Ölverbrauch

slimes

Fahrer
Registriert
9 September 2007
Mal 'ne Frage an die Community...

Wieviel Öl braucht den euer ZZZZ? Meiner braucht ca. 'nen Liter auf 10.000km. Ist das im Rahmen?

Ich muss auch dazu sagen, dass ich viele Kurzstrecken fahre.

Greetz,
Tom
 
AW: Ölverbrauch

Hi Tom,
genau wie bei mir.

Ich sehe da gar kein Problem.

Oryx
 
AW: Ölverbrauch

den Ölverbrauch kann ich auch bestätigen, 1 Liter auf 10000km, da kann man sich nicht beschweren
 
AW: Ölverbrauch

Mal 'ne Frage an die Community...

Wieviel Öl braucht den euer ZZZZ? Meiner braucht ca. 'nen Liter auf 10.000km. Ist das im Rahmen?

Ich muss auch dazu sagen, dass ich viele Kurzstrecken fahre.

Greetz,
Tom


Dito :t und ich kann sehr gut mit diesem Verbrauch leben :M hoffentlich bleibt es so *aufholzklopf*
 
AW: Ölverbrauch

1 l auf 10.000km ist vollkommen i.O.

Mein Cayenne Turbo WLS braucht ca. 1l auf 3.000km (und das scheint beim Cayenne auch normal zu sein).

Gruß

Steffen
 
AW: Ölverbrauch

Porsche konnte noch nie ölsparsame motoren bauen.
:)
1l auf 10000 ist gut
 
AW: Ölverbrauch

Na dann bin ich ja beruhigt :)

Ich bin wahrscheinlich von meinem alten Ford Escort verwöhnt - der hat innerhalb 25.000km keinen Tropfen Öl verbraucht ;). Ich konnte niemals auch nur eine Abweichung vom Sollwert am Ölmessstab feststellen... Ganz komisch

Danke für euer Feedback!

Greetz,
Tom
 
AW: Ölverbrauch

Na dann bin ich ja beruhigt :)

Ich bin wahrscheinlich von meinem alten Ford Escort verwöhnt - der hat innerhalb 25.000km keinen Tropfen Öl verbraucht ;). Ich konnte niemals auch nur eine Abweichung vom Sollwert am Ölmessstab feststellen... Ganz komisch

Danke für euer Feedback!

Greetz,
Tom

Wundert mich eigentlich, der Escort war doch dafür bekannt, dass das Öl nicht während der Fahrt verdampft wurde, sondern sich unter dem Fahrzeug gesammelt hat. :w :wm
 
AW: Ölverbrauch

beim Ford kannst froh sein wenn Öl nicht mehr wird... verdünnt mit literweise Benzin! :P
 
AW: Ölverbrauch

Bei meinem seligen 1988 Escort XR3i Gabrio ist nicht das Motoröl entwichen, sondern das gesamte Getriebeöl. Und das auf einem Parkplatz innerhalb eines Tages. Der ist richtig ausgeblutet.
War das ein Scheisskauf ... :#
 
AW: Ölverbrauch

Apropos Öl: Leuchtet bei Euch auch manchmal die Ölleuchte nach dem Fahren, obwohl augenscheinlich noch genug drin ist ?? &:

Ich habe vor ca. 3000 km einen 3/4 Liter aufgefüllt und kontrolliere auch (mehr oder weniger) regelmäßig den Ölstand.
 
AW: Ölverbrauch

hab ich auch mit dem Aufleuchten obwohl noch genug drin ist, stab ist noch ein viertel über min. mal leuchtet es nach dem Abstellen, mal nicht, habe das gefühl da gibt es manchmal probleme mit dem Ölsensor

Klaus
 
AW: Ölverbrauch

Apropos Öl: Leuchtet bei Euch auch manchmal die Ölleuchte nach dem Fahren, obwohl augenscheinlich noch genug drin ist ?? &:

Ich habe vor ca. 3000 km einen 3/4 Liter aufgefüllt und kontrolliere auch (mehr oder weniger) regelmäßig den Ölstand.

Is normal ist bei mir ned anders und auch der Verbrauch is normal.....
 
AW: Ölverbrauch

leuchtet bei mir auch ab und zu... mir ist aufgefallen, vorallem wenn ich mal bissl auf der autobahn stoff gegeben habe. dann leuchtet es wenn ich den motor abgestellt habe

war beim E46 aber nicht anders....
 
