Sammelbestellung Glaswindschott

AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Bei einer Sammelbestellung hätte ich auch Interesse.
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo!

Wie steht es denn jetzt eigentlich mit dem Interesse der eventuellen Sammelbestellung ?Oder hat noch irgend jemand interessante Angebote bzw. Bezugsquellen herausgefunden ?

Gruß Mike
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Ich bin immer noch auf der Such wobei mir das von CTD german.com am besten gefällt

Wieviele wären wir denn für eine Sammelbestellung?
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Bei mir ist auch kein serienmäßiges Windschott drin.

Bin jetzt am Überlegen welches Glas Windschott ich nehmen soll:

Das aus USA (auch schon hier erwähnt):
http://64.225.94.154/ShopSite/page52.html
Kostenpunkt: 180€ + 50€ Zoll

Oder das von Reinhardt (grad in ebay):
http://cgi.ebay.de/Windschott-Windscherm-Frangivento-BMW-Z4-Glas-ESG_W0QQitemZ290205639327QQihZ019QQcategoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Kostenpunkt: 237€

Beide System bestehen aus dem Windschott zwischen den Überrollbügel und kleinen Windschotts innerhalb der Bügel.

Werde wohl in nächster Zeit eins bestellen.
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

pos 1 wird auch in Deutschland von CTD-Germany.com vertrieben für 299,- EUR.
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Das von Reinhardt habe ich auch bei mir drin, ich finde es richtig gut und es sieht super aus!!!
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

passen die serienmäßigen aufhängungen oder werden neue von der Fa. Reinhardt mitgeliefert?
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

passen die serienmäßigen aufhängungen oder werden neue von der Fa. Reinhardt mitgeliefert?

Da werden neue Halterrungen mitgeliefert... Die werden an die beiden Überrollbügel geschraubt (2 oder 3 kleine Schrauben) ist ganz easy und hält super.

Fotos-00766.jpg
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo nochmal!

Habe da folgendes auf meine Anfragen zur Antwort bzw. als Angebot bekommen:

1) Anfrage bei Fa. Car Glas Design (www.windschott.eu)
Da habe ich mal nachgefragt, ob ich das Windschott auch mit einer Z4 Gravur erhalten könnte (ähnlich wie bei dem GT Windschott, welches auf der Seite angeboten wird).
Ja, der Aufpreis wäre dann bei 50 €. Das Windschott ohne Bügeleinsätze kostet 185 €.
Halterungen der Firma Car Glas Design müssen verwendet werden, die Originalen können aber drin bleiben - diese stützen dann das Windschott nochmals ab.

2) Anfrage bei Fa. Susanne-Uwe.Reinhardt@t-online.de
Das WS ist aus 6mm ESG mit E1 Stempelung (entspricht der DIN z.B. von den Seitenscheiben). Das WS ist mit TÜV. Es besteht aus der Scheibe und 2 Haltern, die in dieselben Bohrungen an den Schalen der Überrollbügel angeschraubt werden - Montage ca. 5 Min. Bei einer Sammelbestellung von mindestens 10 Stück (Glasmittelteil) würden wir es für 170 € pro Stück bekommen, ansonsten liegt es bei 180 € + 12 € Versand. Das komplette WS (Glasmittelteil und die Einsätze für die Überrollbügel) würden wir für 215 € pro Stück bekommen. Versand von 12 € gilt nur innerhalb D. Für die Z4 Besitzer, die noch kein WS angebaut haben und somit auch noch nicht die Bohrungen an den Überollbügeln haben, liefern sie die genauen Maße für die Bohrungsabstände und Montageanleitung mit. Und zu guter letzt... die Sonderpreise sollen nur bis Ende Februar gültig sein.

Ich finde, das sich das Angebot der Fa. Reinhardt sehr gut anhört. Vielleicht sollten wir dann mal so langsam bestellen, finden sich hier denn wohl 10 Leutchen ???

Wünsche Euch noch ein sonniges Wochenende,

Gruß Mike ;)
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Wäre ich auch sehr interessiert....

Kann man eigentlich das Glas auch "getönt" haben? Würde sicher nochmals besser aussehen.. also so hell! Ebenso würde es sicher auch die Spiegelungen reduzieren! Z4 Gravor würde sicher TOP aussehen!!

