M-Pedale und TÜV/ABE????????

z-fan

ALPINATOR
Registriert
16 Juli 2006
Ort
Nähe rosenheim
Wagen
BMW Z4 e85 Alpina Roadster S
Habe mir jetzt auch die M-Pedale bestellt für meinen 3.0.
Gibt ja verschiedene Aussagen darüber bezüglich TÜV/ABE usw.
Da auch bei den Tunern, wie z.B. Schnitzer keine ABE beiliegt bin ich jetzt etwas unsicher, ob man die Pedale einfach montieren darf????
Hat von Euch wer Erfahrung damit??
Gibt ja auch "Stimmen" die behaupten die ABE des Fahrzeuges wäre damit erloschen&:

Merci für alle INFO´S:t:t
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Ich hatte mir damals die M Pedale auch für meinen E36 bestellt gehabt. ABE gab es keine.

Laut meinem TÜV Prüfer mußte ein gewisser Abstand zwischen den Pedalen eingehalten werden, wenn die aufgesetzten Pedalen größer gewesen wären, hätte er mir dies damals nicht eingetragen. Da es die gleichen Abmessungen sind, war seine Aussage kein Problem.

Aber die Eintragung selbst in meinen Augen ist auch nichts Wert. Bei mir war nur "BMW PEDAL AUFLAGEN" im Schein eingetragen. Keine Nummer nichts.

Weiß noch aus einem E46 Forum, das sich jemand bei BMW beschwert hatte, weil er durch die TÜV Prüfung nicht durchkam, weil er originale Pedalauflagen von BMW verbauen lies. Etwas später bekam er eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW zugeschickt. In welchem Forum das genau war, weiß ich leider nicht mehr.

Hab die vom E36 über und werde die im Zetti ebenfalls verbauen, TÜV mache ich mir keine Sorgen mehr ;)

Gruß
joe
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Hallo,

meines Wissens nach ist bei Alupedalen grundsätzlich eine TÜV-Abnahme erforderlich.
Auch die von Schnitzer waren zu der Zeit, als ich mich
damit beschäftigt habe, zwar mit Gutachten, aber nicht mit ABE.

Es gab wohl einige Probleme mit abgefallenen Pedalen ... .

Grüße
Franz
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Hallo,

meines Wissens nach ist bei Alupedalen grundsätzlich eine TÜV-Abnahme erforderlich.
Auch die von Schnitzer waren zu der Zeit, als ich mich
damit beschäftigt habe, zwar mit Gutachten, aber nicht mit ABE.

Es gab wohl einige Probleme mit abgefallenen Pedalen ... .

Grüße
Franz
Pedale sind gerade angekommen. Qualität ist wirklich gut und werden geschraubt. Also abfallen kann ich mir bei dieser Konstruktion nicht vorstellen.
Werde mal meinen Gutachter befragen.
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Hier mal ein Foto, schön gefräst, Verschraubung auch OK und vor allem nicht breiter als die Originale:t
 

Anhänge

  • Z4 Kofferraumband 008.jpg
    Z4 Kofferraumband 008.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 41
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Die Dinger hat mein Bruder auch im e46 drinnen und sind gut, nur man muß sie etwas "pflegen" (zumindest bei denen von meinem Bruder), sonst schauen die nicht mehr so gut aus!

P.S.: Martin, kauf Dir als nächste WEIßE BLINKER! :s :t
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Die Dinger hat mein Bruder auch im e46 drinnen und sind gut, nur man muß sie etwas "pflegen" (zumindest bei denen von meinem Bruder), sonst schauen die nicht mehr so gut aus!

P.S.: Martin, kauf Dir als nächste WEIßE BLINKER! :s :t
WEIßE BLINKER............no go, hat doch jeder:w:w Hoffe, dass ich bald der einzige mit den gelben bin:s:s:b:b
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

...
Gibt ja verschiedene Aussagen darüber bezüglich TÜV/ABE usw.
Da auch bei den Tunern, wie z.B. Schnitzer keine ABE beiliegt bin ich jetzt etwas unsicher, ob man die Pedale einfach montieren darf????
...
Merci für alle INFO´S:t:t

Hallo,

es gibt für die Schnitzer Pedalauflagen immerhin ein Teilegutachten! Und in jedem Fall ist eine Eintragung notwendig.

