Chiptuning Z4 2.0

AW: Chiptuning Z4 2.0

Soll heissen, dass der Zett auf der Bahn ne Schaukel ist.
Wenn Du Dir mal nen 7er aus leihst, dann wirst Du selbst bei 250 KM/h merken,
dass dies etwas anderes ist.
Klar fährt ein 7er wesentlich Spurtreuer - da kannst Du auch nen normalen 3er nehmen - mit dem CLK und Sportfahrwerk z.B. könnte man sogar ziemlich locker bei 250 das Lenkrad loslassen, mit dem Z4 wäre das dagegen schon fast selbstmörderisch.

Ne Schaukel ist aber was anderes! Hast Du z.B. einmal eine vollbeladene E-Klasse mit Standardfahrwerk bei über 200 km durch eine unebene Autobahnkurve getrieben? Dann weißt Du was ne Schaukel ist: da versetzt es Dich plötzlich einen halben Meter und Du kannst nicht einmal was dagegen unternehmen...

Der Zetti ist zwar ziemlich unruhig - läuft auf schlechten Straßen extrem irgendwelchen Fahrbahnrillen nach - ist aber auch bei >200 noch gut beherrschbar und vor allem lenkbar. Der Z4 fährt übrigends auf neuen, glatten Autobahnabschnitten absolut ruhig und zieht in keine Richtung, egal wie schnell - ergo liegt es eher am schlechten Straßenbelag und dem responsiven Fahrwerk. Seitenwind ist auch fast nicht bemerkbar. Also ist es auf der AB zwar etwas anstrengender mit dem Zetti - immer schön mit beiden Händen am Lenkrad - aber deswegen nicht unsicherer. Bei schnellen Ausweichmanövern vermutlich sogar eher das Gegenteil!

Meine Langstreckengeschwindigkeit beträgt zwar auch nur zwischen 140 und 180 - nur selten schneller. Das liegt aber in erster Linie am fehlenden 6. Gang des 2.2i - was ich als einzigen wirklichen Mangel an diesem Wagen betrachte - die Leistung reicht für den Alltag dagegen mehr als aus.

Für den einen ist hier die Endgeschwindigkeit - für den anderen die Beschleunigung wichtiger. Ich konnte z.B. das Topmodell des neuen MX5 (Bekannter) neulich auf der Bahn mit etwa +10 km/h recht locker überholen - (langsamer wäre dagegen natürlich absolut inakzeptabel gewesen, eine höhere Beschleunigung auch völlig unnütz, der Wagen dann untermotorisiert! :X)

Die These des Fahrlehrers, dass eine höhere Beschleunigung ein schnelleres Überholen ermöglicht und daher sicherer sei halte ich für sehr gewagt. Das mag zwar im Einzelfall zutreffen, z.B. beim Überholen eines Traktors und wenig Sicht. Allerdings zwingt Dich normalerweise auch keiner zu einem Überholvorgang - eine höhere Leistung führt nämlich zwangsläufig auch zu einer Selbstüberschätzung und einer risikoaffineren Fahrweise. Das hat die Zuname der Unfälle nach Einführung des ABS gezeigt. Hier spielen eben neben den technischen Fakten auch eine Menge psychologischer Faktoren eine Rolle (was in solchen Diskussionen auch immer schön zu lesen ist).

Das ganze mag zwar nun etwas OT klingen, doch letztlich geht es um die Frage ob man wirklich mehr Leistung benötigt. Vor 50 Jahren bewunderten einst unzählige Menschen tollkühne Rennfahrer! in ihren 70 PS / 170 km/h Porsche-Kisten. In 10 oder vielleicht 20 Jahren, werden wir alle wieder froh sein, wenn wir noch ein 35 PS Sparmobil fahren dürfen. Wenn es nämlich so weitergeht mit dem Ölpreis und der Klimahysterie, dürften es bald nicht mehr primär um minimale Leistungsunterschiede als um Mobilität im Allgemeinen gehen. Vor diesen Aussichten kommen dann Begriffe wie "Untermotorisierung" erst den entsprechenden Kontext!
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Soll heissen, dass der Zett auf der Bahn ne Schaukel ist.
Wenn Du Dir mal nen 7er aus leihst, dann wirst Du selbst bei 250 KM/h merken,
dass dies etwas anderes ist.
Der ZZZZ ist halt sportlich in der Abstimmung - auch bei der Lenkung die vielleicht für höhere Geschwindigkeiten recht direkt ist, mit dem recht sportlichen Sturz (grad bei Tieferlegung) nicht gut für den Geradeauslauf. Das mag zu kleiner Nervosität führen - aber ne Schaukel ist doch was anderes oder? Man kann problemlos mit > 200km/h düsen, ohne daß das irgendwie instabil wäre.

