Problem sind nicht die Erzeugerpreise, der Preis für Benzin ist politisch so gewollt, da ist der Ansatz.

"Damit erhöht sich die gesamte fiskalische Belastung bei Mineralölprodukten auf über 86 cent/Liter." (Esso.de, Stand 01/07)

Ok, dann versuche ich überdurchschnittlich weniger zu fahren, damit die Steuereinnahmen, trotz Erhöhung, sinken.

Aber das war eigentlich bei Zigaretten auch so. Der Steuersatz stieg, die Steuereinnahmen sanken. Der Gesundheit und den Folgekosten zuliebe ist das ja auch der richtige Ansatz.
 
AW: Benzinpreis senken???

Eine solche Aktion bringt wahrscheinlich sehr wenig, aber nichts tun bringt gar nichts!


So ist es!
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die Aktion, als SHELL etwa Ende der 90er Jahre eine Ölplattform im Meer versenken wollte.Damals riefen zahlreiche Organisationen zum Boykott von SHELL auf und dies geschah dann auch in größerem Stil.Der Erfolg war, dass SHELL davon ganz schnell absah und die Bohrinsel an Land entsorgte.
Man kann durch gezietes Konsumverhalten, das in größerem Maß von vielen durchgehalten wird auch etwas bewirken.Am Problem der Mineralölbesteuerung allerdings nicht-wobei... da fällt mir ein, war es nicht auch ein Wahlkampfslogan von Frau Merkel "Die Ökosteuer muss weg!"???&:
GRUZZZZ Udo
 
AW: Benzinpreis senken???

Ok, dann versuche ich überdurchschnittlich weniger zu fahren, damit die Steuereinnahmen, trotz Erhöhung, sinken.
Falsch gedacht - dann müssen die Steuern nämlich noch mehr erhöht werden, damit die Gesamteinnahmen wieder steigen! Ich sag nur Stichwort Wasserverbrauch:

Aufgrund von nicht vorhandener Wasserknappheit in Deutschland (der Bodensee ist z.B. entgegen ersten Klimaprognosen noch nicht ausgetrocknet, der Rhein noch kein Wadi und auch sonst """" es immer noch hin und wieder zum Leid der Roadsterfahrer) sank aufgrund von gepredigten Wassersparmaßnahmen der Wasserverbrauch in D. stetig.

Was passierte jedoch mit dem Wasserpreis? Nun wir haben fast den Höchsten in Europa! Argumentationsbasis waren die hohen Fixkosten für Leitungsnetze, die eben auch bei niedrigem Wasserverbrauch anfallen --> Umlage!

Und wo ist es aber am billigesten? Richtig - dort wo es am wenigsten gibt aber am meisten verbraucht wird: http://www.tagesschau.de/ausland/meldung126470.html

Muß aber auch so sein, damit der Pool der Finca mancher auch deutscher Politiker noch zu angemessenen Preisen befüllt werden kann... :j
 
AW: Benzinpreis senken???

Falsch gedacht - dann müssen die Steuern nämlich noch mehr erhöht werden, damit die Gesamteinnahmen wieder steigen! Ich sag nur Stichwort Wasserverbrauch:

Aufgrund von nicht vorhandener Wasserknappheit in Deutschland (der Bodensee ist z.B. entgegen ersten Klimaprognosen noch nicht ausgetrocknet, der Rhein noch kein Wadi und auch sonst """" es immer noch hin und wieder zum Leid der Roadsterfahrer) sank aufgrund von gepredigten Wassersparmaßnahmen der Wasserverbrauch in D. stetig.

Was passierte jedoch mit dem Wasserpreis? Nun wir haben fast den Höchsten in Europa! Argumentationsbasis waren die hohen Fixkosten für Leitungsnetze, die eben auch bei niedrigem Wasserverbrauch anfallen --> Umlage!

Und wo ist es aber am billigesten? Richtig - dort wo es am wenigsten gibt aber am meisten verbraucht wird: http://www.tagesschau.de/ausland/meldung126470.html

Muß aber auch so sein, damit der Pool der Finca mancher auch deutscher Politiker noch zu angemessenen Preisen befüllt werden kann... :j

Nix falsch! Am Beispiel Zigarettenkosum habe ich es ja erklärt. Dieses ist so vor wenigen Jahren passiert. Die Steuern sind trotzdem nicht noch weiter gestiegen, um die Gesamteinnahmen zu steigern. Hier wäre es sogar sinnvoller den Preis wieder zu senken, damit höhere Steuereinnahmen geschaffen werden könnten.
 
AW: Benzinpreis senken???

Jupp, die Mineralölsteuer ist schon daran schuld. Aber zurückgenommen wird sie auch nicht, denn die Autos verbrauchen immer weniger und es wird ja auch weniger gefahren. Damit diese Steuereinahmen nicht sinken, wird sie vermutlich nach oben angepasst sobald der Rohölpreis wieder fällt.
 
AW: Benzinpreis senken???

Nix falsch! Am Beispiel Zigarettenkosum habe ich es ja erklärt. Dieses ist so vor wenigen Jahren passiert. Die Steuern sind trotzdem nicht noch weiter gestiegen, um die Gesamteinnahmen zu steigern. Hier wäre es sogar sinnvoller den Preis wieder zu senken, damit höhere Steuereinnahmen geschaffen werden könnten.
Wie man auf folgender Graphik aber erkennen kann ist zuerst mal von 1975 bis 1996 der Tabakverbrauch gesunken und die Steuereinnahmen gestiegen.

http://www.upi-institut.de/tabaksteuer.htm

Und auch von 1996 bis 2005 geht der Trend insgesamt nach oben und nicht nach unten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Tabakstentw.png

Also auch wenn es dazwischen mal Ausrutscher nach unten gibt, wie z.B. 1993 (Marlboro Mann zuvor gestorben?! :w ) oder 2004 , so geht es insgesamt trotzdem nach oben!

