Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

streicher

Fahrer
Registriert
12 November 2002
Servus,

würde gern Eure Meinung lesen zum Thema:

Wird das Z4 Coupé (ob nun M oder nicht, egal) mal zu den begehrten Autos gehören, so wie es sich selbst beim Z3 Coupé andeutet,
oder eher nicht.


Wie alle wissen, ist der Wertverlust zur Zeit extrem und die Neubestellungen sehr dürftig. Das Auto dieses oder nächstes Jahr zu verkaufen wäre im Prinzip schade, man kommt da nur mit sehr viel Verlust raus.

Eine Überlegung ist es daher sicher wert, das Auto gaaaanz lange zu halten.

Aber, hat das Coupé überhaupt die Chance, irgendwann die "Anerkennung" zu bekommen, welches es eigentlich verdient?

Eure Meinung :t

Gruß Oliver
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

also wenn, dann wirklich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz
lange halten. aber du bist ja auch noch jung... :M


mfg
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Wird das Z4 Coupé (ob nun M oder nicht, egal) mal zu den begehrten Autos gehören, so wie es sich selbst beim Z3 Coupé andeutet,
oder eher nicht.

Meiner Meinung nach ganz klar: JA! Kann und will es auch gar nicht begründen, aber das Beispiel mit dem Z3 zeigt ja auch ganz klar in diese Richtung. Ausserdem bin ich in das QP verliebt und vertrete somit eine sehr subjektive Betrachtung....;)
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Unter eine bestimmte Preisschwelle werden solche Autos nicht fallen...
Aber den Status eines Z3 MQP wird ein Z4 MQP nicht mehr erreichen.

Der Z3 MQP wird der Jungtimer der Z Baureihe werden das steht schon mal fest. Es werden jetzt schon wieder höhere Preise wie vor 3 Jahren erzielt.

Das kannst du nicht mit einem Z4 vergleichen, auch solltest du die Motorisierung bedenken. Gesucht wird später nur der Top Motor mit Vollausstattung und nicht die "Vertretermöhre".

Auf jeden Fall ist es billiger für 3 Jahre einen gebrauchten Z3 3.0 mit wenig Wertverlust zu fahren wie einen neuen Golf zu kaufen......

Wenn du Geld über hast, es vermehren UND Spaß haben willst, dann kauf dir einen Luftgekühlten Porsche.

Gruß
Bernhard
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Servus,

würde gern Eure Meinung lesen zum Thema:

Wird das Z4 Coupé (ob nun M oder nicht, egal) mal zu den begehrten Autos gehören, so wie es sich selbst beim Z3 Coupé andeutet,
oder eher nicht.


Wie alle wissen, ist der Wertverlust zur Zeit extrem und die Neubestellungen sehr dürftig. Das Auto dieses oder nächstes Jahr zu verkaufen wäre im Prinzip schade, man kommt da nur mit sehr viel Verlust raus.

Eine Überlegung ist es daher sicher wert, das Auto gaaaanz lange zu halten.

Aber, hat das Coupé überhaupt die Chance, irgendwann die "Anerkennung" zu bekommen, welches es eigentlich verdient?

Eure Meinung :t

Gruß Oliver

Ich bin der Meinung, dass alle neueren Fahrzeuge, kaum eine Chance haben (jedenfalls ohne sehr, sehr tief in die Tasche greifen zu müssen), das 30. Lebensjahr und somit den "H"-Status zu erreichen, da die verbaute Elektronik nicht für eine solche Lebensdauer konstruiert wurde.

Wie gesagt, wenn man das nötige Geld hat, vielleicht hat man eine Chance, wenn es entsprechende Spezialisten geben sollte.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Unter eine bestimmte Preisschwelle werden solche Autos nicht fallen...
Aber den Status eines Z3 MQP wird ein Z4 MQP nicht mehr erreichen.

Der Z3 MQP wird der Jungtimer der Z Baureihe werden das steht schon mal fest. Es werden jetzt schon wieder höhere Preise wie vor 3 Jahren erzielt.

Das kannst du nicht mit einem Z4 vergleichen, auch solltest du die Motorisierung bedenken. Gesucht wird später nur der Top Motor mit Vollausstattung und nicht die "Vertretermöhre".

