wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

hallo, z4 2,2 : 15 tkm, 55%, 150tk, 300vk, garage, wohneigentum und fahrer unter 25 mit zwei punkten in flensburg :) -> 840€ bei AXA
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

kann man sich die %te, die man auf dem firmenwagen gefahren hat nicht übertragen lassen? hab da irgend sowas im kopf...
Das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich und die wenigsten machen es. Ich habe es versucht, ist kompliziert (Bescheinigungen von Ex-Arbeitgebern auftreiben...) und hätte mich unterm Strich zu einer Versicherung gebracht, die trotzdem noch teurer ist als die HUK, zu der ich jetzt wechsel. Einen Tod muss man wohl sterben... :g
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

und hätte mich unterm Strich zu einer Versicherung gebracht, die trotzdem noch teurer ist als die HUK, zu der ich jetzt wechsel. Einen Tod muss man wohl sterben... :g
Wenn man erstmal die Prozente auf diese Weise "sichert" und im Folgejahr zur günstigen Versicherung wechselt, macht das doch auch Sinn ...

Oder einen anderen Trick, wenn man zwei Fahrzeuge im Haus hat.

Ausgangssituation:
- Frau fährt Frauenauto bei 85%
- Mann fährt Männerauto bei 85%
- Mann will 40% des Firmenautos übernehmen

Frau kündigt Versicherung wegen Verkauf des Frauenautos
Mann nimmt Frauenauto und versichert zu 40% bei Teuerversicherung
Mann versichert Männerauto als Zweitwagen bei directline zu Erstwagen-Frauenautoprozenten
Mann kündigt Teuerversicherung von Frauenauto wegen Verkauf des Frauenautos
Frau versichert Frauenauto bei directline wegen Ehepartnerrabatt

Beide haben innerhalb weniger Monate die 40% ge- und vererbt ... :t

... ob das wirklich so einfach geht? Keine Ahnung, aber ich konnte an pebbi eine günstige 85%-Versicherungseinstufung "kopieren", obwohl sie als Fahranfängerin eigentlich wesentlich höher hätte beginnen müssen.

Nach meinem Unfall bin ich nun eine SF-Klasse höher als sie, das lohnt aber nicht für so eine wilde Versicherungstauscherei.
Da sind ja u.U. noch Kosten für Fahrzeugan- und ummeldung mit verbunden.

Wenn man jedoch 500 Euro im Jahr sparen kann - why not?!? :w
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

Also ich habe den Wagen meiner :K als meinen Zweitwagen angemeldet
und fahre den auch auf 35%.

Da der Ehepartner bei meiner Versicherung mit drin ist, kein Problem. :M
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

Liebe Freunde aus Österreich. Es heißt: wer zahlt mehr als 1240€....

Und man tut nicht tanken sondern man tankt einfach ohne Tut.%:

Sorry ich war als Kind schon sch...e:B
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

Also ich habe den Wagen meiner :K als meinen Zweitwagen angemeldet
und fahre den auch auf 35%.

Da der Ehepartner bei meiner Versicherung mit drin ist, kein Problem. :M

Wenn ich mich recht erinnere, ist für den Fall, dass du den Zweitwagen mit den gleichen Prozenten wie den Erstwagen versicherst, kein Zweitfahrer vorgesehen.
Gruß
Ale
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

Beide haben innerhalb weniger Monate die 40% ge- und vererbt ... :t

... ob das wirklich so einfach geht? Keine Ahnung, aber ich konnte an pebbi eine günstige 85%-Versicherungseinstufung "kopieren", obwohl sie als Fahranfängerin eigentlich wesentlich höher hätte beginnen müssen.

Das geht leider nicht. Der Vorversicherer übermittelt an den neuen Versicherer lediglich die Anzahl der schadenfreien Jahre, nicht den Prozentsatz! Dass Du vorher mal beim Neuen auch bei 85% eingestuft wurdest bei Übertragung des "Zweitwagens" war zB bei meinem letzten Arbeitgeber (große Versicherung) ein Angebot für Angehörige von Personen, die bereits ein Fahrzeug bei denen versichert haben.

Den Trick haben sich schon viele überlegt, aber leider kläglich gescheitert :s
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

Wenn ich mich recht erinnere, ist für den Fall, dass du den Zweitwagen mit den gleichen Prozenten wie den Erstwagen versicherst, kein Zweitfahrer vorgesehen.
Gruß
Ale

Ist aber so. :M
Ich habe die Verträge gerade rausgesucht.

