Reinigung Innerraum

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hallo,

meine :K hat ja im November Ihren 318ti bekommen. Der Wagen ist technisch top nur leider innen etwas "verschmutzt". Es wurde sehr stark in dem Wagen geraucht und daher ist der Himmel sowie die Verkleidungen an der A-Säule sehr dreckig bzw. vergilbt. Der Wagen hat eine Sandgraue Ausstattung und daher sieht man den Schmutz schon sehr.

Wie bekomme ich den das "gelb"grau wieder "richtig"grau? Gibt es da spezielle Mittel mit denen ich es slebst machen kann oder soll/muss da ein Speialist ran.

Danke für die Tipp´s.


Gruß

Ingmar
 
AW: Reinigung Innerraum

Damit das "Hand und Fuss" hat (gerade für die :K, man weiß ja wie ansprechend sie es haben wollen) würde ich dem Spezialisten den Vortritt geben. So teuer wird das auch nicht.
 
AW: Reinigung Innerraum

das beste und wirksamste ist in diesem fall ein dampfreiniger. damit bekommst den gelbschleier raus, der teppich wird wieder wie neu und du musst keine scharfen reiniger verwenden. mein benz war beim kauf auch mehr gelb als grau. nach 2 stunden mitm dampfteiniger sah er wieder aus wie neu.

mein zzz bekommt auch 2 mal im jahr diese behandlung. hab da ja nen hellen teppich und durch das offenfahren wird der immer richtig grau. einmal mitm dampfreiniger drüber und schon is er wieder schön hell und flauschich :t

sauber bekommt man damit alles - egal ob plastik, teppich, stoff oder leder :t :t :t
 
AW: Reinigung Innerraum

das beste und wirksamste ist in diesem fall ein dampfreiniger. damit bekommst den gelbschleier raus, der teppich wird wieder wie neu und du musst keine scharfen reiniger verwenden. mein benz war beim kauf auch mehr gelb als grau. nach 2 stunden mitm dampfteiniger sah er wieder aus wie neu.

mein zzz bekommt auch 2 mal im jahr diese behandlung. hab da ja nen hellen teppich und durch das offenfahren wird der immer richtig grau. einmal mitm dampfreiniger drüber und schon is er wieder schön hell und flauschich :t

sauber bekommt man damit alles - egal ob plastik, teppich, stoff oder leder :t :t :t


Danke für den Tipp!!!

Du meinst so einen normalen Kärcher Dampfreiniger. So einen wiue jede GUTE Hausfrau hat? óder einnen der dampft und saugt?

Gruß

Ingmar
 
AW: Reinigung Innerraum

hallo,

kann hierfür die gruppe apz (auto pflege zentrum) http://www.apz-online.biz/ empfehlen.

hatte dort auch einen gebrauchten mit heller innenaustattung und vergilbung zur innenreinigung mit ozon behandlung.

ergebnis absolut top, zeitdauer 2 tage, kosten glaub 120.-
auto war hinterher wie fabrikneu :D ;) :t
 
AW: Reinigung Innerraum

Okay...

ich werde es erst mal selber versuchen? Wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein sollte wende ich mich an einen Profi.

120€ ist ein faier Preis aber wenn ich das für 0€ selbst hinbekomme wäre es noch besser.


Gruß

Ingmar
 
AW: Reinigung Innerraum

hmm das luxux Plus paket hört sich ja mal gut an von den APZlern ich glaube nach dem Winter werd ich meinem Zetti das mal gönnen :t
 
AW: Reinigung Innerraum

Hallo Ingmar,

für die gründliche Reinigung der Sitze und der Teppiche eignet sich m. E. nur ein Waschsauger. Den kannst Du Dir für kleines Geld auch ausleihen.

Im Übrigen würde ich Fensterreiniger oder bei üblen Verschmutzungen auch einen Allzweckreiniger verwenden. Bei der Dachverkleidung solltest Du behutsam vorgehen, damit sie sich nicht ablöst.

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Reinigung Innerraum

Hallo Ingmar,

für die gründliche Reinigung der Sitze und der Teppiche eignet sich m. E. nur ein Waschsauger. Den kannst Du Dir für kleines Geld auch ausleihen.

Im Übrigen würde ich Fensterreiniger oder bei üblen Verschmutzungen auch einen Allzweckreiniger verwenden. Bei der Dachverkleidung solltest Du behutsam vorgehen, damit sie sich nicht ablöst.

Jetzt habe ich ein wenig angst? Was soll sich den da ablösen? So einen Waschsauger gibt es bestimmt bei so einem Baumaschinenverleih, oder?

Gruß

Ingmar
 
AW: Reinigung Innerraum

Jetzt habe ich ein wenig angst? Was soll sich den da ablösen?

das frag ich mich auch gerade &:
wenn jemand angst hat, dass sich der stoff von seiner trägerplatte löst, ist diese angst unbegründet. beim reinigen wird der stoff ja nur feucht und nicht nass. davon löst sich noch lange kein kleber. die temperatur ist auch nicht wirklich schlimm. bedenke mal was dort im sommer für temperaturen herrschen - gerade bei nem schwarzen qp in praller sonne :t
 
AW: Reinigung Innerraum

Jetzt habe ich ein wenig angst? Was soll sich den da ablösen? So einen Waschsauger gibt es bestimmt bei so einem Baumaschinenverleih, oder?

Gruß

Ingmar

Hallo Ingmar,

Du kannst bei entsprechenden Verleihfirmen nachfragen aber auch in Baumärkten und bei Teppichhändlern. Bei uns im Ort ist eine Verleihfirma, die den Kärcher Puzzi S für 5,00 EUR die Stunde oder 20,00 EUR pro Tag anbietet. Das Reinigungszeug wird extra abgerechnet.

Der Dachhimmel könnte angeklebt sein. Bei unsensibler Vorgehensweise könnte sich die Verklebung, wie ich schon mehrfach gehört habe, ganz oder teilweise lösen. Sähe echt blöd aus. Die Reparatur dürfte dann sehr aufwendig sein.

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Reinigung Innerraum

so,

habe gestern mal mit dem CARPET Cleaner von Meguiars versucht den Schutz aus der Verkleidung / Himmel zu bekommen. Ging super aber ohne so einen Waschsauger ist es echt doof... werde mir mal so einen Kärcher Puzzi S ausleihen und alles sauber machen. Der Dampfreiniger meiner Mutter ist leider kaputt.

Mit was soll ich den den Schmutz anlösen. Das Zeug von Meguiars geht ins Geld wenn ich alles damit reinigen möchte.

gruß

Ingmar
 
Zurück
Oben Unten