AndreasLuka
Testfahrer
- Registriert
- 21 August 2007
Ich bin viel im Ausland unterwegs und mein Zetti steht dem ensprechend viel in der Garage.... Na jedenfalls fährt dann mein Vater den Zetti von Zeit zu Zeit. Eines Tages rief er mich an und sagte mir, das Verdeck würde nicht mehr funktionieren. Ich erklärte ihm halt dass die Kofferabsperrung unten sein muss, sonst klappt das nicht. Anscheinend hörte er den Motor vom Verdeck, es tat sich aber nichts. Nun, ich bin Techniker und wenn etwas nicht vernünftig funktioniert dann forsche ich nach warum das so ist. Mein Vater ist aber kein Techniker und versuchte und versuchte, und dann funktionierte das Verdeck plötzlich und faltete sich zusammen.... und dann zersprang die Scheibe in 1000 Stücke. Die Kofferaumabsperrung war nämlich oben.
BMW kann die Scheibe vom Verdeck aber nicht austauschen, sondern muß das komplette Verdeck austauschen. Mir solls recht sein, denn nun hab ich auf Grund des Glasschadens ein neues Verdeck und die Versicherung hat alles bezahlt.
Nun war ich mal ein paar Tage zu Hause und hab mir mal das neue Verdeck angeschaut. Nun, ist wieder tief schwarz :-) Aber ich war geschockt wie laut der Wagen jetzt auf der Autobahn ist. Man hat fast das Gefühl man fährt offen. Laute Windgeräusche an den Fensterscheiben, lautes Echo von den Reifen aus dem Kofferaum.
Frage: Mit geschlossenen Verdeck kann ich von innen hinter dem Sitz in den Kofferraum greifen (vorbei an der Kofferraumabsperrung für Verdeck). Ist das normal? Oder ist Verdeckende normalerweise mit der Kofferraumabsperrung vernäht oder verklebt? Hatte ich mit dem Originalen Verdeck gar nicht so drauf geachtet, vorher war der ja auch garnicht so laut. Jetzt weiß ich aber ganz genau daß ich einen Kofferaum hab, da ein Echo zurück kommt wie vom Grand Canyon.
Nun, leider bin ich wieder unterwegs, werde aber nächste Woche mal bein den freundlichen vorbeifahren die das Verdeck getauscht hatten. Mich würde es nämlich auch mal interessieren warum das Verdeck eingefahren werden konnte, obwohl die Kofferraumabsperrung oben war. Hat den von euch schonmal jemand ein neues Verdeck bekommen? Wenn ja, irgendwelche Unterschiede festgestellt vorher/nacher? Auf jeden Fall muß ich mit denen mal reden, da an den Fenstern jetzt so laute Windgeräusche sind.
BMW kann die Scheibe vom Verdeck aber nicht austauschen, sondern muß das komplette Verdeck austauschen. Mir solls recht sein, denn nun hab ich auf Grund des Glasschadens ein neues Verdeck und die Versicherung hat alles bezahlt.
Nun war ich mal ein paar Tage zu Hause und hab mir mal das neue Verdeck angeschaut. Nun, ist wieder tief schwarz :-) Aber ich war geschockt wie laut der Wagen jetzt auf der Autobahn ist. Man hat fast das Gefühl man fährt offen. Laute Windgeräusche an den Fensterscheiben, lautes Echo von den Reifen aus dem Kofferaum.
Frage: Mit geschlossenen Verdeck kann ich von innen hinter dem Sitz in den Kofferraum greifen (vorbei an der Kofferraumabsperrung für Verdeck). Ist das normal? Oder ist Verdeckende normalerweise mit der Kofferraumabsperrung vernäht oder verklebt? Hatte ich mit dem Originalen Verdeck gar nicht so drauf geachtet, vorher war der ja auch garnicht so laut. Jetzt weiß ich aber ganz genau daß ich einen Kofferaum hab, da ein Echo zurück kommt wie vom Grand Canyon.
Nun, leider bin ich wieder unterwegs, werde aber nächste Woche mal bein den freundlichen vorbeifahren die das Verdeck getauscht hatten. Mich würde es nämlich auch mal interessieren warum das Verdeck eingefahren werden konnte, obwohl die Kofferraumabsperrung oben war. Hat den von euch schonmal jemand ein neues Verdeck bekommen? Wenn ja, irgendwelche Unterschiede festgestellt vorher/nacher? Auf jeden Fall muß ich mit denen mal reden, da an den Fenstern jetzt so laute Windgeräusche sind.