Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Schade ist hier bei vielem im Forum, das sie alles mit der weiß/blauen Brille sehen und kaum etwas anderes zulassen. Denn wir wollen doch objektiv sein, schaut euch doch in den einzelnen Threads um, der Z4 scheint ne Menge Probleme zu machen:X

Schau du dich mal in den Tests der Autozeitschriften um, da gewinnen dann doch immer die anderen, obwohl der Opel so preisgünstig ist.

Wenn du mit dem Opel zufrieden bist, prima :t

Für mich bleibt er einfach ein schlechtes Auto, und dass die billiger sind, ist vollkommen normal :M
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

... und das ist DER Motor für den GT... :9

...der wäre zwar theoretisch passend (und wird ja von einem Tuner auch tatsächlich im GT verbaut) - dürfte aber in der Praxis sicherlich ein totaler (fahrdynamischer) Reinfall sein, da wir in Europa ja nicht nur schnell geradeaus fahren wollen, sondern auch mal höchst dynamisch um die Ecke. :b Bei einer Gewichtsverteilung von geschätzten 65:35 mit V8 dürfte der GT mit V8 auf Bergpässen keinen besonderen Spaß machen - so kopflastig wie der aufgrund des Motorgewichts dann sein wird.

Ansonsten ist der GT ein verflixt interessantes Fahrzeug mit einer tollen Optik (mir gefällt er sehr gut). :t :t

Trotzdem wäre er für mich höchstens ein Drittwagen, der für die Urlaubsfahrt zu zweit zu viele Kompromisse erfordern würde (wenn es mal länger als ein verlängertes Wochenende sein soll). Denn ich möchte ja schon die Anreise als Urlaub gestalten und dazu gehört auch offen zu fahren - genau dass wäre dann aber kaum möglich, außer mann hätte nur die Kreditkarte und einen Waschbeutel für zwei Personen mit. Ebenso bin ich jemand, der auch gerne am Urlaubsort einiges Kulinarische einkauft - auch damit hätte man dann mit dem Rücktransport so seine Schwierigkeiten... Wenn dass jedoch kein Hindernis darstellt und man sich mit den anderen (geschilderten) Kleinigkeiten arrangieren kann, dann ist der GT sicherlich ein absolutes Schnäppchen und macht tierisch Spaß. Wie gesagt, dies muss jeder für sich selbst beantworten - für mich wäre er nichts.

Übrigens, klappert oder knarzt bei meinem Zetti gar nichts und das war auch schon beim Z3 so (und ich bin da weder Markenblind, sondern in dieser Sache eher überempfindlich).
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

@RainerW

Hallo Rainer,

wie kommst Du auf 65:35... ? Das Gewichtsverhältnis bleibt nahezu unverändert...

Sind das noch Vorurteile aus grauer Vorzeit? ;)

Diese Umbauten werden von mehreren amerikaischen Tunern in Kleinserie durchgeführt... Aktuell hat einer alleine rund 70 Fahrzeuge fertiggestellt und verkauft...

Die 400PS-Variante ist übrigens die schwächste Ausführung, die V8-Power-Skala ist nach oben offen.

Grüße, Holger
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Schade ist hier bei vielem im Forum, das sie alles mit der weiß/blauen Brille sehen und kaum etwas anderes zulassen.

Ich finde, dass Gerry es genauso beschrieben hat wie ich es bei einer Probefahrt auch empfunden habe. Na und, der Z4 gibt evtl. bei Kälte mal Knarzgeräusche von sich. Kann ja sein, dass man beim hochdrehenden Opel wegen des Motorenlärms nichts hört. Die Kisten haben nur eins gemeinsam, man kann das Dach öffnen. Ich find´s gut, wenn er Dir gefällt, mir nicht. Ich kauf ein Auto in dieser Preisklasse (30-40T€ Grundpreis) nur nach meinem Geschmack, da kommt automatisch der Z4 dabei raus und wenn der GT nur 20T€ kosten würde. q:
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

@RainerW

Hallo Rainer,

wie kommst Du auf 65:35... ? Das Gewichtsverhältnis bleibt nahezu unverändert...

Sind das noch Vorurteile aus grauer Vorzeit? ;)

Diese Umbauten werden von mehreren amerikanischen Tunern in Kleinserie durchgeführt... Aktuell hat einer alleine rund 70 Fahrzeuge fertiggestellt und verkauft...

Die 400PS-Variante ist übrigens die schwächste Ausführung, die V8-Power-Skala ist nach oben offen.

