Corvette Z06

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Gerade auf DSF.

Ein echt GEILES Gerät!

ca. 1400kg, 7L, 8 Zylinder, 0-100 in 3,9 sec., ca. 86k€
 
AW: Corvette Z06

jep, "goiles" Teil - würde genau so gut in meine Garage passen !! :b :b :t :t

Vette_C6Z06_black.jpg
 
AW: Corvette Z06

Die roten Bremssattel gefallen mir recht gut, ev. muss ich meine auch noch anmalen! :b
 
AW: Corvette Z06

ja das Auto is nett... hat angeblich die gleichen Fahrleistungen wie ein Porsche Turbo... kostet aber einiges weniger...
 
AW: Corvette Z06

Freut mich sehr, wenn hier auch mal über den Tellerrand geschaut wird...

Die Z06 ist ganz bestimmt ein richtiger Kracher und soll absolutes Suchtpotential haben, auch wenn ich neulich hier an Board lernen musste, dass der Tankdeckel auf der linken Seite das Fahrzeug in die Nähe eines Nutzfahrzeugs rückt...
:d

Hier nochmal was zum Schauen: http://de.youtube.com/watch?v=62WfAYRcaHI&feature=user

Übrigens, man bekommt sie sicher günstiger als 86k EUR.

Grüße und viel Spaß, Holger
 
AW: Corvette Z06

....aber wer sie haben will, die haben soviel davon das sie sie sogar verkaufen....

Der Punkt, den BMW bei einigen Modellen leider schon längst überschritten hat... Die haben schon so viele davon, dass sie sie halb verschenken müssen.
:X

Ja, der Geiger ist wohl auch ein Händler, wo man sie kaufen könnte... allerdings... :s

Aber wie gesagt, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! ;)

Ich finde beide (Z4 und Vette) richtig gut und faszinierend!

Grüße, Holger
 
AW: Corvette Z06

Die Leistungsdaten zu dem Preis sind wirklich reizvoll, aber ich finde, dass der Wagen einfach kein stimmiges Gesamtpaket abgibt.

Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann will ich keine billig aussehenden gelben Blinker und Reflektoren und einen Innenraum, der in der Qualität wenigstens auf Golf Niveau ist.

Die Leistung ist top, keine Frage, aber ich sitze in so einem Auto und möchte auch was mit Flair haben.
 
AW: Corvette Z06

Hallo Andreas,

ich kenne z.B von Porsche nur den Boxster der ersten Generation und den 993 und 996...
Da haben mich vor allem der Boxster und auch der 993-er auch nicht gerade vom "Hocker gerissen"... Ersterer erschien mir sehr lieblos und der zweite sehr puristisch....

Im Übrigen wird die 2008-er C6 erneut interieurmäßig aufgwertet.

Gibt es den Golf eigentlich auch mit Vollederausstattung, mit beledertem Amaturenbrett und optionalen Carbon-Einlagen etc.?
Selbst dann wüsste ich dennoch, was ich einem Golf auf Anabolika vorziehen würde...
:w

Jeder setzt halt die Schwerpunkte anders und hat dazu auch noch seinen persönlichen Geschmack. Allein der Gedanke, für den Listenpreis eines gut ausgestatteten Z4 M ein Fahrzeug mit den Fahrleistungen eines Supersportwagens zu bekommen... und dann noch mit dem Wahnsinns-Hintern der Corvette (wenngleich die C5 das knackigere Achterdeck hatte).

Jedem das Seine...
 
AW: Corvette Z06

Die Leistungsdaten zu dem Preis sind wirklich reizvoll, aber ich finde, dass der Wagen einfach kein stimmiges Gesamtpaket abgibt.

Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann will ich keine billig aussehenden gelben Blinker und Reflektoren und einen Innenraum, der in der Qualität wenigstens auf Golf Niveau ist.

Die Leistung ist top, keine Frage, aber ich sitze in so einem Auto und möchte auch was mit Flair haben.

Servus Andreas,

bist Du selbst schon mal drin gesessen ??