AW: Ölverbrauch

Ok danke dann bin ich ja beruhigt :t

Ja, es leuchtet vor allem auf wenn man mal wieder etwas sportlicher unterwegs war :w :X
 
AW: Ölverbrauch

Yep - das kann ich nur bestätigen...

Ist halt einfach nervig, wenn grade mal ein paar tausend Kilometer gefahren sind und dann die Ölkontrollleuchte aufblinkt. Aber am Anfang auch nur sporadisch, bis es dann fast jedesmal beim Abstellen auftauchte. Dann den Ölmessstab rausgezogen und er hat Minimum angzeigt. Nun gut, einen dreiviertel oder einen Liter rein und gut wars.

Greetz,
Tom
 
AW: Ölverbrauch

Ok danke dann bin ich ja beruhigt :t

Ja, es leuchtet vor allem auf wenn man mal wieder etwas sportlicher unterwegs war :w :X

Hallo Heyho,

hab seid gestern auch die gelbe Ölstandleuchte nach dem Abstellen am leuchten. Jedoch zeigt der Ölstandstab circa 2/3 voll an. Würde sagen solang der Stand nicht bis ins letzte drittel rutscht, ists OK, oder?
Zumal ich nur noch 1.500 km bis zur Inspektion I hab.
Naja, ein bissel unwohl ist mir dabei schon.

Gruß Christian
 
AW: Ölverbrauch

Hi also mein alter 320ci e46 hatte ca. 3/4l auf 1000km!!! Laut BMW ist bis zu 1l /1000KM noch in den Toleranz. Also bitte ÖL tanken und Bezin nachfüllen :j
 
AW: Ölverbrauch

Hi also mein alter 320ci e46 hatte ca. 3/4l auf 1000km!!! Laut BMW ist bis zu 1l /1000KM noch in den Toleranz. Also bitte ÖL tanken und Bezin nachfüllen :j

Das sind ja Werte aus den 60er Jahren, als man (ich glaube besonders bei BMW) aus "Sicherheitsgründen" noch etwas mehr Laufspiel zwischen Kolben und Zylinder vorgesehen hat.

Wenn ich heute bei einem modernen Wagen 1 ltr./1000 km verbrauchen würde, wär das für mich ganz klar ein Grund für eine Reklamation.:(

Kurz vor meinem ersten Oelwechsel beim 3,0 si (bei ca. 25.000 km) waren in der elektronischen Messung zwei (von fünf) Balken weg; das müßte so ungefähr 0,4 ltr. sein.

Es geht natürlich auch anders: mein '72er MG Midget "verbraucht" so ca. 1 ltr./500 km...ist halt englisch und alt...

Grüße aus Essen,

Bert
 
AW: Ölverbrauch

Der Verbrauch von 1 Liter auf 1000 Km würde den Ölwechsel ja eigentlich überflüssig machen, da immer frisches neues Öl nachgefüllt wird. Es wären ja ca. 3-4 Wechsel
( 25000 Km / 25 Liter ) innerhalb der Inspektionsintervalle, oder ?
Gruß
Pitt88
 
AW: Ölverbrauch

Hi,
habe auch vor kurzem bei ca 10000km 1 L. Oel nachgefuellt, ist normal denke ich. Bei meinem Pre FL hatte ich bei 5000km 1 L muessen nachfuellen, von daher ist der neue sparsamer. Bei mir hatte auch oefters mal die Oelkontrolllampe aufgeleuchtet obwohl noch genug drin war, bei meinem FL war das bisher noch nicht der Fall:t ich weiss nicht ob das was damit zutun hat dass der FL keinen Oelmesstab mehr hat sondern der Oelstand digital am "Dash" abgerufen werden kann&:
 
AW: Ölverbrauch

Hi,
habe auch vor kurzem bei ca 10000km 1 L. Oel nachgefuellt, ist normal denke ich. Bei meinem Pre FL hatte ich bei 5000km 1 L muessen nachfuellen, von daher ist der neue sparsamer. Bei mir hatte auch oefters mal die Oelkontrolllampe aufgeleuchtet obwohl noch genug drin war, bei meinem FL war das bisher noch nicht der Fall:t ich weiss nicht ob das was damit zutun hat dass der FL keinen Oelmesstab mehr hat sondern der Oelstand digital am "Dash" abgerufen werden kann&:


Es geht glaube ich um 1 Liter auf 1000 Kilometern nicht auf 10000.
 
Zurück
Oben Unten