Grüße, Holger

Servus Holger,

wie geschrieben, war das von mir geschätzt - dass ein 6 Liter V8 aus einer aktuellen Corvette ein klasse Motor ist, streite ich ja gar nicht ab - ganz im Gegenteil, den hätte ich auch gerne. :t ABER Du wirst mir doch nicht ernsthaft erklären wollen, dass der aktuelle 2.0 4-Zylinder Turbo Motor des GT gleich schwer wie ein 6 Liter V8 der Corvette (oder irgend einem anderen Small Block HEMI aus dem GM Regal) ist ???

Nicht ernsthaft, oder... :w

Wenn ich mich recht erinnere, war der V8 des US-Tuners im GT der aus der aktuellen C6 Vette. Und damit dürfte auch klar sein, dass sich die Gewichtsverteilung äußerst ungünstig verschieben und zu Lasten der Fahrdynamik gehen müsste !

Wie gesagt, ist dies nur meine subjektive Einschätzung. Damit wollte ich keinesfalls die aktuelle Motoren-Technik der Amis irgendwie verunglimpfen - ich hätte so eine schöne C6 oder noch besser eine Z06 mit LS7 Triebwerk sehr sehr gerne in meiner Garage.... :b

Das gleiche galt übrigens damals auch für die Hartge V8 Z3-Umbauaktion und auch für den aktuellen V10 im Z4.
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Schade ist hier bei vielem im Forum, das sie alles mit der weiß/blauen Brille sehen und kaum etwas anderes zulassen. Denn wir wollen doch objektiv sein, schaut euch doch in den einzelnen Threads um, der Z4 scheint ne Menge Probleme zu machen:X
Denn es knartzt und knackt an ne Menge Ecken. Was nützt manchmal nen super Interieur, super Spaltmaße, hochwertige Materialien... und trotzdem knackt und knartzt es, und das Ganze zum vergleichsweise Schnäppchenpreis von ca. 20-25.000 Euro Unterschied.
Naja, wie schon gesagt, fahre ja nun beide und finde nur hier wird ein wenig zuviel auf manch andere Fahrzeuge eingedroschen.
Denn eins wollen doch die meisten hier mit einem Roadster, Spaß an der fahrlichen Performance haben, oder? Da fahr ich zur Zeit beide gerne:M

mfg

matze

Hallo Matze,

eigentlich schade.

Ich hatte nur versucht darzulegen warum der GT nicht das erfüllt, was sein Design verspricht. Ich fand das bedauerlich, da Opel einen sehr hohen Qualitätsstandard hat und ich hoffte sie übertragen das auf den GT. Aber sie haben nur die Logos umgepappt und alles gelassen wie die Amis es serviert haben. Ich hatte mich ernsthaft für diesen Wagen interessiert, aber so ist das leider keine Option.

Wenn du mich unter "BMW-Brille" und "Rechtschreibschwäche" stufst, dann wird das meiner Person leider nicht gerecht.

Schade eben :#
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Du wirst mir doch nicht ernsthaft erklären wollen, dass der aktuelle 2.0 4-Zylinder Turbo Motor des GT gleich schwer wie ein 6 Liter V8 der Corvette (oder irgend einem anderen Small Block HEMI aus dem GM Regal) ist ???
Nicht ernsthaft, oder... :w
Fast, Rainer...

Der LS2 ist ein Vollaluminiummotor und noch dazu ein sehr einfach konstruiertes und deshalb auch sehr leichtes Triebwerk. Tatsächlich leichter als z.B. der M52 BMW-Reihensecher.

Zum Solstice/Sky, die V8 Antriebseinheit bringt geringes Mehrgewicht mit, dafür ist sie sehr kurz und bietet die Möglichkeit der Verlagerung/Verschiebung.

Entscheidend für die Frage der Längs-Balance ist die Art des Einbaus.

Die meisten Do-It-Yourself-Umbauer in den Staaten, passen die Motorhalsterung an und flanschen das Getriebe mit Hilfe einer Adapterplatte an den V8.
Das geht zwar, dann sitzt der V8 allerdings ziemlich hoch, weit vorne und nach hinten unten geneigt.

Die Profi-Tuner (zumindest Mallett) nehmen für sich in Anspruch, die Motorhalterung geändert und Anpassungen am Rahmen vorgenommen zu haben, wodurch der V8 tiefer liegt und - bis an die mit GM abgestimmte hinterste Position - verlagert wird.

Wenn man Bilder der Do-It-Yourself'er mit denen z.B. von Mallett vergleicht fällt auch auf, das in den letzteren die Maschine waagerecht liegt.

