Ab wann 6-Ganggetriebe

jepa83

Fahrer
Registriert
16 Dezember 2007
Hallo Leute,


ich bin neu hier im Forum.

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Gebruachten Z4. Leider habe ich feststellen müssen, dass nicht alle z4 ein 6-Ganggetriebe haben.

Kann mir jemand weiterhelfen und sagen ab wann dieses Getriebe verbaut wurde?

Und ist es notwendig? (denn ich kann es nicht haben, wenn ich auf der Autobahn bei 130 mit super viel Drehzahl darum düse ;-))


Lieben Dank!

Jens
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

2.0i und 3.0i haben schon immer 6 Gänge, ab dem Facelift hat es dann jeder bekommen :t
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Es gibt kein "ab wann" sondern "mit welcher Motorisierung".
Die 5-Gang-Motorisierungen sind mit dem Facelift enfallen.

Immer 6 Gänge:
3.0i - 231 PS
3.0si - 265 PS
2.0i - 150 PS
2.5i - 177 PS
2.5si - 218 PS
M - 343 PS

Immer 5 Gänge:
2.5i - 192 PS
2.2i - 170 PS

(die exakten PS-Angaben hab ich gerade nicht im Kopf ...)

Braucht man 6 Gänge? Die 6-Zylinder kann man schon ab 50 km/h im 5. Gang problemlos fahren - der 6. Gang ist im Alltag also der meist genutzte Gang, wenn man das Fahrzeug nicht gerade dauerhaft im Stadtverkehr benutzt.

In allen 5-Gang und 6-Gang-Getrieben ist der 5. Gang als 1:1-übersetzter Direktgang ausgelegt. Der 6. Gang ist als zusätzlicher "Overdrive"-Gang ausgelegt um den Spritverbrauch zu senken.
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Braucht man 6 Gänge? Die 6-Zylinder kann man schon ab 50 km/h im 5. Gang problemlos fahren - der 6. Gang ist im Alltag also der meist genutzte Gang, wenn man das Fahrzeug nicht gerade dauerhaft im Stadtverkehr benutzt.

In allen 5-Gang und 6-Gang-Getrieben ist der 5. Gang als 1:1-übersetzter Direktgang ausgelegt. Der 6. Gang ist als zusätzlicher "Overdrive"-Gang ausgelegt um den Spritverbrauch zu senken.

... was braucht man schon :M

Ich weiss nicht, wie die Abstufung beim 2.5i ist, aber in meinem 2.2i würde ich mir bei Autobahnfahrten doch einen 6. Gang wünschen. Gerade wenn man immer gleichmäßig 150-160 fährt, würde der 6. Gang nicht nur dem Verbrauch gut tun. Also ich kann seine Überlegung zum Kauf schon verstehen.
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Jupp, verstehen kann ich ihn auch - einen 6. Gang hätte ich mir auch gern gewünscht. Ich war auch überrascht, dass mein Z4 keinen 6. Gang hatte ...
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Es gibt kein "ab wann" sondern "mit welcher Motorisierung".
Die 5-Gang-Motorisierungen sind mit dem Facelift enfallen.

Immer 6 Gänge:
3.0i - 231 PS
3.0si - 265 PS
2.0i - 150 PS
2.5i - 177 PS
2.5si - 218 PS
M - 343 PS

Immer 5 Gänge:
2.5i - 192 PS
2.2i - 170 PS

(die exakten PS-Angaben hab ich gerade nicht im Kopf ...)

Braucht man 6 Gänge? Die 6-Zylinder kann man schon ab 50 km/h im 5. Gang problemlos fahren - der 6. Gang ist im Alltag also der meist genutzte Gang, wenn man das Fahrzeug nicht gerade dauerhaft im Stadtverkehr benutzt.

In allen 5-Gang und 6-Gang-Getrieben ist der 5. Gang als 1:1-übersetzter Direktgang ausgelegt. Der 6. Gang ist als zusätzlicher "Overdrive"-Gang ausgelegt um den Spritverbrauch zu senken.


Komisch - ich habe den 2,5 i mit 192 und 6 Gängen (und SMG)&:&:
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Komisch - ich habe den 2,5 i mit 192 und 6 Gängen (und SMG)&:&:
Ich denke, dass es dem Threadersteller nicht um die Sondergetriebe geht, die in homöopathischer Stückzahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden sind :w

Aber stimmt schon, klar - alle SMG-Getriebe im Z4 haben 6 Gänge ... :t
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Hab gerade mal die Übersetzung verglichen, der 2.2i und der 2.5i scheint das gleiche Getriebe zu besitzen.

Das 3.0i Getriebe mit dem 6. Spargang ist im 3. und 5. Gang identisch!