Schließe mich übrigens der Meinung von Tron an :t
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Ich mag mal behaupten, ich bin auch mit dem Fiesta flott vorangekommen (u.a. 2x bis nach Südspanien aussschließlich Landstraße) - in der Stadt aufgrund der kleinen Größe und des perfekten Rundumblicks sogar sicherlich frecher und forscher als mit dem 3x so leistungsstarken Z4 jetzt.

Das Überholen hat dabei auch immer ganz gut geklappt - man muß nur entsprechend weitsichtiger und vorrausschauender fahren. Dazu gehört es dann auch, z.B. nicht mit 1m Abstand zum Vordermann stumpfsinnig rauszuziehen und dann nur auf das Gas zu latschen, sodern vorher mit ausreichend Abstand Schwung zu holen und zurückzuschalten... - dann dauert der Überholvorgang auch nicht länger!
Bin während meines Studiums ´nen roten italienischen F750 gefahren (Fiat Panda 750ccm mit 34 PS). War zwar jedesmal ´n kleiner Adrenalinkick, wenn man mit dem Ding ´nen LKW überholt hat, aber gegangen ist es immer. Wie @Tron schon sagt, muss man eben etwas vorrausschauender fahren und sich mit Schwung von hinten anschleichen. Und jetzt soll man mit einer 5x so starken Motorisierung Probleme beim Überholen haben &:. Ich meine, Autofahren soll man halt schon können... :M
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Wegen den 20 PS ??? Naja ... :B

Kleiner Leistungvergleich, hier noch mit meinem alten Marbella (der Schrottplatz habe ihn selig ;)):
Anhang anzeigen 48899
Vom Marbella zum 2.2 ist ein gewaltiger Schritt, ebenso vom 2.2 zum M :9.
Aber 2.2, 2.5, 3.0 ... ist doch irgendwie alles auf einem Niveau ... :B

Klar hätte ich auch gerne mehr Leistung, aber über Chiptuning mache ich mir ebensowenig Gedanken wie über ein Upgrade auf einen 2.5 oder 3.0 ...
Reizen würde mich echt nur der M. Bei allem anderen merkt man doch eh keinen Unterschied.

jm2ct


3.0si fehlt in der Grafik :13wink3z:
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Man merkt ja schon, wie´s in den Leuten brodelt bei dem Thema :s

Mein 2.2 ist schneller
Ja, aber kaum
4-Zylinder geht gar nicht
Alles unter "M" ist Spielerei
usw.
..

Ich persönlich habe mal einen preFL 3Liter gefahren - hab wenig Unterschied gemerkt -außer in der Verarbeitung %:

Wie wärs, Leute? Der Frühling naht, wir sollten den Sprüchen Taten folgen lassen.

Haben wir irgendwo die Möglichkeit, es auszuprobieren? In der Eifel vielleicht?

Mein 2.0i ist dabei, fehlt noch ein 2.2i, 2.5i, 2.5si, 3.0i und 3.0si

ein paar Z3 wären auch nicht schlecht.

Vielleicht tritt jeder gegen den nächst Stärkeren an... das ganze mit Kamera dokumentiert.

Ich weiß, es hört sich ziemlich halbstark an, aber danach wäre Ruhe.. :B
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Vielleicht tritt jeder gegen den nächst Stärkeren an... das ganze mit Kamera dokumentiert.

