Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Z Rider

Fahrer
Registriert
28 Januar 2006
Hallo Leute,
melde mich auch nach langer Zeit mal wieder. Habe gestern meinen Z4( schwarz) mal wieder gewaschen, an den Waschboxen mit Dampstrahler und Bürste.
Danach war ich geschockt, habe mir ein haufen Hologramme (sieht aus wie von Waschbürsten von der WA) rein gebürstet.:O:g Habe danach mit Polidur versucht diese wieder raus zu wienern, leider nur mit mäßigem Erfolg. Ich weiss das bei einem schwarzen Auto diese viel mehr sieht als bei einem hellen. Wer hat eine
gute Methode(Produkt) wo ich diese Schei... wieder weg bekomme und wie kann ich das in Zukunft vermeiden. Wasche meinen Zetti immer von Hand, habe aber auch da schon Hologramme davon bekommen. Hat von euch " Schwarz fahrern" auch jemand solche Erfahrungen gemacht???

Ciao und ein gutes, sonniges Jahr 2008!!
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Wieso benutzt du die Bürste in der Waschbox? Kauf dir einen Eimer und einen Schwamm!
Wenn vor dir ein Geländewagen in der Box war, reibst du dein Baby mit dem Dreck von dem ein. Ich benutze nie diese Bürsten. Wenn schon von Handy, dann richtig!
Als Pflegeprodukte nehm ich immer die Swizöl Produkte welche wir auch für die Oldtimer verwenden...

Gruß Ferdi
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Hast du schwarz-metallic oder unischwarz ?
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Ich kann Ferdi nur zustimmen, bloß nicht diese Bürsten in den Boxen benutzen, da kannst du gleich einen Drahtschwamm nehmen.... Ich benutze meinen eigenen Schwamm und lasse das Waschwasser vorher in den Eimer laufen. Und nach dem Waschen schön abledern und siehe da. Einwandfreier, sauberer GLANZ :t
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Wieso benutzt du die Bürste in der Waschbox? Kauf dir einen Eimer und einen Schwamm!
Wenn vor dir ein Geländewagen in der Box war, reibst du dein Baby mit dem Dreck von dem ein. Ich benutze nie diese Bürsten. Wenn schon von Handy, dann richtig!
Als Pflegeprodukte nehm ich immer die Swizöl Produkte welche wir auch für die Oldtimer verwenden...

Gruß Ferdi

Hi
hast schon Recht, mache ich normalerweise auch so, war aber diesmal einfach zu faul, zu blöd; :g könnte mir selbst in den A.... beissen.
Ist aber auch eine generelle Frage, da man ja auch mit Wasser und Schwamm, auch wenn man noch so vorsichtig ist, sich solche Dinger einfangen kann, ganz zu schweigen vom BMW Dealer, der fährt ja die ganzen Autos immer durch die WAb:b:
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Hi,

Schwarz Uni!!!

ja ich glaube bei Schwarz Uni ist die Pflege noch aufwendiger als bei schwarz-metallic :#
Hoffe, dass das irgendwie noch rausgeht bei dir !!!

Ich kann Ferdi nur zustimmen, bloß nicht diese Bürsten in den Boxen benutzen, da kannst du gleich einen Drahtschwamm nehmen.... Ich benutze meinen eigenen Schwamm und lasse das Waschwasser vorher in den Eimer laufen. Und nach dem Waschen schön abledern und siehe da. Einwandfreier, sauberer GLANZ :t

Naja kommt immer drauf an, welche Farbe man hat und als was man sein Auto sieht. Für mich ist das Auto auch ein Gebrauchsgegenstand, und ich habe weder Zeit noch Lust, mich jede Woche mit Eimer und Schwamm ans Auto zu stellen und alle 4 Wochen mein Auto zu polieren. Entweder nutze ich eine Waschstraße mit Soft-Tecs oder ich nutze die besagten Waschboxen mit Bürsten und muss sagen, bin mit beiden Methoden sehr zufrieden. Der Lack sieht noch super aus ( ich schaue nicht mit dem Mikroskop drauf :M ), und man hat eine gute Zeit-Nutzen-Relation.
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Hi,

Schwarz Uni!!!

Das erklärt einiges, meiner Meinung nach ist Uni Schwarz die undankbarste Fahrzeugfarbe, die ich mir vorstellen kann. Gell Ingo! :X :b. Die Hologramme bekommt man wieder raus, eventuell wirst du nicht um Proffesionelle Hilfe herumkommen. Hängt aber auch stark davon ab, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen.
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Hologramme machen den Wagen einzigartig! :X:b

Ist wie ein Echtheitszertifikat! :d
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Das erklärt einiges, meiner Meinung nach ist Uni Schwarz die undankbarste Fahrzeugfarbe, die ich mir vorstellen kann. Gell Ingo! :X :b. Die Hologramme bekommt man wieder raus, eventuell wirst du nicht um Proffesionelle Hilfe herumkommen. Hängt aber auch stark davon ab, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen.


