Z4 M-Coupe RC-Modell

boskoops-klaus

macht Rennlizenz
Registriert
9 Juli 2005
Wagen
anderer Wagen
Komme grade von Conrad Elektronic %:
ok, bei mir ist es eher was für Feld, Wald und Wiese geworden aber bei dem Teil wäre ich auch beinahe schwach geworden :9:9
noch ein Tipp am Rande........ fahrt da nie mit euren Söhnen hin :d:w
das ist unserer , halt was für die gemeine Landbevölkerung
z4b.JPG
z4c.JPG

und das ist der M :9

z4.JPG
z4a.JPG

hier noch der Link :
http://www1.conrad.de/scripts/wgate...e_to_display=DirektSearch&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=ZA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Tue%2c+05-Feb-2008+17%3a36%3a30+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Tue%2c+05-Feb-2008+17%3a36%3a30+GMT&scrwidth=1024
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

078.gif
Na dann mal gleich morgen nach FFM auf die Zeil. Haben will.....
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

Der Truggy ist schon lecker... kannst du da ne Ackerschiene dran bauen? :d

Ein paar Kollegen von mir fahren auch dauernd mit den Kisten (teils Buggys, teils Truggys) oben am Ring rum... früher oder später muß ich mir auch sowas noch holen glaub ich. :M Macht schon Spaß...
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

Moin,
ich bin schwach geworden und habe ihn mir geholt. Ich bin in einem Verein. Fahren eigentlich die Größeren Modelle,1:5er.
Hier unsere Seite : www.fg-racer-hannover.de
Um den Winter zu überbrücken haben wir uns die 1:10er geholt und fahren in Seesen in der Indoor Halle. Hier in Hannover gibt es ab dem 25.01. auch eine IndoorHalle, Na endlich!!!


Viel Spass!!!!!

Gruß Marco
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

Moin,
ich bin schwach geworden und habe ihn mir geholt. Ich bin in einem Verein. Fahren eigentlich die Größeren Modelle,1:5er.
Hier unsere Seite : www.fg-racer-hannover.de
Um den Winter zu überbrücken haben wir uns die 1:10er geholt und fahren in Seesen in der Indoor Halle. Hier in Hannover gibt es ab dem 25.01. auch eine IndoorHalle, Na endlich!!!


Viel Spass!!!!!

Gruß Marco

Schöne Sache, so ne eigene kleine Strecke. Ist ja immer net so ganz einfach nen Platz zu finden, gerade wenn man mit mehreren fahren will. :t
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

habe das z4mqp-racing rc als bausatz zu weihnachten bekommen. ganz neues feld. also zusammenbauen, fahren.....- werde weiter berichten. aber der bausatz sieht sauber aus.
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

auja, berichte mal weiter :t
meine Karriere war gestern um 10 schon wieder zu Ende :g
es ist mir wieder mal klar geworden das ich niemals mit meinen 2 linken Händen was an meinem großen Spielzeug reparieren werde :#
jetzt schnell die Story bevor ich wieder zu Conrad fahre :

Akkus geladen, alles voll, Fernsteuerungskontrolllampe brennt, Autoschalter auf ON und nix tut sich :g
also vor meinem Sohn den begnadeten Elektriker rausgehangen und das Stromprüfgerät aus dem Keller geholt :w
bis zum ON / OFF Schalter 7,2 V vorhanden, danach egal auf welcher Stellung nix .....
ist doch recht klar : Schalter kaputt :#
also Schalter auseinander gefriemelt, schwarzes Kabel geht so durch, rotes Kabel ist unterbrochen. rotes Eingangskabel hat 7,2V , rotes Ausgangskabel nix :a

dann hab ich mir gedacht wenn ich die 2 roten Enden überbrücke läuft die Karre :M

und jetzt kommts : als ich das gemacht hab gabs ein Zischen und ne riesen Qualmwolke und alle stromführenden Kabel, ( die roten und die schwarzen ) sind zu einem dicken Klumpen geschmolzen :g:g:g:g

die ganze Hütte stinkt wie nach nem Wohnungsbrand, :K sauer, Auto kaputt, und Leo hält mich für den größten Depp :d:d

schönen Samstag :t
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

der fährt auch in OÖ bereits ... :w %:
beim Jürgen (the_iceman) ... :b

ich weiß, daß er heute nicht Online ist, drum klau ich mal grad seine Fotos ... ;-)

O-Text von ihm: das Ding geht mittlerweile schon fast 90 Km/h
und die Unterbodenbeleuchtung musste einfach sein



attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

was ein geiles teil!!! will haben!!! kaufen mir wenn die version zum selberbauen, irgendwas muss man ja machen bei dem shit- wetter!!! ;) ;) ;)
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

der fährt auch in OÖ bereits ... :w %:
beim Jürgen (the_iceman) ... :b

ich weiß, daß er heute nicht Online ist, drum klau ich mal grad seine Fotos ... ;-)

O-Text von ihm: das Ding geht mittlerweile schon fast 90 Km/h
und die Unterbodenbeleuchtung musste einfach sein


attachment.php




attachment.php




attachment.php

:t:t:t:t:t:t:t

spitze..........das ist OÖ :t:t:t:t:t
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

ich habs getan!!! der bausatz liegt vor mir!!! gleich gehts los!!!


bild 2 & 3 zeigen meine erste tuning maßnahme!!! :b:b:b
 

Anhänge

  • IMG_1415 (2).jpg
    IMG_1415 (2).jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_1414 (2).jpg
    IMG_1414 (2).jpg
    53 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_1413 (2).jpg
    IMG_1413 (2).jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 0
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

Das ist meiner, aber nicht in weiß. War ein Fehler!:g Weil Dunkles Auto vor dunklem Hintergrund:g, sieht man nich so richtig. Die Lange Gerade auf der Rennstrecke ist im Hintergrund sehr dunkeln. Werde mir mal nen neuen Deckel besorgen und es nochmal neu Designen.
Wo hat er denn die Schnitzerfelgen her?
 

Anhänge

  • 7722154.jpg
    7722154.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 120
  • 7722155.jpg
    7722155.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 122
  • 7722156.jpg
    7722156.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 121
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

auch nicht schlecht. sag mal, es gibt doch noch dieses light modul dafür, brauche ich dann ne 3 oder 4 kanalsteuerung???
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

Moin, reicht eine 2 Kanal.
Das lichtmodul hat einen eigenen Schalter und wird mit einen Kabel welcjes zwischen akku un Regler kommt mit Strom versorgt.
Habe es noch da und brauche es nicht! Soll ich zu dem Griff legen?

Gruß Marco
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

ist das das, was standard dabei ist, oder das, was optional bestellt werden muss?
 
AW: Z4 M-Coupe RC-Modell

Nee das was dabei ist. Man kann das noch aufrüsten mit Blinkern usw. Aber das Modul ist in deinem Kasten ja dabei habe ich eben gesehen. Wenn du die Karo lackiesrt, achte auf den Lack. Am besten von Tamiya PS, es gibt auch TS, die ist nicht für LexanKaros geeignet.
 
Zurück
Oben Unten