Zur weiteren Verbesserung werden z.B.:
- Karrosseriteile (Streben etc.) gegen leichtere Werkstücke aus festerem Werkstoff ausgetauscht
- Die Batterie verlagert
u.s.w.

In der Summe wird - festhalten Rainer! ;) - die Längsbalance des Solstice BESSER als mit dem Vierzylinder-Turbo (0,1-0,2%). Außerdem wandert der Schwerpunkt nach unten.

Allerdings war die Längsbalance des Solstice nie bei 50:50 sondern ungefähr 52,5:47,5.

Zum guten Schluß: Bei Testfahrten auf einem Handlingkurs hat der V8-Solstice nahezu identische Zeiten wie die aktuelle Corvette C6 mit dem gleichen Motor erreicht. Diese Testfahrten wurden am gleichen Tag bei gleichem Wetter mit demselben Testfahrer durchgeführt. Die Vergleichscorvette hatte das Z51-fahrwerk (das ist die optmierte Sportfahrwrksvariante, die in Europa-Standard ist).

Sorry für das lange Posting, wollte nur die notwendigen Hintergrundinformationen liefern.

Viele Grüße, Holger

P.S.: Die eine oder andere genannte Zahl ist aus dem Gedächtnis... Ich werde nachher nochmals nachschauen... ;-)
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Hallo Matze,

eigentlich schade.

Ich hatte nur versucht darzulegen warum der GT nicht das erfüllt, was sein Design verspricht. Ich fand das bedauerlich, da Opel einen sehr hohen Qualitätsstandard hat und ich hoffte sie übertragen das auf den GT. Aber sie haben nur die Logos umgepappt und alles gelassen wie die Amis es serviert haben. Ich hatte mich ernsthaft für diesen Wagen interessiert, aber so ist das leider keine Option.

Wenn du mich unter "BMW-Brille" und "Rechtschreibschwäche" stufst, dann wird das meiner Person leider nicht gerecht.

Schade eben :#

Hallo Gerry,

über die Rechtschreibschwäche würde ich nicht weiter nachdenken... Eine BMW-Brille würde ich auch nicht unterstellen... Vielleicht ein ganz klein wenig eine Z4-Brille?
;)

Sicherlich kann man bei einem 25% niedrigerem Listenpreis nicht die gleiche Wertigkeit und Qualität an Detaillösungen erwarten, das ist ja eine Binsenweisheit. Man muss vielmehr entscheiden, ob man mit dem angebotenen Standard leben kann und ob in den Bereichen, die einem eben wichtig sind, das Leistungs- und Qualitätsniveau passt.

Wie würde das ein zufriedener GT-Besitzer sehen?
"Ich habe ein todschickes Auto und eine tolle Fahrmaschine... Für meine WE-Touren reicht der Stauraum und einem mindestens 10TEUR teureren Z4 3.0si fahre ich locker hinterher und manchmal sogar weg..."

Für Dich, Gerry, passt es nicht... Für mich wäre es auch grenzwertig... Aber darum ist es noch nicht für jeden ein schöechtes Auto.

By the way... Es ist immer das gleiche Problem, mit diesen in den deutschen markt eingepreisten Autos:

Der Saturn Sky (der Ami-Bruder des GT) wird mit - zugegebenermaßen schlechterer - Ausstattung in den USA mit der 260PS-Maschine für einen Listenpreis von umgerechnet ca.:

21.000,- EUR angeboten.

Für den Preis hätte ich wahrscheinlich schon längst einen in der Garage stehen... und Du Gerry... vielleicht auch?

Noch allen einen schönen Sonntag, Holger

 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Vielleicht ein ganz klein wenig eine Z4-Brille?

sind wir nicht deshalb hier auf dem Board ... &::O

bei minus 10T€ kann man an den Opel denken und bei plus 10T€ kann man an den Boxster deneken, muss ich sie deshalb mögen, bzw. schön finden? &::O

Sollte der GT tatsächlich besser verarbeitet sein (was ich bezweifle) ändert es trotzdem nichts an dem Geschmack und den Bedürfnissen der Kaufinteressenten. B;q:

Von den Platzverhältnissen kommt der GT, wie auch der Speedster, für mich und viele andere nicht in Frage. Was nützen mir irgendwelche technische Werte, wenn ich mit der Kiste nichts anfangen kann? &:
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

1. wir sind hier bei zroadster.com und nicht bei motor-talk.de, also wird hier bestimmt teilweise subjektiver gepostet, ist wohl klar, oder?