Kann man wohl sagen, sieht man jeden Schei.. drauf und man bekommt ihn nie richtig sauberb:b: Hatte vorher einen Sterling grauen, da kannte ich diese Probleme überhaupt nicht.
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Kann man wohl sagen, sieht man jeden Schei.. drauf und man bekommt ihn nie richtig sauberb:b: Hatte vorher einen Sterling grauen, da kannte ich diese Probleme überhaupt nicht.


Ja, aber dafür sieht er, wenn er blitzeblank da steht, richtig :9 :9 :9 aus :t
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

ja ich glaube bei Schwarz Uni ist die Pflege noch aufwendiger als bei schwarz-metallic :#
Hoffe, dass das irgendwie noch rausgeht bei dir !!!



Naja kommt immer drauf an, welche Farbe man hat und als was man sein Auto sieht. Für mich ist das Auto auch ein Gebrauchsgegenstand, und ich habe weder Zeit noch Lust, mich jede Woche mit Eimer und Schwamm ans Auto zu stellen und alle 4 Wochen mein Auto zu polieren. Entweder nutze ich eine Waschstraße mit Soft-Tecs oder ich nutze die besagten Waschboxen mit Bürsten und muss sagen, bin mit beiden Methoden sehr zufrieden. Der Lack sieht noch super aus ( ich schaue nicht mit dem Mikroskop drauf :M ), und man hat eine gute Zeit-Nutzen-Relation.

Also ich wasche mein Auto auf diese Art und Weise im Sommer vielleicht einmal im Monat oder halt immer wenn er arg schmutzig ist. Polieren einmal im Jahr... Und es macht auch Spaß, denn man kann die Erfolge erkennen ;)
Aber du hast wohl recht, deine Farbe ist ziemlich unempfindlich und nicht so undankbar wie schwarz, wo man jeden Tropfen sieht......:#
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Von UniSchwarz und Waschanlagenbürste kann dir CocoonCrew hier ausm Forum ein Lied singen. Waren 1 Samstag mit Politur etc beschäftigt, perfekt ist es nicht, aber deutlich besser.

Allgeimein ist von diesen ***** Bürsten abzuraten.

Fürn Zetti nur Schwamm und Handwäsche!
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Da hilft wohl nur der Gang zum Fahrzeugaufbereiter, der poliert dir das alles wieder raus!
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

ich fahr meinen im winter nur in die WA (allerdings nur Soft-Tecs) da fehlt sich gar nix! null kratzer nix... richtig sauber wirds er zwar auch nicht, aber is im winter doch egal! is eh glei wieder voll salz und was weiss ich noch alles.
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Mir hat mal einer einen nassen Fussball vom Aschenplatz auf den Wagen geschossen. Das gab superhaessliche Spuren. Aber der hier ( http://www.petzoldts.de/) hat gut beraten und mit den Mittelchen, die er dem Wagen verschrieb ist alles komplett wegpoliert worden - konnte ich selber machen. Da sollten Deine Hologramme gar kein Problem sein :)
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

:j
Das erklärt einiges, meiner Meinung nach ist Uni Schwarz die undankbarste Fahrzeugfarbe, die ich mir vorstellen kann. Gell Ingo! :X :b.

Jou, in der Tat :# :2bigcryz:


Kann man wohl sagen, sieht man jeden Schei.. drauf und man bekommt ihn nie richtig sauberb:b:


Komisch &: irgendwie kommt mir dieser Spruch bekannt vor :j

Du hast mein Mitgefühl, ehrlich. Schaue auch mal diesen Link:
http://www.zroadster.com/forum/beauty_saloon/40789-nie_schwarz.html

Also neben den "normalen" Sauberkeitsproblemen mit Schwarz hatte ich auch Hologramme. Hab meinen Zetti dann anschließend professionell polieren und versiegeln lassen. Danach war Ruhe. War auch relativ kostengünstig (80 Euro), allerdings denke ich, ist es für dich etwas weit nach Koblenz. :b
Schwarz ist sexy - zumindest bis zu 2 Stunden nach dem Waschen :2bigcryz:
In diesem Sinne ... keep zettin' :t
Gruss
Ingo
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

:j

Jou, in der Tat :# :2bigcryz:





Komisch &: irgendwie kommt mir dieser Spruch bekannt vor :j

Du hast mein Mitgefühl, ehrlich. Schaue auch mal diesen Link:
http://www.zroadster.com/forum/beauty_saloon/40789-nie_schwarz.html