Wenn ja, bin ich etwas verwundert - denn mal abgesehen davon, dass bei der Vette (ab C6 Modelle) die Sitze meiner Meinung nach nichts mit einem Sportsitz zu tun haben, ist die VErarbeitungsqualität durchaus auf einem guten (ab Modelljahr 2008 sogar auf einem haptisch sehr guten Niveau). Klar, mit einem Porsche, einem Audi oder einem BMW kann sie sicherlich noch nicht mithalten, da dürfte die gute Vette gut 20% hinterher hinken - dafür hinkt aber auch der Preis um mehr als 50%+ diesen "Mitbewerbern" hinterher... :X
Ich für meinen Teil war bei einer normalen C6 Modelljahr 2007 sehr positiv überrascht.
Das Design meinte ich hier definitiv nicht, dann das lässt sich objektiv nicht beurteilen - das gefällt, oder halt nicht. Dies trifft auf jedes Fahrzeug zu - kenne viele, die zum Beispiel trotz aller Perfektion den Lamborghini Gallardo als zu kantig und hässlich empfinden.

Und wenn einem die Z06 leistungstechnisch noch nicht reicht, dann nimmt er 2008 halt die ZR1 mit über 650 PS bei 1500 kg... :b
 
  • Like
Reaktionen: Z28
AW: Corvette Z06

hab mir aufgrund des Threads auf youtube das Video zum Test, Gallardo, Porsche Turbo und der Z06 auf DMAX angesehen...

was ich krass fand, man kann mit dem Auto im 4. Gang losfahren und braucht bis ca. 270 km/h nicht zu schalten...
 
AW: Corvette Z06

Gerade auf DSF.

Ein echt GEILES Gerät!

ca. 1400kg, 7L, 8 Zylinder, 0-100 in 3,9 sec., ca. 86k€

der verbrauch ist für ein solches auto ganz ordentlich ... :M :b


-> ihr vergleich m5/m6 mit einer corvette? na bravo... da kannst ja gleich äpfel mit mehrfamilienhäuser vergleichen. :j
...ein flugzeug ist auch leichtbau und wiegt über 50 tonnen :w


muss aber schon sagen: es ist ein cooles auto mit genialen daten... nichts desto trotz würd ich den GTR aus Japan der Vette aus Amiland vorziehen :M da gibts ordentlich dampf und top ausstattung in einem... bei interesse kann man sogar locker zu viert reisen ;)
 
AW: Corvette Z06

Die Leistungsdaten zu dem Preis sind wirklich reizvoll, aber ich finde, dass der Wagen einfach kein stimmiges Gesamtpaket abgibt.

Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann will ich keine billig aussehenden gelben Blinker und Reflektoren und einen Innenraum, der in der Qualität wenigstens auf Golf Niveau ist.

Die Leistung ist top, keine Frage, aber ich sitze in so einem Auto und möchte auch was mit Flair haben.


Die neue Generation der Corvette ist beileibe nicht mehr so eine öde Plastiklandschaft wie es früher Gang und Gebe war.

Zudem, wenn ich mehrere Zehntausend Euro spare kann würde ich eben 5 Mille davon nehmen und mir bei einem Sattler den kompletten Innenraum nach meinen Wünschen beledern lassen ;)

Dann stimmt das auch wieder mit dem "Flair" :d:b:t
 
AW: Corvette Z06

ich kenne z.B von Porsche nur den Boxster der ersten Generation und den 993 und 996...
Da haben mich vor allem der Boxster und auch der 993-er auch nicht gerade vom "Hocker gerissen"... Ersterer erschien mir sehr lieblos und der zweite sehr puristisch....

Jep so sehe ich das auch, ein Porsche Innenraum ist ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei!

Preis-Leistung kann man sicherlich nichts, aber auch gar nichts, gegen die Vette sagen.

Was heißt hier denn wenn man soviel Geld für ein Auto ausgiebt möchte ich auch einen gescheiten Innenraum haben? :O
Für die Fahrleistung die das Auto bietet ist der Preis wohl mehr als gerechtfertigt im Vergleich zur Konkurrenz. Natürlich könnte man sich für das Geld auch ne E-Klasse mit Wurzelholz Ausstattung kaufen.%:;)
 
AW: Corvette Z06

Servus Andreas,

bist Du selbst schon mal drin gesessen ??

