Beleuchteter Türöffner

AW: Beleuchteter Türöffner

Hallo Leute,

ich hab heute einen wirklich sehr netten Forumkollegen kennen gelernt.:t :t .

Und zwar: bayragb6 .

Er hat mir geholfen...,nein total falsch,er hat mir die Leuchtdioden für den Türgriff eingebaut und mir auch dir Teile besorgt.:t :t

bayragb6 ich danke Dir nochmal auf diesem Wege für den Einbau und den netten kontakt.

Vielleicht drehen wir mal ne Runde zusammen,oder treffen uns so.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Beleuchteter Türöffner

Hallo

ich habe auch vor die LEDs zu verbauen, da ich finde, dass diese echt gut zum Rest des Innenraums passen. Sind die LEDs ürsprünglich für den Z gedacht oder sind die von nem anderen BMW? Auf dem 2. Bild sieht das so aus als ob in dem Griff bereits ne Halterung dafür vorgesehen ist. Wenn ja ist da doch sicher, so wie ich BMW bis jetzt kenne, eine Stelle makiert wo das loch für die LED reinkommt oder kann man das variieren?

LG Manuel
 
AW: Beleuchteter Türöffner

Hi Manuel,

das Loch ist vorhanden und auch die Halterung im Griff.

Eigentlich ist dieses Gimmik ( LED ) wohl original den Amis vorbehalten gewesen.

Sie stehen halt auf so einen Kram.

Aber wir Deutschen stehen wohl auch drauf-oder?.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Beleuchteter Türöffner

Hey Dobo, danke für die Antwort (auch allgemein an die ganzen anderen hier.. echt alle sau nett.. muss ich mich erst noch dran gewöhnen^^ )

Also ganz ehrlich... JA :D und die meisten wollen Ihren Z ja auch nicht so behalten wie er aus dem Werk lief ;-) Is halt en Auto für Individualisten... da dürfen auch die kleinen Details nicht fehlen ;-)

LG Manuel
 
AW: Beleuchteter Türöffner

Hallo,

wie wärs mit folgenden Teilenummern:

Universal Stiftgehäuse uncodiert 2Pol. 1,74€ 61 13 8 373 583
Stiftkontakt 0,75mm^2 1,21€ 61 13 0 006 664

Universal Buchsengehäuse uncodiert 2Pol. 1,14€ 61 13 6 925 634
Buchsenkontakt 0,75mm^2 1,17€ 61 13 0 006 663

MfG
CPS

PS: alles Endkundenpreise incl. MwSt.


Hi CPS,

danke für die Teilenummern :t.

Der Teileverkäufer hat ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt, als ich ihm die Teilenummer vorgelegt habe und meinte, dass es die 2-poligen Stecker und Steckeraufnahmen - entgegen seiner früheren Aussagen - doch gibt. Der war damals wohl nur zu faul zum suchen b:.

"www.zroadster.com, da werden Sie geholfen" :t
 
AW: Beleuchteter Türöffner

Hey, so ich hab das jetzt bei mir auch eingebaut.. sieht nachts echt spitze aus. Wenn ihr das auch vor habt braucht ihr meiner Meinung nach die Stecker nicht. Ich hab den Stecker einfach abgeknipst, verlängert und gut verlötet und dann mit Stromdieben an die Kabel vom Fensterheber angeschlossen. Zusätzlich habe ich im den Griff noch mit Schaumstoff "ausgestopft" damit auch ja nix klappern und reiben kann :-)

Grüße aus Herborn

Manuel
 
AW: Beleuchteter Türöffner

Hey, so ich hab das jetzt bei mir auch eingebaut.. sieht nachts echt spitze aus. Wenn ihr das auch vor habt braucht ihr meiner Meinung nach die Stecker nicht. Ich hab den Stecker einfach abgeknipst, verlängert und gut verlötet und dann mit Stromdieben an die Kabel vom Fensterheber angeschlossen. Zusätzlich habe ich im den Griff noch mit Schaumstoff "ausgestopft" damit auch ja nix klappern und reiben kann :-)

Grüße aus Herborn

Manuel

Das geht mit Sicherheit auch so, aber die passenden Stecker kosten ja nichts :M!!!

Gruß Thomas
 
AW: Beleuchteter Türöffner

Hi CPS,

danke für die Teilenummern :t.

Der Teileverkäufer hat ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt, als ich ihm die Teilenummer vorgelegt habe und meinte, dass es die 2-poligen Stecker und Steckeraufnahmen - entgegen seiner früheren Aussagen - doch gibt. Der war damals wohl nur zu faul zum suchen b:.

"www.zroadster.com, da werden Sie geholfen" :t


NL Essen ?? Kenne ich gut.


Würden nicht auch einfache Leuchtdioden mit Fassung von Conrad gehen ??

