Z4M und viele Fragen...

Registriert
28 Januar 2005
Mahlzeit gemeinde...

interessehalber habe ich mehrere Fragen welche mich beschäftigen.

1. Ich suche bilder vom M Coupé in sepang bronze...
2. Passen die CSL Felgen ohne Probleme auf den M? (ich glaube im Forum gab es einen schwarzen)
3. Was bezahlt ihr Versicherung bei wieviel %
4. Welche Airbox ist zu empfehlen wenn ich diese ändern möchte?
5. Hat jemand das driver package ?wenn ja was rennt er dann lohnt der aufpreis?
6. Als Auspuff ist eisenmann die beste Wahl???gibt es den mit ABE????


Danke im voraus! hoffe ihr könnt helfen!:#
 
AW: Z4M und viele Fragen...

3. Was bezahlt ihr Versicherung bei wieviel %

Nimm den Online-Rechner deiner Versicherung und rechne es selbst aus. Bringt mehr als ein Vergleich mit anderen aus'm Forum, gibt einfach zu viele Rabattmöglichkeiten.

4. Welche Airbox ist zu empfehlen wenn ich diese ändern möchte?
Ne Airbox hat, soweit ich mitbekommen hab, noch keiner hier im Forum verbaut. Hier mal 2 Threads zum Thema:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_coupe/39614-bmw_z4_m_qp_ansaugger_usch_optimieren.html
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/43517-z4_m_m3_csl-sound_m_glich.html
 
AW: Z4M und viele Fragen...

Zu 3.

SF25 Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung 552€

Zu 6.

Eisenmann ist ohne ABE.
Mir ist nur Remus mit ABE bekannt.

Den Remus kannst Du bei mir probehören.
Ist nicht viel lauter, aber hörbar.
 
AW: Z4M und viele Fragen...

Driver Package: Anhebung der Vmax auf 275km/h, teuer, aber mitFahrerlehrgang von BMW,
Airbox: nützt ja nichts, einfach eine nette Carbonkiste einzubauen, die Motorsteuerung muss dementsprechend modifiziert werden. Das wird sie ja schon bei Verwendung des Driver Package.
Ob sich das kombinieren lässt, ist fraglich.
Hier gibt es etliche, die nach dem CSL-Teilchen förmlich lechzen, aber ob die Kosten (Airbox+ Elektronikänderung) in Relation zum Ergebnis stehen, ist fraglich. Schnitzer hat bei der Profile Studie so ein Teil eingebaut (+ca 20 PS), aber keine Serie geplant, Kosten unbekannt.
selber basteln??? die Kosten für einen AT sind nicht ohne beim M.
 
AW: Z4M und viele Fragen...

Sagen wir es so: Kaufst Du eine Airbox incl der nötigen Abstimmung, dann
kannst das Drivers Package gleich weglassen.
Das Drivers Package macht nur sinn, wenn Du die Garantie erhalten willst.
Lässt Du eh durch nen Tuner was machen dann kann der das für weniger Geld komplett aufmachen.
Die 275 sind ja "nur" eine Anhebung.

Obs was bringt ? Naja, das ist sehr individuell.
Sagen wir es so: Das blöde Gefühl, dass was abgeregelt ist kommt später / gar nicht.
Das Gefühl hab ich für meinen Teil aber eh selten ....
Ich hätte es machen lassen, wenn es das beim Roadster gäbe, aber weniger aus
Notwendigkeit, sondern viel mehr für den Kopf:
Ich könnte wenn ich wollte.

Ich zahl bei SF22/ 35% 660€ p.a. VK 300/150SB

Zum Tuning kann ich Dir auch auf das M-Forum empfehlen:
http://www.m-forum.de/forum/index.php

Das ist recht Tuning-lastig, grad Leistungstuning. Wobei über den Z4M auch nicht
so viel zu finden ist. Aber der Motor ist derselbe wie beim alten M3, so dass das theoretisch
auch gehen sollte. Zumindest findet man da einige Namen, bei denen man dann weiterforschen kann.

Grüße
Franz
 
AW: Z4M und viele Fragen...

BTW Ich sehe grad Du kommst ja hier ganz aus der nähe, den roadster kannst Du Dir bei mir in sepang auch in natura ansehen.

Grüße Jörg
 
AW: Z4M und viele Fragen...

zu 5.) bei Tacho 290 -295 ist dann Schluss. Ist schon deutlich mehr als vorher. Ich würde es auf jeden Fall machen lassen.
zu 6.) es gibt Eisenmann mit ABE der nicht eingetragen werden muss

Ciao; Harald
 

Anhänge

  • Bild 013a.JPG
    Bild 013a.JPG
    84 KB · Aufrufe: 225
  • Bild 016a.JPG
    Bild 016a.JPG
    84 KB · Aufrufe: 224
  • Bild 029a.JPG
    Bild 029a.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 223
  • Bild 040a.JPG
    Bild 040a.JPG
    100,9 KB · Aufrufe: 223
Zurück
Oben Unten