sind wir deutschen einfach nur dumm?

AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

Und? Ist doch seit Jahrenzehnten so gewesen.

Ist in dem Artikel auch die Rede von "Überführungskosten"? Das würde Preisdifferenzen in einem anderen Licht erscheinen lassen.
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

Und wiedermal ist es die alter Leier: "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis" :O

Mit Dummheit hat das nichts zu tun, denn wenn man ein Auto aus den USA überführen lässt, dann kann man sich das gern mal durchrechnen. Es wird sich nicht lohnen!

Mit "Angebot und Nachfrage" meine ich nicht einfach so plump das Gesamtauto, sondern eher die Ausstattungen.
Zum Beispiel wird man in Deutschland eher ein Auto mit serienmäßigem ESP anbieten, in Spanien ESP aber gerade mal mit geringem Aufpreis in der Preisliste führen.

Eine Klimaanlage muss man in Spanien serienmäßig anbieten, in Großbritannien sollte man den Grundpreis lieber niedriger halten und die Klimaanlage lediglich als Option anbieten.

In Deutschland kann man für den Rußpartikelfilter einen hohen Betrag verlangen, da die Nachfrage extrem hoch ist. In Italien kann man sich das schenken, der muss da noch nichtmal angeboten werden.

PS: obige Beispiele sind nicht nur "praxisnah", jedoch nicht aus der Praxis gegriffen. Jeder Hersteller macht das ein wenig anders.
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

Dude du bist Techniker, oder :s...

Scherz beiseite.

Warum kostet Nutella (Italienische Marke) in Italien mehr als bei uns?

Jeder Betrieb versucht den besten/optimalsten Preis zu erzielen. Wenn ich hier einen Wagen der Mittelklasse anbiete, dann kriege ich den in D für 50000 an den Mann. In USA geht der nicht gut, also muss ich mit dem Preis runter. Einfach ausgedrückt.

Da spielen aber sicher auch noch Überführung, Währungsrisiken, Länderausstattung´, Gebrauchtwagenmarkt und Serviceleistungen eine Rolle.

Warum ist der Z4 in CH teurer als bei uns?
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

Nach derzeitigem Wechselkurs (1 Euro ergibt 1,48 Dollar) ...

das ist doch hier die eigentliche Story. Rechnet das ganze mal mit dem Dollarkurs vom Anfang des Jahres durch (~1,26), dann sieht das schon ganz anders aus.
Und diese Wechselkursvorteile, die wir derzeit haben, kümmern den Amerikaner wenig, er hat nämlich nichts davon. Und wenn BMW in USA produziert, haben sie auch nichts davon. Exportieren sie aber Fahrzeuge von hier nach USA zu einem festen Verkaufspreise, dann macht sich jede Dollarschwankung sofort bemerkbar. :M
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

da ich weiß, welche Organisationskosten hinter einem Impo9rt aus den USA stehen, würde ich mir wegen der € 400,-- keinen Kopf machen ...:T :M

Anfang bis Mitte der 90er habe ich Autos professionell von den Staaten nach Deutschland reimportiert (und auch USA-Marken importiert)...

Bei einem VW hat sich das für den Kunden hier in Deutschland gelohnt ... beim Passat betrug die Preisdifferenz teilweise DM 10.000,-- ...

Weitere subventionierte VW-Typen ... Corrado, Golf ca. DM 7.000,--
BMW damals die gesamte 7er Reihe ... mit ca. 4.000,--

Japanische Marken vorallem Mitsubishi Eclipse, Mazda 323, und Toyota Corolla ... Preisdifferenzen bis zu DM 5.000,--

Die Differenzen sind Händlerpreise jeweil vor Ort ... USA/Deutschland

Bei einem "Jahreswagen" war die Differenz noch erheblicher.B;

Allerdings war der USA-Reimport auch nur solange lukrativ, wie einige Marken versuchten den USA-Markt durch Preiskampf zu gewinnen ...

War ja schon in den einzelnen Bundestaaten erheblich unterschiedlich.

Dann hat man Reimporte über Dänemark getätigt ... ist auch günstig.