In beiden Verträgen steht:

Nutzung Ihres Fahrzeuges
Fahrzeugnutzer (Fahrer): VN/Partner
Geburtsjahr jüngster männlicher Fahrer: 1970
Geburtsjahr jüngste weibliche Fahrerin: 1976
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

kann man sich die %te, die man auf dem firmenwagen gefahren hat nicht übertragen lassen? hab da irgend sowas im kopf...
Dein AG müßte Dir den Vertrag mitgeben und den Zeitraum bestätigen der der SFR-Klasse entspricht, das Du mit dem KFZ gefahren bist bzw. Dir überlassen wurde.
Die meisten AG geben aber Ihre Verträge nicht ab, also Einstung in 85%
ohne Vorvertrag.
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

:O:O:O Unglaublich wie billig Versicherungen in Deutschland sind. Dachte das Ich mit 1000 EUR in die Schweiz schon den Lotto gewonnen hatte. In Holland zahlt man ein Vermögen für Autoversicherungen. (Mehr als 2000 EUR)

Gruss

Hallo Marcel,

bei welcher Versicherung bist du denn untergekommen? Ich zahle CHF 2400 (Allianz) und dachte, dass das schon ein fairer Preis sei. Erstes Angebot, was ich finden konnte, waren > CHF 4000!:g

Bin allerdings eher überversichert, z.B auch Parkschaden ohne SB, Bonusschutz, Fahrlässigkeitsklausel, etc:9
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

Ich verstehe die Versicherungsgesellschaften, ehrlich gesagt, nicht. So ein Roadsterforum ist doch ein interessanter Markt. Für alles mögliche bekommt man schon sogenannte Gruppenversicherungen. Warum nicht auch für Roadster?

Hey AXA, Provinzial, HUK und Konsorten.... das ist ein unendgeldlicher Tipp!

Man könnte dieses System ja wie eine Fuhrparkversicherung aufziehen.

Der M kostet z.B. in unserer Fuhrparkversicherung 375,47 € Haftpflicht und 373,41 € Vollkasko (500,00 € SB) jährlich. :w


Gruß
André und Verena
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

fuhrparkversicherung? was ist das?
und Gruppenversicherung auch noch nie gehört?

bitte um Belehrung
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

fuhrparkversicherung? was ist das?
und Gruppenversicherung auch noch nie gehört?

bitte um Belehrung

Zahlst du eigentlich 1240 € Versicherung oder sind die Steuern da schon inkludiert?

Wenn mich nicht alles täuscht ist das incl. Steuern und gerade die sind ab 200 PS ja besonders hoch. In D sind Versicherung und Steuern völlig verschiedene Dinge.
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

Zahlst du eigentlich 1240 € Versicherung oder sind die Steuern da schon inkludiert?

Wenn mich nicht alles täuscht ist das incl. Steuern und gerade die sind ab 200 PS ja besonders hoch. In D sind Versicherung und Steuern völlig verschiedene Dinge.
Versicherungssteuer oder Kfz-Steuer?
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

fuhrparkversicherung? was ist das?
und Gruppenversicherung auch noch nie gehört?

bitte um Belehrung

Gern! Eine Fuhrparkversicherung kann bei verschiedenen Gesellschaften ab 5 Fahrzeugen abgeschlossen werden. Vorteile einer Fuhrparkversicherung (z.B. Provinzial)
fuhrpark.jpg


Unser Zetti kostet somit genau so viel wie unser Passat.

In einer Gruppenversicherung (auch Kollektivversicherung) wird eine Personengruppe unter gewissen Voraussetzungen (Mitglieder eines Vereins oder einer Berufsgruppe) in einem gemeinsamen Vertrag versichert.

