roberto
macht Rennlizenz
- Registriert
- 27 April 2005
So, Ihr Lieben, nun auch hier:
wie wärs denn mit einer Winterausfahrt übers Wochenende? Wenn es schön kalt ist und vielleicht sogar Schnee liegt. Wenn wir Glück haben ist schönes Wetter. Dann können die Roadsteristen (edit: und auch die Roadsteretten) wieder angeben und Ihre Dächer aufmachen.
Folgender Vorschlag:
Wir starten am Samstag, 02.02.2008 , um 10:00 Uhr an unserem alten Startpunkt
Parkplatz des Toom-Baumarktes am südl. Ortseingang an der B2 in Bernau (wie bei der Sugerdaddy - Tour)
und schippern gemütlich durch die zugeschneite Schorfheide und die Uckermark auf die Insel Usedom. Dort logieren wir da:
http://www.baltichotel.de/index.html
Abendessen im dortigen Restaurant (a la Carte) Danach geselliges Beisammensein. So um zwei ins Bett, einige Stunden später Licht aus und schlafen.
Am Sonntag Vormittag gemütlich frühstücken, dann mummeln wir uns dick ein und machen einen ausgedehnten Strandspaziergang wie in einem französischen Film aus den siebziger Jahren. Am Nachmittag Heimfahrt nach Berlin, eventuell Ausklang - wie könnte es anders sein - im Marinehaus (passt ja auch wieder zur See).
Die Route werd ich noch ausarbeiten, aber nicht posten. Gibt auch -wie immer bei mir - kein Roadbook. Es wird keiner verloren gehen. Einem alten Herrn wie mir können alle problemlos folgen.
Bei dem Hotel hab ich schon mal vorgefühlt. Zimmer sind in der voraussichtlich benötigten Anzahl kein Problem. Wir bekämen bei mindestens 15 Personen das Doppelzimmer / Seeseite zu € 46,50 pro Person und Nacht incl. Frühstück zuzügl. Parkplatz zu € 3,50. Unter 15 Personen kostet das Doppelzimmer / Seeseite zu € 52,50 pro Person und Nacht incl. Frühstück
edit das Einzelzimmer ist gegenüber dem Doppelzimmer wie üblich ein wenig teurer, es kostet € 62,50
aktualisierte Teilnehmerliste (Stand: 04.01.08) :
Ane + Robert 1 DZ
Lippe + Maren 1 DZ
Marion + Torsten 1 DZ
Patrick + Vertraulichkeit 1 DZ
Henry + Begleitung 1 DZ
Sebbl 1 EZ
Yasmin + Ingo 1 DZ
Ron + Steffi 1 DZ
Erik 1 EZ
Eck 1 EZ
Nullzwo 1 EZ edit: hat abgesagt da erkrankt
Anmeldeschuss ist der 26.12.2007. Am 27. werde ich buchen. Wer sich anmeldet und nicht mitkommt, zahlt seine Bude trotzdem, wenn das Hotel nicht zur Stornierung bereit ist und kriegt außerdem Ärger mit mir.
kleines Update :
Ane und ich sind die Strecke gestern (26.01.) mal abgefahren und haben uns das Hotel angesehen. Folgende kleine Hinweise:
1. Bitte alle beim Treffpunkt mit vollgetanktem Auto erscheinen. Ist eigentlich selbstverständlich, aber manche vergessens. Wenn wir erst mal aus Bernau raus sind, dann gibt es wegen der " Berlin-Style"-Streckenführung für ca. 160 km keine Tankstellen mehr am Wegesrand.