Ich fahre meistens mit "Blick" im Rückspiegel! Da stört eben ein Netz schon sehr die Sicht! Blick im Rückspiegel ist für mich enorm wichtig auf der AB! Wenn ich etwas "zügig" unterwegs bin, schaue ich fast immer mit einem Auge im RS. Sobald da ein schneller 5er BMW hinten hängt mit 2 Männern drin, sofort Fuss vom Gas! Hat mir schon ein paar Mal viele Franken gespaart!:d
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Die Frage, die sich mir momentan stellt: Nutzt es überhaupt was?
ich hab mich im Forum ein bisschen durch gelesen und die meisten werfen das Windschott nach einiger Zeit wieder raus, weil es nichts bringt.

Komischerweise ist es beim Z3 klasse!
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hatte heute Morgen schnell Herr Schwartz angeschrieben! Gute Nachricht, Tönung kann man frei wählen nach Wunsch, kostet Euro 20 Aufpreis.

Z4 Logo eingrafieren Euro 50.--. Versand in die Schweiz ebenfalls kein Problem, kostet Euro 24.50!

Werde dann vermutlich auch noch eine dunkel getönte Scheibe bestellen!:t
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo Leute,

ist das W.-Schott von den Maßen her anders als das Originale,also etwas höher.

Es wird in dem E-bay Angebot der Firma Reinhardt, ja ein EXTREM besserer Windschutz versprochen .

Ist es auch an dem?

Über wem würde die Sammelbestelung laufen und was würde mich das Schott kosten incl.Versand?

170 Euro?

Bis dann

Dobo:+.
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Habe heute folgende Antwort bekommen:

Hallo Herr xxxx

das Glaswindschott, natürlich komplett mit Haltern und Kleinteilen.. können wir Ihnen im Direktverkauf zum Sonderpreis von 180,- Euro plus 12,- Euro Versand innerhalb D anbieten.
Bitte beachten Sie, dass wir diesen Preis nur noch bis ende Feb. halten.

Soweit uns bekannt, gibt es einige Z-roadster Forum Mitglieder, welche sehr gute Erfahrungen mit unserem WS haben.

Mfg,
Susanne Reinhardt

Ich würde vorschlagen ich sammle über PM bis 27.2.2008 20 Uhr eintreffend alle Bestellung von Euch und leite diese an Frau Reinhardt weiter. Bezahlung direkt an Sie - Lieferung direkt an Euch.
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Habe heute folgende Antwort bekommen:

Hallo Herr xxxx

das Glaswindschott, natürlich komplett mit Haltern und Kleinteilen.. können wir Ihnen im Direktverkauf zum Sonderpreis von 180,- Euro plus 12,- Euro Versand innerhalb D anbieten.
Bitte beachten Sie, dass wir diesen Preis nur noch bis ende Feb. halten.

Soweit uns bekannt, gibt es einige Z-roadster Forum Mitglieder, welche sehr gute Erfahrungen mit unserem WS haben.

Mfg,
Susanne Reinhardt

Ich würde vorschlagen ich sammle über PM bis 27.2.2008 20 Uhr eintreffend alle Bestellung von Euch und leite diese an Frau Reinhardt weiter. Bezahlung direkt an Sie - Lieferung direkt an Euch.

Das Windschott habe ich auch drin.
Einwandfreie Qualität, 100% passgenau, schnelle Lieferung. Einbauzeit, wenn man schon ein Windschott drin hat 10min.
Nachteile: Es spiegelt ein bisschen, gewöhnt man sich dran und stört mich nicht. Außerdem kommt man nicht mehr an die Heckscheibe dran, um sie von innen zu putzen, aber die 4 Schrauben sind schnell raus um es auszubauen.

Ob es was bringt muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es auf jedenfall besser als das Orginal.
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Nachteile: Es spiegelt ein bisschen, gewöhnt man sich dran und stört mich nicht. Außerdem kommt man nicht mehr an die Heckscheibe dran, um sie von innen zu putzen, aber die 4 Schrauben sind schnell raus um es auszubauen.

Wann und wie spiegelt es denn - auch beim Blick in den Rueckspiegel ?
Eigentlich wuerde ich es naemlich genau wegen besserer Rueckspiegelsicht bei Dunkelheit haben wollen.

Wenn Du sagst, die 4 Schrauben sind schnell geloest, dann heisst das fuer den Ausbau muss man die Schrauben loesen ? Oder kann man bei geoeffnetem Dach das Glaswindschott einfach so aus der Halterung ziehen ohne die Schrauben loesen zu muessen ?