Alle Unklarheiten beseitigt? B;


Gruß
André und Verena

 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

bei uns doch auch...... zumindest in naher Zukunft;)

Der M liegt bei knapp unter 2000 € wenn ich mich richtig erinnere. Dagegen sind die 222 € in D ein Witz. VK ist bei einem Z3 M überhaupt nicht möglich weil zu alt.
Was Versicherung und Steuern angeht ist D ein Paradies.
Hat schon einen Grund, daß mein Wagen noch immer in D zugelassen ist ;).
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

Der M liegt bei knapp unter 2000 € wenn ich mich richtig erinnere. Dagegen sind die 222 € in D ein Witz. VK ist bei einem Z3 M überhaupt nicht möglich weil zu alt.
Was Versicherung und Steuern angeht ist D ein Paradies.
Hat schon einen Grund, daß mein Wagen noch immer in D zugelassen ist ;).
Wird der gemeine Österreicher bestraft, wenn er ein "deutsches" Auto kauft? Oder liegen die Steuern bei "Franzosen" oder "Italienern" auch so hoch?
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

:O:O:O Unglaublich wie billig Versicherungen in Deutschland sind. Dachte das Ich mit 1000 EUR in die Schweiz schon den Lotto gewonnen hatte. In Holland zahlt man ein Vermögen für Autoversicherungen. (Mehr als 2000 EUR)

Gruss

ich würde mal sagen das hast du!

nur 1'000 € in der schweiz für nen ///M geht doch voll in ordnung.. ich bezahle rund 1500 € und finde das schon ziemlich günstig wenn ich das mit anderen kollegen vergleiche... :j
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

Liebe Freunde aus Österreich. Es heißt: wer zahlt mehr als 1240€....
Und man tut nicht tanken sondern man tankt einfach ohne Tut.%:
Sorry ich war als Kind schon sch...e:B

- Und nach einem Doppelpunkt schreibt man groß weiter.
- Vor einem Bindewort wie "sondern" kommt ein Komma, genauso nach einer Interjektion wie "Sorry".

Sorry, das musste sein. :w :d Dein Freund aus Österreich... :M

Und zum Thema:

Ich zahle für den 3.0i in Österreich alleine für die "Motorbezogene Steuer" bereits 1.000€. Da ist noch keine Versicherung dabei!

Aber zum Tanken fahre ich dafür in die Schweiz :b.
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

- Und nach einem Doppelpunkt schreibt man groß weiter.
- Vor einem Bindewort wie "sondern" kommt ein Komma, genauso nach einer Interjektion wie "Sorry".

Sorry, das musste sein. :w :d Dein Freund aus Österreich... :M

Und zum Thema:

Ich zahle für den 3.0i in Österreich alleine für die "Motorbezogene Steuer" bereits 1.000€. Da ist noch keine Versicherung dabei!

Aber zum Tanken fahre ich dafür in die Schweiz :b.


Jupp, das stimmt:t. Shame on me:#.
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

- Und nach einem Doppelpunkt schreibt man groß weiter.
- Vor einem Bindewort wie "sondern" kommt ein Komma, genauso nach einer Interjektion wie "Sorry".

Sorry, das musste sein. :w :d Dein Freund aus Österreich... :M

Und zum Thema:

Ich zahle für den 3.0i in Österreich alleine für die "Motorbezogene Steuer" bereits 1.000€. Da ist noch keine Versicherung dabei!

Aber zum Tanken fahre ich dafür in die Schweiz :b.
Und "Westösterreich" gehört ja nicht so richtig zum Rest..... der Alpenrepublik (sagte mir mal ein Vorarlberger)
 
AW: wer zahlt mehr wie 1240€ - Versicherung 2008

- Und nach einem Doppelpunkt schreibt man groß weiter.
:inquisiti

Wikipedia schrieb:
Nach dem Doppelpunkt ist die Groß- und Kleinschreibung freigegeben. (In traditioneller Schreibung wird zwischen Ankündigung und Zusammenfassung/Folgerung unterschieden).

Das erste Wort einer direkten Rede oder eines selbständigen Satzes wird großgeschrieben.

Er sagte zu ihr: "Ich liebe dich!"
Ich bestehe darauf: Man darf Rechtschreibung nicht vernachlässigen!


Klein schreibt man dagegen angekündigte Satzfragmente oder Aufzählungen:

Sie hat alles verloren: ihr Geld, ihren Liebhaber und jetzt auch noch ihr Pferd.
Deutsch: sehr gut

Nach der neuen Rechtschreibung darf man auch vollständige Sätze klein beginnen, wenn sie in engem inneren Zusammenhang mit dem vorhergehenden Satz stehen. Dies liegt im Ermessen des Autors.
 
Zurück
Oben Unten