Dazu muß man sich die Frage stellen, ob der Verbrauchseinbruch 2006 (und damit die Steuereinnahmenminderung) nur aus der Besteuerung resultieren oder andere Gründe haben, z.B:
  • Weitflächige Rauchverbote
  • Zigarettenautomaten mit Altersverifizierung
  • Allen Carr hat Lungenkrebs
  • Flucht zu Feinschnitt (wird dann eben bald auch wieder höher besteuert)...
Immerhin kann man auf Rauchen (entgegen dem Glauben vieler) durchaus verzichten - bei Mobilität und Wasser wird es für viele aber schon wesentlich schwerer...
 
AW: Benzinpreis senken???

Wie man auf folgender Graphik aber erkennen kann ist zuerst mal von 1975 bis 1996 der Tabakverbrauch gesunken und die Steuereinnahmen gestiegen.

http://www.upi-institut.de/tabaksteuer.htm

Und auch von 1996 bis 2005 geht der Trend insgesamt nach oben und nicht nach unten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Tabakstentw.png

Also auch wenn es dazwischen mal Ausrutscher nach unten gibt, wie z.B. 1993 (Marlboro Mann zuvor gestorben?! :w ) oder 2004 , so geht es insgesamt trotzdem nach oben!

Dazu muß man sich die Frage stellen, ob der Verbrauchseinbruch 2006 (und damit die Steuereinnahmenminderung) nur aus der Besteuerung resultieren oder andere Gründe haben, z.B:
  • Weitflächige Rauchverbote
  • Zigarettenautomaten mit Altersverifizierung
  • Allen Carr hat Lungenkrebs
  • Flucht zu Feinschnitt (wird dann eben bald auch wieder höher besteuert)...
Immerhin kann man auf Rauchen (entgegen dem Glauben vieler) durchaus verzichten - bei Mobilität und Wasser wird es für viele aber schon wesentlich schwerer...

Bei mir an der Uni wurde dieses Beispiel des Steuermindereinnahmen in der Klausur behandelt. Ich weiß nicht, woher die Diagramme stammten... Weiß nur, daß es eben so war, wie ich es geschrieben habe (auch die Erklärung).
 
AW: Benzinpreis senken???

Ich denke, lieber kritisch antiautoritäre Neinsager, als angepasste,
Daumenhoch Jasager und Mitläufer.

Du wirst es nicht glauben - der Blechdosenminister, lag mit seiner
Prognose und Forderung, garnicht mal so daneben.

Du wirst Dich auch weiterhin, auf steigende Spritpreise einstellen müssen.
Ob Oel, Gas , Benzin oder Strom - Energie wird langfristig, zu einem
Luxusartikel werden.

In diesem Sinne ..... - Kopf hoch !

sowohl von kritisch antiautoritären Neinsagern als auch von daumenhochhaltenden Jasagern sollte sich der denkende Mensch sagen lassen was jeglicher Vernunft widerspricht. Der Herrgott hat jedem von uns einen Verstand gegeben und bei manchen Vorschlägen unserer selbstherrlichen und mediengeilen Volksvertretern sagt mir mein Verstand dass etwas nicht richtig ist.
Die Politik mancheiner umweltorientierten Partei führt leider nicht in das ökologische Paradies sondern in die wirtschaftliche Abhängigkeit von Konzernen und fremden Staaten.....aber das ist ein anderes Thema das nicht in dieses Forum gehört.

Dass die Energiepreise in den nächsten Jahren, spätestens nach den nächsten Bundestagswahlen kräftig anziehen werden ist leider eine Tatsache, habe mich damit längst abgefunden:#....daher kann ich nur jedem Zettifahrer raten: Holt Eure Zettis aus den Garagen und raus auf die Landstrasse, solange es noch bezahlbar ist:tB;

Auch sich mit der Frage zu beschäftigen, was man als Verbraucher tun kann um diese Preisdynamik zu unterbinden finde ich gut.......es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.

Gruß,
Chris
 
AW: Benzinpreis senken???

Auch sich mit der Frage zu beschäftigen, was man als Verbraucher tun kann um diese Preisdynamik zu unterbinden finde ich gut.......es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.

Gruß,
Chris

Sehr gutes Argument, aber die Frage ist, was sinnvoll ist und was nicht.

Das einzig wirklich sinnvolle Argument ist einfach weniger zu fahren oder sich ein sparsameres Auto zuzulegen, vor allem als Pendler. Paradox ist auch die Politik in diesem Zusammenhang, erhöht sie die Steuern für Kraftstoffe konstant und will sich damit das Schild ökologisch anhängen lassen, und auf der anderen Seite gibt es eine Pendlerpauschale, die die Leute geradezu ermutigt, weit weg von der Arbeitsstelle zu wohnen und lange Wege in Kauf zu nehmen.

Meiner Ansicht nach ist der Kraftstoffmarkt auch die einzige Branche, in dem ich einen klaren Vorteil sehen würde, wenn alles in Staatshand wäre. *schnell weg* :X
 
Zurück
Oben Unten