Ich weiß, es hört sich ziemlich halbstark an, aber danach wäre Ruhe.. :B

...und im Ziel dann noch:

wer hat den Längsten?

:d:d:d:d:d:d:d


Mann o Mann, wird Zeit, daß wir das Dach wieder aufmachen können.
Da sind alle wieder gleich! :t
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Wegen den 20 PS ??? Naja ... :B

Kleiner Leistungvergleich, hier noch mit meinem alten Marbella (der Schrottplatz habe ihn selig ;)):
(Zitat geteilt, damit das Diagramm auch noch mal kommt)
leistungsvergleich.gif
Vom Marbella zum 2.2 ist ein gewaltiger Schritt, ebenso vom 2.2 zum M :9.
Aber 2.2, 2.5, 3.0 ... ist doch irgendwie alles auf einem Niveau ... :B

Klar hätte ich auch gerne mehr Leistung, aber über Chiptuning mache ich mir ebensowenig Gedanken wie über ein Upgrade auf einen 2.5 oder 3.0 ...
Reizen würde mich echt nur der M. Bei allem anderen merkt man doch eh keinen Unterschied.

jm2ct

Da es hier im Thema doch um Motorleistung geht, möchte ich noch einen anderen Gedanken einbringen.

Was sind 20 PS mehr? Wenn ich einen Wagen mit 40 PS habe, sind 60 PS schon eine erhebliche Steigerung. Wenn ich dagegen einen Z8 mit 400 PS habe, sind 420 PS als Unterschied nicht mehr wahrnehmbar. :s Was heißt das?

Wenn ich Leistungen vergleichen will, dann sollte ich nicht absolut betrachten (z. B. 20 PS mehr), sondern relativ (z. B. doppelte Leistung). Solche Leistungsvergleiche macht man - zumindest in der Elektrotechnik - gerne mit einem logarithmischen Maß. Üblich ist das Dezibel. Wenn ich das obige Diagramm zugrundelege und auf den Marbella bezogen (40 PS entspricht 0 dB) rechne, dann hat:

Tabelle.jpg

Auch wenn das eine ungewöhnliche Betrachtung ist, dürfte sie den Sachverhalt doch einigermaßen gut treffen. Und dann sieht man, dass die 0,8 dB Steigerung zwischen 2,5i und 3,0i durchaus noch wahrnehmbar, aber eben nicht mehr ganz viel ist. Und mir scheint, das trifft die Situation recht gut. :)


Im übrigen sehe ich die Grundsituation ähnlich wie Fips:
Wären wir vernünftig, hätten wir alle den 2.0 ,:s
wären wir sehr vernünftig, hätten wir keinen Roadster. :s
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

...
Vielleicht tritt jeder gegen den nächst Stärkeren an... das ganze mit Kamera dokumentiert.

Ich weiß, es hört sich ziemlich halbstark an, aber danach wäre Ruhe.. :B


Ich glaube nicht, dass danach Ruhe wäre. Denn das würde ja voraussetzen, dass dieses Thema rein sachlich, technisch und emotionsfrei diskutiert würde ... :b :X
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Ist ja wie in alten Zeiten... beim Quartet spielen, als noch keiner ein Führerschein hatte:laugh2::7mellowz::rolleyes4:12thumbsu
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Meiner ist zwar nicht besonders lang, dafür aber unglaublich dünn :d :b

:d:d:d

Du wechselst doch auch auf den M, dann erklär uns doch mal warum du das machst wenn der Unterschied doch eh nicht sooo groß ist und schon gar nicht im Alltag spürbar. :P

Also ich überlege auch auf den M zu wechseln, werde das aber lassen weil ich genau weiß das mir die Leistung nach kurzer Zeit auch nicht mehr reichen wird. ;)
Habe den 3,0i und würde den nicht mehr kaufen weil er mir zu "vernüftig" sprich zu langsam ist. :M
Die Wörter 2,2 oder 2,5 gibt es in meinem Gehirn gar nicht - außer es steht ein T für Turbo dahinter.:X

Achja und über Vergleichwettbewerbe brauchen wir hier doch gar nicht reden. Was bringt euch das? Am Schluss werden dann genau die schneller sein die es auf im Papier auch sind!

edit: Immer wieder interessant zu beobachten was "Off Topic" ist.... :D
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

...