2. Bringt alle Badezeug mit (außer diejenigen, die jetzt schon sagen können, dass sie auf gar keinen Fall baden und /oder in die Sauna gehen wollen). Der Thermenbereich, der uns Hotel angegliedert ist, ist sehr schön und direkt vom Hotel aus zu erreichen (Umziehen auf dem Zimmer, dann im Bademantel in die Therme). Bademäntel kann man im Hotel für € 4,00 ausleihen.
Handtücher sind im Hotelzimmer. Ihr braucht also nur Badeklamotten und Schlappen.
edit: Das ist falsch. Wie Ane schon geschrieben hat:
Im Hotelzimmer sind keine zusätzlichen Handtücher für die Sauna
Wir werden wahrscheinlich selbst bei gemütlicher Fahrweise so um 16:30 Uhr im Hotel ankommen. Den Tisch fürs Abendessen habe ich für 20:00 Uhr reserviert. Bleibt also genug Zeit für einen Kaffee und ein bisschen Plantschen.
3. Unterwegs wird es einen Stopp an einer originellen Imbissbude geben und danach noch mal bei einer Tankstelle, bei der man auch einen Kaffee bekommt. Ne extra Kaffeepause an gehobener gastronomischer Stätte gibst nicht. Ich nehme an, dass wir früh genug in Zinnowitz sind, so dass wir dort noch schön im Hotel einen Kaffee trinken können.
nochmals kleines Update:
für den Strandspaziergang am Sonntag sollte man sich wetterfeste Kleidung und evtl. ein zweites paar Schuhe mitnehmen, sonst hat man hinterher den ganzen Strand im Auto.
wie wärs denn mit einer Winterausfahrt übers Wochenende? Wenn es schön kalt ist und vielleicht sogar Schnee liegt. Wenn wir Glück haben ist schönes Wetter. Dann können die Roadsteristen (edit: und auch die Roadsteretten) wieder angeben und Ihre Dächer aufmachen.
Folgender Vorschlag:
Wir starten am Samstag, 02.02.2008 , um 10:00 Uhr an unserem alten Startpunkt
Parkplatz des Toom-Baumarktes am südl. Ortseingang an der B2 in Bernau (wie bei der Sugerdaddy - Tour)
und schippern gemütlich durch die zugeschneite Schorfheide und die Uckermark auf die Insel Usedom. Dort logieren wir da:
http://www.baltichotel.de/index.html
Abendessen im dortigen Restaurant (a la Carte) Danach geselliges Beisammensein. So um zwei ins Bett, einige Stunden später Licht aus und schlafen.
Am Sonntag Vormittag gemütlich frühstücken, dann mummeln wir uns dick ein und machen einen ausgedehnten Strandspaziergang wie in einem französischen Film aus den siebziger Jahren. Am Nachmittag Heimfahrt nach Berlin, eventuell Ausklang - wie könnte es anders sein - im Marinehaus (passt ja auch wieder zur See).
Die Route werd ich noch ausarbeiten, aber nicht posten. Gibt auch -wie immer bei mir - kein Roadbook. Es wird keiner verloren gehen. Einem alten Herrn wie mir können alle problemlos folgen.
Bei dem Hotel hab ich schon mal vorgefühlt. Zimmer sind in der voraussichtlich benötigten Anzahl kein Problem. Wir bekämen bei mindestens 15 Personen das Doppelzimmer / Seeseite zu € 46,50 pro Person und Nacht incl. Frühstück zuzügl. Parkplatz zu € 3,50. Unter 15 Personen kostet das Doppelzimmer / Seeseite zu € 52,50 pro Person und Nacht incl. Frühstück
edit das Einzelzimmer ist gegenüber dem Doppelzimmer wie üblich ein wenig teurer, es kostet € 62,50
aktualisierte Teilnehmerliste (Stand: 04.01.08) :
Ane + Robert 1 DZ
Lippe + Maren 1 DZ
Marion + Torsten 1 DZ
Patrick + Vertraulichkeit 1 DZ
Henry + Begleitung 1 DZ
Sebbl 1 EZ
Yasmin + Ingo 1 DZ
Ron + Steffi 1 DZ
Erik 1 EZ
Eck 1 EZ
Nullzwo 1 EZ edit: hat abgesagt da erkrankt
Anmeldeschuss ist der 26.12.2007. Am 27. werde ich buchen. Wer sich anmeldet und nicht mitkommt, zahlt seine Bude trotzdem, wenn das Hotel nicht zur Stornierung bereit ist und kriegt außerdem Ärger mit mir.

kleines Update :
Ane und ich sind die Strecke gestern (26.01.) mal abgefahren und haben uns das Hotel angesehen. Folgende kleine Hinweise:
1. Bitte alle beim Treffpunkt mit vollgetanktem Auto erscheinen. Ist eigentlich selbstverständlich, aber manche vergessens. Wenn wir erst mal aus Bernau raus sind, dann gibt es wegen der " Berlin-Style"-Streckenführung für ca. 160 km keine Tankstellen mehr am Wegesrand.




2. Bringt alle Badezeug mit (außer diejenigen, die jetzt schon sagen können, dass sie auf gar keinen Fall baden und /oder in die Sauna gehen wollen). Der Thermenbereich, der uns Hotel angegliedert ist, ist sehr schön und direkt vom Hotel aus zu erreichen (Umziehen auf dem Zimmer, dann im Bademantel in die Therme). Bademäntel kann man im Hotel für € 4,00 ausleihen.
Handtücher sind im Hotelzimmer. Ihr braucht also nur Badeklamotten und Schlappen.
edit: Das ist falsch. Wie Ane schon geschrieben hat:
Im Hotelzimmer sind keine zusätzlichen Handtücher für die Sauna
Wir werden wahrscheinlich selbst bei gemütlicher Fahrweise so um 16:30 Uhr im Hotel ankommen. Den Tisch fürs Abendessen habe ich für 20:00 Uhr reserviert. Bleibt also genug Zeit für einen Kaffee und ein bisschen Plantschen.
3. Unterwegs wird es einen Stopp an einer originellen Imbissbude geben und danach noch mal bei einer Tankstelle, bei der man auch einen Kaffee bekommt. Ne extra Kaffeepause an gehobener gastronomischer Stätte gibst nicht. Ich nehme an, dass wir früh genug in Zinnowitz sind, so dass wir dort noch schön im Hotel einen Kaffee trinken können.
nochmals kleines Update:
für den Strandspaziergang am Sonntag sollte man sich wetterfeste Kleidung und evtl. ein zweites paar Schuhe mitnehmen, sonst hat man hinterher den ganzen Strand im Auto.