Dank' Dir schonmal fuer weitere Infos!
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Ich bin auch interessiert. Auf der Ebay seite der Firma Reinhard steht:

"....Dieses Angebot ist nur für das Mittelteil ohne die Bügeleinsätze -das kompletteWindschott gerne auf Anfrage..."


Ist es wichtig die Einsaetze fuer die Buegeln links und rechts auch zu montieren um Luftverwirbelungen maximal zu reduzieren?
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Ich bin auch interessiert. Auf der Ebay seite der Firma Reinhard steht:

"....Dieses Angebot ist nur für das Mittelteil ohne die Bügeleinsätze -das kompletteWindschott gerne auf Anfrage..."


Ist es wichtig die Einsaetze fuer die Buegeln links und rechts auch zu montieren um Luftverwirbelungen maximal zu reduzieren?


Hallo,

die Glaseinsätze für die Bügel dienen nur der Optik. Da durch diese technich nichts
verändert wird, habe sie keinen Einfluss auf Luftverwirbelungen.


Gruß Bernd
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo,

die Glaseinsätze für die Bügel dienen nur der Optik. Da durch diese technich nichts
verändert wird, habe sie keinen Einfluss auf Luftverwirbelungen.


Gruß Bernd

Ok thanks, rein fuer die Optiek wuerde ich es nicht bestellen.

In einem andere Forum Thread habe ich gelesen das die Firma Reinhard auf Ebay mit Versteigerung das WS fuer Eur. 150,- verkauft... Kann jemand das bestaetigen?
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Wann und wie spiegelt es denn - auch beim Blick in den Rueckspiegel ?
Eigentlich wuerde ich es naemlich genau wegen besserer Rueckspiegelsicht bei Dunkelheit haben wollen.

Wenn Du sagst, die 4 Schrauben sind schnell geloest, dann heisst das fuer den Ausbau muss man die Schrauben loesen ? Oder kann man bei geoeffnetem Dach das Glaswindschott einfach so aus der Halterung ziehen ohne die Schrauben loesen zu muessen ?

Dank' Dir schonmal fuer weitere Infos!

Zum Ausbauen muß man 2 Schrauben lösen, sieht man auf dem Bild von batteltoy.
Zu dem Spiegeln steht hier noch was http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/38976-spiegelung_glaswindschott.html
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Also, ich finde das Windschott von http://www.windschott.eu/index2.html schöner als das der FA. Reinhardt.
Bekommen wir da auch einen Gruppenrabatt? CL2000hat doch mit H. Schwarz auch tel. oder geschrieben, oder? ...ist da was raus gekommen?
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Also, ich finde das Windschott von http://www.windschott.eu/index2.html schöner als das der FA. Reinhardt.
Bekommen wir da auch einen Gruppenrabatt? CL2000hat doch mit H. Schwarz auch tel. oder geschrieben, oder? ...ist da was raus gekommen?

Herr Schwarz hat mir einen Preis von 210 Euronen gemacht. Denke bei Sammelbestellung lässt sich was machen. Man kann dafür Logo eingravieren lassen (50.-- Euro) oder auch getöntes Glas ordern, Aufpreis 20 Euro.

Ich weiss aber auch nicht weiter, jeder schreibt, dass er Glaswindschott exklusiv verkauft, da patentiert und doch hats jeder im Angebot..&:&:

Ich warte mal noch mit der Bestellung bis ich den Wagen habe und werden zuerst mal das Original-BMW ausprobieren. Danach sehen wir weiter, ob ich auf Glas umrüste.

Glas hat einen Nachteil, du kannst es nicht einfach rausziehen, sondern musst Schrauben lösen, wenn du es nicht drin haben willst. Und im Hochsommer fährt man sicher gerne ganz ohne Schott. Nun ja, daher mal Versuch ohne...
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo,

ist die Aktion mit der Sammelbestellung für das Glaswindschott von Reinhardt abgeschlossen?
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo,

habe mich nun auch für das Reinhardtsche Windschott entschieden und gestern habe ich es eingbaut.
Mein Fazit: Echt einfach einzubauen, super Qualität, top Optik und das zu einem fairen Preis.

PS: Plexiglasscheiben in den Überrollbügeln hab ich auch gleich reingebaut.
 
Zurück
Oben Unten