Update auf Z4M??

zjoe

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2005
Hallo,

ich überlege mir, ob ich ein Update meines 3.0si ZZZZ auf einen Z4M vornehme. Reizen würde es mich schon sehr.
Was mich am meisten beim Z4M stört ist der kleinere Kofferraum. Es sind glaube ich 40l unterschied und vor allem ist der richtig blöd aufgeteil.

Hat schon jemand hier auch ein Update gemacht und wie sind die Erfahrungen mit dem neuen und auch mit der Alltagstauglichkeit. Einen Zweitwagen habe ich nicht und will mir auch keinen zulegen.

Gruß

Joachim
 
AW: Update auf Z4M??

Hallo,

ich überlege mir, ob ich ein Update meines 3.0si ZZZZ auf einen Z4M vornehme. Reizen würde es mich schon sehr.
Was mich am meisten beim Z4M stört ist der kleinere Kofferraum. Es sind glaube ich 40l unterschied und vor allem ist der richtig blöd aufgeteil.

Hat schon jemand hier auch ein Update gemacht und wie sind die Erfahrungen mit dem neuen und auch mit der Alltagstauglichkeit. Einen Zweitwagen habe ich nicht und will mir auch keinen zulegen.

Gruß

Joachim

Das ist hier wirklich wieder eine Glaubensfrage und nicht eindeutig zu beantworten. Du musst ihn Probefahren, ganz einfach.
Dennoch muss ich sagen, dass der MZ4 als einziges Auto schon gewisse Nehmerqualitäten fordert, wenn es um Langstreckentouren und Reisen geht. Ich finde eine sportlichen Sound mehr als nur klasse, aber das coole Röhren des M-Aggregats kann schon mal umkippen wenn man auf der AB für mehrere Stunden richtig Kohlen verfeuert.:s Der 3.0si ist da schon etwas runder für den Alltag abgestimmt und für Reisen ein tolles Gefahrt. Klar mit dem M geht das alles auch, aber man muss schon Kompromisse bereit sein einzugehen.
Ich stand vor der Entscheidung zwischen M und 3.0si und habe mich für den 3.0si entschieden. Ich bereue es nicht, aber freue mich immer wieder, wenn ich einen M sehe. Starkes Teil, aber nicht so ideal für meine Zwecke.
 
AW: Update auf Z4M??

Hi Leute,

hab da mal ne frage zum thema "selftest" auf dem ZZZZ, Ich weis es gehört nicht hierher aber einen neues thema möchte ich deswegen auch nicht öffnen.

--) Selftest fürs Amaturenbrett

Scheinbar gibt es noch ganz andere solcher tests...danke im vorhinein für eure Antworten.

LG
Mikes Z4
 
AW: Update auf Z4M??

Hi Leute
hab da mal ne frage zum thema "selftest" auf dem ZZZZ, Ich weis es gehört nicht hierher aber einen neues thema möchte ich deswegen auch nicht öffnen.

--) Selftest fürs Amaturenbrett

Scheinbar gibt es noch ganz andere solcher tests...danke im vorhinein für eure Antworten.

LG
Mikes Z4
 
AW: Update auf Z4M??

Der M ist ein ganz anderes Auto. Oft wird der Unterschied auf den Motor reduziert. Der M hat drüber hinaus aber auch eine richtige Lenkung:s, ein Sperrdifferential :b anderes Fahrwerk inkl. Non RFT andere Bremsen etc.
Das hat wie immer im Leben Vor- und Nachteile.

Willst Du nur mehr Leistung oder soll das Auto insgesamt sportlicher sein?
Optional gibt es noch die Möglichkeit den 3.0 zu beatmen.

Wenn Du den Kofferaum wirklich brauchst kommst Du nicht hin mit dem M - wobei Du den fehlenden Wasserkasten schneller besorgen kannst als mit dem 3.0si.
 
AW: Update auf Z4M??

Hi Leute
hab da mal ne frage zum thema "selftest" auf dem ZZZZ, Ich weis es gehört nicht hierher aber einen neues thema möchte ich deswegen auch nicht öffnen.

--) Selftest fürs Amaturenbrett

Scheinbar gibt es noch ganz andere solcher tests...danke im vorhinein für eure Antworten.