2. der GT hat ne tolle Optik, aber seine Alltagstauglichkeit geht gegen null, außer man hat eine GT-Brille auf und findet sich damit schönredend ab

3. auch ich rede mir meine Autos schön, ok?

@Gerry:
Deine Z4-Brille steht Dir.

@Matze 1:
sorry, "geht garnicht" kritisieren und dann "knartzt" es?


gut is
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Wie würde das ein zufriedener GT-Besitzer sehen?
"Ich habe ein todschickes Auto und eine tolle Fahrmaschine... Für meine WE-Touren reicht der Stauraum und einem mindestens 10TEUR teureren Z4 3.0si fahre ich locker hinterher und manchmal sogar weg..."

Fazit - es reduziert sich immer wieder auf den Preis, ergo wer nicht auf den letzten Cent achten muss ist mit dem Z IMMER besser bediehnt. ;) Und nein ich trage keine BMW Brille...
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

@Matze 1:
sorry, "geht garnicht" kritisieren und dann "knartzt" es?

das Wort garnicht gibt es eigentlich nicht (wie so viele andere Wörter auch nicht, weil Umgangssprache), deshalb hat man die künstlerische Freiheit, es so zu schreiben. Sollte es mal in den Duden schaffen, dann kann man über die Schreibweise mosern (gibt es auch nicht, weil wohl aus Gaunersprache). :sq:

Wenn man es, wie in diesem Falle auseinander schreibt, ist der Sportler evtl. nicht gar. :d :j
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Fazit - es reduziert sich immer wieder auf den Preis, ergo wer nicht auf den letzten Cent achten muss ist mit dem Z IMMER besser bediehnt. ;) Und nein ich trage keine BMW Brille...

Genau das Gegenteil wollte ich eigentlich darlegen, denn es kommt auf das gesamte Package an und darauf wie es subjektiv auf mich wirkt...
Ansonsten wäre auch ein Z4M oder gar ein Bentley Continental GT für mich das bessere Auto, die sind schließlich teurer.

Anders gesagt, ohne in allen objektiven Kriterien (sofern man das üebrhaupt immer genau bestimmen kann) das bessere Fahrzeug zu sein, kann für eine bestimme Zielgruppe der Opel GT doch das besere, passendere oder zumindest bevorzugte Auto sein. Und da können auch ätzende Knarz und Klappergeräusche den Ausschlag geben (die mich am Ende meiner Leasingzeit bei meinem Zettie auch sehr angefressen haben)... oder der Preis... oder die handlichkeit... oder irgendwas anderes.

Wenn es bis jetzt nicht klar geworden ist...
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Wenn es bis jetzt nicht klar geworden ist...

natürlich ist dies klar, gilt aber nicht für jeden. :s

Wir gönnen jedem den GT (der ihn haben will) und jedem den Zetti (der ihn haben will).
Ich wär sogar froh, wenn der GT dreimal soviel wie der Z4, in Deutschland fahren würde.
a050.gif

Da dies nicht der Fall sein wird, ist doch irgendwas an unseren Kriterien wahr ... :P
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Fast, Rainer...

Der LS2 ist ein Vollaluminiummotor und noch dazu ein sehr einfach konstruiertes und deshalb auch sehr leichtes Triebwerk. Tatsächlich leichter als z.B. der M52 BMW-Reihensecher.

Zum Solstice/Sky, die V8 Antriebseinheit bringt geringes Mehrgewicht mit, dafür ist sie sehr kurz und bietet die Möglichkeit der Verlagerung/Verschiebung.

Entscheidend für die Frage der Längs-Balance ist die Art des Einbaus.

Die meisten Do-It-Yourself-Umbauer in den Staaten, passen die Motorhalsterung an und flanschen das Getriebe mit Hilfe einer Adapterplatte an den V8.
Das geht zwar, dann sitzt der V8 allerdings ziemlich hoch, weit vorne und nach hinten unten geneigt.

Die Profi-Tuner (zumindest Mallett) nehmen für sich in Anspruch, die Motorhalterung geändert und Anpassungen am Rahmen vorgenommen zu haben, wodurch der V8 tiefer liegt und - bis an die mit GM abgestimmte hinterste Position - verlagert wird.

Wenn man Bilder der Do-It-Yourself'er mit denen z.B. von Mallett vergleicht fällt auch auf, das in den letzteren die Maschine waagerecht liegt.