Sonst, :t:t:t:t
 
AW: Beleuchteter Türöffner

NL Essen ?? Kenne ich gut.


Würden nicht auch einfache Leuchtdioden mit Fassung von Conrad gehen ??

Sonst, :t:t:t:t

Hi fredfeuerstein,

jepp, war die NL Essen.

Die gucken dich dort echt komisch an, wenn Du einen Cent-Artikel bestellst..... nach dem Motto: "Der verschwendet meine Zeit" :g. Entsprechend geben die sich auch keine Mühe bei der Suche nach solchen Artikeln im Rechner und möglichen Alternativen.


Wieso willst Du den Leuchtdioden mit Fassung von Conrad verwenden?

1) Die orangenen LED's von Conrad sind mehr rötlich und passen nicht zum BMW-Orange (habe meine Erfahrungen schon gemacht: http://www.zroadster.com/forum/bmw_...r/49093-beleuchteter_m_short_shift_knauf.html).

2) Wie willst Du denn die selbst gebastelten LED's im Türgriff professionell montieren? Die Halterung der Original-LED's im Türgriff ist doch schon vorhanden... einfach die Original-LED's einrasten lassen und fertig.

3) Die Original-BMW-LED's kosten nun wirklich nicht die Welt. Jede Eigenlösung wird genauso oder noch teurer werden wie die Originallösung.


Viele Grüße
bayragb6
 
AW: Beleuchteter Türöffner

Hi fredfeuerstein,

jepp, war die NL Essen.

Die gucken dich dort echt komisch an, wenn Du einen Cent-Artikel bestellst..... nach dem Motto: "Der verschwendet meine Zeit" :g. Entsprechend geben die sich auch keine Mühe bei der Suche nach solchen Artikeln im Rechner und möglichen Alternativen.


Wieso willst Du den Leuchtdioden mit Fassung von Conrad verwenden?

1) Die orangenen LED's von Conrad sind mehr rötlich und passen nicht zum BMW-Orange (habe meine Erfahrungen schon gemacht: http://www.zroadster.com/forum/bmw_...r/49093-beleuchteter_m_short_shift_knauf.html).

2) Wie willst Du denn die selbst gebastelten LED's im Türgriff professionell montieren? Die Halterung der Original-LED's im Türgriff ist doch schon vorhanden... einfach die Original-LED's einrasten lassen und fertig.

3) Die Original-BMW-LED's kosten nun wirklich nicht die Welt. Jede Eigenlösung wird genauso oder noch teurer werden wie die Originallösung.


Viele Grüße
bayragb6

Sehe ich genau so!!! Alles andere is nur gefummel!

Gruß Thomas
 
AW: Beleuchteter Türöffner

Hi fredfeuerstein,

jepp, war die NL Essen.

Die gucken dich dort echt komisch an, wenn Du einen Cent-Artikel bestellst..... nach dem Motto: "Der verschwendet meine Zeit" :g. Entsprechend geben die sich auch keine Mühe bei der Suche nach solchen Artikeln im Rechner und möglichen Alternativen.


Wieso willst Du den Leuchtdioden mit Fassung von Conrad verwenden?

1) Die orangenen LED's von Conrad sind mehr rötlich und passen nicht zum BMW-Orange (habe meine Erfahrungen schon gemacht: http://www.zroadster.com/forum/bmw_...r/49093-beleuchteter_m_short_shift_knauf.html).

2) Wie willst Du denn die selbst gebastelten LED's im Türgriff professionell montieren? Die Halterung der Original-LED's im Türgriff ist doch schon vorhanden... einfach die Original-LED's einrasten lassen und fertig.

3) Die Original-BMW-LED's kosten nun wirklich nicht die Welt. Jede Eigenlösung wird genauso oder noch teurer werden wie die Originallösung.


Viele Grüße
bayragb6

Wenn Du Sonntag zum Stammtisch kommst, würde ich mir das gerne mal ansehen.
Der Schaltknauf gefällt mir auch supi:t, aber leider gibt es kein durchleuchtendes Emblem für meinen.:g

CU Willi
 
Hab den Thread gerade zufällig gefunden.
Habe mir exakt das gleiche heute selbst gebastellt.

Eine diffuse 5mm LED passt perfekt in dieses Loch am Griff.
Zusätzlich habe ich noch 2 in den Türtaschen verbaut.

Das Endergebniss sehe ich selbst erst heute Abend, wenn es dunkel ist :) :-)
 
.... also wenn ich nicht komplett daneben liege, habt Ihr die Türgriff- und Türschalenbeleuchtung vom Z8 nachgebaut. Ich hatte mir die damals direkt bestellt und verbaut, allerdings muss dann die Türverkleidung abgebaut werden, besteht aus 3 roten LEDs, 1x Türgriff und 2x Türschale (individuelle Löcher bohren).
 
Zurück
Oben Unten