Du wechselst doch auch auf den M, dann erklär uns doch mal warum du das machst wenn der Unterschied doch eh nicht sooo groß ist und schon gar nicht im Alltag spürbar. :P

...

Kann ich erklären, ja. Der Unterschied geht nahe Null, ich habe bei meinem 2,2l in 3 Jahren etwa 15000 Euro Wertverlust, wenn ich ihn verkauft habe. Diese 15000 zahle ich für den M an Leasingraten in 3 Jahren :w
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Kann ich erklären, ja. Der Unterschied geht nahe Null, ich habe bei meinem 2,2l in 3 Jahren etwa 15000 Euro Wertverlust, wenn ich ihn verkauft habe. Diese 15000 zahle ich für den M an Leasingraten in 3 Jahren :w

Hmm, dann hast du den 2,2er aber sicher neu gekauft?
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Ok, das ist dann natürlich ein Argument. Ist in dieser Zahl 15000 auch Verschleissteile uns so drinne? Weil das kommt ja beim M nochmal extra.

......jaja das Off Topic.... ;)
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Ok, das ist dann natürlich ein Argument. Ist in dieser Zahl 15000 auch Verschleissteile uns so drinne? Weil das kommt ja beim M nochmal extra.

......jaja das Off Topic.... ;)


Nein, 15000 ist der reine Verlust. Verschleissteile sind bisher keine angefallen, die Inspektion wird beim 2,2l erst jetzt fällig ;)
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Ich meine, Autofahren soll man halt schon können... :M

Ja, vielleicht kannst Du Auto fahren, aber wer weiss vielleicht der den Du überholen willst
bzw. der entgegenkommende kann nicht fahren :s

Finde den 3.0si am besten von den derzeitig angebotenen :)
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

:d:d:d

Du wechselst doch auch auf den M, dann erklär uns doch mal warum du das machst wenn der Unterschied doch eh nicht sooo groß ist und schon gar nicht im Alltag spürbar. :P

Also ich überlege auch auf den M zu wechseln, werde das aber lassen weil ich genau
weiß das mir die Leistung nach kurzer Zeit auch nicht mehr reichen wird.
;)
Habe den 3,0i und würde den nicht mehr kaufen weil er mir zu "vernüftig" sprich zu langsam ist. :M
Die Wörter 2,2 oder 2,5 gibt es in meinem Gehirn gar nicht - außer es steht ein T für Turbo dahinter.:X

Achja und über Vergleichwettbewerbe brauchen wir hier doch gar nicht reden. Was bringt euch das? Am Schluss werden dann genau die schneller sein die es auf im Papier auch sind!

edit: Immer wieder interessant zu beobachten was "Off Topic" ist.... :D

Daytch .... - ich bin tief beeindruckt !

Mit Deinen 22 Lenzen, verfügst Du anscheinend über eine
immense Lebenserfahrung und unerschöpfliche ,
finanzielle Mittel.

Dazu kann ich nur neidlos sagen .... - Respekt vor so einem Mann ... -
icon14.gif
- ... !
 
AW: Chiptuning Z4 2.0

Es ist sonntag früh, 9 Uhr. Der Zettie ist blank geputzt.
Der Himmel über der Eifel ist blau.
Ein stabiles Azorenhoch. Die Sonne bekommt langsam Kraft, man spürt sie durch das Verdeck..
Wir machen es auf, Vögel zwitschern. Blumen riechen.

Die Seitenscheiben runter, wir spüren einen leichten, warmen Wind..

Außer ein paar Oldtimern sind die Eifelstraßen völlig leer. Wir fahren auf bergigen, gut ausgebauten Straßen durch bis nach Luxemburg, immer die Mosel entlang..


Es kommt näher, Freunde ;)
 
Zurück
Oben Unten