moinsen kinnings,
ich habe mir heiligabend die m z3 schaltstange verbaut und bin nun ein bischen entäuscht, mein e30 war mit dieser schaltstange wesentlich kürzer knapp die hälfte von dem was ich jetzt habe (verbaut ist sie im 2,8 vfl).
nen bischen luft ist ja auch noch bis unten zur kardanwelle.
nun die frage, hat schonmal jemand die schaltstange durchgeflext (zwischen kugelgelenk und öse) und da was zwischen geschweißt um das dingen noch kürzer zu machen?
würde das funktionieren? also materialmäßig, unten der teil müßte doch stahl sein. hält einfaches schweißen die kräfte aus oder lieber ne hülse drehen lassen und dann verschweißen?
ich habe mir heiligabend die m z3 schaltstange verbaut und bin nun ein bischen entäuscht, mein e30 war mit dieser schaltstange wesentlich kürzer knapp die hälfte von dem was ich jetzt habe (verbaut ist sie im 2,8 vfl).
nen bischen luft ist ja auch noch bis unten zur kardanwelle.
nun die frage, hat schonmal jemand die schaltstange durchgeflext (zwischen kugelgelenk und öse) und da was zwischen geschweißt um das dingen noch kürzer zu machen?
würde das funktionieren? also materialmäßig, unten der teil müßte doch stahl sein. hält einfaches schweißen die kräfte aus oder lieber ne hülse drehen lassen und dann verschweißen?