LG
Mikes Z4


Sieh mal hier nach oder gib mal Geheimmenu bei der Suchfunktion ein.
Der Selbsttest der Amaturen geht aber nur bei Zündung an - also nicht während der Fahrt. Ich habe mal zufällig den kompletten Reset hinbekommen während der Fahrt - alles Dunkel. Zum Glück nur für ein paar Sekunden.
Z4 Bordcomputer - Zwiki
 
AW: Update auf Z4M??

@compi: ...nichts für ungut, aber Dir ist schon klar, dass der traumhaft schöne, britische V8 gut das DOPPELTE eines komplett ausgestatteten Z4M kostet ???

@alle: Und bezüglich der Alltagstauglichkeit eines Z4M kann ich nur sagen: 100% kein Problem - klar, er ist etwas lauter und geringfügig härter, kostet natürlich ein paar Euros mehr, aber es gibt absolut keinen Grund, diesen nicht als Alltagsfahrzeug in die engere Wahl zu nehmen. Im Vergleich zu meinem vorherigen Z3 3.0 muss ich sogar sagen, dass der Z4M deutlich alltagstauglicher ist.

Wenn Du also nicht permanent zu Zweit mit einem extra Kofferraumbedarf an Platz für's umfangreiche weibliche Schuhwerk baruchst, reicht der Kofferraum eines Z4M völlig pröblemlos auch für den Urlaub zu zweit - musst halt nur umstellen auf flexibles Packwerk und keine festen Koffer. Verdursten musst Du auch mit einem Z4M nicht, da völlig problemlos zwei Kästen Bier und 1 Liter Kästen Wasser reinpassen...

Also, nicht irre machen lassen - am besten selbst fahren und ausprobieren.

Im Übrigen kann man einem 3.0 sicherlich auch "Füsse" machen - sollte es "nur" um die Leistung gehen...

Der Cayman S (gut in diesem Fall eher der Boxster S) ist zwar eine Alternative - mir hat aber die Motorcharakteristik absolut nicht gefallen - ansonsten ein tolles Fahrzeug und sicherlich nicht die schlechteste Alternative. Kommt halt darauf an, was man erwartet, bzw. welche Gewichtung man persönlich auf welche Eigenschaften legt !
 
AW: Update auf Z4M??

Aber die Alltagstauglichkeit ist in meinen Augen absolut nicht vorhanden.

Der Rest des Postings stimmt, aber diesem Satz kann ich mich überhaupt nicht
anschliessen.

Ich fahr meinen M jeden Tag in die Arbeit, 23km hin und 23 zurück., wie vorher den 3.0i.

Wenn man Bumms will muss man drehen, aber man kann auch gut gleiten...

Ich find er ist sehr Alltagstauglich. Nur für reinen Stadtverkeher, da kann ich mir wahrlich bessere Lösungen vorstellen ;).
Aber auch mit Urlaub zu zweit haben wir bisher kein Problem. Sogar mein Mittelgroßer Samsonite Hartschalenkoffer
hat noch (knapp) Platz.


Und wenn man will und es die Umstände erlauben. extrem sportlich
Ich habs noch keine Minute bereut.

Die Unterhaltskosten sind in Summe schon wesentlich höher.
Heute hab ich mirs mal ausgerechnet, ich komme bisher auf 80cent / km inklusive Wertverlust. Nicht wirklich gschenkt, aber geht noch.
 
AW: Update auf Z4M??

Hallöchen,

wenn du Wert auf den Kofferraum legst und das für dich der einzige Grund ist, nicht zu wechseln, solltest du dieses Auto nicht nehmen.

Denn dieses Auto ist kompromissloser als du denkst und im Unterhalt auch den einen oder anderen Euro teurer.
Das Hochdrehzahlkonzept ist auch nicht jedermanns Sache und deshalb solltest du das Auto unbedingt Probe fahren. Aber nicht nur ein paar Stunden, sondern mal ein WE.
Wenn du danach immer noch mit dem Motor und der Hinterachse( ich finde sie knickt irgenwie ein) Leben kannst und willst, bestimmt ein tolles Auto. Ich würde den SI dafür nicht tauschen.

Bis denn
rst
 
AW: Update auf Z4M??