Auf jeden Fall ist es billiger für 3 Jahre einen gebrauchten Z3 3.0 mit wenig Wertverlust zu fahren wie einen neuen Golf zu kaufen......

Wenn du Geld über hast, es vermehren UND Spaß haben willst, dann kauf dir einen Luftgekühlten Porsche.

Gruß
Bernhard

Ich denke auch, dass der Z4 nicht ganz an den Z3 anknüpfen kann. Vor allem die Form war beim Z3 Coupé sehr umstritten. Das wird ihm auf Dauer einen kleinen Bonus verschaffen. Das Z4 Coupé wird aber sicherlich nicht wesentlich schlechter abschneiden.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

"Ich bin der Meinung, dass alle neueren Fahrzeuge, kaum eine Chance haben (jedenfalls ohne sehr, sehr tief in die Tasche greifen zu müssen), das 30. Lebensjahr und somit den "H"-Status zu erreichen, da die verbaute Elektronik nicht für eine solche Lebensdauer konstruiert wurde."

Nicht nur wegen der Elektronik. wie steht es so schön in der Bedienungsanleitung, es wurde darauf Wert gelegt, daß möglichst viele Teile recyclebar sind. Langlebigkeit und Recyclebarkeit schließen sich schon logisch aus.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

wer weiß, das Z4 QP gefällt ja nicht jedem und somit halten sich die Stückzahlen in Grenzen und wer will nicht etwas besitzen, von dem es nur wenige gibt *g*

also ich bin so ein Kandidat und werde mir in absehbarer Zeit meinen Z3 gegen ein Z4 Coupe eintauschen ;-)

mein 1,9er ist jetzt eh schon ein Klassiker, James Bond weiß halt was gut ist :-)
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

mein 1,9er ist jetzt eh schon ein Klassiker, James Bond weiß halt was gut ist :-)

hehe -stimmt haargenau. ich fahre ja auch so einen barocken 1.9 16V. ich bilde mir sogar ein, dass er mit mir zusammen in rente geht. ich mache dann altersteilzeit und der Z3 bekommt das H


was die ursprungsfrage des threaderstellers betrifft:
ich behaupte mal ganz frech, dass jedes auto, das decaden übersteht, zum klassiker wird. in 30 jahren werden sich die leute wahrscheinlich auch für einen jetzt produzierten ford mondeo die hälse ausrenken.


gruß
f-type
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Ich denke auch, dass der Z4 nicht ganz an den Z3 anknüpfen kann. Vor allem die Form war beim Z3 Coupé sehr umstritten. Das wird ihm auf Dauer einen kleinen Bonus verschaffen. Das Z4 Coupé wird aber sicherlich nicht wesentlich schlechter abschneiden.

Genau das ist es eben beim Z3 coupé!
Du hast eine unglaublich polarisierende Karosserieform. Wenn man heute immer noch von vielen Leuten gefragt wird, ob das ein neuer Versuchsträger von BMW ist, dann bin ich mir mit diesem Status beim Z4 coupé nicht so sicher, da es einfach zu sehr dem roadster ähnelt und für viele Leute, wenn überhaupt ein Unterschied zu erkennen ist, dann als ein Roadster mit hardtop bezeichnet wird.b:
Diese Verwechslungsgefahr besteht beim Z3 keinesfalls.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

"ich behaupte mal ganz frech, dass jedes auto, das decaden übersteht, zum klassiker wird."

Das führt zwangsläufig zur Frage, was ist der Unterschied -wenn es ihn gibt- zwischen einem Klassiker und einem alten Auto.
Für mich muss ein Klassiker richtungsweisend oder typisch für die automobile Entwicklung sein oder ungewöhnliche Lösungen bieten.
Das wäre z.B. Z1 (Türen), E30 cabrio (damit begann der Cab Boom in D), Z3 (Neuauflage eines Roadster), Audi RO 80 (Wankelmotor)
Nicht Z8 (wurde schon retrospektiv konzipiert) oder Z4 (Weiterentwicklung eines Konzeptes)
Übrigens ist es schon interessant, einen Flügeltürer oder alten SL zu kaufen ist nur eine Frage des Geldes. Die Brot und Butter-Fahrzeuge aus diesen Jahren sind die Raritäten, eine Opel Olympia aus den 50 zigern hat fast jeder verschrottet.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Genau das ist es eben beim Z3 coupé!
Du hast eine unglaublich polarisierende Karosserieform. Wenn man heute immer noch von vielen Leuten gefragt wird, ob das ein neuer Versuchsträger von BMW ist, dann bin ich mir mit diesem Status beim Z4 coupé nicht so sicher, da es einfach zu sehr dem roadster ähnelt und für viele Leute, wenn überhaupt ein Unterschied zu erkennen ist, dann als ein Roadster mit hardtop bezeichnet wird.b:
Diese Verwechslungsgefahr besteht beim Z3 keinesfalls.