Wenn ja, bin ich etwas verwundert - denn mal abgesehen davon, dass bei der Vette (ab C6 Modelle) die Sitze meiner Meinung nach nichts mit einem Sportsitz zu tun haben, ist die Verarbeitungsqualität durchaus auf einem guten (ab Modelljahr 2008 sogar auf einem haptisch sehr guten Niveau). Klar, mit einem Porsche, einem Audi oder einem BMW kann sie sicherlich noch nicht mithalten, da dürfte die gute Vette gut 20% hinterher hinken - dafür hinkt aber auch der Preis um mehr als 50%+ diesen "Mitbewerbern" hinterher... :X
Ich für meinen Teil war bei einer normalen C6 Modelljahr 2007 sehr positiv überrascht.
Das Design meinte ich hier definitiv nicht, dann das lässt sich objektiv nicht beurteilen - das gefällt, oder halt nicht. Dies trifft auf jedes Fahrzeug zu - kenne viele, die zum Beispiel trotz aller Perfektion den Lamborghini Gallardo als zu kantig und hässlich empfinden.

Und wenn einem die Z06 leistungstechnisch noch nicht reicht, dann nimmt er 2008 halt die ZR1 mit über 650 PS bei 1500 kg... :b

Jemand bei und an der Fakultät fährt die normale Corvette der aktuellen Generation - daher mein Eindruck. Da ich bei einem Boxster so gut wie 1:1 den Innenraum eines 997 habe, bekomme ich dort zwar Fahrleistungen, die damit absolut nicht vergleichbar sind, aber einen besseren Innenraum. Das finde ich für mich einfach passender.

Von aussen finde ich den Wagen gut, einfach weiße Reflektoren dran und er gewinnt schon ordentlich, aber innen ist das halt nicht das, was ich bei einem so teuren Supersportwagen erwarten würde.


@Z28:

Die 996 und 986 sind innen fürchterlich :X (ob ich mich jetzt im pff noch sehen lassen darf???), aber der 993 ist ein wunderschöner Meilenstein. :t Wenn ich mich nicht selbst manchmal für zu ungestüm halten würde, hätte ich auch einen 993 genommen, leider gibt´s den nicht mit ESP und ich halte sehr viel von diesem Sicherheitsfeature.
Für den Kurs meines 987 hätte es auch einen schönen gebrauchten 996 Facelift gegeben, aber der gefällt mir innen nichtmals mit Vollederausstattung so wirklich. :#

PS: Wehe es fragt mich einer, wie ich meinen Mondeo von innen finde... :g
 
AW: Corvette Z06

Hallo Andreas,

ohne insistieren zu wollen... ;)

Die C6 hat bis zum Modelljahr 2008 mehrere technische Änderungen und optische Aufwertungen erhalten... So ist das Autobus-Lenkrad z.B. verschwunden, u.s.w.

Vielleicht wäre mal ein Blick auf die aktuelle Ausgabe lohnend?

Ansonsten muss ich den Vorrednern Recht geben... Der Kaufpreis läßt genügend Spielraum für individuelle Aufwertungen in jede Richtung und die technischen Qualitäten dieser Fahrmaschine sind ohnehin unbestritten.

Über Geschmack läßt sich eben nicht streiten... Aber ich muss trotzdem nochmal nachfragen...

Das hier:
Porsche-993-inside-driver.jpg


findest Du also viel edler als das hier:
chevyportada42707.jpg


Wenn ja, dann sind unsere Geschmäcker halt einfach inkompatibel... ;)

Grüße, Holger
 
AW: Corvette Z06

ja das Auto is nett... hat angeblich die gleichen Fahrleistungen wie ein Porsche Turbo... kostet aber einiges weniger...

Und verbraucht deutlich weniger! :P

Habe mal vor ca. 3 Jahren (hoffentlich noch vergleichbar?) nen Vergleichstest mit der C 06 und nem Porsche Turbo, Ferrari XYZ und noch irgendwas (SL 500?) gelesen: Ergebnis war, dass die Corvette mit Ihrer altbackenen 2 Ventiltechnik und ohne Aufladung den geringsten Verbrauch hatte! Die schnurrt halt mit ihren 2500 U/min ihre 200 km/h :d.

SCHÖN finde ich sie auch nicht. Aber geil. Ne Viper wäre mir in dieser Klasse aber lieber. Angebertum auf hohem Niveau. :M :B :s



Out of Toppik:
Wann muss mann eigentlich auf die Nordschleife, damit sooo wenig Verkehr ist, wie in dem C0& Video?

Grüße
Oliver
 
Zurück
Oben Unten