Den M wegen seines etwas kleineren Kofferraums nicht zu nehmen, ist lächerlich! Der Kofferraum reicht nicht nur für den Transport mehrerer Getränkekisten, sondern auch locker für den 14-Tage-Urlaub zu zweit!
Das Thema Kosten ist hier schon der entscheidendere Faktor. Wer rechnen muß, sollte die Finger vom M lassen. Wenn ich hier lese, daß manch einer seinen "3,0 si gegen den M nicht tauschen würde" , kann ich echt nur schmunzeln. Von einer mangelhaften Hinterachse habe ich auch noch nichts gemerkt! Aber zum Glück sind die "Geschmäcker" ja verschieden....
 
AW: Update auf Z4M??

Den M wegen seines etwas kleineren Kofferraums nicht zu nehmen, ist lächerlich! Der Kofferraum reicht nicht nur für den Transport mehrerer Getränkekisten, sondern auch locker für den 14-Tage-Urlaub zu zweit!
Das Thema Kosten ist hier schon der entscheidendere Faktor. Wer rechnen muß, sollte die Finger vom M lassen. Wenn ich hier lese, daß manch einer seinen "3,0 si gegen den M nicht tauschen würde" , kann ich echt nur schmunzeln. Von einer mangelhaften Hinterachse habe ich auch noch nichts gemerkt! Aber zum Glück sind die "Geschmäcker" ja verschieden....

Noch interessanter wären die Beiträge, würde er von einem 2.2 auf einen M umsteigen wollen ;).
 
AW: Update auf Z4M??

Ich denke, es läuft wieder einmal auf das Eine hinaus: wenn man will, kann man alles und relativiert die Contras zu einem "Das krieg ich hin".;):D ...Oder sie spielen einfach keine Rolle. Also daher, wie von Anderen bereits empfohlen: einfach probefahren, das ganze Auto checken und entscheiden.
 
AW: Update auf Z4M??

Das ist hier wirklich wieder eine Glaubensfrage und nicht eindeutig zu beantworten. Du musst ihn Probefahren, ganz einfach.
Dennoch muss ich sagen, dass der MZ4 als einziges Auto schon gewisse Nehmerqualitäten fordert, wenn es um Langstreckentouren und Reisen geht. Ich finde eine sportlichen Sound mehr als nur klasse, aber das coole Röhren des M-Aggregats kann schon mal umkippen wenn man auf der AB für mehrere Stunden richtig Kohlen verfeuert.:s Der 3.0si ist da schon etwas runder für den Alltag abgestimmt und für Reisen ein tolles Gefahrt. Klar mit dem M geht das alles auch, aber man muss schon Kompromisse bereit sein einzugehen.
Ich stand vor der Entscheidung zwischen M und 3.0si und habe mich für den 3.0si entschieden. Ich bereue es nicht, aber freue mich immer wieder, wenn ich einen M sehe. Starkes Teil, aber nicht so ideal für meine Zwecke.
Besser kann man es nicht beschreiben:t
 
AW: Update auf Z4M??

Hinterachse beim M knickt ein????
Wie soll ich denn das verstehen&:&:&:
 
AW: Update auf Z4M??

Sonntag, 2.12.07 - Allgemeine Abreise am Hotel in Hamburg.

Wir stehen neben einem Golffahrer um das Gepäck und die Einkäufe vom Wochenende in die Fahrzeuge zu verladen.

Der Golffahrer frickelt an der Rückbank und stopft alles in seinen Kofferraum. Sein spöttischer Blick fällt auf uns Zwei, bepackt mit:
  • mit einer großen Reisetasche
  • einer mittleren Reisetasche
  • einem Samsonite Boardcase (Hart)
  • einem Mini-Kosmetikkoffer
  • zwei Weihnachts-Einkaufstüten
  • 2 Winterjacken
Kofferraumdeckel auf, alles systematisch unter Ausnutzung sämtlicher Hohlräume verstaut, Deckel zu..... fertig!

Unser Nachbar schaut verdutzt und bringt tatsächlich noch ein "Das hätte ich jetzt nicht gedacht!" heraus. :O


Gruß
Verena und André
 
AW: Update auf Z4M??

Was mich doch immer noch zurück hält einen M zu kaufen ist die Tatsache das der Motor schon gut 8 Jahre von der Erstfertigung zurück gelegt hat. D.h. Viel weiterentwickelt wurde daran auch nicht mehr.
Die Höllenmaschine ist halt leider doch nicht mehr die aktuellste und verbraucht darum auch zu viel.
BMW hätte doch lieber schon das neue V8 Aggregat rein bauen sollen.
 
