Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

Hallo,
ich finde, das Erkennungszeichen der Z-Fahrer MIT Soundgenerator ist das breite Dauergrinsen :D:D:D
Hab bei mir auch den großen Schaumstoff 2/3 abgeschnitten. Perfekt! Und für die, die kein Benzin im Blut haben klingt das Auto ja normal (Auspuff).
Somit kann man sagen, dass der SG das Prädikat "umweltfreundlich" verdient hat :t

Gruß
z4Winni
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

hab gestern mal den kleinen rausgenommen und jetz nur noch nen halben Großen drin.

mal schaun wie lange... momentan find ichs geil! ;)
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

Man muß unbedingt unterscheiden zwischen WInter (meist geschloßen) und Sommer - fast immer offen.
Bei geschloßenem Verdeck ist das ganze Cockpit so eine Art Resonanzkörper und der Soundgenerator richtig laut. Bei geöffnetem Verdeck darf es ruhig etwas mehr (weniger Schaumstoff) sein. Ich fahre im Winter nur den großen Schaumstoff - im Sommer nur den kleinen. Ohne :K auch gerne mal ganz nackisch:d:X:s
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

was kostet eigentlich der Einbau beim Freundlichen ^^?

Gruß
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

So, da bin ich wieder nach ein paar Versuchen und muss sagen, meine Begeisterung tendiert gegen 0 :#

Bin ja 2 Tage jetzt ganz ohne Schaumstoff gefahren - geht gar nicht, ist zwar mal so zum Showeffekt ganz lustig, aber es ist einfach zu laut und der Ton ist total unharmonisch b:

Heute der Versuch mit dem kleinen Stück : Besser als vorher, aber jetzt kommt beim Gas geben immer so ein metallisch-scheppernder Beiton, und auch sonst ist der Sound einfach nicht gut... also wieder umbauen

Großes Stück: Sehr viel besser, aber immer noch weit weg vom harmonisch perfekten Sound. Untenrum bemerkt man den Soundgenerator eigentlich gar nicht mehr, obenrum sehr moderat, zwar kernig, aber in einem angenehmen Rahmen.

Ich werde es mal so lassen und hoffe, dass es vielleicht im Sommer, bei offenem Verdeck, etwas besser wird.

Btw: Hat jemand bei euch auch bemerkt, dass der Sound bei ca. 4200 Umdrehungen abrupt wechselt, wie als ob da ein "Loch" wäre... das empfinde ich irgendwie auch als störend... :X
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

... dass der Sound bei ca. 4200 Umdrehungen abrupt wechselt, wie als ob da ein "Loch" wäre... das empfinde ich irgendwie auch als störend... :X

Der Sound von SG ist nicht Drehzahlabhängigig, sondern von der Gasmenge, Luftfiltertuning halt ;)

Geschlossen finde ich ihn auch zu laut, witzig wird der SG wirklich erst beim offen fahren ;)
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

Der Sound von SG ist nicht Drehzahlabhängigig, sondern von der Gasmenge, Luftfiltertuning halt ;)

Geschlossen finde ich ihn auch zu laut, witzig wird der SG wirklich erst beim offen fahren ;)

Ja, aber das geht ja einher damit, mal grob gesagt, je mehr ich aufs Gas gehe und je höher ich drehe, desto lauter der Sound.

Dieser Drehzahlpunkt 4200 fällt mir aber jedes Mal auf, egal in welcher Einstellung... :#
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

Ja, aber das geht ja einher damit, mal grob gesagt, je mehr ich aufs Gas gehe und je höher ich drehe, desto lauter der Sound.

Dieser Drehzahlpunkt 4200 fällt mir aber jedes Mal auf, egal in welcher Einstellung... :#


Eben nicht, du kannst ja bei 5000 Umdrehungen vom Gas gehen, dann ist der SG nahezu still, und das bei 5000 Umdrehungen. Steigst du dagegen bei 2500 Umdrehungen voll aufs Gas, röhrt auch der SG los. Diese 4200 Umdrehungen sind also ganz allein deine individuelle Erfahrung, die sagen jemanden anderen rein gar nichts :#

Aber ein "Soundloch" ist mir auch schon öfters aufgefallen ;)
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

Mal ne Frage an die die den großen Schaumstoff zerschnitten haben.

Habe bei mir selber nur den kleinen rausgemacht. Wenn man den kleinen drinnlässt und den großen zerschneidet ist das dann lauter oder leiser? Verändert sich an der Art des Sounds auch was?


Kann mir das vielleicht mal jemand noch beantworten, danke.%:
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

Alte Scheisse ist das ein geiler Sound! Erinnert mich total an einen Golf 3 VR6 mit K&N Luftfilter, der hört sich dann auch aussen so an.

Kriegt man das Geräusch nicht irgendwie nach aussen?

Ich bin total begeistert! Habe das große Stück rausgenommen und das kleine drin gelassen. Macht es mehr Sinn das kleine Stück am Ende des Rohrs, an der Fahrgastzelle, reinzustopfen?
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

Absoluter firlefanz dieser Super trooper sound generator! Ich mache beide teile wieder rein und gut is.....

Hmmm ja eigentlich braucht weder der M noch der zzzz als solcher einen SG!

Grüsse
Mikes
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

**auch son SG-Dingsbums habenwill**

wo kriegt man sowas, wie baut man es ein???
kann mir das mal einer sagen.

Der edle Ritter der mir meine Fragen zu beantworten weiss,den erwartet eine reiche Belohnung. Gold-Unzen, Weib und Wein wird geschenket. :crowngrin:
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

was is ein soundgenerator überhaupt?Arbeite zwar bei bmw,hab aber von dem ding noch nie was gehört :D ?
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

was is ein soundgenerator überhaupt?Arbeite zwar bei bmw,hab aber von dem ding noch nie was gehört :D ?

Das ist ein ganz lustiges Ding, um ein bischen mehr Sound rauszukitzeln :w

Vorteil: Man hört es bei geschlossenem Dach nur innen und beschallt nicht die ganze Nachbarschaft mit; viel billiger als ein Auspuff

Nachteil: Kann eigentlich einen Auspuff nicht wirklich ersetzen.
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

Morgen :T!

Ich wollte nochmal das bekannte Thema "Soundgenerator" aufgreifen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Bmw Z4 2.5si und nem Soundgenerator? (Soundtechnisch)

Gruß :s
 
AW: Soundgenerator eingebaut - erste Erfahrungen

Morgen :T!

Ich wollte nochmal das bekannte Thema "Soundgenerator" aufgreifen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Bmw Z4 2.5si und nem Soundgenerator? (Soundtechnisch)

Gruß :s

ich hab zwar nen FL aber kein si! Ich behaupte jedoch dass es ziemlich gleich sein wird!
Also ich hab einen SG drin! bin lange zeit ohne schaumstoff rumgefahren! vorallem im sommer! im winter mit dem großen drin! Sound war gut! aber....halt schon bischen gekünselt!
Für den Preis ok........ne nette spielerei!
Aber ich hab mir nun ne stüber anlage dran bauen lassen! kein vergleich zu vorher! hab den SG zwar noch drin, aber nur als kleine ergänzung!
 
Zurück
Oben Unten