Also, die €400,-- sind nicht gerade der Hit, oder ???

zumal Du die Überführungskosten auch noch zurechnen musst ... also fahrt zum Hafen, Überfahrt, Lagergebühr Hafen Rotterdamm o.a. Versicherung des ges. Shipping, MwST. usw. ...... Das alles liegt weit über Deiner Ersparnis ...


Gruß Marion
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

Also man sollte vielleicht nicht gerade nach der Differenz für den Smart gehen. 50T E Differenz beim Porsche sind schon ein Wort. Und soviel kostet die Verschiffung + Umbauten + Zoll und wegen mir auch noch +MwSt nie im Leben. Und wenn ich mir anschaue, wieviel ein Mustang in USA kostet, dann kommt mir jedesmal das kalte Kotzen. Von dem würde ich mir für den Preis zwei kaufen...
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

da ich weiß, welche Organisationskosten hinter einem Impo9rt aus den USA stehen, würde ich mir wegen der € 400,-- keinen Kopf machen ...:T :M


Also, die €400,-- sind nicht gerade der Hit, oder ???

zumal Du die Überführungskosten auch noch zurechnen musst ... also fahrt zum Hafen, Überfahrt, Lagergebühr Hafen Rotterdamm o.a. Versicherung des ges. Shipping, MwST. usw. ...... Das alles liegt weit über Deiner Ersparnis ...


Gruß Marion

Marion, lies den Artikel (Focus) mal ganz und nicht nur die erste Seite von 10!
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

Dude du bist Techniker, oder ...
zu 50% ja ;-) aber selbst ich hab schon viel ueber global sourcing gehoert *g*

warum kauft sich jemand einen C300 in deutschland, wenn ich ihn zum halben preis in USA bekomme???

deshalb ja die frage, ob der betreffende einfach nur dumm, faul oder unwissend ist?
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

Es zahlt ja auch keiner (ok kaum einer) den Listenpreis in D. Bei McDonals in Antalya kostet ein Big Mäc auch 6Euro (nicht das Menu) und die Döner sind in Berlin billiger als in der Türkei.

Benzin gibt es in Saudi Arabien fast für umsonst.:d
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

BMW reibt sich doch beim Z4 die Hände, oder? In Amerika produziert und nach Deutschland gut und teuer verkauft ... :M (abgesehen vom Aggregat natürlich ...)
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

Wenn man bedenkt, wieviele Menschen es noch gibt die den Listenpreis für ein Auto zahlen :T

Ich sag immer, jeder Kunde kriegt es wie er es braucht.

Mir wäre der Aufwand einen Zetti aus den USA zu holen zu groß und zu risikoreich.
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

warum kauf ich mir wohl ein auto - das eigentlich auch in europa verkauft wurde - in japan? :M

Wenn man einen Exporteur in den USA gefunden hat, ist das ganze ein Leichtes. Das Auto am besten in den Container packen, kostet zwar das doppelte wie ro/ro, aber ist sinnvoller - zumindest wenn das Auto im Container festgebunden ist :b ... So kriegt man - ich kenn die Frachtpreise USA/Europa nicht, aber mit maximal 2k€ sollte die Kiste hier in einem Hafen stehen. Ich würd dann empfehlen, das Auto in die Schweiz zu Importieren - 7.6% statt 19.?% MwSt ist ein Wort. Zusätzlich kommen 6-9€ pro 100kg. und dann nochmals 4% Importsteuer oder sowas, ich sags euch Montags falls jemand die Details interessieren.
 
AW: sind wir deutschen einfach nur dumm?

Es zahlt ja auch keiner (ok kaum einer) den Listenpreis in D. Bei McDonals in Antalya kostet ein Big Mäc auch 6Euro (nicht das Menu) und die Döner sind in Berlin billiger als in der Türkei.

Benzin gibt es in Saudi Arabien fast für umsonst.:d


6 eur nur ein big mac.. Das gibst doch garn net. Burger King Chicken Royale Menu kostet es 7 eur menu.. Nur ein Chicken Royale kostet es 2.50 eur in der Türkei..

Es gibt auch unterschide gibst auch für 3 eur döner und gibst auch für 10 eur döner.. Aber das unterschied ist am Geschmack.. ;)
 
Zurück
Oben Unten