AW: Update auf Z4M??

Was mich doch immer noch zurück hält einen M zu kaufen ist die Tatsache das der Motor schon gut 8 Jahre von der Erstfertigung zurück gelegt hat. D.h. Viel weiterentwickelt wurde daran auch nicht mehr.
Die Höllenmaschine ist halt leider doch nicht mehr die aktuellste und verbraucht darum auch zu viel.
BMW hätte doch lieber schon das neue V8 Aggregat rein bauen sollen.


Entscheidend ist ja immer was am Ende rauskommt - und da ist das uralte:d M-Triebwerk gar nicht schlecht. 343 PS aus 3.2 ltr. und ein ordentliches Drehmoment.

Vergleich mal die Literleistung des "alten" Sixpack mit dem neuen M3 und M5/M6:s.

Zum Spritsparen taugt der M nicht:t.
PS. Von aktuell gibt es kein Superlativ, da aktuell ja schon das Neuste ist:X.
 
AW: Update auf Z4M??

Sonntag, 2.12.07 - Allgemeine Abreise am Hotel in Hamburg.

Wir stehen neben einem Golffahrer um das Gepäck und die Einkäufe vom Wochenende in die Fahrzeuge zu verladen.

Der Golffahrer frickelt an der Rückbank und stopft alles in seinen Kofferraum. Sein spöttischer Blick fällt auf uns Zwei, bepackt mit:

  • mit einer großen Reisetasche
  • einer mittleren Reisetasche
  • einem Samsonite Boardcase (Hart)
  • einem Mini-Kosmetikkoffer
  • zwei Weihnachts-Einkaufstüten
  • 2 Winterjacken
Kofferraumdeckel auf, alles systematisch unter Ausnutzung sämtlicher Hohlräume verstaut, Deckel zu..... fertig!

Unser Nachbar schaut verdutzt und bringt tatsächlich noch ein "Das hätte ich jetzt nicht gedacht!" heraus. :O


Gruß
Verena und André
Ist mir ähnlich ergangen. verlängertes WE an der Nordsee, mit:K, dicke Jacken und alles Übliche dabei. Ging gut in den "Kofferraum" rein. Wir haben zwar ein QP, aber das Batterieproblem ist ja dort auch vorhanden.
Eine Kaufentscheidung letztlich davon abhängig zu machen, ob nun 40 Liter mehr oder weniger in das Gepäckabteil reingehen, erscheint doch sehr an den Haaren herbeigezogen.
 
AW: Update auf Z4M??

Entscheidend ist ja immer was am Ende rauskommt - und da ist das uralte:d M-Triebwerk gar nicht schlecht. 343 PS aus 3.2 ltr. und ein ordentliches Drehmoment.

Vergleich mal die Literleistung des "alten" Sixpack mit dem neuen M3 und M5/M6:s.

Zum Spritsparen taugt der M nicht:t.
PS. Von aktuell gibt es kein Superlativ, da aktuell ja schon das Neuste ist:X.
Und sehen wir es doch mal so: meines Erachtens ist es der geilste Sechszylinder, den es in einem stimmigen Gesamtpacket (mit Auto) zu kaufen gibt, oder???
 
AW: Update auf Z4M??

Für mich war genau der Sechszylinder einer der Kaufgründe.
Ich finde das ist ein geniales und mittlerweile aus meiner Sicht ausgereiftes Triebwerk.

Was den Verbrauch betrifft, ist wohl der neue Doppelturbo aus dem 335 bei vergleichbarer Leistung schon deutlich besser.

Aber gerade die anderen M -Motoren, auch der neue 8 Zylinder, sind deutlich schlechter.
Die Pferde wollen halt gefüttert werden ;) .
Wenn man das M-Forum verfolgt stellt man fest , dass man die Mehr-PS mit deutlichem
Mehrverbrauch bezahlt. Von nochmal 2 Liter/100km ist die Rede ...

Alt ist nicht unbedingt schlecht.

Gerade für den MZ4 soll der Motor ja wohl auch nochmal überarbeitet worden sein,
da plappere ich aber nur nach "was man so liest".
 
Zurück
Oben Unten