Ich hoffe du hast die Original Felgen noch....

DIE Z3M Felgen werden mit Sicherheit Klassiker werden.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

"ich behaupte mal ganz frech, dass jedes auto, das decaden übersteht, zum klassiker wird."

Das führt zwangsläufig zur Frage, was ist der Unterschied -wenn es ihn gibt- zwischen einem Klassiker und einem alten Auto.

Für mich muss ein Klassiker richtungsweisend oder typisch für die automobile Entwicklung sein oder ungewöhnliche Lösungen bieten.

Übrigens ist es schon interessant, einen Flügeltürer oder alten SL zu kaufen ist nur eine Frage des Geldes. Die Brot und Butter-Fahrzeuge aus diesen Jahren sind die Raritäten, eine Opel Olympia aus den 50 zigern hat fast jeder verschrottet.

Das ist die Kernaussage. Der Flügeltürerer war seiner Zeit um Lichtjahre Voraus. Als Deutschland im Aufschwung lag und der Automobile Traum ein Messerschmitt Kabinenroller oder ein Loyd war. Hatte ein SL über 200 Pferde und lief bis zu 260 Km/h. Eben ein ganz besonderer Technik- und wie ich meine Design Highlight. Hinzu kommt die Aura die so ein Fahrzeug umgibt welches damals wie heute nur von den reichen und schönen besessen worden ist. Nicht mit einem Olympia zu vergleichen.

Gruß
Bernhard
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

^^^^^^^^^
mein reden... :t


mfg
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

wichtig wird meiner Meinug auch sein, wie der Nachfolger aussieht.
Wenn das nur ein grosses Facelift wird stehen die Chancen für unsere alten eher schlechter und der Z3 wird an exclusivität gewinnen.

Ansonsten luftgekühlte Porsche kaufen, da ist der Fall schon klar!

Gruss Wolf
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

beim Z4 coupé nicht so sicher, da es einfach zu sehr dem roadster ähnelt und für viele Leute, wenn überhaupt ein Unterschied zu erkennen ist, dann als ein Roadster mit hardtop bezeichnet wird.b:
Diese Verwechslungsgefahr besteht beim Z3 keinesfalls.

wenn mir ein Z3 entgegenkommt, kann ich auch erst auf dem zweiten blick sehen, ob es das coupé oder der roadster ist (wie beim Z4 auch).

seitlich und hinten beteht meiner meinung nach auch beim Z4 coupé keine verwechslungsgefahr mit dem roadster. noch nicht einmal ansatzweise.

gruß
f-type
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

wenn mir ein Z3 entgegenkommt, kann ich auch erst auf dem zweiten blick sehen, ob es das coupé oder der roadster ist (wie beim Z4 auch).

seitlich und hinten beteht meiner meinung nach auch beim Z4 coupé keine verwechslungsgefahr mit dem roadster. noch nicht einmal ansatzweise.

gruß
f-type

Von vorne:d, naja Kunststück, wie willst du denn da auch ein QP von nem Cabrio bzw. Roadster unterscheiden, egal welches Modell bzw. Marke. Von unten kann ich sie auch nicht von einander unterscheiden:X;).