@NicoZ4: nein das sind keine original BMW Teile.

MfG
CPS
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Die Dinger hat mein Bruder auch im e46 drinnen und sind gut, nur man muß sie etwas "pflegen" (zumindest bei denen von meinem Bruder), sonst schauen die nicht mehr so gut aus!

P.S.: Martin, kauf Dir als nächste WEIßE BLINKER! :s :t


pflegen kann man sich sparen bzw. erleichtern wenn man die pedalauflagen vor dem einbau zerlegt (gummimatte abmachen) anständig mit klarlack lackiert und erst dann montiert. so bleibt das alu geschützt und sollten die teile mal schmutzig werden geht das alles viel leichter ab :t
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

pflegen kann man sich sparen bzw. erleichtern wenn man die pedalauflagen vor dem einbau zerlegt (gummimatte abmachen) anständig mit klarlack lackiert und erst dann montiert. so bleibt das alu geschützt und sollten die teile mal schmutzig werden geht das alles viel leichter ab :t
Guter Tipp:t:t:t werde ich auch so machen:b
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Hallo,

es gibt für die Schnitzer Pedalauflagen immerhin ein Teilegutachten! Und in jedem Fall ist eine Eintragung notwendig.

@NicoZ4: nein das sind keine original BMW Teile.

MfG
CPS

...komisch, beim Z3 hatte ich original ac schnitzer verbaut - auch auf wiederholter Nachfrage bei schnitzer ohne Gutachten (es gab einfach keins) ??? &:
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Also ich habe die Schnitzer verbaut. Teilegutachten war dabei und Eintragung notwendig.
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

1,2,3 von einem Finnischen Anbieter, konnte diese vorher schon bei einem Kollegen besichtigen. Wirklich OK für 65.-
Wenn Du die Adresse willst bitte PN
Willst Du die eintragen lassen ?
Berichte doch bitte über Deine Erfahrungen.
Ich hab den starken Verdacht ( hoffentlich Irre ich mich) dass man da beim TÜV auf Granit beisst.
Deswegen hab ich es im Endeffekt sein lassen.
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Muss nicht komisch sein: Meines Wissens ist die Geschichte mit der TÜV-Eintragung von
Pedalen noch nicht sooo alt.

Dein Z3 ( und die Pedale) könnten durchaus von "vorher" sein.

stimmt - war beim Z3 und das ist nun gut 5 Jahre her... :w
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Hi,

bei mir hat der TÜV-Prüfer neben dem Schitzer - Gutachten noch nachgesehen, ob selbstsichernde Schrauben verwendet wurden.

Grüße
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Hi,

bei mir hat der TÜV-Prüfer neben dem Schitzer - Gutachten noch nachgesehen, ob selbstsichernde Schrauben verwendet wurden.

Grüße
Danke für den Tip, habe mir auch gedacht selbstsichernde Muttern zu verwenden. Waren nur normale dabei.
Werde nächste Woche auch mal beim TÜV/DEKRA nachfragen.
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Ich habe auch die Pedale mit selbstsichernden Muttern verbaut.

Eintragen lasse ich die nicht bzw. wenn dann erst bei nächster Gelegenheit.

Soweit ich weiß gibtz es erst seit paar Monaten / Jahren di Bestimmung Pedale einzubauen. Ich denke das bei unseren Wagen es nicht auffällt dases nicht Serie ist.

Und wenn wird ein netter Mensch vom TüV dir auch das eintragen.


Gruß

Ingmar
 
AW: M-Pedale und TÜV/ABE????????

Meiner Information nach gibts die Vorschrift seit Anfang 2002.
 
Zurück
Oben Unten