Also neben den "normalen" Sauberkeitsproblemen mit Schwarz hatte ich auch Hologramme. Hab meinen Zetti dann anschließend professionell polieren und versiegeln lassen. Danach war Ruhe. War auch relativ kostengünstig (80 Euro), allerdings denke ich, ist es für dich etwas weit nach Koblenz. :b
Schwarz ist sexy - zumindest bis zu 2 Stunden nach dem Waschen :2bigcryz:
In diesem Sinne ... keep zettin' :t
Gruss
Ingo


Hey Ingo,
nur 80 € für Polieren und Versiegeln, dafür würde ich auch nach Koblenz fahren.... könnte ich mal wieder meine ehemalige Garnisionsstadt besuchen, war da 15 Monate stationiert.

Werde natürlich erst mal hier im Raum K-Town herum hören wer hier eine gute Arbeit abliefert. Schwarz sieht natürlich super aus, ist aber so wie ich gesagt habe wenn du denkst jetzt ist er schön sauber, dann kannst du schon wieder von vorne anfangen:g:g
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Hey Ingo,
nur 80 € für Polieren und Versiegeln, dafür würde ich auch nach Koblenz fahren.... könnte ich mal wieder meine ehemalige Garnisionsstadt besuchen, war da 15 Monate stationiert.

Werde natürlich erst mal hier im Raum K-Town herum hören wer hier eine gute Arbeit abliefert. Schwarz sieht natürlich super aus, ist aber so wie ich gesagt habe wenn du denkst jetzt ist er schön sauber, dann kannst du schon wieder von vorne anfangen:g:g


Also mein nächster wird definitiv nicht mehr schwarz :# :M

Hier mal der Link zum Aufbereiter, falls du vorbeikommen möchtest, denke aber es ist doch etwas weit oder?:

http://freenet-homepage.de/benis-autopflegeservice/impressum.html

Dominik's ("Albinator") Zetti kam auch schon in den Genuß und von ihm habe ich auch den Tip. Liefert wirklich sehr gute Arbeit ab. Sag Bescheid, wenn du vorbeikommst. Ich bin spätestens im März/April auch wieder da ;)
Gruss
Ingo
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Leute,

begreift es endlich .... -

ihr werdet Euch tot polieren können - oder Polieren lassen -
die Hologramme werden immer wiederkommen.

All die angebotenen Wundermittel, haben eine sehr begrenzte
Standzeit - vielleicht 1. bis 2. Wagenwäschen.
Das gleiche gilt bei Behandlung durch einen Aufbereiter.

Somit alles reine Geldverschwendung - schade um die Kohle - .

Das ist mein Fazit, nach 6 schwarzen Fahrzeugen.

Legt Euer Geld anderweitig gut an !

 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Leute,

begreift es endlich .... -

ihr werdet Euch tot polieren können - oder Polieren lassen -
die Hologramme werden immer wiederkommen.

All die angebotenen Wundermittel, haben eine sehr begrenzte
Standzeit - vielleicht 1. bis 2. Wagenwäschen.
Das gleiche gilt bei Behandlung durch einen Aufbereiter.

Somit alles reine Geldverschwendung - schade um die Kohle - .

Das ist mein Fazit, nach 6 schwarzen Fahrzeugen.

Legt Euer Geld anderweitig gut an !

Mit Polieren ist nicht gemeint, dass man die Hologramme mit einem Wachs überdeckt.
Wenn man sie rauspoliert sind sie weg und kommen auch nicht wieder. Es kommen höchstens neue und das hängt natürlich von der Pflege des Fahrzeugs ab.
 
AW: Hilfe, Hologramme in meinem Zetti

Leute,

begreift es endlich .... -

ihr werdet Euch tot polieren können - oder Polieren lassen -
die Hologramme werden immer wiederkommen.

All die angebotenen Wundermittel, haben eine sehr begrenzte
Standzeit - vielleicht 1. bis 2. Wagenwäschen.
Das gleiche gilt bei Behandlung durch einen Aufbereiter.

Somit alles reine Geldverschwendung - schade um die Kohle - .

Das ist mein Fazit, nach 6 schwarzen Fahrzeugen.

Legt Euer Geld anderweitig gut an !


Also ich hatte mein Auto letztes Jahr im Sommer polieren und versiegeln lassen. Seitdem habe ich keine Hologramme mehr. Danach gab es nur noch etliche Handwäschen mit BMW-Shampoo. Daher denke ich, ist das Geld für prof. Polieren und Versiegeln schon gut angelegt :t Ich bin eher der Meinung, dass die meisten Hologramme durch schlechtes Selbst-Polieren entstehen!
 
Zurück
Oben Unten