Im 2. minimal länger übersetzt (macht bei 6100 rpm im 2.2i nur +0,6 km/h aus)
Im 4. Gang nur minimal kürzer übersetzt (macht bei 6100 rpm im 2.2i nur - 2,9 km/h bei 176,2 km/h zu 173,3 km/h)
Und der 1. Gang wäre auch nur 1,4 km/h langsamer!

Frage: Würde das Getriebe passen? Also ohne Änderung der Übersetzung an der HA?
Wäre doch eine Alternative bei einem Austausch?!
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Es gibt kein "ab wann" sondern "mit welcher Motorisierung".
Die 5-Gang-Motorisierungen sind mit dem Facelift enfallen.

Braucht man 6 Gänge? Die 6-Zylinder kann man schon ab 50 km/h im 5. Gang problemlos fahren - der 6. Gang ist im Alltag also der meist genutzte Gang, wenn man das Fahrzeug nicht gerade dauerhaft im Stadtverkehr benutzt.

In allen 5-Gang und 6-Gang-Getrieben ist der 5. Gang als 1:1-übersetzter Direktgang ausgelegt. Der 6. Gang ist als zusätzlicher "Overdrive"-Gang ausgelegt um den Spritverbrauch zu senken.

Genau,
Wenn man das Auto normal nutzt ist es sehr sinnvoll. Ich rolle oft im 6. Gang im Verkehr mit. Das Drehmoment reicht aus um einigermaßen auch im 6. Gang mal zu beschleunigen.
Fährt man dagegen um des Spaßes Willen oder möchte flott unterwegs sein kann man den 6.Gang vergessen, aber eigentlich auch den 5. :b. Der 6. Gang senkt das Drehzal Niveau und mindert etwas den Spritverbrauch.
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Wenn man das Auto normal nutzt ist es sehr sinnvoll. Ich rolle oft im 6. Gang im Verkehr mit. Das Drehmoment reicht aus um einigermaßen auch im 6. Gang mal zu beschleunigen.

aber am besten bei unserem 3.0 (oder höher) ...
beim 2.0 wird´s etwas schwieriger mit dem mitrollen im 6. Gang ... ;)q:
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

bei mir im 3.0si ist der gang nr. 5 absolut sinnfrei.

entweder ich fahre sportlich, dann brauche ich nur die ersten 4 gänge. oder aber ich cruise gemütlich, dann schalte ich innerhalb von sekunden von 4 über 5 nach 6. wenn dann ein hindernis ( z.b. eine rote ampel oder ein audi TT :b ) kommt, dann schalte ich direkt von 6 nach 4 zurück. im 5. gang fahre ich eigentlich nie.

ergo: ich finde das 6-gang-getriebe unnötig. je mehr gänge, desto ruckeliger auch die schaltvorgänge. 5 gänge würden es auch tun.

gruß
f-type
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Im Alltag fahre ich nie im 2. oder 4. Gang rum - ab 50 km/h ist der 5. Ganz drin. Wenn ich bis 50 auch noch jeden einzelnen Gang durchschalten würde, würde mir der Arm abfallen :d

Hätte ich einen 6. Gang, dann wäre ich zu 90% im 6. Gang unterwegs.

Das mit dem Getriebetausch hab ich schonmal überlegt, aber wenn man es nur aus Spritspargründen acht, läuft schon die allerschönst gerechnete Amortisationszeit auf 50.000 km hinaus.
Dabei ist ein Getriebe aus eBay zugrundegelegt - ob das nicht schon vergurkt ist?

Das 5-Gang-Getriebe ist übrigens 20 kg leichter :b
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Das mit dem Getriebetausch hab ich schonmal überlegt, aber wenn man es nur aus Spritspargründen acht, läuft schon die allerschönst gerechnete Amortisationszeit auf 50.000 km hinaus.
Dabei ist ein Getriebe aus eBay zugrundegelegt - ob das nicht schon vergurkt ist?

Das 5-Gang-Getriebe ist übrigens 20 kg leichter :b
Hmm klar - ich meine rechnen würde es sich sicherlich nicht! Ich meinte nur, wenn eh ein Getriebetausch anstehen würde, spräche wenig dagegen zu wechseln?

Mich beunruhigt da auch weniger der höhere Spritverbrauch als die Lebensdauer des Motors bei den hohen Drehzahlen (man merkt förmlich den steigenden Ölverbrauch auf Langstrecken)... :#
 
AW: Ab wann 6-Ganggetriebe

Im Alltag fahre ich nie im 2. oder 4. Gang rum - ab 50 km/h ist der 5. Ganz drin. Wenn ich bis 50 auch noch jeden einzelnen Gang durchschalten würde, würde mir der Arm abfallen :d

... eigentlich gehts schon ab 40 :M :w
 
Zurück
Oben Unten