Zur weiteren Verbesserung werden z.B.:
- Karrosseriteile (Streben etc.) gegen leichtere Werkstücke aus festerem Werkstoff ausgetauscht
- Die Batterie verlagert
u.s.w.

In der Summe wird - festhalten Rainer! ;) - die Längsbalance des Solstice BESSER als mit dem Vierzylinder-Turbo (0,1-0,2%). Außerdem wandert der Schwerpunkt nach unten.

Allerdings war die Längsbalance des Solstice nie bei 50:50 sondern ungefähr 52,5:47,5.

Zum guten Schluß: Bei Testfahrten auf einem Handlingkurs hat der V8-Solstice nahezu identische Zeiten wie die aktuelle Corvette C6 mit dem gleichen Motor erreicht. Diese Testfahrten wurden am gleichen Tag bei gleichem Wetter mit demselben Testfahrer durchgeführt. Die Vergleichscorvette hatte das Z51-fahrwerk (das ist die optmierte Sportfahrwrksvariante, die in Europa-Standard ist).

Sorry für das lange Posting, wollte nur die notwendigen Hintergrundinformationen liefern.

Viele Grüße, Holger

P.S.: Die eine oder andere genannte Zahl ist aus dem Gedächtnis... Ich werde nachher nochmals nachschauen... ;-)

Hallo Holger,

das ist ja höchst interessant und war mit so nicht bekannt - dann dürfte dieser professionelle Umbau eines GT aber heftig teuer werden, oder ??

Aber die Sache hätte dann durchaus seinen Reiz, da muss ich Dir durchaus zustimmen...

@alle: ja, wir sind auf zroadster.com, aber deshalb braucht man ja die Augen nicht total vor anderen schonen Fahrzeugen (Nicht-BMWs) verschließen - ich finde es eher sehr angenehm, wenn jemand ein markenfremdes Fahrzeug vorstellt (wird ja leider immer seltener, weil solche Vorstellungen meist "in der Luft zerrissen werden").
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Hallo Matze,

eigentlich schade.

Ich hatte nur versucht darzulegen warum der GT nicht das erfüllt, was sein Design verspricht. Ich fand das bedauerlich, da Opel einen sehr hohen Qualitätsstandard hat und ich hoffte sie übertragen das auf den GT. Aber sie haben nur die Logos umgepappt und alles gelassen wie die Amis es serviert haben. Ich hatte mich ernsthaft für diesen Wagen interessiert, aber so ist das leider keine Option.

Wenn du mich unter "BMW-Brille" und "Rechtschreibschwäche" stufst, dann wird das meiner Person leider nicht gerecht.

Schade eben :#


Moin Gerry,

wollte dich nicht kritisieren. Tschuldige wenn dies so rübergekommen ist.
Möchte mich jetzt auch lieber, nicht mehr über das Thema auslassen.
Alles gesagt und auch wieder zerredet worden.
Mir bleibt als Fazit, wie schon gesagt, mir gefallen beide%:

mfg

matze
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Moin Gerry,

wollte dich nicht kritisieren. Tschuldige wenn dies so rübergekommen ist.
Möchte mich jetzt auch lieber, nicht mehr über das Thema auslassen.
Alles gesagt und auch wieder zerredet worden.
Mir bleibt als Fazit, wie schon gesagt, mir gefallen beide%:

mfg

matze

Yepp, passt schon. Wollte das nur klar stellen. okay ne Zettibrille kann man mir andichten ;)

Hatte wie gesagt mit dem GT geliebäugelt (Neu für 30k €), mich aber dann für einen gebrauchten Z4 3.0i entschieden (unter 30k€), weil der meinen Bedürfnissen (einziges Auto) besser passt.

Viel Spaß noch mit dem GT und ab und an kannst du ja mal ein paar Infos geben.

Wie sind eigentlich die Werkstattintervalle, Versicherungseinstufung, Spritverbrauch? Nur so zur Info...
 
AW: Jetzt spuckt Ihr mich an, oder

Sollte es mal in den Duden schaffen, dann kann man über die Schreibweise mosern (gibt es auch nicht, weil wohl aus Gaunersprache). :sq:

Komisch, in meinem Duden steht es drin: B;
Duden Band 1 schrieb:
mosern <hebr.-jidd.> (ugs. für nörgeln); ich mosere

Gar nicht steht übrigens auch drin: :B
Duden Band 1 schrieb:
²gar (überhaupt; stets getrennt geschrieben); ganz und gar, gar kein, gar nicht, gar nichts; gar sehr, gar wohl; du sollst das nicht gar so ernst nehmen
 
Zurück
Oben Unten