Für dich als Kenner, ist die Unterscheidung zw. coupé und roadster ja auch ein Kinderspiel, doch 1. bezog sich mein Beitrag auf die breite Masse und nicht auf die kundigen Forumsmitglieder;)
und 2. meine ich, dass ein Z3 Qp vom roadster von hinten bzw. der seite sehr viel eher von einem Laien als komplett "andersartig" bezeichnet werden würde, da die beiden Heckpartien inkl. Scheinwerfer, Kofferraumdeckel, vom Dach brauche ich gar nicht erst zu reden, komplett anders aufgebaut sind.
Naja, du weisst ja eh wie es beim Z4 coupé aussieht, bis auf das Dach besteht da kein Unterschied und selbst dieses ist noch beim flüchtigen hinschauen bzw. vorbeifahren für den Laien als normales Hardtop indentifizierbar.....
BMW wollte richtigerweise um jeden Preis eine derartig andere Form, wie sie das Z3 Qp verpasst bekam, vermeiden; daher ist für mich der Schritt zum Klassiker etwas schwerer, wegen der in diesem Maß fehlenden Extravaganz....
Ich war selber schon kurz vor dem Kauf eines Z4 coupés, dieser scheiterte jedoch an der Form, die für mich einfach nicht eigenständig genug, wie sie es beim Z3 ist, war.


Just my 0,00000000000000000002 cents
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Unser QP wird eine ähnliche Entwicklung wie das Z3QP nehmen, wenn auch die Phase des starken Wertverfalls, bedingt durch die BMW-Verkaufspolitik, vermutlich länger dauert. Die Stückzahlen werden in Deutschland unter dem Z3 bleiben, sicher kein Nachteil.

Mehr als eine gewisse Stabilisierung wird man m. M. aber nicht erwarten können, denn bei all den Mutmaßungen, die zu dem Thema angestellt werden, sollte man die Politik als große Unbekannte nicht vergessen.
Wenn ich mir die Öko- Hysterie in diesem Land in den letzten 1,2 Jahren anschaue :rolleyes2... vielleicht kann man in 10 Jahren froh sein, überhaupt noch ein Fahrzeug zu bewegen, das nicht nur reines Transportmittel ist.

Gruß
Thomas
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Naja, du weisst ja eh wie es beim Z4 coupé aussieht, bis auf das Dach besteht da kein Unterschied und selbst dieses ist noch beim flüchtigen hinschauen bzw. vorbeifahren für den Laien als normales Hardtop indentifizierbar.....

Kann ich nicht nachvollziehen - wurde bis jetzt zwei mal gefragt was das für ein Auto ist.

Für mich ist das Z4 Coupé deutlich designführender als ein Z3 Retro Coupé. ;)

Interessiert mich eigentlich auch nicht wirklich ob er ein "Klassiker" wird, wichtiger finde ich das die Stückzahl niedrig bleibt. Aus dem Grund sollten die das Produktionsband lieber heute als morgen anhalten.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Genau das ist es eben beim Z3 coupé! Du hast eine unglaublich polarisierende Karosserieform.Naja, du weisst ja eh wie es beim Z4 coupé aussieht, bis auf das Dach besteht da kein Unterschied zum Roadster
Für mich ist das Z4 Coupé deutlich designführender als ein Z3 Retro Coupé.

na, wer sieht nun mehr nach Coupe aus und wer nicht ... :s:X

übrigens ... q:
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Kann ich nicht nachvollziehen - wurde bis jetzt zwei mal gefragt was das für ein Auto ist.

so isses. wiurde auch schon von nicht-BMW-kennern gefragt, was das denn für ein modell sei. jedenfalls kenne ich keinen, der unser coupé für einen roadster mit hardtop hält :d

gruß
f-type
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

das Z4 QP sieht klar mehr nach klassischer QP-Form aus. Das Z3-QP ist ein Shooting brake. :M

Danke für die Aufklärung, ich durfte es nur denken. :s:t


Shooting Brake oder Shooting Break bezeichnet eine besondere Karosserievariante eines Automobils: Ein Coupé mit Steilheck. Im Unterschied zum üblichen Kombi hat ein Shooting Brake nur zwei Türen und drei Fahrzeugsäulen-Paare.
 
AW: Z4 Coupé, irgendwann ein "Klassiker"?

Danke für die Aufklärung, ich durfte es nur denken. :s:t


Shooting Brake oder Shooting Break bezeichnet eine besondere Karosserievariante eines Automobils: Ein Coupé mit Steilheck. Im Unterschied zum üblichen Kombi hat ein Shooting Brake nur zwei Türen und drei Fahrzeugsäulen-Paare.

ach so, Du traust Dich nicht, das Z3 QP einen Kombi zu nennen? :d:b
 
Zurück
Oben Unten